DerDed - Kommentare

Alle Kommentare von DerDed

  • DerDed 26.07.2023, 10:28 Geändert 26.07.2023, 10:30

    Barracuda erscheint im August 2023 erstmals uncut in Deutschland

    "Der von Harry Kerwin und Wayne Crawford inszenierte PG-Horrorthriller schaffte es bislang lediglich geschnitten nach Deutschland. Wobei die FSK 12-VHS anders gekürzt war als die FSK 12-DVD. "

    https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20156

    6
    • 5

      Was soll ich hier groß zu erzählen, ist eben ein Klamaukfilm, eine Komödie. Außerdem ist Sonntag, gleich fängt Formel 1 an und ich brauchte was kurzes zum überbrücken, also entschuldigt diesen Ausritt. Vor 30 Jahren hätte man mich da aber gerne aussetzen können auf der Insel. Erst kurz in den Kochtopf zum waschen und dann geht`s los. Da wurde auch noch richtig Handel betrieben; 1 Kokosnuss 1x Sex, 2 Kokosnüsse 2x, usw, usw. Nur die Frage, wer ist da jetzt der Sex-Sklave, die Damen oder der Herr, die bleibt natürlich auf. Oje, der arme Mann.

      9
      • 6 .5

        Was für ein abgefahrener kranker Film. Signe fühlt sich von ihrem Freund Thomas, der Künstler ist, in den Schatten gestellt als dieser mit seiner neuen Ausstellung über gestohlene Designermöbel viel Aufmerksamkeit erregt.
        Daher beginnt sie Lügen zu erzählen um sich sowohl gegenüber Thomas als auch in ihren Freunden zu behaupten und sich zu profilieren. Das Ganze geht dann sogar soweit das sie beginnt sich selbst mit starken und fragwürdigen Pillen zu behandeln, von denen sie weiß, dass sie sehr unangenehme Nebenwirkungen haben können. Da Signe sich selbst als uninteressante Person sieht, versucht sie eben auf diese Art im Gespräch zu bleiben und Mitgefühl von ihren Mitmenschen zu erhaschen.

        7
        • 8

          Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll, ich bin entsetzt, geschockt und todtraurig zu gleichermaßen, zum Schluss hatte ich ehrlich gesagt auch feuchte Augen. Ich habe vollstes Mitleid mir den Menschen die an krankheitsbedingter Asipositas, sei es durch psychische Faktoren oder hormonelle Störungen, leiden, da ich selbst so einen lieben Menschen kenne. Also ich fand den Film jetzt voll bewegend. Brendan Fraser`s Aussage zu Charlie, also der Figur die er spielt, finde ich bemerkenswert:

          „Ich lernte die Menschen zu schätzen, deren Körper so ähnlich sind. Ich habe gelernt, dass man eine unglaublich starke Person sein muss, körperlich wie geistig, um diesen Körper zu bewohnen. […] Ich glaube, dass Charlie der bei Weitem heldenhafteste Mann ist, den ich je gespielt habe. Denn seine Superkraft besteht darin, das Gute in anderen zu sehen und es in sich selbst hervorzubringen.“

          Ich bin geplättet, ehrlich.

          11
          • Sklavin des Satans erstmals uncut in Deutschland im August 2023

            Früher gekürzt im Kino + auf VHS, heute ungeschnitten auf Blu-ray & DVD
            https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20207

            4
            • 7

              Wahre und krasse Geschichte über einen Manipulator der Extraklasse. Ein wirklich unterhaltsamer Film, der sich , wenn man ihm eine Chance gibt, in ersten Hälfte langsam aufbaut und sich dann in der zweiten Hälfte mit Spannung und Tempo entfaltet. Irgendwie beängstigend das es Frauen gibt, die ihr Herz über ihren Verstand siegen lassen und alle Lügen glauben die ihnen aufgetischt werden.
              Robert Freegard war ein Soziopath wie er im Buche steht und hat zudem noch die perversen Machtspielchen genossen die Menschen zu isolieren und unter seiner Kontrolle zu halten, für mich auch eine Art der psychologischen Kriegsführung. Ausgezeichnetes Drama, starke Leistungen von Gemma Arterton und James Norton, hat mir sehr gut gefallen.

