corinna.freiburg - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+23 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+22 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+22 Kommentare
-
Solange wir lügenSolange wir lügen ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Carina Adly McKenzie und Julie Plec mit Emily Alyn Lind und Mamie Gummer.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens107 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps97 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone88 Vormerkungen
Alle Kommentare von corinna.freiburg
Anmerkung: Auch bei Uproxx ist das Video wegen Copyrightrechten nicht mehr online... schade, hätte ich gerne gesehen...
MEIN VORSCHLAG: "Die Bountyhunter/Kopfgeldjäger" aus "Critters-Sie sind da"
Stoff genug ist ja vorhanden... wenn ich da an Die Welt von Eis und Feuer denke, zum Beispiel. Alleine aus Aegons Eroberungsfeldzug könnte man eine ganze Staffel alleine machen... oder aus Roberts Rebellion...
Nähme man eine Staffel für jeden einzelnen Targaryen-König könnte man sich noch über Jahre beschäftigen. Interesse hätte ich auf jeden Fall dran.
Ach... und Prince of Persia war wohl ein Flop, oder? Also bei dem, was ich bislang gesehen habe, ohne selbst je die Spiele gezockt zu haben (wie bei PoP auch), bin ich voller positiver Erwartung.
Ich hätte da einen Vorschlag: Nordirland verlassen und im Sauerland drehen. Tolle Landschaften gibt es hier auch und garantiert graue und regnerische Sommertage, teilweise mit Schneefall im Frühling und Herbst. Besser geht nicht ;)
Es ist komplett egal, wen sie sich aussucht, da sie nach ihrer Fehlgeburt nie wieder Kinder bekommen kann. Sobald sie also stirbt geht das Gezerre um den eisernen Thron wieder von vorne los. Sie täte also gut daran, sich jemanden zu suchen, wo noch Kinder in der Verwandschaft geboren werden können. Da bleiben nur noch Jon und Theon, da sie noch gebärfähige Schwestern haben.
Mich hat die Szene mit dem Pie an Shakespeares Titus Andronicus, bzw. auch an Theater des Grauens erinnert, wo Kritiker nach Shakespearemotiven umgebracht werden ;)
Ich befürworte auch eher, dass sein Wesen in ihr Wurzeln zu schlagen beginnt. Immerhin ist die Nummer mit den Hunden schwer sadistisch und hätte zu Sansa vor ihrer Heirat mit Ramsay wenig gepasst. Zudem dreht sie sich für mich etwas zu langsam von der "Hinrichtung" weg, um nicht von Ramsays Sadismus angesteckt worden zu sein. Dieser wird wohl ewig ein Teil von ihr bleiben...
Fand die Folge gut, wenn auch die Schlacht etwas ausufernd übertrieben... endlich ist das Drecksstück Ramsay wech, aber ich persönlich fand, er ist noch viel zu gut damit weg gekommen... Langsam in Streifen schneiden, das hätte er verdient... ;)
Pandamonium und Die Racoons hab ich gesuchtet und nie vergessen... :D
Dick Van Dyke sieht für 90 noch verdammt schneidig aus, muss ich feststellen.
Mal ehrlich: Ein Artikel, der Dienstags erscheint, wenn die Sendezeit Montag war, da kann ich mit leben. Achtung, kleiner weiterer Spoiler zur aktuellen Folge:
* Spoilerstart*
Da fand ich es schon sehr sehr sehr viel gemeiner, Montag Mittag einen mega spoilernden Artikel um Hodor zu veröffentlichen, bevor deutsch schauende Fans die Chance hatten, zur regulären Sendezeit am Abend zu schauen! Das ist hochgradig unfair und sollte, wie der wöchentliche Recap auch, bis Dienstag warten können.
*Spoilerende*
"Ich gucke keine Filme, die älter sind als 10 Jahre..." 'Jedes Mal, wenn dieser Satz ausgesprochen wird, macht es irgendwo da draußen plöpp und ein Oompa-Loompa hört auf zu existieren! Willst du das??'
Dieser Satz war einfach zuuuu herrlich... xD
Ich schließe mich meinen Mitpiloten an, was die Trennung von Bewertung und LF/HF betrifft.
Zudem würde ich es auch begrüßen, wenn man, zumindest bei folgenärmeren Serien (Sherlock mit 3 Folgen per Staffel, Game of Thrones mit 10 Folgen per Staffel, um mal die zwei prominentesten Vertreter zu nennen) einzelne Folgen bewerten könnte (wie es z.B. bei Sherlock Staffel 1 und 2 möglich war).
Ansonsten seh ich keinen Anlass zur Verbesserung des Bewertungssystems.
