cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Eine richtige Genreperle,die leider nicht wirklich einem großen Publikum bekannt ist,am tollen Drehbuch schrieb Billy Bob Thornton selber mit.
Top besetzter Kleinstadt Action Thriller mit Tiefgang,der auch seine sehr brutalen Momente hat.
Eine sehr gute und dichte wandlungsreiche Story, mit toller Charakterzeichnung,machen den Film zum interessanten und kurzweiligen Filmvergnügen.
Ein sehr nett anzuschauender Gruseler ,der sein Filmleben in der Versenkung fristet,das der Film so wenig Resonanz erfahren hat, ist wenn man den heutigen Nonsens, der den Weg ins Kino findet schon sehr verwunderlich.
Toll besetzter kleiner Film mit übersinnlichen Nuancen.
Das beste Frauen Road-Movie der Filmgeschichte,Smart,Knallhart,Spannend und fein Humoriges Spektakel,das mit einer unglaublich herrausragenden Besetzung besticht.
Ridley Scott ist ein Meisterregisseur, bei dem Filme immer ihr eigenleben entwicklen und ausleben und im Gedächtnis der Zuschauer sich Fest verankern.
Thelma & Louise zwei starke Frauen ,die auf einer Roadtour mit der Gesellschaft abrechnen und den knallharten Weg bis zum Ende gemeinsam gehen.
HEROISCHER KULT FILM!
Melancholisches Werk , mit malerischer Hand fotografiert und dazu das raue Alaska.
Eine wunderbare Cast ,über die eine überragende Vorstellung von David Strathairn trohnt.
Ganz sicher kein Film für zwischendurch denn hier wird führt John Sayles das Zepter ;-)
Der Film hat mich eher positiv überrascht,die Kritiken vorab waren ja eher Mau.
Tonto,alias Johnny Depp ist das Highlight dieses Films,der Humor und das Acting hier von Depp sind Brustlösend Locker und Lustig.
Armie Hammer wirkt hier eher blutleer und ohne bleibenden Eindruck!
Finde den Film für eine Disneyverfilmung ,schon sehr Brutal geraten manchmal.
Top Besetz und fantastisch Ausgestattet, ist der Lone Ranger ,ein kurzweiliger und sehr interessanter Filmspaß.
Was schon etwas auffällt, ist das der Film so recht sich nicht für ein Genrefach entscheiden kann, hier gibt es von vieles ein bisschen, so das er Genre technisch eher schwer einzuordnen ist.
High ho Silver!
Cooler und leichtgängiger Blick auf die oberflächlichkeit der Traumfabrik.
Der Film macht einfach von der ersten Minute an Spaß und wird getragen von der wunderbaren Spielfreudigen Mega Cast.
Was auch richtig gut ankommt, ist das sich die Schauspieler selber nicht so ernst nehmen und mit sehr nettem Humor sich selber Foppen.
Chili geht immer!
Starke Schauspieler in einer sehr beklemmenden Stimmung gefilmten Thriller.
Der Film hat sicherlich Ausstrahlung,aber mit fehlt hier etwas die menschliche Komponente. Kann sorecht keine Beziehung zu den Figuren aufbauen.
Irgendwie ein Irres Ambiente ,gespickt mit sehr Skurrilen Typen was uns Charlie Kaufman hier zusammengeschrieben hat.
Aber das ist ja bei ihm nix neues ;-)
Die Geschichte ist sehr außergewöhnlich und Intelligent verfilmt,sie ist in jeder Phase hoch interessant und Spannend.
Was John Malkovich hier zeigt ist einfach nur Genial,wie er die feindliche Übernahme seines Seins hier darbietet ist ganz großes Kino-Acting.
Cameron Diaz überzeugt auch als hässliches Entlein,der Rest der Cast ist auch sehr überzeugend.
Den unsympatische Charakter den Catherine Keener spielt fängt mit zunehmender dauer an penetrant zu nerven ,sie geht einen sogar richtig auf den Keks.
Eine Kömodie a la Charlie Kaufman !
Das Remake hat nix mehr von dem Blaxploitations Charme der 70er,es ist eher ein durchgestylter Hollywoodstreifen voller Klischees,dem es nicht an Coolness aber total an Raffiness fehlt.