              8
              • 5

                Der wird garantiert, so hoffe ich doch, wieder geil wie die letzten die Cage abgeliefert hat.

                "Nicolas Cage spielt Matt, einen zotteligen, grauhaarigen Mann, dessen Tochter Sarah in Schwierigkeiten gerät, was ihn dazu bewegt sein Dasein als Auftragskiller zu reaktivieren, um nicht nur seine Tochter, sondern auch seine Enkelin zu beschützen. "

                8
                • 7
                  DerDed 13.07.2023, 15:52 Geändert 13.07.2023, 16:00

                  Steht wieder nichts hier auf MP. Gemma Arterton geht nämlich meistens.

                  ROGUE AGENT Official Trailer (2022)
                  https://www.youtube.com/watch?v=KsrMFik8Hy0

                  Sich als angeblicher Agent ausgebend, verführt und betrügt ein Hochstapler ab den 1990er-Jahren eine Reihe von (vornehmlich weiblichen) Opfern, um sich ihr Vertrauen und ihr Vermögen zu erschleichen, bis ihn eine Anwältin, die zunächst ebenfalls seinem Charme erliegt, schließlich zur Strecke bringt. Spielfilm nach einer wahren Geschichte um einen Möchtegern-Spion und seine fatale Attraktivität, die von Drehbuch und Regie auch als Lehrstück über Geschichten und Geschichte in politisch aufgewühlten Zeiten aufgefasst wird.

                  8
                  • 6
                    DerDed 13.07.2023, 15:01 Geändert 13.07.2023, 15:31

                    Fand "Akropolis Bonjour - Monsieur Thierry macht Urlaub" jetzt eher nicht so anspruchsvoll obwohl das Drehbuch doch einige Dialoge und Szenen aufzuweisen hatte die zum Schmunzeln und Lachen einladen haben. Im Kern geht es darum das Thierry versucht seine nun mittlerweile 30 Jahre dauernde Ehe zu retten da man sich auseinander gelebt hat. Claire hätte im Leben mehr Action erwartet und Thierry der mittlerweile Rentner ist langweilt sie fortgehend mit seiner nostalgischen Foto-Obsession da er sich mehr und mehr in die Vergangenheit flüchtet. Also plant er einen Urlaub um der alten Zeiten willen und versucht zu retten was zu retten ist was natürlich nicht ohne die dementsprechenden Missverständnisse vonstattengeht, da ja nun auch mal viele Jahre vergangen sind, .. auch in dem damaligen Hotel. Mittelmäßig mein ich, gibt besseres, für 1 mal aber Ok, das war`s dann auch schon, wobei die Bilder aus Griechenland natürlich gelungen sind.

                    7
                    • Kill Zone: Ex-Indexfilm erscheint uncut auf DVD im August 2023

                      David A. Priors R-Rated-Actioner Kill Zone (USA, 1985 - OT: Killzone) mit unter anderem Fritz Matthews, Ted Prior, David Campbell, Daniel Kong & Rick Massery erschien nur trotz FSK 18-Freigabe nur geschnitten auf Video. Dieses stand zudem von 1986 bis 2010 auf dem Index. Auch anno 2022 gehörte der Film zu den deutschen VHS-only-Titeln. Zudem war das Werk in Finnland verboten (banned).

