dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • 7

    Dieser Fincher ist kein großer Film, weil die Handlung doch manchmal weit hergeholt scheint. Dennoch ist der Film über weite Strecken sehr sehr spannend.

    7
    • 7

      Gut gemachtes Gruselstück über die urbane Angst vor Spinnen. Julian Sands als "Spinnenfreund" und Jeff Daniels als das genaue Gegenteil sind toll gespielt. Aber der Hit ist der Gastauftritt von John Goodman als Exterminator.

      • 7

        Sehr vielschichtiger Film. Hinter dem zunächst heiteren SfiFi-Familienfilm tun sich Probleme des Erwachsen- und Älterwerdens auf aber auch die Frage über die Verantwortung bei der Schaffung künstlichen Lebens und schließlich den Tod. Ein großer Film.

        1
        • 4 .5

          Lange vor der globalen Vernetzung per Internet erzählt dieser Film eine zunächst fiktive Geschichte über deren Gefahren. Heute wissen wir dass das nicht so weit hergeholt ist. Aber für einen Kinokracher reicht das nicht ganz.

          • 4 .5

            Was hat Der Herr der Ringe mit einem so billigen trashigen Film gemeinsam? Peter Jacksons "Jugendsünden" sind auch heute noch gut, sich den Magen und die Augen zu verderben. Splatter, Trash, schlechter Geschmack (wie ein anderes "Meisterwerk" auch heißt) stehen für dieses Puppenspiel-Werk.

            • 4 .5
              über Ring

              Überbewerteter Nippon-Clone, der gruselige Ansätze in einer holprigen Handlung verspielt. Richtig beklemmende Stimmung wie bsp-weise in the Grudge kommt nicht (immer) auf.

              • 4 .5

                Für meinen Geschmack zu melancholisches Bild über die "Penner unter der Brücke".

                • 4 .5

                  Anthony Quinn in seinem Element. Trotzdem hat mich dieser Film nie interesseiert oder gar inspiriert....dazu muß man wohl Grieche sein.

                  • 4 .5

                    Man möchte scon manchmal wissen, was in einem Python-Hirn so abgeht.

                    • 4 .5

                      Sequels können auch voll affig sein.

                      • 4 .5

                        Celentano/Muti - Garanten für sinnfreien italienischen "Humor"

                        • 4 .5

                          Slapstick vom Feinsten. Sehr lustig, auch wenn die Witze heut nicht mehr soooo ziehen und Kaye oft nerfig wirkt.

                          • 4 .5

                            Alte Haudegen in deutschem Filmklassiker. Aber ich kann Albers nicht ab ;)

                            • 4 .5

                              WEnn man mit Stummfilmen klarkommt, eine interessante Umsetzung - bedenkt man vor allem das Alter des Films, tolle Tricktechnik

                              • 4 .5

                                Sophie Marceaus Versuch, dem Teenyalter entwachsen, an die Erfolge der LaBoum Filme anzuknüpfen.... wie gesagt: der Versuch.

                                • 4 .5

                                  Eigentlich nette Comicumsetzung im Spielberstil. Aber ohne je die Klasse zu erreichen.

                                  1
                                  • 4 .5

                                    Netter Versuch, das klassische griechische Thema modern umzusetzten. Allerdings eher für den Schulunterricht geeignet, denn zur Unterhaltung. "Romeo & Julia" war da deutlich innovativer beim selben Versuch.

                                    • 4 .5

                                      Nummer 5 hätte doch besser aufgegeben, weil der Erste Film wirklich gut war und das Thema charmant ausgereitzt hat.

                                      • 4 .5

                                        Die Rechnung ist nicht aufgegangen: die verbindung zur Fernsehserie bleibt zu charakterlos, die Geschichten sind zu banal und uninteressant. Glaubwürdig sowieso nicht.

                                        • 4 .5

                                          Trotz der schauspieler eine eher undurchsichtige Comicadaption.

                                          • 4 .5

                                            Die Zeit war 1995 noch nicht reif und statt Gena Davis hätte man Johnny Depp wählen sollen. naja.

                                            6
                                            • 4 .5

                                              2ter Aufguss des Horror-Geheimtips mit Julian Sands. Mehr Blut, mehr sexapeal und mehr ungereimtheiten können über die Mittelmäßigkeit nicht hinwegtäuschen.

                                              1
                                              • 4 .5

                                                Netter Versuch, die altgediente Geschichte mit Topschauspielern nochmal anzuwärmen. Insgesamt aber doch nur Mittelmaß

                                                • 4 .5

                                                  Typisch amerikanische US-Truppen-Showveranstaltung über die ach so tollen Jungs ohne Tiefgang oder Anspruch.

                                                  • 4 .5

                                                    Disney war mal bekannt für charaktervolle Umsetzungen mit ebensolchen Figuren - ein Disney war unter anderen Trickfilmen immer erkennbar. Dieser Film nicht.