Shakespeare und Shelley hab ich ebenfalls gelesen und bin ganz froh, dass Hamlet, King Lear und diverse andere in den höheren Englischklassen unterrichtet werden. Ich kann mich da nur anschliessen, dass sie für Kinder nicht taugen. Zudem schiesst sich der gute Mann für mich schon damit weiter ins Aus, als dass er Kinder- und Jugendbücher wild durcheinander wirft. Harry Potter ist mMn die Fortsetzung der klassischen Märchen, die wir wohl alle als Kinder erzählt bekommen haben (und die auch nicht unbedingt ohne sind, wenn man mal zurückdenkt... böse Stiefschwestern verstümmeln sich selbst die Füsse, bevor ihnen die Augen ausgepickt werden, eine böse Hexe wird in ihrem eigenen Ofen lebend verbrannt, eine böse Stiefmutter muss in glühenden Schuhen bis zum Tod tanzen, diversen Wölfen wird der Bauch aufgeschlitzt, etc.). Da ist Harry Potter mit seinen Hexen und Zauberern direkt harmlos. Allerdings würde ich einem Kind im Potteralter auch nicht unbedingt gleich im Anschluss Herr der Ringe oder Tribute von Panem in die Hand drücken... Das ist dann doch eher fürs Teenager-Alter... ;)
Was den Aufhänger Gods of Egypt betrifft: Da die ägyptische Götterwelt im großen Übermaß mit Tierköpfen oder komplett in Tiergestalt dargestellt wurde, kann über deren sog. Ethnizität schonmal garnichts gesagt werden. Diese darf somit ganz legitim von jedem Betrachter in seinem eigenen Kopf gewählt werden. Zudem gab es in der Archäologie bzw. in den Mythen, immer wieder den Hinweis darauf, dass die herrschende Klasse sich dadurch abzuheben versuchte, ihren Teint heller zu halten (siehe etwa Kleopatras (übrigens gebürtig Griechin) Bad in Milch) als den des "gemeinen Volkes", der Sklaven oder der, man verzeihe meine Wortwahl, annähernd schwazen Nubier (welche über viele Dynastien eben nicht zu den Ägyptern gehörten, sondern, soweit mir bekannt, von diesen erst erobert, unterworfen und dann nach Ägypten eingegliedert wurden).
Das schöne an den verschiedenen Glaubensrichtungen ist doch, dass jeder für sich selbst bestimmt, wie sein Religionsgründer aussehen könnte (man nehme etwa die vielen unterschiedlichen Arten Buddha oder Jesus darzustellen). Darum finde ich den Aufriss zu diesem Film bislang etwas doch stark übertrieben, denn seit ich das erste Mal von ihm hörte, ging es immer mit dem Vorwurf des Whitewashing einher.
Hat sich irgendwer z.B. über Prince of Persia beschwert? Nicht ein einziger Perser, Araber, etc. in den tragenden Rollen... aber alle machen ihren Job fantastisch und lassen den Zuschauer die Zeit vergessen.
Und das ist für mich das Entscheidende an einem Film. Mir ist es egal, aus welcher Region, Ethnie, Kultur oder Religion die Darsteller kommen. Solange sie ihren Job gut machen und mich vollkommen in die Geschichte ziehen, die sie mir erzählen möchten, haben sie für mich die Mission erfüllt. Dann darf Romeos Julia ruhig von einem Mann, der Erzengel Gabriel von einer Frau, Heimdall von einem "Farbigen" und Michael Jackson von einem "Weißen" gespielt werden. Zu Shakespeares Zeiten stellten Menschen mit einem Zweig in jeder Hand auch einen kompletten Wald dar oder Männer in Frauenkleidern Julia und Lady MacBeth. In der Zeit der großen Monumentalfilme spielten z.B. in Ben Hur ganz bewusst Amerikaner die "sympathische" Rolle der Juden und Engländer die "böse" Rolle der Römer, aber das zählte beim Publikum nicht, da eine großartige Geschichte erzählt wurde. Und so halte ich es für mich auch, auch wenn mich jetzt der Eine oder Andere für naiv halten möchte.
Aaaachtung... der Bitchfight wird nun wohl bald offiziell eröffnet... Ich war von den Ereignissen in Dorne dann doch massivst überrollt, muss ich sagen, ebenso wie von Melisandre... Ich glaub, die Staffel wird cool...
Warum ist nicht schon zwei Wochen später???!!!
1:1 Verfilmungen sind schwer, zumal... wie lang soll dann eine Folge sein? Bislang fand ich den Mut zur Schere okay und auch mit den Änderungen einiger Storylines kann ich bislang noch gut leben.
Die Jungs machen einen Hammerjob und ich finde, sie machen ihn gut. Weiter so, Jungs. Valar Morghulis!
Mein Vorschlag: Leutnant Tamara Jagelovsk aus "Raumpatrouille"
Mein Vorschlag: Commander Cliff Allister McLane aus "Raumpatrouille"
Mein Vorschlag: Lieutenant Mike Stone aus "Die Straßen von San Francisco"
Mein Vorschlag: Inspector Steve Heller aus "Die Straßen von San Francisco"
Mein Vorschlag: Commander Adama aus "Kampfstern Galactica" (ja, ich meine die alte aus den 80ern)
Mein Vorschlag: J. R. Ewing aus "Dallas"
Mein Vorschlag: Ken Hutchison aus "Starsky & Hutch"