cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Es gibt immer inovative Filme die ein Genre Neu beleben und in ganz neue Bahnen lenken.
Genau das hat Final Destination damals getan,werde nie vergessen wie der Film mich überrascht und auch geschockt hat, damals als ich ihn im Kino sah und ich glaube bemerkt zu haben, das es nicht nur mir so ging.
Es gibt auch kaum einen kurzweiligeren Film,der auch in der heutigen Zeit sich seiner Effekte und Schockmomente nicht zu schämen braucht.
Das Gesamtpaket ist absolut stimmig und auch sehr gut Besetzt.
Habe noch nicht wirklich einen guten Beowulf Film gesehen,dieser hier ist aber sicherlich einer der besseren.
Blutige und brutale Action, phasenweise artet er sogar in einer Gewaltorgie aus.
Gute Darsteller ansehnliche Optik,dramaturgisch eher unausgereift.
Hier ist so ziemlich alles Dilettantismus in Reinkultur. Man muss doch völlig Bananrama sein um so einen debilen Bullshit zu drehen.
GROTTENÜBLER TRASH!
Für Sado-Maso und Gruftiefreunde sicherlich sehr interessant, für mich ein Film der vieles sein will, aber am Ende nur ein stinklangweiliges verdrehtes Ärgernis ist.
Plush = Trash !
Der Film ist ein handgekneteter Riesen Haufen Büffeldung...Alles weitere wäre Buchstaben Missbrauch!
Schuld und Sühne Todesstrafen Drama von Tim Robbins, welches mich sehr beeindruckt hat.
Der Film geht dahin wo es richtig schmerzt und das ohne Rücksicht und ohne Partei für eine Seite zu ergreifen,er schafft es das man sich selbst zum Thema Todesstrafe genauer hinterfragt.
Das harte und unangenehme Thema pack Robbins ohne Schnick Schnack einfach grade heraus an und erzählt dazu noch eine unglaublich eindrucksvolle,intensive und fesselnde Geschichte.
Das Schauspiel Ensemble ist einfach großartig,hier stimmt jede noch so kleine Geste und Regung der Protagonisten,einfach perfektes Acting.
Ein Cineasten Feuerwerk das tief geht und sich trotzdem bis zuletzt treu bleibt!
EIN MEISTERWERK!
Es ist ein TV Film wie es hunderte gab und noch hunderte geben wird. Nichts wirklich erwähnenswertes, nichts neues ,einfach solide TV Unterhaltung.
Da habe ich sicherlich schon viel teurere, aber viel schlechtere Filme gesehen als diesen mit sehr guten Schauspielern ausgestatten Kriegs/Agenten Thriller.
Auch die Ausstattung braucht sich nicht zu verstecken und ist absolut sehenswert.
Sehr ansehnliche kleine Film-Perle die mir da über den Weg gelaufen ist.
Das dies ein Paul Schrader Film sein soll ist so ziemlich das schlimmste an diesem Lichtspiel.
Mensch was ist der Banir hier im Film ein schlimmer Finger den die Welt nicht braucht,kann kaum krauchen,bekommt täglich Infusionen,geht am Stock,ne sorry an zwei Stöcke,bekommt keine 3000,-€ zusammen um einen Arzt zu schmieren...aber jetzt kommts, der Cage muss den "MOST WANTED" unbedingt von der Erde fegen ,denn sonst werden wir alle nicht mehr froh auf Gottes Erde.
Törööööö...
Eine Story die in gut 34 Sekunden erzählt ist und in den 34.Sekunden auch komplett mit Spannungsbogen ausgesaugt ist und zum Abschuß in die nächste Tonne freigegeben werden kann.
Schrader & Cage sollten sich mal überdenken,auch Anton Yelchin hat schonmal bessere Tage gesehen als hier,er spielt so farbenfroh wie ein Weißes Blatt in Schnee.
Ein 80er Jahre Vehikel, das sicherlich immer bemüht ist aber irgendwie nicht wirklich in Fahrt kommt,es ist alles nicht so schlecht aber auch nicht wirklich gut,für mich ein Film den man sicherlich mal schauen kann,aber nicht muß.
Gute Darsteller!
Sicherlich einer der Anspruchsvollen deutschen Filme der letzten Jahrzehnte,ein Visuell sehr gelungener Film ,der von seinen sehr guten Darstellern getragen wird.
