DerDed - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps105 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone91 Vormerkungen
-
Bring Her Back89 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDed
Interessanteste war der geschichtliche Teil der ja auch im Film angesprochen wurde, eben über die Erfinderin. Hätte mich ansonsten gar nicht gejuckt, aber irgendwas musste ich tun um den Film für mich aufschlussreicher und interessanter zu machen da er für MICH nichts war.
Ruth Handler (damals Mosko) ist am 4. November 1916 in Denver im US-Bundesstaat Colorado als zehntes Kind einer polnischen Einwandererfamilie geboren worden. Als 21 Jahre alt war heiratete sie Izzy Eliot Handler und gründete wenig später gemeinsam mit ihm und Harold "Matt" Mattson die Spielzeugfirma "Mattel". Der Name setzt sich zusammen aus 'Matt' plus 'El' – von Elliot, sie selbst verzichtete auf das Hinzufügen ihres Namen zum Firmennamen.
Die Idee zur Puppe kam ihr als sie ihre Tochter Barbara beim Spielen mit erwachsenen Papierpuppen zum Anziehen sah. Wenig später, auf einer Europareise im Frühjahr 1956, stieß sie einem Schweizer Geschäft auf eine Puppe namens Lilli - und siehe da, die Idee zur Barbara-Millicent-Roberts-Puppe, kurz Barbie, war geboren. Im ersten Jahr verkaufte sie schon um die 300.000 Barbie-Exemplare.
In den 70er Jahren wurde bei Ruth Handler Brustkrebs diagnostiziert, woraufhin sie sich eine Brust amputieren lassen musste. Daraufhin gründete sie die Firma "Nearly me", die Brustimplantate produziert. Am 27. April 2002 starb Ruth Handler im Alter von 85 Jahren. (Entnommen aus wunderweib.de)
Naja, mir haben die Animationskurzfilme früher und auch heute nicht so sehr zugesagt. Von der Hälfte der 31 hier gezeigten Kurzfilme haben mir grade mal gut die Hälfte ein Lachen ins Gesicht gezaubert. Kult, klar, aber ich mochte die Live Sendungen von und mit ihm, die da waren, Loriot als Serie mit Evelyn Hamann, Ödipussi oder Pappa ante Portas wesentlich besser leiden.
Ja astrein, das war doch mal ein gut ausgeführter Heist-Krimi mit zwei sympathischen Hauptdarstellerinnen der immer besser wird, je länger er dauert. Vor allem sticht er damit, das es mal 2 Frauen (Minni Driver und Mary Mc Cormack) sind die ihn begehen, aus dem üblichen Einheitsbrei mit Männern die ihn sonst begehen raus.
Die beiden Mädels sehen heiß aus und machen ihre Sache richtig gut und die Erpressungsübungen gegenüber den Gangstern sind außerordentlich komisch und lustig gemacht. Die gesamte Handlung ist witzig, Action und Komödie sind gut miteinander verwoben, so das die eh schon kurze Laufzeit wie im Fluge vergeht. "High Heels and Lowlifes" ist ein Film bei dem man nicht nachdenken muss, sondern sich einfach nur unterhalten lassen kann, keine verworrenen Nebenhandlungen die man erst entwirren muss, keine Charaktere die alle gleich aussehen, und vor allem kein plumpes Ende.
Desert Angels: Actionfilm erstmals uncut in Deutschland im September 2023
Jerry Jamesons R-Rated-Actioner Gott sei den Bullen gnädig - Desert Angels (USA, 1972 - OT: The Dirt Gang) schaffte es nur geschnitten nach Deutschland in Kino, auf Video und DVD. Die Veröffentlichungen waren ab 18 bzw. ungeprüft und wiesen verschiedene (Alternativ-)Titel aus. Von 1983 bis 2008 stand der Film für 25 Jahre auf dem Index.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20369
Maya und Jamie sind ein Paar das beschließt in ein altes, geerbtes Haus, das an einen von Kobolden bewohnten Wald grenzt, zu ziehen um der Hektik und der Gewalt der Großstadt zu entkommen. Ich empfand "Unwelcome" als einen trügerischen Film, anfänglich wirkt noch er wie ein Scherz und es dauert bis er zum Kern kommt, aber je weiter er dann fortschreitet und man sich dabei langsam an die bizarre Geschichte gewöhnt, desto spannender wird er und erreicht seinen Höhepunkt ab 2/3 des Films wo sich dann der Wahnsinn im letzten Akt exponentiell steigert. Für Fans die abgedrehte und absurde Horrorkomödien mögen (davon gibt es hier ja einige) ist "Goblins" ein echter Knaller. Die kleinen Kreaturen, die als Redcaps bekannt sind, stehen nicht unbedingt auf der gleichen Stufe wie Chucky oder Leprechaun, sind aber trotzdem "niedlich" anzusehen, da sie das hervorrufen was ähnliche Exemplare auch tun, nämlich Angst und Schrecken verbeiten.
Hänsel vs. Gretel uncut ab 18 im September 2023
Bislang gekürzter Horrorfilm nach der FSK-Neuprüfung uncut auf Blu-ray + DVD
Die Geschichte um die Geschwister Hänsel und Gretel entstand wohl zu Beginn des 19. Jahrhunderts und schaffte es in die Sammlung der Gebrüder Grimm. Seit dem Kurzfilm Hänsel und Gretel (1897) bzw. dem Spielfilm Hänsel und Gretel (1932) wurde die Geschichte zigmal verfilmt. Mittlerweile gibt es auch Action- & Horror-Varianten, wie Hänsel und Gretel - Hexenjäger (2013) oder Hänsel vs. Gretel (2015).
