Cineast_Driver - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Cineast_Driver
Beste Leistung und bester Film mit klarem Abstand: "DRIVE"
Aber auch Filme, wie "Only God Forgives", "Blue Valentine", "The Place beyond the Pines" und "Lars und die Frauen" sind starke bis herausragende Werke mit einem ebenso tollen Gosling.
Allerdings fällt auf, dass mir seine Filmwahl nach "Only God Forgives" nicht mehr so zugesagt hat, wobei bereits "Gangster Squad" und "Wie ein einziger Tag" schon Müll waren.
Andrei Zvyagintsev's LEVIATHAN! ❤️
AKIZ - Bester Mann! ❤️
Hab's eben schon mitbekommen. Wird derzeit von der Presse auch ordentlich zerrissen und trägt fortan das Siegel "schlechtester Dolanfilm mit Abstand".
Kommt wirklich unerwartet, bin dennoch total gespannt darauf, aber sind wir mal ehrlich, bisher kannte Dolan nur einen Weg: nach oben.
Jetzt scheint wohl der Zeitpunkt gekommen zu sein, dass auch Dolan wohl mal einen Dämpfer erhält (dabei muss ich zugeben, dass Herzensbrecher mMn schon kein starker Dolan war).
Mal schauen, ob Dolan's nächstes Projekt mit Chastain wieder ein positiveres Echo erhält.
Victoria ist einfach ein unfassbares, elektrisierendes Meisterwerk! ❤️
Dauerbrenner in meinem BD-Player :)
Dolan ist zum zweiten Mal im Wettbewerb von Cannes vertreten nach seinem Prix du Jury-Gewinner "Mommy"!
Herzlichen Glückwunsch! ❤️
Offizieller Kinotrailer von Koch Media (ein Dank an das Label!):
http://www.vice.com/de/read/exklusive-trailerpremiere-von-der-nachtmahr?utm_source=vicefbde&utm_medium=link
Das wird sowas von rocken, 2 Tage nach meinem Geburtstag. Bin total heiß auf diesen viszeralen "Eraserhead auf Ecstasy" :)
mubi --> La Tempesta von Pere Portabella
Am Strome (von Georg Herwegh)
"Ich kann oft stundenlang am Strome stehen,
Wenn ich entflohen aus der Menschen Bann;
Er plaudert hier wie ein erfahrner Mann,
Der in der Welt sich tüchtig umgesehen.
Da schildert er mir seiner Jugend Wehen,
Wie er den Weg durch Klippen erst gewann,
Ermattet darauf im Sande schier verrann,
Und jedes Wort fühl' ich zum Herzen gehen.
Wie wallt er doch so sicher seine Bahn!
Bei allem Plänkeln, Hin- und Widerstreifen
Vergißt er nie: "Ich muß zum Ozean!"
Du, Seele, nur willst in der Irre schweifen?
O tritt, ein Kind, doch zur Natur heran
Und lern' die Weisheit aus den Wassern greifen!"
Das Element Wasser als ein flotter, rhythmischer Kurzfilm, inszeniert wie das Rauschen des Meeres. Wasser für Heilung eines erschöpften Körpers und als Säuberung vom Schmutze, der vom Menschen abfällt.
6/10
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18503546.html
Ach Gary ❤️
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18503401.html
Was zur Hölle?! :D
Durch einen supertollen mp-Kollegen bin ich an eine FF-Karte gekommen; kommenden Samstag kann ich den vermeintlich besten Horrorfilm des Jahres dann auch endlich sehen und das über einen Monat vor offiziellem Kinostart, yeees!
Selten wurde der Terror und Horror Auschwitz so intensiv, so lebendig und packend verarbeitet.
Ein überragendes Meisterwerk, dass seinesgleichen sucht und ich dachte bisher immer, dass Shoah, Night and Fog oder Polanskis Der Pianist den Ton in der Holocaust-Thematik im Film angeben.
Danke Uwe ❤️
The forbidden Room ist toll!
Ansonsten erwartet mich mit Der Schamane und die Schlange wohl einer der besten Filme des Jahres, bin sehr heiß drauf!
