dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+24 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later359 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning188 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt81 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Nach dem enttäuschenden 2ten Teil wieder echter Horror mit Altstar George C. Scott.
David Lynch setzt den ansonsten sympathischen Bill Pullman auf einen Psychotrip. Aber mein Lieblingslynh ist das trotzdem nicht. Dafür sind die drei Frühwerke (Elefantenmensch, Dune und BlueVelvet) einfach zu stark.
Petersen hat einen spannenden Thriller inszeniert. Die Schauspieler funktionieren in ihren Rollen. Amerikanisch übertrieben, aber allemal ein Popcornspass.
DER deutsche Filmklassiker. Heutzutage manchmal unfreiwillig komisch. Auf der anderen Seite immer noch erstaunlich Monumental.
Die Mischung machts: ein Sack voll bekannter Schauspieler, schnelle Autos und humorvolle Seitenhiebe auf andere Filmklassiker. War damals toll - würde heute auch noch funktionieren.
Lee Van Cleef ist der Prototyp des kaltblütigen Pokerface-Killers.
Gelungenes Remake, ohne das Original von Tron zu stoßen. Da stellt sich eher die Frage, warum man das neu inszenieren muß.
Beeindruckend gespielt... aber wär die Heulsuse nicht zur Armee gegangen, hätte sich dieser Film erübrigt. so gesehen.
Alles in allem ein harter Action Thriller. Aber so genial deNiro den psychisch labilen Looser in Szene setzt, so sehr sucht er oft auch den roten Faden. Das Engelchen sagt "tolle Action" das Teufelchen meint:" unausgegorene Story"
Hier dreht Lucas nochmal auf und versucht (gekonnt) die Fehler von Episode1 auszumerzen. Für mich die Schlüsselepisode der neuen Trilogie und kommt dem Ambiente von "a new Hope" schon recht nahe.
Ein Heidenspass mit skurrilen Typen. Durch Tim Robbins wirkt dieser "Monthy Python" irgendwie amerikanischer.
Beklemmend, aber auf dauer auch sich selbst immer wiederholend. Wenn man selbst Kinder hat, wirkt der Film doppelt.
Superderber Spaß aus dem Land der Tulpen. Reicht aber, wenn man ihn ein mal gesehen hat.
Eine der wenigen Komödien mit Steve Martin, die ich mag.
Lustiger Klamauk mit interessanter Besetzung, obwohl ich sagen muß, dass deNiro etwas nervt.
Ein toller Filmspass mit wunderbaren Tricks und einigermaßen erträglicher Spannung.
Tolle Action mit schön bösem Travolta und dem immerjungen Slater. Nichts Außergewöhnliches...einfach nur Popcorn-Kino
Ein mitreißender Film, mit Erotik, Spannung und detailgetreuer Ausstattung...und das auch noch aus Deutschland, wer hätte das gedacht.
Nicht de Palmas Meisterstück... zu sehr müht sich die Handlung an einigen Stellen. Trotzdem ein großartiger Science Fiction, den man sich ruhig mal anschauen kann.
Eigentlich 2 Filme: 1. eine Komödie 2. Ein Liebesfilm =empfehlenswert ...hm, eigentlich ist Uma ja meine Altergruppe:)
Al Pacino spielt wie immer sich selbst. Aber hier ist John Cusacks Rolle deutlich spannender.
Komisch-trashiges Remake des Schwarzweiss-Klassikers. Die Charaktere sind wunderbar überspitzt - mein persönlicher Favourit ist die Lehrerin....aber die bekommt ja auch ihr Fett weg ;)
Eine großartig gemachte Komödie, in der Eddy Murphy noch Eddy Murphy war. Und was für einen Filmfan selbstverständlich sein sollte: unbedingt den Nachspann anschauen ;)
Spannender Thriller mit ungewöhnlicher Besetzung. Hat man jedoch die ersten Schocker verdaut, plätschert der Film eher seiner Auflösung entgegen.
Ganz ganz großes Kino. Allein schon die Idee aber auch die Umsetzung kann mit heutigen Actionkomödien durchaus mithalten...auch wenn die heutzutage eher aus den USA kommen.