Daymare - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Daymare
Der russische Streifen bedient sich hemmungslos bei allen bekannten Horrorfilmen und vergisst dabei eigene Noten zu setzen.
Die Magie des schrägen Films hat mich einfach nicht erreicht. Dafür bekommen aber die schönen Bilder und die Darsteller einen Daumen hoch.
Wir haben uns köstlich amüsiert! The Stuff ist pures Comedy-Gold und als Horrorfilm schlichtweg nicht ernst zu nehmen. Kurz: Eine herrliche Perle des Trashs.
Ein faszinierender und gleichermaßen erschreckender Blick hinter das Business mit der Liebe. Im Vergleich zum Film beschäftigt sich die Serie aber nicht nur mit Porn, sondern auch mit Tinder, Cam-Girls und echten Straftaten.
Der Oscar für das Beste Drehbuch ist schon verdient. Die Geschichte hat auf jeden Fall was und das sage ich als jemand, der mit Musikfilmen für gewöhnlich nichts anfangen kann.
Das Ende macht viel kaputt. Aber auch darüber hinaus ist 47 Meters Down eher so lala. Da hat mir The Shallows viel besser gefallen.
Nicht übel. PET entwickelt sich anders als man denkt. Kommt insgesamt aber nicht über ein "Geht so" hinaus.
Ich mag solche Filme eigentlich. Leider zieht sich A Cure for Wellness aber wie Kaugummi. Schade um die wirklich schönen Bilder.
In einem Wort: Langweilig. War Machine hat zwar vereinzelt ein paar gute Szenen (Stichwort: Blu Ray-Player), aber die tragen keinen 2 Stunden-Film.
Die Geschichte funktioniert zwar nach Schema F, aber der tolle Cast macht Okja dann doch wieder sehenswert. Mein persönliches Highlight: Jake Gyllenhaal als Dr. Johnny.
Ich mag Wundertüten, auch wenn der Inhalt meistens eher bescheiden ist. Da bildet auch XX keine Ausnahme. Die erste und dritte Episode haben aber einen brauchbaren Unterhaltungswert.
Abgefahrene Thematik und herrliche Figuren. GLOW macht Spaß und lässt sich wunderbar weggucken.
Bildgewaltig und PlemPlem. Der 12 Jährige, der das Drehbuch verfasst hat, ist mein Held. TLK ist saudumm, aber unterhaltsam.
Tod durch Zuckerwatte!? Killer Klowns from Outer Space ist genauso schräg, wie der Titel vermuten lässt! Aber gerade DAS macht den Streifen auch irgendwie gut!
Richtig schön billig! Stichwort: PlayStation 1-Effekte. Und trotzdem ist der Streifen irgendwie noch brauchbar. Die satirischen Elemente sind sogar ganz gut!
Vom Psycho-Thriller zum religiösen Horror-Streifen. Kann machen! Ist ganz okay!
Ein süßer Kurzfilm! Der emotionale Impact blieb bei mir zwar (leider) aus, aber das Werk bekommt dennoch einen Daumen nach oben!
Ein visueller Hochgenuss! Der kryptische Aufbau ist zwar nicht jedermanns Sache, hebt sich aber wunderbar von der breiten Masse ab. Ich bin total begeistert!
Netter In-die-Fresse-Film! Das Geballer ist zwar fake as fuck, aber dafür sind die Handkantenschläge umso brachialer! Insgesamt ist Headshot, aber ein Stück zu lang geraten.
Das Szenario triggert den Akte X-Fan in mir. Leider wird Helix mit jeder Wendung immer dümmer und absurder. Schade, aber nach 10 Folgen war Schluss bei mir!
Genauso doof, wie die Vorlage... Aber mit weitaus weniger Charme und / oder Nostalgie-Faktor. Zudem ist Banks als Rita Repulsa eine echte Zumutung.
Bäm! Was für eine Überraschung!? Was für ein geiler Film!? Gal Gadot zerstreut alle Zweifel und liefert mit Wonder Woman einen der besten Superhelden Filme überhaupt ab! Ein zweiter Kinobesuch ist gesichert! *katsching*
Politische Machtkämpfe und aktive Terror-Bekämpfung halten sich bei Designated Survivor die Waage. Fazit: Eine gute Mischung aus House of Cards und Homeland.
Die Killer heben sich angenehm vom Crime-Standard ab und auch die eigentliche Geschichte weiß zu gefallen. Die erste Staffel bekommt eine Empfehlung!
Regisseur Alex Kurtzman liefert mit Die Mumie einen typischen Sommer-Blockbuster ab. Große Bilder, viel Spektakel, eine Prise Witz und Tom Cruise als Action-Held. Am wichtigsten ist aber wohl der ambitionierte Versuch von Universal ein neues Film-Universum zu kreieren. Viel Verantwortung für gerade mal 107 Minuten Spielzeit. Insofern verwundert es auch nicht, dass der Film einen gewissen "Baustellen"-Chame hat.