Cineast_Driver - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Cineast_Driver
Ich liebe "City Lights" soo sehr <3
Muss auch mal wieder ein paar Chaplin-Werke schauen :)
Mal ein kurzes Statement:
Was für eine Milieu-Studie und ein Porträt gesellschaftlicher Verhältnisse nach dem Zerfall der UDSSR. Das Elend der jungen Lilja, deren Charakter und Schicksal dem Leben so nah und echt entspricht, wird zum Synonym der Kategorie "Schlag in die Magengrube".
Prostitution, Menschenhandel, Auswirkungen zerstörter Familien sind dabei die Kernthemen, ebenso die Naivität der Jugend, die wegen ihrer Umgebung und sozialer Verhältnisse zu ersticken droht.
Die Inszenierung und Bebilderung tun ihr übrigens; das Bild ist (g)rau und unterkühlt (wo ist die Liebe, die Hoffnung geblieben?), eine nüchtern in Szene gesetzte Beobachtung einer perspektivlosen Gesellschaft und Lebenslage der Protagonistin.
Gleich zu Beginn ertönt Rammsteins "Mein Herz brennt" und ebenso verankert sich dieses erschütternde Drama emotional in mir, der Film brennt sich ins Gedächtnis und lässt mich nicht mehr los.
Frankreich schickt "Mustang", statt den Palm d'Or Winner "Dhepan" , ins Oscar-Rennen.
Und jedes einzelne Wort ist pure Wahrheit.
Großartige Analyse.
So ein schöner Kommentar, soo ein wundervoller und herzerwämender Film❤️
http://www.metacritic.com/movie/anomalisa
*_*
Toller Text und für mich ist dieses Werk hier ein ungeheures Meisterwerk und eine für mich so noch nie dagewesene (Grenz-)erfahrung!
Einzigartig, aber auch wirklich schwer zu ertragen.
Um Himmels Willen, was sollte der Scheiss am Ende?! Warum bitte ruiniert man damit fast das gesamte Konzept und denunziert die bis dahin wirklich sehenswerte Erfahrung?
UNBESCHREIBLICH.
Definitiv ein herbes Teil, regelrecht unerträglich, aber verammt starkes deutsches Kino!
Die Frage, die sich mir stellt, ist jetzt nur, wo und wann bekommt man den zu sehen? Also als "normaler" Zuschauer ...
Definitiv der wohl wichtigste US-amerikanische Regisseur unserer Zeit und dennoch, kann hier geschriebenes zu Inherent Vice einfach nicht teilen. Auf mich wirkt der Film einfach suspekt im Vergleich zu Anderson's sonstiger makeloser Filmographie.
http://youtu.be/lLa7Mx2pJ5U
Als ich völlig sprachlos aus dem Kino aus Schippers Meisterwerk "Victoria" ging, konnte ich auch bis jetzt ob dieser Gewalt von Film nicht in Worte fassen, wie gut dieses Werk eigentlich wirklich ist.
Danke Herr Schmitt, sie bringen es auf den Punkt und mir damit eine ihrer besten Analysen.
Leute, geht SOFORT in diesen Film, sowas sieht man im heutigen Kino kaum noch!
Einfach nur traurig sowas:
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18493907.html
Sehr schön, direkt nach meinem "VICTORIA" Kinobesuch heute, schaue ich mir dieses Werk mal an. Danke Jenny! :)
Schmitt Jr. findet den Film zum Kotzen und für Blöde konstruiert, mein rechter Seitenrand dreht am Rad (bis zu 9/10er Wertungen)
Mal vorgemerkt.
http://www.amazon.co.uk/Roy-Andersson-Collection-BR-Blu-ray/dp/B00VVIIM1E/ref=sr_1_3?s=dvd&ie=UTF8&qid=1433417931&sr=1-3&keywords=roy+andersson
Ohja <3
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=769589813139248&substory_index=0&id=449634545134778&refid=17&_ft_=top_level_post_id.769589813139248&__tn__=%2As
Haneke <3
Das erste Mal seit langer Zeit, dass ich mich lange nicht so sehr auf den Palm d'Or-Gewinner freue, wie auf andere Werke, die im Wettbewerb vertreten waren und das obwohl ich "Der Prophet" und "Der Geschmack von Rost und Knochen" großartig fand. Aber rein inhaltlich und politisch ist das ein zwar wichtiges, aber für mich filmisch eher uninteressantes Thema.
Hauptsache, Son of Saul, The Lobster, Mountains may depart, The Assassin und Umimachi Diary bekommen einen deutschen Kinorelease! Carol und Youth erscheinen zum Glück Ende des Jahres bzw. Anfang des nächsten Jahres.
Was für ein Filmjahr, Brad Bird enttäuscht mich zum ersten Mal.
Soeben die Tortur mit diesem Werk beendet, selbstverständlich der nächste menschenverachtende und herabwürdigende Scheisshaufen von Film wie bereits sein abartig perverser Vorgänger, der aus dem Kopf eines Geisteskranken entsprungen ist.
http://www.metacritic.com/movie/the-human-centipede-iii-final-sequence
Don't believe the hype! Habe ich mich nach dem Kinobesuch gestern total geärgert, handgemachte Action in allen Ehren, aber immer wieder diese scheussliche CGI-Nachbearbeitung in einzelnen Szenen oder diese verfluchte (Kamera-)Hektik, dazu ein 3D, welches wieder mal mehr für Kopfschmerzen sorgte.
Aber am enttäuschendsten ist das Werk am Ende selber (bin zugegeben auch kein Fan der Originalteile von Mad Max, auch wenn der 2. wirklich ganz ok ist), inhaltlich natürlich komplett für die Tonne (als "feministischer Blockbuster angepriesen, sorry, aber das ist hier einfach viel zu oberflächlich), gesprochen wird kaum (Tom Hardy grunzt sich durch's Geschehen) und der Film ist mehr eine einzig lange (nicht enden wollende) Actionszene, bei der der Regisseur immer mehr und mehr Action liefern möchte, dabei aber durch die arge Künstlichkeit der Szenerie kaum noch Seele aufweist.
Wenn das die Rettung des Blockbuster-Actionkinos sein soll, dann gute Nacht. An den hochenergetischen The Raid 2 kommt Mad Max Fury Road auf keiner Ebene heran und wenn man dann die Kritiker weltweit liest (übrigens der bestbewertetste Film des Jahres derzeit), dann bleibt mir persönlich am Ende nur Tom Hardy selbst zu zitieren:
"Alle haben den Verstand verloren."
http://www.kino-zeit.de/blog/cannes/youth
Liest sich leider wie befürchtet.
"Stillstand im Schaffen Sorrentino's"
"Style-over-substance"
Und die paar englischsprachigen Kritiken werfen ihm vor, er wolle so bedeutend sein, sich aber in Belanglosigkeit verlieren ohne die Tiefe von "LA GRANDE BELLEZZA".
Bin gespannt.
Eine schöne Liste und durch Dolan, Welles und Lumet besonders toll :-)
http://youtu.be/S3rnWfVEBvo