countcount - Kommentare

Alle Kommentare von countcount

  • 5 .5

    Früher musste man das gesehen haben, um auf dem Schulhof mitreden zu können.... Ich finde die beiden "Typen" zwar sehr sympatisch, aber hast du ein einen Film von Ihnen gesehen, dann hast Du alle gesehen... Und es gibt (zu) viele davon..

    • 0

      ..was erlauben....? den dude so zu verhöhnen !

      1
      • Also "Avatar" z.B. fand ich in 3D richtig geil.... Also wenn es gut gemacht ist (oft ist der Effekt in vielen Filmen leider fürn Arsc.. gewesen und dann zahlt man mehr Geld für nicht mehr Wert) , dann find ich das schon echt eine Bereicherung (nur sollten sie die Preise nicht so hoch machen)!

        • Scheint ja ein toller Film zu sein.. ^^ Bei einigen Mädels kommt er aber sehr, sehr gut an... Spielt jemand von einer Boyband mit oder woran liegt das? ;)

          1
          • 5 .5

            Schade eigentlich das Wallraff hier (verkleidet als Afrikaner) durch Schwächen in der Art und Weise seiner Enthüllungen oft nicht wirklich überzeugen kann. Oft gerieten seine Manipulationen doch eher ins lächerliche bzw. daneben.
            Dennoch gab es einige wenige Szenen an denen er tatsächlich enthüllen konnte und es war dann traurig anzusehen, dass sich in einigen Bereichen wohl nie etwas ändern wird.
            Ich gebe 4,5 Punkte und 1 Zusatzpunkt für den Mut in einen Zug voller Hooligans zu steigen. Wäre dort die eine Polizistin nicht gewesen, wer weiß ob er dann noch Heile aus dem Zug gekommen wäre...

            3
            • 10

              Seit langem mal wieder eine wirklich witzige und charmante Komödie!
              Eine sehr gute, niemals langweilige und lustige Story plus durchweg Klasse Schauspieler hat "Crazy, Stupid, Love" zu bieten.
              Durch den Zusammenlauf von Handlungssträngen bzw. den der Protagonisten hat er auch ein klein wenig was von Filmen wie "American Beauty" oder auch Magnolia. Anstelle von Tragik kommt hier allerdings eher subtiler Humor gepaart mit ein wenig Romantik zum Zuge.

              • 8

                Obwohl gewisse Klischees hier bedient und überspitzt dargestellt wurden, fand ich diese Tatsache in dem Fall für den weitern Filmverlauf schon als angemessen. Das Thema Gewalt und Selbstjustiz hat mich hier durch die guten Schauspielerischen Leistungen der beiden Protagonisten auf ganzer Filmlänge fasziniert und in seinen Bann gezogen... Etwas bedenklich fand ich allerdings das Ende....

                • 3 .5
                  über Kaboom

                  Meine Vorhersage von Kaboom war (ist) hier 8.0. Die "Soll" - "Ist" Wert Abweichung ist also ziemlich krass in diesem Fall.
                  Der Film ist schön bunt und die Schauspieler sehen durchweg alle attraktiv und sexy aus und wollen immer nur das eine... um mal bei dem positiven zu bleiben ^^
                  Auch einige Effekte zwischen Traum und Wirklichkeit konnten überzeugen. Für ein cooles MTV-Video bei einer Länge von 5-6 Minuten hätte der Inhalt auch prima gereicht, aber über 80 Minuten war das schon sehr Grausam und letztendlich enttäuschend....

                  1
                  • Mit Der Mondmann und Einer flog über das Kuckucksnest hat Milos bei mir 2 Lieblingsfilme sicher und auch Amadeus ist ein sehr, sehr guter Film gewesen...

                    1
                    • klingt interessant bis hierhin...

                      • 6

                        "Fritz the Cat" meets "Die Muppets". Für mich persönlich Peter Jacksons schwächster Film...

                        • 8 .5
                          über Control

                          "Love will tear us apart" von Joy Division ist einer der charismatischsten und interessantesten Lieder der Musikgeschichte und wird auch Heute noch (überall auf der Welt) immer mal wieder irgendwo gespielt.
                          Ende der 80er Jahre hatte ich diesen Song ebenfalls des öfteren als Dj (damals eines Jugendzentrums) aufgelegt und davon gar ein T-Shirt besessen- und das obwohl ich diese "Fan-Band-Shirts" eher ablehnte und nicht wirklich als cool fand. ;)

                          Zum Film:
                          Er basiert auf das Buch “Touching From A Distance" geschrieben von Ians Ehefrau Deborah und ist wohl eher interessant für Leute, die damals die Musik selbst gehört haben und nun mal ein bisschen mehr über das kurze Leben (23 ist er nur geworden) des Ian Curtis erfahren wollen.
                          Die Verfilmung in dem tristen Schwarz-Weiß Ambiente empfand ich als sehr passend.
                          Regie und Schauspielerische Leistung empfand ich ebenso als gelungen...
                          Am Rande erwähnen möchte ich auch noch den kurzen aber sehr netten Auftritt von Herbert Gröhnemeyer als Ians Curtis Arzt: Sehr gut und sogar ein wenig witzig... Sehr Schön :D!