                      Am 25. August 2023 steht die deutsche DVD-Premiere an. Mr. Banker Films & Cargo Records veröffentlichen den Ex-Indexfilm King Zone gemäß Coververmerk uncut als Amaray. Erste Einblicke gewährt der nachfolgende Trailer: https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20082

                      8
                      • 7
                        DerDed 08.07.2023, 20:55 Geändert 08.07.2023, 21:33

                        Warum eine Bank ausrauben, wenn es viel einfacher ist, eine zu gründen?“ - Diese Frage stellen sich der aus den USA geflüchtete Gauner Ryder (Rutger Hauer) und der erfolglose Finanzberater Petitjean (Siegfried Wischnewski). Unterstützt von dessen attraktiver Tochter Sylvia (Katerina Jacob) setzen die beiden einen genialen Plan um. Sie mieten ein altes Bankgebäude, richten es her und quartieren dort ihre eigene Bank ein. Alles ist natürlich fingiert. Das Geldinstitut soll nur fünf Tage geöffnet haben, denn am Freitag will man sich mit dem heiß erwarteten Geldtransporter absetzen.

                        ... aber da die Jungs allesamt in ihrem Job erfolgslose Chaoten sind läuft in der "frisch aufgemachten" Bank alles nicht so reibungslos ab wie sie sich das gedacht haben. Top besetzt dieses alte Schätzchen, Rudger Hauer, in so einer Rolle hab ich ihn auch noch nicht gesehen, Elisabeth Wiedemann, Heinz Schubert, Hans Clarin, Diether Krebs und andere bekannte Gesichter aus dem deutschen Fernsehen.

                        9
                        • 5

                          Ähh, wer hier jetzt einen anspruchsvollen Film erwartet hat, hat natürlich einen Griff ins Klo getan, denn merke, wo Kevin Hart draufsteht ist logischerweise auch Kevin Hart drin. Für einmal ging das grade noch durch, wobei Kevin einem doch teilweise schwer auf die Zwiebel gehen kann dabei, naja, geschenkt.

                          9
                          • 7 .5
                            DerDed 06.07.2023, 15:30 Geändert 06.07.2023, 16:58

                            Absolut klasse, so hab ich "Western" auch noch nicht gesehen. Und dann noch spitzenmäßig besetzt mit Sam Shepard , Eric Roberts, Randy Quaid, Peter Stormare und anderen.
                            Blackjack (Eric Roberts) und seine Gang geraten nach einem mißglückten Banküberfall mit vielen Toten auf der Flucht durch einen langen Tunnel in die geheimnisvolle Stadt Refuge in der keinerlei Gewalt herrscht. Dort werden sie willkommen geheißen, sollen sich aber fügen und nicht fluchen, bekommen dafür kostenlosen Alkohol, Behandlung der Verletzten und eine Unterkunft.

                            [Evtl. leicht verspoilert] Was sie aber nicht wissen ist, Refuge ist eine Geisterstadt in der Verbrecher wie Wild Bill Hickok, Doc Holliday, Jesse James und Billy the Kid und andere eine zweite Chance vom Schöpfer bekommen, in der nach mehreren Jahren entschieden wird ob sie in den Himmel oder in die Hölle kommen. Aber die Gesetzlosen nutzen die Situation aus weil sie denken die Einwohner wären normale, friedfertige Leute, somit leichte Beute, und so kommt es am Ende dann zum Showdown. Normal würde ein übernatürliches Konzept wie dieses viele Wege finden um irritierend zu sein, aber dieser Film ist tatsächlich recht ansehnlich und fesselnd. 🪦  ⚰️ 

                            8
                            • 7
                              DerDed 30.06.2023, 15:25 Geändert 08.07.2023, 22:49

                              Es ist zwar noch nicht soweit, aber wer möchte sollte sich jetzt schon mal "No Panic - Gute Geiseln sind selten" geben, einer der krassesten Anti-Weihnachtsfilme ever.
                              Gus (Denis Leary) ist nach einem Raubzug auf der Flucht vor der Polizei und nimmt das dauernd zankende Ehepaar Caroline (Judy Davis) und Lloyd Chasseur (Kevin Spacey) als Geisel und ist gezwungen ihre ständigen Streitigkeiten zu schlichten. Alles gerät aus den Fugen, als der straffällige Sohn und der Rest der Familie zu einem großen dysfunktionalen Abendessen nach Hause zu den Chasseurs kommen und Gus als Schiedsrichter für die komplett gestörte Familie herhalten muss. The Ref ist keine typische Weihnachtskost, sondern ein unterbewerteter Klassiker der eine perfekte Mischung aus Zynismus, Cleverness und derber Komik darstellt.

