derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines126 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
In den 60ern konnte man sein Geld noch leicht mit absurden deutschen Übersetzungen von Italowestern verdienen. Dieser durchschnittliche Vertreter führt wieder zwei bekannte Gesichter der B-Liga zusammen. Heraus kommt ein Django Streifen, den man schnell wieder verdrängt.
Zahnloses Django Plagiat, aber durchaus ansehnlich.
Mit Sicherheit einer der schrägsten Italowestern. Neben vielen Gurkenfilmen gelang Ferdinando Baldi manch kleine Perle des Genres. Eine davon ist Blindman. Und ein "wenig" bizarr darf es schon sein.
Jetzt hasse mich aber neugierig gemacht. Endlich mal wieder ein gelungener Giallo?! Wenn die deutsche DVD oder Blu Ray ungekürzt erscheint, isser gekauft. Ich kann noch warten.
Das Syndikat des Grauens. Ein Mafiafilm von Gore Papst Lucio Fulci. Und wie es sich selbstverständlich gehört, kommt auch hier die Gewalt nicht zu kurz. Das Blut darf spritzen...
Wie die meisten Fulci 131er Klassiker nicht wirklich gut, aber auch kein Griff ins Klo.
Vielfilmer Fulci probiert sich mal an nen Giallo. Auch hier neigt er wieder zur Übertreibung. Die Szene mit der Rasierklinge und der Brustwarze ist aber verdammt realistisch. Der Film selber sehr solide und derbe. Dafür hat er wahrscheinlich einen Ehrenplatz im Schrank der weggeschlossenen 131er.
Trommelrevolver mit sieben Schuß, ein souveräner William Berger mit Klaus Kinski Synchrostimme, viel Logik, gute Inszenierung, eine Armada von Banditen, der langweilige Anthony Steffen, Maria Brega mal nichts als Bösewicht und viele Schießereien. Das alles verrührt und fertig ist ein ansehnlicher Italowestern der Durchschnittsklasse.
King Arthur und Centurion gehören hier nich rein ebenso Troja.
Befremdlich was sich da so alles tummelt. Für mich nicht aussagekräftig.
Starker Abschluß der Millenenium Trilogie. Besser als Teil 2. Hier wird die Spannung bis zum Ende gehalten.
Sehr durchschnittlicher Rape & Revenge Streifen. Für seine zweifelhafte Berühmtheit (§131) eher enttäuschend. Der ähnlich gelagerte Last House on the Left kann da mehr überzeugen. Es gibt aber auch Gruseligeres auf diesm Sektor.
Quietschbunter Animationspaß mit einem "Superschurken" mit Herz. Harmlos aber witzig.
Eine ziemlich logikfreie, aber dafür höchst amüsante Thrillergroteske aus dem hohen Norden. Schräge Figuren, flapsige Sprüche, überforderte Dorfsheriffs und passende Schauspieler sorgen für einen guten Fernsehabend.
Hat eine komatöse Wirkung, die Inszenierung und Ästhetik stimmt aber.
Außer kranken Typen , viel Gewalt , Vulgärsprache und einem guten Anfang hat der Film nichts zu bieten. Einfach zu anstrengend.
Der vollkommen überbewertete Fincher auf Platz 1, dazu fällt mir nun wirklich nichts mehr ein. Platz 1 gehört Peter Jackson.
Guter Artikel, aber mit David Lynch kann ich gar nichts anfangen. Der lebt und filmt in seinem eigenen mysteriösen Kosmos
Wolle Petersen auf Paules Radikalinskispuren. Das funktioniert doch niemals.
Also ich würde Randolph Scott durch Tomas Milian ersetzen. Der ist wesentlich cooler. Und auf Platz 1 gehört für mich Clint Eastwood. Aber mit so einer Liste kann man es keinem recht machen.
An Rapunzels Haaren herbeigezogen. Und dann diese ewig unheilschwangere Musik. Spannung kommt auch nicht wirklich auf. Leider viel verschenkt.
Etwas zu lang geraten, aber trotzdem sehr spannend.
Schwacher Aufguss, hab aber in der ARD nur die Neusynchro gesehen. Die reißt den mäßigen Film noch tiefer in die Klospülung.
Gestern ist meine Großmutter gestorben.... (interessiert auch keinen)
Ein Western, indem keine einzige sympathische Figur mitspielt. Wann hat es das zuletzt gegeben?
Das Handeln der beiden Hauptprotagonisten kann man nicht wirklich nachvollziehen, großer Schwachpunkt.
Und Pierce Brosnan wirkt irgendwie dazu noch fehlbesetzt.
Und dieses Ende erst.
Streckenweise trotzdem faszinierend.
Bleibt die Hoffnung auf einen besseren Western heutiger Zeit.
Hoffentlich kann der Film die hohen Erwartungen füllen, ich schraube meine zurück. Dann bin ich vielleicht nicht so enttäuscht, falls er mißlingt. Ansonsten ein neues Meisterwerk von Peter Jackson. Zumindest kennt man einige Schauspieler, auch wenn sie wieder bis zur Unkenntlichkeit geschminkt werden.