Der Film kommt ohne Überraschungen daher,Spannung ist auch eher mau,denn es ist einfach alles sofort bekannt was noch hätte spannend sein können.
Christian Bale als Bosewicht wirkt hier erschreckend Farblos und irgendwie auch Lustlos.
Der Film zieht die Ultra Cool Karte und hat sonst nix mehr zu bieten.
Remake das keiner braucht!
Etwas überspitzer Angriff auf das Schulsystem in Amerika,der Film ist sicherlich fesselnd und spiegelt auch sicherlich in sehr groben zügen das Schulsystem und auch die Gesellschaft im Amiland wieder,aber weniger ist manchmal auch mehr.
Der Film ist mir dann aber doch zu einseitig, Gut & Böse versponnen und wirkt zu Stereotyp in der Erzählstruktur.
Dazu finde ich ,strahlt er durchweg eine ganz eigenartige Depressive Grundstimmung aus,die mit einem brutalem Ende auch noch den Schlußpunkt gesetzt bekommt.
187 - Der Film der einen mit keiner guten Stimmung zurücklässt,er schlägt aufs GEMÜT!
Der Gauner Komödien Klassiker von George Roy Hill ist ein zeitloses Zelluloid Theater.
Redford & Newman zwei GIGANTEN am Cineasten Himmel in einem Film ist ja schon phänomenal und das Ergebnis ist dann dieses mit 7.Oscars ausgeschmücktes Meisterstück.
Ein Film der uns Zeuge einer der Genialsten und Intelligentesten Gaunerei der Filmgeschichte teilhaben lässt und das macht er Top Austgestattet und sehr Feinhumorig,die Spannung hat auch ein angenehmes Level und die ganze Cast ist herzerwärmend Klasse.
EIN MEISTERWERK!
Leider werden hier wieder richtig gute Schauspieler verschenkt und durch eine hauchdünne Story getrieben,die sie auch nicht mehr retten können.
Barry Levinson da habe ich ganz sicher mehr erwartet, als diesen lahmen und völlig unausgegorenen Hundehaufen Mist.
L(N)eider ein Griff ins Hundeklosett!
Auch wenn ich es zugeben muss,das meine Erwartungen vorab etwas höher waren, als das tatsächliche Filmergebnis es mir zeigt,ist der Film sicherlich sehr gelungen und auch sehr gut,aber leider nichts wirklich besonderes.
Typisches Skurriles Wes Anderson Panorama,das mit soviel Herzblut bis ins kleinste Detail stimmig ist und was soll man kritisches zu so einer fantastischen Besetzung sagen,vielleicht nur das viele große Schauspieler hier nur eher kurzauftritte haben,aber das war sicherlich auch nicht anders gewollt.
Ralph Fiennes ist einfach sagenhaft gut als Gustave H. und bildet ein sehr gutes Team mit Tony Revolori.
Die Geschichte ist leicht zu verfolgen und ohne große Überraschungen und mir manchmal etwas zu flippig erzählt.
Mit sehr viel Liebe zum Detail inszenierter, seichter Familienspaß mit einer sehr guten Besetzung und nettem Plot.
Diabolisches surreales Meisterwerk , beklemment, schmerzvoll und hochgradig faszinierender Horrotrip in die weiten des Menschlichen Gehirns.
David Lynch ein Meister-Regisseur der besonderen Art,der hier soviel Interpretationsspielraum läßt, das es sich wie ein nicht enden wollender Kreislauf anfühlt.
Phasenweise ist es wie ein fühlbarer und fleischgewordener Alptraum ,die unglaublichen Bilder brennen sich ins Gehirn,dazu eine fein nuancierte Filmmusik und das herrausragend agierende Schauspiel Ensemble runden das Werk zur Genze ab.
Patricia Arquette am Zenit ihrer Schönheit, hier zu bewundern ist atemberaubend!
EIN MEISTERWERK!
Judi Dench ist die Grand Dame des Britischen Kinos und das zeigt sie uns hier eindrucksvoll.
Sie verkörpert Philomena eine Irische Frau die das Leben ganz sicher nicht nur die Sonnenseite gezeigt hat, mit so viel Anmut und Grazie wie ich es sehr selten gesehen habe.