                              6
                              • 7
                                DerDed 28.06.2023, 17:10 Geändert 28.06.2023, 17:22

                                Schönes ruhiges Roadmovie das mit Rachel McAdams, Tim Robbins und Michael Peña auch gut besetzt ist. Es ist eine Geschichte über drei Menschen aus der Armee die verwundet wurden und deswegen unterwegs auf Heimaturlaub sind.
                                Anfänglich sind sie sich zunächst noch völlig fremd und beginnen dann schließlich, auf einem Road Trip der vor ihnen liegt da sie keinen Flieger mehr bekommen haben, sich gegenseitig kennenzulernen. Die Umstände und Situationen, in die sie dabei geraten, erzählen uns viel über ihre Charaktere, und jede Szene gibt den Personen und den sich entwickelnden Beziehungen mehr Tiefe. "The Lucky Ones" zeigt, wie auf wunderbare Art und Weise neue Freundschaften entstehen die uns helfen können, turbulente und kritische Lebenssituationen zu überstehen. Die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller war klasse, hat Spaß gemacht ihnen dabei zuzusehen.

                                8
                                • 7
                                  DerDed 22.06.2023, 18:53 Geändert 22.06.2023, 19:20

                                  Wieder mal eine schöne alte Perle ausgegraben.
                                  Wallace (Anthony Hopkins) ist ein harter Unternehmensberater und Experte für wirtschaftliche Betriebsführung und wird im Zuge dessen nach Spotswood geschickt um die Effizienz der kleinen Mokassin-Fabrik, deren Werkzeuge wie aus dem vorigen Jahrhundert erscheinen, zu prüfen und ggf. zu handeln. Menschlichkeit ist ihm ein unbekanntes Wort.
                                  Chef der Firma für Fußbekleidung ist der alte, gerne tratschende Mister Balls und die Angestellten sind allesamt seltsame Käuze und wirken leicht verschroben. Kim (Russell Crowe) ist Angestellter im Verkauf und nicht mit der Situation der Firma zufrieden, er verrät Wallace einige Geheimnisse um später den Betrieb zu übernehmen und dann komplett umzukrempeln. Doch Wallace, dessen Ehe nicht richtig funktioniert, und er mittlerweile auch seinen Job anzweifelt besinnt sich anders...
                                  Klasse besetzt mit Hopkins, Mendelsohn, Crowe und Toni Collette (20jährig), die eine junge, denk das war eine Bürogehilfin, spielt. Netter alter Film, war schön.

                                  7
                                  • 7

                                    Hat mir auch wirklich sehr gut gefallen. Erstens... Borowski geht meistens, zweitens war der Fall mit dem gesuchten Deutschen in Finnland auch einigermaßen interessant, und drittens komplett in Finnland mit all seiner wunderschönen Natur und seinen gastfreundlichen und bescheidenden Menschen gedreht, war mal was komplett anderes.

                                    4
                                    • 5

                                      Ich weiß nicht, war jetzt irgendwo nicht so schlecht, hatte was von "Der Unsichtbare", wobei hier aber das Serum gefehlt hatte. Nur dass das Geheimnis unseres Protagonisten Bob darin besteht, dass er krankheitsbedingt langsam unsichtbar wird und die Aushöhlung eher wie ein Fluch geschildert wird. Leider wird auch der Grund dieses "Zerfalls", oder Krankheit, nicht erklärt und so schätze ich dass dieser Film für ein größeres Publikum schwer zu verkaufen sein wird. Und obwohl die schauspielerischen Leistungen manchmal gut sind, sind sie doch ein bisschen steif und teilweise klischeehaft. Auf jeden Fall ist es ein ungewöhnlicher Film der verschiedene Genres miteinander vermischt und sich auf ein zentrales Geheimnis konzentriert.

