derblonde - Kommentare

Alle Kommentare von derblonde

    • Einen Ballettfilm im großen Saal anzusehen, gehört nicht zu meiner Vorstellung von Kinoabend. Ob Trash oder nicht ist nun mal Ansichtssache.

      • 6

        Mad Max als gladiator oder so ähnlich. eine schon gefühlte dutzend mal verfilmte geschichte, diesmal in der welt der gladiatoren. und das ganze in einer endzeitwelt angesiedelt. will man da mehr erwarten? auf jeden fall. zwischen den recht brutalen kämpfen herrscht sehr oft langeweile und pathetische reden. das ende ist zudem vorhersehbar. alles in allem recht ansehnliche unterhaltung für zwischendurch, die das hirn in ruhe läßt.

        • Hier schalte ich schon aus Protest über die vielen endlosen Werbeunterbrechungen nicht ein. Außerdem wurde das Thema schon so oft durchgekaut. Und der Film Film Sender Sat 1 reißt in Sachen Qualität seiner Eigenproduktionen auch keine Bäume aus.

          • Als Actionregisseur ist er OK, quasi ein solider Handwerker. Das reicht doch schon.
            Von denen die ich kenn, gefällt mir Training Day am wenigsten. Von daher wird die Frage mit ja beantwortet.

            • 7

              Formal und visuell eine Rakete. Erinnert in seinen Rottönen und der Machart stark an Suspiria. Deren Klasse erreicht der Film aber nicht. Dafür isser besser als Mother of Tears. Fürs enttäuschende Ende gibt es Punktabzug.

              2
              • 6

                Sehr abstrus und gewalttätig. Typischer italienischer Exploitationkracher von Umberto Lenzi, dem wir auch schon Die Rache der Kannibalen zu verdanken haben. Ob man hier noch von Zombies reden kann weiß ich nicht. Dei wirre Idee und das Verhalten der Protagonisten sorgt aber für ein paar Lacher. Allerdings sehr interessant im Angesicht der immer noch aktuellen Atomkraftdiskussion.

                • 7

                  Der dämliche deutsche Titel paßt sehr gut in die Liste mit den dümmlichen Übersetzungen.
                  Die Synchro ist auch aller Sau und mehr als unfreiwillig komisch. Trotzdem kann dieser formelhafte Slasher über weite Strecken überzeugen und Spannung aufbauen. In Deutschland gelangte der Schlitzerfilm mal wieder im Giftschrank der Beschlagnahmungen und wird dadurch einem größeren Publikum vorenthalten.

                  3
                  • 8

                    Es wurd zwar schon alles geschrieben, aber trotzdem saucooler Film. Hatte den gar nich mehr so gut in Erinnerung. Dazu hat die BluRay mit ihrem fantastischen Bild allerdings viel dazu beigetragen. Man kann den Schauspielern in ihrem Gesicht fast alles bis ins kleinste Detail ablesen. Das Vieh kommt auch sehr abartig rüber.

                    • Ich hab auch ein paar:

                      Sixteen Candles - Das darf man nur als Erwachsener
                      La noche del terror ciego - Die Nacht der reitenden Leichen
                      Into the night - Kopfüber in die Nacht

                      Ein paar Highlights aus der Abteilung der Italowestern:

                      Si può fare...amigo! - Die Brillenschlange und der Büffel
                      Padella calibro 38 -Bratpfanne Kaliber 38 (zwar korrekte Übersetzung, aber...)
                      Acquasanta Joe - Weihwasser Joe (dito)
                      7 donne per i MacGregor - Auf den Sheriff schießt man nicht
                      Sette magnifiche pistole - Sancho-dich küßt der Tod/Schieß schneller oder mach dein Testament
                      C'e Sartana...vendi la pistola e comprati la Bara! - Django-schieß mir das Lied vom Sterben
                      Execution - Django-Die Bibel ist kein Kartenspiel
                      Quel caldo maledetto giorno di fuoco - Django spricht kein Vaterunser
                      La vita a volte è molto dura, Provvidenza? - Eine Mausefalle für zwei schräge Vägel
                      Las mujeres de Jeremías - Vier Pastoren-Töchter
                      Il mio nome è Shangai Joe - Der Mann mit der Kugelpeitsche/Knochenbrecher im wilden Westen
                      Posate le pistole...reverendo - Pizza, Pater und Pistolen

                      1
                      • De Niro ist immer gut, was man von seinen Filmen aber nicht unbedingt behaupten kann.

                        1
                        • 6

                          Lucio Fulci auf fremden Pfaden. Der Splatter Guru versucht sich hier wieder an einen Italowestern. Richtig überzeugen kann das Werk nicht, aber es ist kurzweilig und fürs schnelle Vergessen ausreichend. Die Story hat einen Aha Effekt und wurde schon besser umgesetzt. Dafür gibt Giulanio Gemma eine würdige Abschiedsvorstellung in diesem Genre.