Der Film hat ein sehr angenehmes und fast melancholisches Erzähltempo,toll geschriebene Dialoge ,dazu wundervolle Bilder und eine wahre tragische Lebensgeschichte, die nur das Leben so schreiben kann.
Chapeau Dame Judi Dench!
Der Film der kaum Beachtung bekommt oder bekommen hat von Steven Soderbergh.
Ob dies gerechtfertigt ist ,mag ich nicht beurteilen, der Film möchte offensichtlich mit der Kameraarbeit punkten ,denn es sind unzählige Face-Shots und eher unkonventionelle Einstellungen zu sehen.
Ich finde den Film von Anfang an viel zu Lahm und er kommt über durschnittliches TV Niveau nicht hinaus,auch wenn die Besetzung namhaft ist.
Die Kehrseite von Soderbergh!
Grandioses Kino,ein Biopic der ganz allein von der Aura und den Kolossalen Körpereinsatz seines Hauptdarstellers Robert de Niro lebt.
De Niro macht den schwierigen Charakter La Mottas bildlich greifbar und körperlich spürbar.
Ein Meisterwerk!
Für den Film bin ich zu wenig amerikanisch,fand das alles unglaublich Banal um es irgendwann mal ernst zu nehmen,es fängt irgendwann auch an tierisch zu nerven.
Wie kann man sowas auch noch Live im TV zeigen? Gääähnnn
(Naja unser TV Programm ist auch nicht besser ,aber das entschuldigt das ganze auch nicht!)
Buchstabiere mal Vorhardtsgewaeldtler...
Viel Spaß!!!
Auch Teil 2 ist ein Quietschbuntes Sambatastisches Filmvergnügen für die ganze Familie!
Quietschbuntes Sambatastisches Filmvergnügen für die ganze Familie!
Atmosphärisch dichter Thriller, der nicht auf die Karte Action sondern auf seinen überragenden Schauspieler Liam Neeson setz, der hier sehr besonnen und Souverän seine Rolle verkörpert.
Die Geschichte ist sicherlich nicht Neu, sie wird auch nicht Neu erfunden, aber sehr gute Thriller Unterhaltung bietet der Film.
Es ist mir unbegreiflich wie Renny Harlin solch einen totalen Einbruch als Regisseur erleiden konnte.
Da gibt man ihn nochmals ein Millionen Big-Budget und was macht er daraus,den teuersten C- Streifen aller Zeiten ,mit ausdruckslosen Schauspielern und einen Firlefanz was sich Story schimpft.
Renny Harlin tu uns nur noch einen Gefallen, GEHE BITTE IN RENTE!
Grottenschlechtes Millionengrab!
Nette Old School Actionkomödie mit zwei Protagonisten (Eastwood & Sheen) die sich so herrlich selbst auf die Rolle nehmen und dabei auch den einen oder anderen Schenkelklopfer produzieren.
Die ganze Cast des Films ist sehr gut und stimmig.
Mir ist der Film ab und an Bildlich zu dunkel geraten , dadurch ist öfters nicht wirklich viel zu erkennen.
Würde Raten den Film unbedingt in der längeren 18er Version zu schauen.
Capote ,der Film der nicht nur eine Filmbiografie ist,sondern auch ein tiefer und faszinierender Blick in den Abgrung menschlicher Seelen und was für eine Anziehungskraft das Böse auf jeden Menschen egal welcher "Schicht" er angehört haben kann.
Truman Capote ein Genie in verwerten von Buchstaben,doch so Rätselhaft im Leben selbst,ein verzweifelter,selbstzerstörender,selbstherrlicher und tief trauriger Mensch.
Die Geschichte zweier Menschen die aus Habgier unfassbar Brutal, eine ganze Familie auslöschen ,fasziniert Capote so sehr , das er mit seinem bisherigem Leben daran zerbricht und sich von dem erlebten nicht mehr erholt.
Meisterhaftes und Diabolisches Schauspiel von P.S. Hoffman, machen den Film für mich zum Meisterwerk und unvergesslich.
Chapeau Mr. Hoffmann!
Was persönliches noch zum Abschluß ,leßt das Buch Kaltblutig ,denn es ist ein MEISTERWERK der Schreibkunst,das man gelesen haben sollte.