                                      6
                                      • 5
                                        DerDed 16.06.2023, 15:06 Geändert 16.06.2023, 15:17

                                        Naja, "Hitscher, der Highway Killer" für arme, in abgespeckter Version dann auch noch. Atmosphärisch oder auch von der Spannung her absolut nicht mit dem Vorgänger und unserem Rudger zu vergleichen, miese Fortsetzung, wie so oft, meiner Meinung nach.
                                        Mark, schizophrener Sohn eines reichen Vaters und ganz schweren Mutterkomplex fährt aus Just for Fun mit dem geschenkten Wohnmobil von seinem Vater durch den Süden der USA. Unterwegs gabelt er immer wieder Frauen auf die seiner Mutter ähneln um mit ihnen seine perversen Spielchen zu treiben. Nach der Vergewaltigung entsorgt er die Leichen in den Sümpfen bei den Krokodilen um keine Spuren zu hinterlassen. Eines Tages nimmt der Serienkiller Danielle mit, die am Strassenrand steht und Streit mit ihrem Freund Kevin hat.
                                        Im Endeffekt war das mal nichts berauschendes, Hitcher, der Highway Killer bleibt in den Köpfen, Return of the Hitcher (original: Paura nel buio) ist schnell wieder vergessen.

                                        7
                                        • 5

                                          Sooo schlecht fand ich den ja jetzt doch nicht, atmosphärisch durch das heruntergekommene Setting der Anlage einigermaßen Ok und auch nicht ganz unspannend. Was auch noch nicht war, war diese 32 Sekunden Pause der Angreifer nach einem Angriff, und eine Zombie Geburt hatten wir meines erachtens nach auch noch nicht. Erklärungen warum grade 32 Sekunden, oder was für ein Virus gibt es nicht. War jetzt nicht unbedingt der Hit, da hätte man doch noch mehr rausholen können. Aber gibt durchaus schlimmeres.

                                          8
                                          • 4
                                            DerDed 14.06.2023, 13:58 Geändert 02.07.2023, 19:00

                                            Nach 25 Minuten telefonieren im Auto über Freisprechanlage ist ist Budge ausgestiegen um kurz eine zu rauchen. Danach ist er wieder eingestiegen und hat weitere 15 Minuten (ich mittlerweile im Vorspulmodus) telefoniert, ich schätze er hat inzwischen halb Belfast angerufen. Ab da dachte ich das erstemal daran auszuschalten, was ich ja seltenst mache. Darauf folgt dann eine kurze Konversation mit einem anderen Drogendealer (außerhalb des Autos) der ihn bedroht und Budge steigt dann wieder ins Auto ... um zu telefonieren. 🤣  Da sind mir dann die Synapsten heiß gelaufen und ich hab ihn dann doch betätigt .. den Ausschaltknopf. Also wenn da noch was passieren SOLLTE, dann sind wir mittlerweile bei knapp einer Stunde Laufzeit. Ende. Hat mich auch nicht mehr interessiert.

                                            8
                                            • 7 .5
                                              DerDed 09.06.2023, 15:24 Geändert 10.06.2023, 07:16

                                              "Brute Force" ist ein brillanter Gefängnisfilm, das dunkle, düstere Setting und die Hoffnungslosigkeit der Insassen sorgen für ein starkes Drama unter anderem mit einem erstklassigen Burt Lancaster und Hume Cronyon.
                                              Jules Dassin gewährt uns mit seinen tollen S/W-Kamerabildern und prächtigen, matt gemalten Kulissen einen harten Blick auf das Leben in einem überfüllten Gefängnis. Trotz allem der Film etwas veraltet ist, bietet er einen interessanten und fesselnden Einblick in die Einstellung zu den Gefängnissen in den 40er Jahren. Die Gefangenen waren nicht nur in kleine Zellen eingepfercht, sondern mussten sich auch mit den sadistischen und ehrgeizigen Wärtern, die ihnen das Leben schwer machen, herumschlagen. Die Ausbruchsszene ist sehr gut inszeniert und die Darsteller sind allesamt hervorragend. Brute Force ist ein düsterer kleiner Knastfilm mit dem Charme vergangener Zeiten, der die Motive und die Folgen eines unüberlegten Gefängnisausbruches zeigt.