Das Psycho Duell zwischen Susanne Lothar und Rainer Bock in der Praxis ,ist das Beste was ich seit "Der Totmacher" in einem Deutschen Film gesehen habe.
Der Film der völlig ohne Musik untermalung auskommt,kommt eher schleppend in Gang ,wird aber mit zunehmender Dauer immer fesselnder.
Die Zeit vor dem Ausbruch des 2.Weltkriegs ist nach heutigem Gesellschaftsstand eher eine ganz andere Welt und mit heute nicht mal mehr Ansatzweise zu vergleichen.
Cineastisch ein sehr gelungener und sehr guter Film!
Bewerte hier beide Teile:
Lars von Trier zu beurteilen oder in irgendeine Schublade zu stecken ist nicht schwierig,es ist unmöglich,er ist und bleibt was seine Arbeit angeht einzigartig und Speziel.
Hier zeigt er uns die tiefen Bedürfnisse und Abgründe einer Menschlichen Seele.
Hier ist der Sex nichts Voyeuristisches oder gar was Erotisches,sondern eine Kalte Bildersprache.
Viele Stars tummeln sich hier herum,das ist alles sehr interessant aber auch eindeutig alles viel zu lang erzählt.
Hassen oder Lieben alles ist drin, bei diesem Lars von Trier!
Bewerte hier beide Teile:
Lars von Trier zu beurteilen oder in irgendeine Schublade zu stecken ist nicht schwierig,es ist unmöglich,er ist und bleibt was seine Arbeit angeht einzigartig und Speziel.
Hier zeigt er uns die tiefen Bedürfnisse und Abgründe einer Menschlichen Seele.
Hier ist der Sex nichts Voyeuristisches oder gar was Erotisches,sondern eine Kalte Bildersprache.
Viele Stars tummeln sich hier herum,das ist alles sehr interessant aber auch eindeutig alles viel zu lang erzählt.
Hassen oder Lieben alles ist drin, bei diesem Lars von Trier!
Nette Effekte,gute Darsteller,angenehm spannend, aber leider sind auch einige ganz dumme Dialoge dabei und es fehlt mir hier etwas die Ernsthaftigkeit für so ein Filmthema.
Da werden Menschen abgeschlachtet und die beiden verliebten Teens reißen einen doofen Spruch nach den anderem vom Zaun. Dies mag ja gewollt sein ist aber nicht wirklich gelungen.
Das macht das Gesamtpaket doch sehr unglaubwürdig und lächerlich.
Das Ende wiederum ist gut gelungen!
Nette kurzweilige ,lustige und liebenswerte 80er Komödie mit dem unvergessenen John Candy.
Candy zeigt hier seine Verkleidungsvielfalt in sehr lustigen Figuren.
Die Kino Welt ist jetzt seit über 20 Jahren ein ganzes Stück unlustiger geworden, seit John Candy diese Welt verlassen hat.
R.i.P John Candy und danke!
Für mich immer noch das Beste was es an Action-Unterhaltung auf Zelluloid gibt.
Atemberaubendes Panorama ,Schnee,Berge,Kälte und harte und kurzweilige Action,Actionherz was willst du mehr.
Der Film ist das beste Beispiel dafü,r wie künstlich und Computerisiert heute unser Kino ist.
Hier bei Cliffhanger ist noch Oldschool Action Körpereinsatz gefragt und das in glaubwürdigen und unergesslichen Bildern. Hochklassige Spannung mit einhergehenden Adrenalinkicks.
Sly Stallone hier am körperlichen Höhepunkt, liefert hier eine perfekte und körperlich sehr starke Performance ab. Auch der Rest der Cast ist sehr gut ausbalanciert.
Cliffhanger der Blockbuster der 90er ,braucht sich auch heute hinter keinem CGI gestalteten Film zu verstecken!
Eine Nostalgisch schöne Revue,mit wahrem Hintergrund erzählte Geschichte.
Wunderbares Ensemble allen voran der unvergessene und unvergleichliche Bob Hoskins, sowie die Grand Dame Judi Dench.
Eine gelungene Hommage an das Theater!
Das war mal eine wirklich "andere Sicht" auf das Grauen von Stalingrad.