                          1
                          • Im Kino war es (damals^^)auf riesiger 3-D Leinwand beim ersten angucken ein absolutes Erlebnis. Beim zweiten Angucken auf einem Beamer (2D) kam der Film auf Grund seiner inhaltlichen Schwächen bei mir aber schon lang nicht mehr so gut an....

                            • 9

                              Hat mich von der Machart ein bisschen an "Alles Routine" (den ich ebenfalls sehr genial fand) erinnert und darum fand ich den wirklich richtig gut, schräg und Lustig... ;)

                              • Der Film Moon ist wirklich sehr faszinierend... Sunshine hab ich noch nicht gesehen.... ist aber seit längerem schon auf der Merkliste.-...

                                • 10

                                  Ein weiterer Superfilm von Danny Boyle....!! Vielen Dank dafür!

                                  1
                                  • 5

                                    furchtbar... :p

                                    • 8 .5

                                      Ein toller Film der einem sehr gut zeigt wie wichtig die UVV (Unfall Verhütungsvorschriften) im Berufsalltag sind. Das sollte jedem Stift (Auszubildenden) dringend im ersten Jahr in der Firma gezeigt werden!

                                      • 3

                                        "Where is your mind" hört man während der ersten Minuten des Films zu visuell interessanter Videoclip Optik aus den Lautsprechern dröhnen und verspricht einen großartigen Film beginnen zu lassen. Doch was später kommt ist so dämlich und Sinn befreit das man sich eher fragt "where was the mind of Zack Snyder, als er diesen auf
                                        Hochglanz polierten geistigen Dünnschiss drehte"???
                                        Da ich u.a. "300" von Snyder bereits kannte und wusste was mich in etwa erwarten würde, hätte ich nicht gedacht das "Sucker Punch" doch noch viel schlechter sein könnte. Der ganze Film ist ein zusammen geklauter Schrotthaufen, der lediglich durch eine guten Soundtrack, eine künstlerisch interessante Optik und durch hübsche Mädels oberflächlich aufpoliert wurde.
                                        Nebenbei erwähnt: "Where is your Mind" wurde Orginal von der Band "Pixies" (einer meiner absoluten Lieblingsbands in den 90er Jahren) gesungen. Einfach Hammer der Song :)

                                        3
                                        • 9 .5

                                          Brendan Gleeson und Colin Farrell spielen die (skurile) Geschichte wirklich sehr geil. Brügge sehen und sterben ist ein atmosphärisch gut gelungener Film, der durch Details und (meist) witzige Dialoge überzeugt.

                                          4
                                          • 10

                                            Sogar noch besser als "Stromberg" !! ;)

                                            • 3 .5

                                              ohje... eine wirklich schlechtes Remake. Am Anfang noch spannend aber im Verlaufe des Films total unglaubwürdig und billig das ganze. Sowas braucht kein Mensch, denn die Geschichte wurde schon paar mal in anderen Filmen besser rübergebracht.

                                              2
                                              • 7 .5

                                                Leider hat TV Total etwas an Inovation und Qualität (u.a. durch das tägliche Format) verloren, aber trotzdem bringt diese Sendung immer wieder mal interessante Gäste und auch ein paar lustige Einlagen. Ich war auch mal Live in der jüngeren Vergangenheit bei einer Aufzeichnung dabei und gebe 7,8 (aufgerundet 8 ;)) Punkte für das Format und den Raab.

                                                1
                                                • 7 .5
                                                  über Rio

                                                  Schön bunt und nett animiert mal wieder...Zum Teil an der Grenze zum Kitsch, aber die sonnigen netten Animationen mit den schönen bunten Vögeln gefallen...Roberto Blancos Synchronstimme hätte aber nicht unbedingt sein müssen :D ;)

                                                  • 7 .5

                                                    Ich bin voreingenommen in den Film gegangen (bzw auf die Couch ;)) und dachte das ist sicher ein Film den es sich nicht wirklich lohnt anzusehen.
                                                    Aber "uns gehört die Nacht" hat diese Vermutungen nicht bestätigt. Ich fand den Film (bis auf ein paar Nonsens Szenen) interessant, spannend und auch optisch ganz gelungen. Schauspielerisch konnte insbesondere Karoline Herfurth ziemlich überzeugen...

                                                    1