The Jungle Book und Ratchet & Clank - Der Film werde ich mir aber ebenfalls nicht entgehen lassen :)
http://www.bfi.org.uk/news-opinion/sight-sound-magazine/reviews-recommendations/film-week-victoria?utm_content=bufferbe109&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer
❤️
Fallout und vor allem The Last of Us haben gezeigt, was man aus dem Thema rausholen kann und die Vorlage zu "The Road" ist auch noch um einige Längen beeindruckender. Das größte Problem bleibt die inszenatorisch und allen voran dramaturgische Seite der Medaille, denn Viggo Mortensen, Kulisse und Musik sind einnehmend und lassen immerhin ein wenig zu, dass man sich dieser Apokalypse, die zum Glück nicht auch noch zusätzlich tot erklärt wird, hingeben kann. Letztlich aber plätschert der Film munter bis zu seinem Ende, welches danach schreit emotional zu fesseln, aber ob der Dramaturgie und der relativ schwachen Chemie beider Protagonisten zueinander missfällt, zudem schaut sich der Film arg optimistisch "runter", da eine generelle Spannung und Intensität im Charaktergeflecht fehlt oder ganz einfach nicht den richtigen Ton trifft.
Habe ich da etwa schon wieder Bradley Cooper gesehen?! Hell, du nervst!
Ansonsten ein fürchterliche Trailer, der nicht nur langweilig, sondern auch mal wieder typisch US-Komödie vollig beliebig wirkt.
Ab dem 27.05.2016 in Deutschland auf Blu-ray erhältlich. Dann kann sich jeder ein eigenes Bild von dem in Cannes schwach aufgenommenen Werk des "The Artist"-Oscargewinners machen.
mubi macht's möglich, Tscherkassky die 3. "L'Arrivée"!
Die Begrenzung von Filmmaterial, zwei auf sich schneidende Ebenen, die mit Mühe ein ganzes, erst statisches, Bild ergeben.
Die Ode an die Ankunft des Zuges der Lumieres, fast schon eine Hommage, in allen Fällen eine Liebeserklärung an das Kino, an den (avantgardistischen) Film. Kein Wunder, dass am Ende, fast völlig unverzerrt, eine Frau aussteigt und ihren Liebenden in die Arme schließt und ihn küsst. Ein Kuss und eine Umarmung für die Liebe und Zuneigung des Kinos - eine Allegorie auf all' die Menschen, hier auf mp und überall, die das Kino als "freies" Medium, als Inspiration, allen voran aber als Sehnsucht lieben und so schließt Tscherkassky filigran einen Kreis.
Das Kino als Raum grenzenloser Freiheit und Liebe.
7/10
Alles Gute zum Geburtstag Dolan! Dir verdanke ich unzählige Momente großen Kinos und ich halte das Warten auf deine nächsten 2 Werke kaum aus!
http://culturedvultures.com/xavier-dolan-film-auteur/
Ein Film, der schon lange auf meiner Must-See Liste steht und wo läuft der Film alles? Richtig, einzig und allein in Bayern (bisher), ich krieg' die Krise. Der Trailer ist auf jeden Fall stark, gönnt euch:
https://www.youtube.com/watch?v=V65u_XN0uq8
Bleibt abzuwarten, ob der Film noch in NRW anläuft bzw. eine Heimkinoauswertung erhält.
Peter Tscherkassky's "Dream Work" (welcher hier auf mp leider nicht gelistet ist) gibt es ab heute auf mubi.com für die nächsten 30 Tage!
Nach seinem (noch immer auf mubi.com erhältlichen) "Outer Space", den ich interessant fand, gefiel mir "Dream Work" sogar noch besser. Dualismus in filmischer Form, Parallelen von menschlichem Leben als Enigma in Bezug auf den Filmprojektor und das rohe Filmmaterial. Hand und Schere werden zum Werkzeug für das Schneiden des Films im Film und widmet sich letztlich als Bewusstseinserfahrung repräsentativ dem Kino des großen Avantgardisten Man Ray.
7/10
"Yet while Nemes criticized “Schindler’s List” as “conventional,” all that’s new here is the hyper-realistic technique: Saul’s quest is not very far from the girl in the red dress"
Was für ein Blenderfilm, ich bin wirklich richtig enttäuscht.
Der stetig wachsende Negativtrend sogenannter "Filmexperten" der Youtube-Szene spiegelt sich hier auf sich selbst entlarvende Art und Weise wieder und nebenbei sind hier 2 so höchst nervig, hyperaktive Personen beteiligt, die wie eine Schablone der Generation Maybe wirken.
Fürchterlich.
Aus dem Empire kam heute die Kenneth Anger BD-Edition für lächerliche 11€!
Bin schon ganz gespannt, arbeite mich derzeit sowieso durch die bedeutendsten Avantgardisten der Kinogeschichte durch und es trifft ebenso wie das philosophisch poetische (slow-)cinema voll und ganz meinen Nerv!
Bei Anger zudem bin ich besonders gespannt, immerhin war er mit seinen Filmen eine der wichtigsten Inspirationsquellen für niemand geringeres als die Avantgardisten David Lynch und R.W. Fassbinder und auch Martin Scorsese hat oftmals den Einfluss Anger's herausgestellt :)
Mr Vincent Vega goes Academy