dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Unterhaltsame Actionposse mit bekannten Gesichtern und einer ordentlichen Prise Humor.
Das Thema Selbstjustiz wird immer wieder gern hergenommen. Douglas kann das Thema glaubwürdig tranportieren.
Grandioses Spiel von Richard Gere, und neben Atemlos sicherlich eine seiner Besten Rollen. Und Gosset ist nicht der einzige Lichtblick in dem Film - Der Film ist eine der wenigen Lichtblicke in Gossets Werdegang ;P
Seichte Hollywoodmassenware mit akzeptablem Humorlevel.
Gefühlsduselei auf hohem Niveau.
solide, trashig, herrlich unlogisch und ausreichend blutig - Teenie-Slasher-Horror wie man ihn kennt und mag(oder auch nicht)
60er Jahre Nachkriegsklamauk auf bescheidenem Niveau mit bekannten Gesichtern.
Eigentlich ein unbekannterer "Monty Python" - und das zu Recht.
Jean Reno und eine vielversprechende Handlung lassen auf spannende Unterhaltung schließen. Aber zunehmend wird die Handlung abstruß und wirr und man verliert die anfängliche Lust auf den Film. Schade.
Erst letztens wieder mal auf DVD gesehen, gefällt der Film immer noch. Allerdings wird der Film bei weitem nicht so rasant erzählt, wie heutige Produktionen.
Nach Filmen wie "Der Clou", "Oh brother where art thou" und eben "Papermoon" werdich das Gefühl nicht los, dass es in den 20ern nicht ohne Gaunereien ging. Tatum O'Neal stielt aber allen die show
Endskultiger Kinderfilm um die schwedische Superhelding. Konrads Spezialkleber sei dank.
Gelungene Parodie auf die teilweise abstrusen Moralvorstellugen in den USA. Der Farbfilm als Wurzel allen Übels.
Solide Disneykost ohne besondere Highlights.
Manchen Filmen Ideen merkt man gottseidank früh genug an, dass die Luft raus ist.
Einfach nur überflüssig. Spielberg verkauft seine Kinder immer solange, bis alles darniederliegt. Hätte nicht sein müssen
Die Schweinefilme unserer verdorbenen Jugend. sinnfrei und frivol
Das Alien-Thema neu erfunden und mit der notwendigen Brise Glibber gewürtzt. Arni ist hier nur Nebendarsteller ;-)
Es kommt selten genug vor, dass ein Sequel einen gänzlich anderen Weg einschlägt und trotzdem überzeugt. Auch Danny Glover überzeugt überaschend gut. Ingesamt ist natürlich der Erste Teil mit Schwarzenegger das Original. Aber beste Actionunterhaltung ist das allemal
Als hätte man sich nicht entscheiden können zwischen Crocodile Dundee und Quartermain. Oder liegts einfach nur daran, dass ich den ganzen Film über Higgins, die Hunde und den roten Ferrari vermißt hab.
Actionlastiger als Mission to Mars, aber nicht minder wenig ausgefeilt...das Thema wird einfach nicht ausgereitzt und teure Schauspieler und Tricktechnik verpuffen. schade.
Hier war schon der Übergang zum Hollywood Showkino anzumerken...aber insgesamt einer der unterhaltsamsten Folgen.
Hätte Stallone ihn hier schon sterben lassen, wäre alles gut geworden. So ists nur der Lückenfüller bis Balboa kam
Eigentlich sind die ersten beiden Teile 1 Film...das wäre aber zu lang geworden.
Eigentlich ein Film über das Erwachsenwerden und Verantwortung, ist Ronja Räubertochter wunderschön verpackt in ein kindgerechtes Fantasyabenteuer in den Wäldern Skandinaviens. So sollte Kino für die Famiele öfter aussehen - fernab glattgebügelter Hollywoodprüderie.