                                              5
                                              • 6 .5

                                                Wie weiter unten schon steht, hatte irgendwas von der Truman Show gehabt. Das 50jahre Setting und Gefühl war schon klasse gemacht, optisch richtig gut, hat mir sehr gefallen. Meiner Meinung nach aber ein klein wenig zu langatmig und die Auflösung, bzw. das Ende waren auch nicht der Hit, ein bischen mehr Erklärung hätte dem Film doch gut getan. 1 Bewertungspunkt mehr wäre meinerseits mit Sicherheit drin gewesen, aber es ist nun mal wie es ist und passt zur Vorhersage von 6,4.

                                                4
                                                • 7

                                                  Burt Lancaster als der alternde Möchtegern-Gangster und Gigolo Lou und Susan Sarandon (34 jährig absolut heiß, obwohl sie auch heute noch eine schöne Frau ist) als Sally die Croupier werden möchte und deswegen zur Schule geht, geben in "Atlantic City, USA" ein ungleiches Paar ab deren Weg sich durch eine unglückliche Verkettung von Umständen kreuzt.
                                                  Lou, der Sally abends dabei heimlich beobachtet wie sie mit Zitronensaft versucht den Fischgeruch loszuwerden den sie von ihrem momentanen Job aus der Austernbar mitbringt, hat sich in sie verliebt.
                                                  Als Lou auf Dave, dem Ex von Sally, der in einer Telefonzelle Kokain geklaut hat, trifft, wendet sich das Blatt für ihn und er sieht eine Chance nach über 20 Jahren endlich aus Atlantic City wegzukommen. Er kann sich in das Geschäft mit dem verkaufen von Kokain einmischen und setzt den Schmuggel fort, selbst nachdem Dave von den wahren Schmugglern entdeckt worden war.
                                                  AC ist ein Film mit einem Hauch von Krimi und mit viel Lust und Leidenschaft, wofür beide, Lancaster und Sarandon, eine Oscar Nominierung bekommen haben.

                                                  5
                                                  • 8
                                                    DerDed 06.06.2023, 16:07 Geändert 07.06.2023, 07:42

                                                    Es ist wie ein Schlag ins Gesicht was die Nonnen sich da im Name der Kirche erlaubt haben, Freiheitsberaubung und im Namen Gottes, als Vollstreckerinen bestrafen und Seelen reinigen. Frauen, die sich moralischer Sünden schuldig gemacht haben, wie zum Beispiel die Geburt eines vorehelichen Kindes, wiederholtes Flirten, also alles was sich auf so genannte moralische Sünden bezieht, werden in eines der irischen Magdalenen-Schwesternschafts-Asyle gesperrt.
                                                    Ein brillant gespielt und inszenierter Film der mehrere internationale Preise gewonnen hat, eher ruhig, aber intensiv gespielt. Aber er zeichnet auf jeden Fall ein brutales Bild der organisierten Religion und des (eines?) fanatischen Glaubens.
                                                    Auch hierzulande ist die Geschichte der Heim(um)erziehung ein schlimmes Thema gewesen und auch hier hatte die Kirche die Finger zum Großteil im Spiel.
                                                    Da der Film auf wahren Begebenheiten und Personen beruht, wird im Abspann erzählt, was mit den vier Hauptdarstellerinnen danach geschah, wobei zumindest einige von ihnen dann auch eine glückliche Entwicklung genommen haben.

                                                    8