Hier wird zwischen all dem Tod und Zerstörung noch munter ein wahrer Liebsreigen zwischen Männlein und Weiblein geknüpft und ausgelebt.
Das was dann noch so alles hier abläuft Pathos zu nennen, wäre Blanker Hohn.
The Stalingrad Avengers würde da schon besser passen.
Monumentales Western Epos mit unglaublicher Strahlkraft vom Regie-Altmeister William Wyler.
Wunderschön bebildert mit atemberaubenden Landschaftsaufnahmen und weitem Panorama,mit einer Weltstar Riege besetzt und verfeinert mit unglaublich starken Dialogen.
Als Burl Ives zum ersten mal in das geschehen eingreift, erfährt der Film nochmals eine enorme Steigerung seiner Klasse.
Der Oscar für Burl Ives ist mehr als nur verdient, es ist einfach nur folgerichtig bei so einer Leistung.
Gregory Peck ist hier das Abbild oder die Blaupause eines Gentlemens wie man ihn sich in jeder Epoche wünscht,Kerzengrade und Prinzipientreu,HEROISCHE und FASZINIEREND diese Leistung.
Weites Land ein nicht A-Typischer Western ,aber vielleicht gerade deswegen so überragend einzigartig!
KLASSIKER!
Die Kostüm-Drama Schmonzette hat mich überhaupt nicht angesprochen.
Ein verquaseltes und sterbens langweiliger Romeo & Julia abklatsch.
Auch die Schauspiel Riege wirkt wie eingeschläfert und als hätten sie keinen Bock auf diesen Stoff.
Elizabeth Olsen hat über die komplette Filmlänge einen Gesichtausdruck als lege die ganze Last der Welt auf ihren Schultern,Jessica Lange hat mich sehr erschrocken, sehr Maskenhaft agiert sie hier.
In Secret entsorgen,ja kein aufsehen um diesen Schmachtfetzen machen.
Hochspannungs Piraten/Kidnapping Thriller,mit sehr guter Optik,dazu eine stählerne kalte Schiffs Atmosphäre,auf dem Riesen Containerschiff die irgendwie sehr Trostlos wirkt.
Tom Hanks liefert wieder einmal sehr großes Acting ab,auch der Rest der Schauspiel Crew ist klasse.
Paul Greengrass hat es drauf seine Zuschauer in einen unerträglichen Bann der Spannung herabzureissen!
Top Film!
Eine kunterbunte Zeitreise im Worhal Stil,es wirkt wie ein Bild des Künstlers.
Der kleine Klassiker der 70er mit ansehnlichen Effekten seiner Zeit,tollen Darstellern und einer phantastischen Optik.
Toll besetzter Film der immer noch Glanz versprüht!
Hart,schonungslos und Authentisch...
Ein Kriegsfilm der das Grauen des Kriegses spürbar einfängt und das auf eine sehr eindringliche Weise.
Brad Pitt ist hier die Urkraft eines Schauspielers wie ich es seit Marlon Brando nicht mehr gesehen habe.Aber auch der Rest der Cast ist atemberaubend gut.
Eine tolle Figurenzeichnung, die nicht dem üblichen Soldaten-Klischee entspricht.
David Ayer fängt uns hier das ungeschminkte Grauen in unvergessenen und toll fotografierten Schlachtszenen ein.
Allein die Klaustrophobischen Szenen im Panzer sind unglaublich gefilmt.
Dazu ist die Dramaturgie des Films wunderbar gezeichnet und fesselt ohne unterbrechung durchgehend.
Herz aus Stahl der beste Kriegsfilm ,den ich seit langem gesehen habe.
Chapeau Fury!
Ein durch und durch Französischer Film,ein augenzwinkerndes Treffen der Kulturen und Generationen mit bissigem Witz und dem Satirischen Hang zum Rassissmus.
Ich fand das alles dann doch viel zu überspitzt und irgendwie zu vorhersehbar um mich wirklich zu packen und zu begeistern.
Ein nécessité non voir Film!
Bud Spencer kann auch etwas Sci-Fi ,netter kleiner Film mit sehr netten Effekten der damaligen Zeit.
Kurzweilig,nette Prügeleien und Raimund Harmstorf,also 3 gute Gründe hier mal reinzuschauen.
Als Kind war es einer meiner Lieblingsfilme von Bud Spencer als Solo Star!