dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+18 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens124 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps102 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Historisches Verwirrspiel um Beziehungen, Einfluss und unerfüllte Liebe. Ein toller Schmachtfetzen.
Ein wahrhaft großes Stück Filmgeschichte
Das Murmeltierthema mal ganz anderst. Lustig und herzergreifend, einfach toll.
Kulthorror a la Cronenberg
Alles fängt mal klein an...nur bei Harry Potter war der Einstieg ins Filmgeschäft Gigantisch. Mit Recht.
Der Erste Tel war noch frisch und auch wirklich lustig.
Ein erotisches Liebesdrama als Videoclip mit popigem Soundtrack. Mickey Rourke war zu der Zeit am Höhepunkt seiner Karriere.
Aladdin gehört zu den besseren neuen Disney Trickfilmen und selbst der Genreübliche Singsang fällt angenehm gefällig auf.
Zum Schluß hin etwas unausgegohren, aber ansonsten gute Unterhaltung mit Witz un Action.
Herrlicher Animationsspass... aber im englischen Original kommen die Gags besser.
Ein harter Western und Der Beste Charles Bronson, den man je gesehen hat.
Einen Paul Verhoeven Film mag man, oder eben nicht. Kontrovers sind sie alle. Und mit Ausnahme vom Meisterwerg Basic Instinct sind sie meist auch eher comichaft übertrieben und satirisch. Wer allerdings diese Mischung mag, wird von StarshipTroopers begeistert sein.
Comic Kino einmal anders. Guillermo del Toro hat eine Rege Fantasie (später auch in Pans Labyrinth) und eine eigene Ästhetik änlich wie Tim Burton. Toller Action-Fantasie-Comic-Spass
Endlich mal wieder hirnlose Action ohne Tiefgang. So muß Kino halt auch sein. Bruce Willis - wir danken dir. 2 Stunden feinster unterhaltung, Action und dummer Sprüche. geil
Spannender und mitreißender Film über den Wilden Westen - Cowboy-und-Indianer-Film wäre aber zu wenig gesagt. toll.
Luc Besson hat wieder einmal bewiesen, dass Geschichten auch anderst erzählt werden können und französische Filme nicht zwangsläufig langweilige Familiengeschichten aus St. Tropez sein müssen. Besson ist eine Nummer für sich. Jean Reno ist diese Rolle auf den Leib geschrieben. Und obwohl reichlich Gewalt und Action geboten wird, halte ich den Film für einen ganz ganz großen Liebesfilm.
Schwierig, diesem Film eine algemeingültige Note zu geben, da es eingentlich nur Begeisterte oder Ablehner gibt. Kaum einer wird den Film "ganz nett" finden. Die hochrangige Darsteller- und Regiseurriege, die verschachtelten Handlungsstränge aber vor all dem die neuartige beeindruckende Optik machen den Film zu etwas Besonderem.
Robert Zemeckis hat schon zig Filme gemacht, die allesamt unterhaltsam und spannend waren. Aber mit Forrest Gump hat er sich ein Denkmal geschaffen, dessen Faszination vom tiefgründigen Witz und von der naiven Art des Protagonissten lebt. Tom Hanks hat mit diesem Film endgültig ins Ernste Fach gewechselt.
Zu seiner Zeit war alles an dem Film unerhört: Die Musik, der Schnitt, die Nackte unter der Dusche und der Psychopath Norman Bates. Auch fast 50 Jahre später ist die Dusche in Horrorfilmen immer noch ein Ort des Schreckens, allein, weil man weiß, wie es Janet Leigh ergangen ist.
Ein großer Film mit bombastischer Optik. Auch heute noch wirkt der Film, nicht zuetzt wegen Charlton Heston.
witzig und haarsträubend ist die Geschichte der 2 sympatischen Banditen.
Der Showdown mit der bolivianischen Armee ist absolut Kult.
Man möchte 10 sein und sich in Anna Chlumsky verlieben. Streckenweise rührender Film über das Erwachsenwerden, Freundschaft und auch den Tod. Teilweise oberflächlich, teilweise aber sehr direkt und emotional.
Ridley Scott bringt die Geschichte Kolumbus' in monumentalen Bildern (die Szene als das Erste mal "amerikanischer" Boden betreten wird ist optisch grandios) auf die Leinwand. Viele zweifeln die historische Richtigkeit an - aber von uns war niemand dabei, und letzten Endes soll ein Film unterhalten, und das tut er.
Politisch höchst brisant...damals wie heute. Dieser Film ist tief beeindruckend, und hinterläßt Spuren. Gregory Pecks mitunter beste Rolle.
Doris Day und ihr Lied "Que sera" sind weltberühmt. Dieser Hitchcock ist wie immer ein filmisches Highlight. Dem Zuschauer zu verraten, wann und wie der Mörder zuschlagen wird ist gemein und erzeugt eine ungemeine Spannung.