Dan Coma - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Dan Coma
Heute in der Sneak gesehen. Schwache Story, schwache Dramaturgie, teilweise sehr sehr schwache CGI Effekte. Logiklöcher des Todes, hat mir gar nicht gefallen. Erstaunlich, weil man dem Film doch anmerkt, dass hier ein durchaus hohes Budget vorhanden war…
Fand ihn ziemlich vorhersehbar und langweilig . Durch die relativ langweilige Story bleiben auch die Hauptfiguren blass
Allein die großartige Idee dieses Films sorgt dafür,dass mich die wenig Komplexe Umsetzung nicht sonderlich stört.
Spannend!
Nach 75 Minuten ist den Machern wohl das Geld ausgegangen. Was man da macht?
SPOILER
---> Lässt halt die Hauptdarsteller bei einem Autounfall drauf gehen.
SPOILER ENDE
Anfang und Mittelteil sind für Genreverhältnisse weder relativ gelungen noch schwach.
Das Ende ist eine Frechheit.
Ist halt schon eher die größte Scheiße die ich seit Jahren gesehen habe.
Finger weg!
Erdward Norton und Edward Furlong spielen in diesem Drama unglaublich authentisch und überzeugend. Das Setting wirkt unglaublich passend, die "Rassenkonflikte" sind überzeugend und wirken nicht aufgesetzt, die Kameraarbeit ist herausragend!
Die nackten Gewaltdarstellungen lassen den Zuschauer noch ein Paar Millimeter näher heranrücken und sorgen dafür, dass ich über die gesamte Spieldauer mit leide, mit fühle und von diesem Film einfach nicht genug kriegen kann.
Ganz groß!
Inside war ungeschnitten schwer auf DVD zu bekommen.
Der Film ist mäßig spannend wälzt sich allerdings in der Darstellung von dermaßen expliziter Gewalt, dass selbst ich als großer Horrorfan 1-2 mal wegschauen musste.
Da mich die Story nicht wirklich überzeugt hat und ich den Film nicht besonders unterhaltsam fand -> 5
Das lässt mein Trash Herz schweben.
Sieht der Trailer herrlich scheiße aus :)
Episodenfilm mit einer Vielzahl von Hollywoodstars auf Wayans-Brüder Humorniveau.
Die einzelnen Episoden schwanken vom Unterhaltungsgrad stark, ich habe aber durchaus herzlich gelacht.
Jack Black und der Charme der texanischen Kulisse sind in diesem Film wirklich toll. Erzählt wird der Film in einem O-Ton lastigen dokumentarischen Stil. Das wirkt größtenteils ziemlich cool. Leider fesselt mich die Story letztendlich aber zu wenig, alles ist sehr vorhersehbar.
Chillerama kommt mit abgedrehten Ideen, einer Menge Gore und einer hohen Geschwindigkeit daher. Leider schwankt die Qualität des Gezeigten oft zwischen herrlich abstrus und grottig. Irgendwie kann der Film sich nicht entscheiden was wohl auch daran liegt, dass mehrere große Regisseure hier keinen gemeinsamen Nenner finden. Und so wird aus Chillerama leider doch nur ein Film zum nebenbei gucken.
Sinister ist großartig. Ethan Hawke ist großartig. Die Settings, die Atmosphäre, die Kamera: Großartig. Ich komme wirklich ins Schwärmen. Ich habe mittlerweile so unglaublich viele Horrorstreifen gesehen und selten hat es ein Film geschafft mich so zu fesseln wie Sinister. Wie lange der "Feind" nicht klar zu identifizieren ist, wie der Film es dann schafft in jeder packenden Minute nach und nach mehr ein Bild des Bösen zu zeichnen. Großartig! Die alten Filmrollen flackern, der Ton kräuselt sich direkt in den Zuschauer hinein. Und dann sieht man etwas, dann ist es wieder weg. Auch wenn hier oft der lahmende Anfang erwähnt wurde, schafft Sinister ab der ca. 20 Minute ein Gefühl was jede Minute stärker wird. Der sehr gute Cast sowie das Drehbuch ergänzen die restlichen, oben aufgezählten Aspekte. Für mich, bisher, klar der beste Horrorfilm dieses Jahr! Leichte Abzüge gibt es nur für das Ende. Das wäre auch anders gegangen.
Devil ist ein richtig cooler Film. Innovativ, intelligent und trotz mystischen Sequenzen zu keinem Zeitpunkt des Films zu hanebüchen. Horrorfans, aber auch Menschen mit einem Hang zu spannenden Thrillern sei Devil nachdrücklich ans Herz gelegt.
Leichte Abzüge gibt es für das Ende, hier wäre mehr drin gewesen sowie für die teilweise unrealistisch agierenden Protagonisten.
7.5
Ich liebe Horrorkomödien, ich liebe Pegg und Freeman und ich liebe englischen Humor.
Hot Fuzz war für mich der Knaller schlechthin. Logischerweise musste ich mir also auch Shaun of the Dead geben.
Leider zündet dieser bei mir nicht. Die Witze zu flach, die Story zu einfach, alles irgendwie leicht platt und ideenlos.
