dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines128 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
gepflegter Blödsinn nach Monty Pythons Art.
Eine flott-rasante Umsetzung des alten Films. Dennis Quaid und Martin Short - darauf kommt man nicht gleich...aber es passt wie die berühmte Faust
Dustins Hoffmans tapsige Art seine Charaktere darzustellen, hatte er damals schon. Trotz des gewagten Themas (1967) ein Erfolg bis heute. Der Titelsong ein Klassiker
Zu sehr wirkt die Story konstruiert. Übrig bleiben Chrom, Flippflopplackierungen und GFK-Anbauteile - und das bekomm ich auf der Tuning Messe besser! ...auf wiedersehen in Friedrichshafen ;)
leidlich spannender Antiterrorfilm mit dem alternden Richard Wimark und Lewis Collins (Die Profis). Wers etwas aufregender mag spielt lieber ne Runde Ghost Recon.
Interessanter Naturkatastrophenfilm, der seinerzeit wegen der aufwändigen Computeranimationen von sich reden machte. Deutlich interessanter ist allerdings das spiel zwischen den Charakteren. Durchaus sehenswert.
Was ein blöder Scheiß ...hier beweist Schwarzenegger, dass ein großteil seines Gehirns wohl im Latissimus sitzt.
Das waren noch romantische Komödien. Einfach zum Genießen.
Typisch dümmlich deutsches Sparwitzkino, hauptsache bekannte Gesichter. Einziger Lichtblick sind die gelungenen Umsetzungen der einzelenen Filme, wie z.B. Indiana Jones.
"...wir brauchen ein größeres Boot..." ja. seine Zeit waren eher die 70er und 80er. Zuletzt ist er mir in Rainmaker aufgefallen. Naja...irgendwann drehen wir alle unseren letzten Film.
Leidlich spanneder Ich-bin-ein-toller-amerikanischer-soldat-und-töte-alle-bosen-Film.
Man muß nicht Flints Meineung sein, um seine Meinungen gut zu finden. Wirklich toll gespielt und für eine Biographie äußerst unterhaltsam.
Ein auf Blut und Titten getrimmtes Machwerk... Frankenstein ist für mich immer noch Boris Karlof...allenfalls de Niro
Eine stimmige Komödie mit erprobten Darstellern. Es sind nicht die Lacher des Jahrhunderts aber grundsolide
Eine bunte Mischung aus Jack the Ripper, Jeckil & Hide und Pakt der Wölfe zusammen und doch ganz eigen. Die Machart ist sehr stylish und der Soundtrack von Apolcalyptica sehr rockig. Depardieu kann über weite Strecken überzeugen.
Aber trotz der spannenden Geschichte ist man versucht zu fragen: Fisch oder Fleisch? ...einfach anschauen!
Brosnan zeigt hier nochmal DASS er es durchaus kann. Ein sehr rasanter Actionfilm...ein richiger Bond? Geshmacksache. Es gab definitiv schon schlechtere. Und mal ehrlich: Connery brauchen wir nicht mehr nachweinen...er is zu alt. Und schließlich ist mit Craig wieder ein richtig kantiger Doppelnullagent am Start.
Der Film setzt politisches Interesse voraus und ist weitgehend
frei von aufgesetzter Theatralik oder unangebrachter Action. Tom Hanks
und Julia Roberts spielen perfekt...reißen aber emotional nicht wirklich
mit. Zumindest humoristischer Lichtblick sind die (im Abspann so genannten)
Charlies Angels und der CIA-Prolet dargestellt von Philip Seymour Hoffman (MI:2/Capote).
Ansonsten ein ordentlicher Politfilm, den man aber z.B. in Form von "Syriana"
schon erheblich besser und mitreißender erlebt hat.
Die Geschichte der Karen Silkwood ist ein packender Umweltthriller ohne Happyend - denn die Geschichte ist wahr. cher und Meryl Streep spielen großartig.
Prima gezeichnet, tolle Gags und die Synchro von Bulli machen den Film zu einem Erlebnis.
Belanglose Liebesgeschichte im typischen französischem Stil und hamiltonscher Aufmachung. Schön anzusehen, aber nicht mehr.
Ein Erster Gehversuch von Disney im Computeranimationsgenre. Der fehlende Comicstil und die eher ernsthafte Geschichte ließen den Film bei den Fans durchfallen - aber es bleibt ein toller Streifen, wenn auch eher für die großen Kinder.
rasant und turbulent. Jerry ist (zumindest in seinen Filmen) einfach umwerfend komisch. Ich glaub ja immer noch, dass Jim Carrey sein unehelicher Sohn ist ;)
In diesem Fall reicht es fast, den Trailer anzusehen. Aber Zucker rettet nach dem Desaster von Teil 2 wenigstens etwas.
Tja, wir werden es wohl erst nach dem Abspann wissen. Mit einer grundzynischen Haltung in den Film zu gehen bringt nichts, denn Shyamalan hat schon bewiesen, dass er es kann. Ich jedenfalls freu mich zunächst darauf.
Wenn sich 2 streiten, freut sich der Dritte. Das wäre mal wieder eine Chance für europäische Filme in Übersee. Das ist ja schon seit Jahren meine ultimative Idee: Deutsche Filme perfekt synchronisiert nach USA verkaufen.