                          1
                          • 7

                            Sehenswertes Actionkino, daß äußerst logikfrei daherkommt. CGI Stiere, Autoverfolgungsjagden, coole Schauplätze und eine Story, die sich nicht ernst nimmt. Fertig ist der Romantik-Actiontrip. Mangold kann es aber viel besser.

                            2
                            • Manta Manta ist eindeutig Trashkunst, also ein Gutschlechtfilm. Die Supernasen gehört auch zur Kategorie Filmkunst der debilen Art, die aber Spaß macht, allein schon wegen der No Go Sprüche von Mike Krüger. Ballermann 6 steht einfach für sich, also Humor den man mag oder nicht. Und Keinohrhasen ist super. Diese 4 gehören natürlich nicht in diese Liste. Die restlichen drei Filme kenne ich nicht.
                              Aber was ist mit den grenzwertigen Filmen mit Rudi Carrell aus den 70ern z.B. Rudi benimm dich? Und warum taucht hier nicht Helge Schneider auf. Seine filmischen Ergüsse gehören in die Jauchegrube versenkt.

                              • 6

                                Natürlich vollkommen überflüssig, dieses Rape and Revenge Filmchen, da es dem Thema nichts neues hinzufügt. Die Inszenierung im 70er Jahre Stil kann aber weitgehend überzeugen, die schauspielerischen Leistungen dagegen weniger. Ein wenig verstörend ist der Film zudem und für die mündigen deutschen Zuschauer wurden die wichtigsten Szenen mal wieder geschreddert. Schadet nicht wirklich, aber dann sollte man auf eine Veröffentlichung in Deutschland ganz verzichten.

                                3
                                • 6

                                  Für einen John Woo Film fehlen hier bis auf jene wenigen zum Schluß gänzlich die Emotionen, die seine Hongkong-Werke einzigartig machten. Zumal die Story teils recht wirr daherkommt. Einzig die gelungenen Actionszenen können überzeugen. Dafür gibt es blanke Brüste zu bewundern. Hab ich in nem Woo Film auch noch nich gesehen.

                                  4
                                  • 9
                                    derblonde 02.01.2011, 00:54 Geändert 01.07.2023, 09:10

                                    Ein doofer Polizist, der dem irren Psychodoc einfach alles glaubt, ist einer der wenigen Schwachpunkte von Cabal.
                                    Ansonsten ein toller Horrorfilm mit glänzenden Sets und super Effekten. Bitte mehr von den Monstern, die nicht von ungefähr an die Cenobiten aus Hellraiser erinnern.

                                    Nachtrag vom 01.07.23: habe mir gestern den Director's Cut auf BR reingezogen. Ton mau, aber Bild deutlich verbessert et voilá: endlich mehr Bewohner von Midian zu sehen. Die Fastwunschfassung des Regisseurs steigert noch die Qualität der bereits gelungenen Kinofassung, daher gibbet einen mehr inne Bewertung. ...und wie in Tod Brownings Klassiker "Freaks" sind die "normalen" Menschen die wahren Monster auf diesem Planeten.

                                    Schade schade das dieser begabte Regisseur nicht öfter Regie geführt hat. Seine Visionen waren nicht kompatibel mit denen der Studios.

                                    4
                                    • 8

                                      Schräge Figuren, annehmbare Songs, viel Humor und eine vertraute Story machen Disneys Rückkehr zum tradionellen Zeichentrickfilm zum Vergnügen.

                                      • 6

                                        Gar nicht so übel, aber von einem guten Argento Film meilenweit entfernt. Die Synchro kommt daneben daher, dafür liefert der Film lustige und heftige Splattereinlagen (in der ungekürzten Fassung). Das reicht sozusagen zu einem Querdaumen.

                                        1
                                        • 6

                                          Es gibt so Filme, die werden auch beim zweiten Anschauen nicht besser. Wild at Heart gehört dazu. Nur Coolness macht noch keinen guten Film. Wer es besser sehen will, einfach True Romance in den Player schieben und genießen.

                                          1
                                          • 7
                                            über Maniac

                                            Ein Geisteskranker mit schwerem Mutterkomplex mordet sich durch New York. Die meist weiblichen Opfer machen es ihm dabei auch sehr leicht. Was den Slasher über den Durchschnitt hebt, sind seine teilweise genialen Kameraeinstellungen. Warum der Film allerdings verboten ist, sollte mal von X-Files geklärt werden.

                                            1
                                            • Frank Drebins Vorfahr wütet auf einer Party und treibt einem Lachtränen in die Augen. Die sehr gelungene Würdigung auf Moviepilot war längst überfällig.

                                              1
                                              • 8

                                                Peter Sellers und Blake Edwars in Hochform. Ein Evergreen unter den Komödienklassikern.

                                                2
                                                • Das meiste hab ich nicht gesehen, aber Kick-Ass, Machete und Piranha 3D sind für mich die Highlights des Jahres. Von daher sind die Filme hier richtig aufgehoben.

                                                  • 7

                                                    Völlig gaga, aber ein augenzwinkernder Spaß.