Natürlich sehe ich die ganzen Querverweise, ich erkenne auch die Liebe und die Details mit denen dieser Film gemacht ist. Trotzdem klappt er bei mir nur bedingt.
6.5
Insidious: Chapter 2 ist sicherlich kein schlechter Film. Trotzdem kann er dem Druck seines Vorgängers nicht standhalten. Zu oft schafft es James Wan nicht den Grusel konsequent bis zum letzten Moment auszureizen. Was bleibt ist ein bildlich überzeugender Schocker, der in Punkto Ideen, Geschwindigkeit und Story seinem Vorgänger allerdings deutlich hinterherhinkt. Bezeichnend, dass der Film seine stärksten Stellen genau da hat, wo er auf Insidious: Chapter 1 verweist.
Zum Schluss noch die Hoffnung, dass Wan und Konsorten die Marke Insidious jetzt nicht so "totkomerziallisieren" wie die Saw-Reihe.
5,5 Punkte
Sehr sehr gute Kinderschauspieler, gute Atmosphäre, kreative Rückblenden.
Der Film verliert sich dann aber zum Ende hin. Das anfangs Verborgene wird ab der Mitte des Films zu oft gezeigt. Die CGI Effekte sind traurig.
Da hatte ich mir weniger von erhofft.
Grave Encounters ist ein netter Found-Footage Streifen mit durchaus gelungenen Schocksequenzen. Mir gefiel das Setting mit der Reality-Show richtig gut.
Leider kränkelt der Streifen etwas an seinem Budget: Die CGI Effekte sehen nicht sehr gut aus. Darüberhinaus wurde die Kamera meiner Meinung nach künstlich etwas zu viel verwackelt. Dennoch recht atmosphärischer Streifen, leider mit unzureichendem Ende.
Ist wohl ganz netter Trash, für mich aber zu undurchsichtig, langatmig, nicht clever genug.
4,5
Schnell erzählt, gewalttätig, spannend, großartige Bilder.
Absolut zu empfehlen!
Logikfetischisten werden allerdings leichte Probleme haben, was aber eher dem Thema Zeitreise an sich geschuldet ist.
Ein Film der sich irgendwo zwischen Komödie und Monsterfilm bewegt.
Für eine Komödie ziehen die Witze nicht gut genug, für einen Monsterfilm ist das alles nicht wirklich gruselig genug.
Die soliden Schauspieler retten den Film vor dem Totalausfall
Die erste Hälfte des Films ist unglaublich spannend und gruselig, aber danach verkommt Insidious zur Horror-Durchschnittskost. Dabei sind die guten Ideen da, das Setting ist stimmig aufgebaut. Aber Wan will zuviel, woraufhin die im ersten Teil des Films sinnvoll dosierten Schockszenen im zweiten Teil im Sekundentakt auf den Zuschauer einschlagen. Damit geht leider viel vom Grusel verloren. Trotzdem ist Insidious ein über weite Strecken sehr verstörender Film mit tollen Bildern, guten Schauspielern und einem sehr fähigen Regisseur. Das Ende des Films versöhnt mich zusätzlich. Freue mich auf Insidious 2.
Superbad ist unglaublich witzig. Die Gags sitzen, die Schauspieler funktionieren und harmonieren zusammen super und die Story lässt viel Raum für derbe Späße. Natürlich funktioniert das hier ohne viel Intellekt oder Kunst, aber das ist halt auch genau das was Superbad sein will. Bier aufmachen, abschalten, totlachen. Seth Rogen und Bill Hader sind einfach unglaublich witzig als Cops. Greg Mottolas Film ist das absolute Gegenstück zum zehnten Date Disaster Super Monster Teen Scary Movie Scheiß Ding.
Und dabei trotzdem kompromisslos lustig mit Gags die gerne auch mal unter die Gürtellinie gehen. Als Unterschied zu oben genannten Filmen wirkt das in Superbad aber nie peinlich erzwungen.
Großartige Bilder untermauern die tolle Atmosphäre die Ti West mit "The Inkeepers" geschaffen hat. Leider ist das aber auch fast schon alles, was der Film richtig macht. Die Hauptdarstellerin Sara Paxton ist eine halbe Katastrophe, die Story will mal so gar nicht in Gang kommen und die Schockmomente, die der Film uns lediglich in den letzten 10 Minuten zu Gemüte führt, sind nicht gut gemacht. Mal ganz abgesehen von der sehr durchschnittlichen Arbeit der Maske.
Schade
Thriller mit ein Paar interessanten Twists und sehr fähigen Darstellern. Leider leidet der Film unter mehreren unlogischen Situationen, dem trägen Start sowie dem stellenweise ausbaufähigem Bild.
Footsoldier 2 ist ein eigenständiger Film und hat mit dem ersten Teil nichts zu tun. Lediglich die Geldgeilheit einiger Filmstudios haben dem Film seinen Namen eingebracht.
Er ist schlecht, langweilig, es passiert fast gar nichts und man ist einfach nur froh wenn er vorbei ist. Ein Paar Punkte bekommt er wegen den annehmbaren Schauspielern.