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20288
Also mir hat "Gletschergrab" einigermaßen gefallen muss ich sagen, aber wie der Zufall es will hab ich erst Anfang des Jahres das Buch von Arnaldur Indriðason gelesen was mir gut gefallen hat. Hier muss man wieder sagen das die Verfilmung nicht ganz an die Buchvorlage dran kommt.
Es geht um ein Flugzeug das am Ende des Zweiten Weltkriegs auf dem Vatnajökull in Island abstürzt und nie wieder gesehen wurde weil das Eis es verschlungen hat. Mehrere geheim gehaltene Expeditionen der Amerikaner scheitern im Laufe der nächsten Jahrzehnte an der Suche, bis ein amerikanischer Geheimdienstmitarbeiter das Wrack auf einem Satellitenbild im Gletscher entdeckt. Also schickt man ein Spezialteam zur Bergung dorthin.
Elías (Atli Oskar Fjalarsson) ist mit der Reykjavíker Bergnotrettungsgesellschaft auf dem Gletscher Vatnajökull für eine Übung und sieht mit seinem Kollegen etwas das nicht für ihre Augen bestimmt ist. Bevor er dann verschwindet schickt er noch eine Nachricht an seine Schwester Kristin (Vivian Ólafsdóttir) und bringt sie damit in Lebensgefahr. Sie hat sich vor der Reise um ihren Bruder zu suchen, erkundigt um was es bei dieser Sache mit den Nazis damals ging, aber sie weiß nur wenig um das Wrack und um die "Operation Napoleon".
Ansich ein guter Film der sich mit der Vertuschung der Machenschaften des zweiten Weltkriegs auseinandersetzt. Nur Wotan Wilke Möhring als eiskalter Killer hat hier nicht so richtig gepasst. Das Setting mit seiner isländischen Kulisse war auch Top.
Klasse, gibt doch noch Filme mit Jürgen Vogel die ich nicht kenne obwohl schon ein paar Tage älter der Streifen. Feine Mischung aus Krimi, Liebesdrama, Buddy-Movie die hier miteinander verschmilzt. Es geht hier um eine alte Freundesclique und dem unbedingten gemeinsamen Drang nach Freiheit.
Nach 15 Jahren kehrt Christian (Jürgen Vogel) zu seiner alten Clique zurück und lässt sich von Florian (Jürgen Tonkel), der mittlerweile Pleite ist, überreden mit ihm ein großes Ding zu drehen und den Juweliersladen ihres Kumpels Fritz (Robert Schupp) ausrauben. Der große Coup gelingt auch, nur wird den beiden die Beute von einem Unbekannten wieder weggeschnappt und Film nimmt damit als spannendes Verwirrspiel richtig Schwung auf. Hier hatten alle richtig Spaß am Dreh was man offensichtlich auch sehen kann.
Netter kleiner, aber harmloser Film aus dem Land der Kängurus, der im Gewand eines leichten Mystery-Thrillers daher kommen will. Es geht hierbei um den Versicherungsdetektiv Morrow (Hugh Keays-Byrne; aus "Farscape: The Peacekeeper Wars" oder auch "Mad Max" und "Mad Max: Fury Road") der in einem Fall in der kleinen Stadt Clematis ermittelt. Er soll eine Versicherungsumme an einen Hinterbliebenen auszahlen und muss vorher aber eine genaue Todesursache dazu bestimmen. Der Getötete ist unter rätselhaften Umständen ums Leben kommen und soll von einem Zug überfahren worden sein, doch die Bahnstrecke ist zig. Meilen von der Stadt entfernt und wird zudem seit 70 Jahren nicht mehr befahren.
Im Blutrausch des Satans: nach FSK-Neuprüfung uncut im September 2023
Mario Bavas Horrorfilm Im Blutrausch des Satans (Italien, 1971 - OT: Reazione a catena) erhielt international oftmals die Erwachsenenfreigabe. In Dänemark & Großbritannien kamen gekürzte Fassungen heraus (UK: Video Nasties). Nach Deutschland schaffte es die Uncut-Version FSK-ungeprüft auf VHS und DVD. Diese landete 1983 auf dem Index und wurde 1987 beschlagnahmt. Im Laufe der Jahrzehnte folgten ein Einziehungsbeschluss, die Folgeindizierung auf Liste B u. v. m., wie unsere Titelseite dokumentiert.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20308
Die Säge des Todes : Ex-131er uncut ab 18 im September 2023
Nach Listenstreichung & FSK-Neuprüfung ungeschnitten in Amarays + Mediabooks (Blu-ray / DVD)
Am 22. September 2023 veröffentlichen Mediacs/ tonpool den Ex-131er Die Säge des Todes auf Blu-ray und DVD. Neben Amaray-Auflagen stehen sechs Mediabooks zur Auswahl.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20309
Ich fand den Film doch noch einigermaßen anständig, aber nicht unbedingt beeindruckend so das er im Kopf bleibt. Auch die Kameraführung und der Soundtrack, der die Stimmung und Atmosphäre des Schauplatzes einfängt, haben mir gut gefallen. Allerdings war der Film meiner Meinung nach zu vorhersehbar und klischeehaft, weil die Handlung nichts neues oder originelles hergegeben hat und man die ganze Geschichte schon zig mal so oder so ähnlich gesehen hat, hätte da jetzt ein klein wenig mehr erwartet, bzw. mir erhofft.
A Man Called Hero: Erstmals uncut auf Blu-ray ab August 2023
Nachdem die Originalfassung jahrelang, allem Anschein nach, nur auf einer qualitativ natürlich miesen VCD aus Malaysia sowie einer VHS aus Australien mit gezoomtem Bildformat zu finden waren, gab es den Film in Hongkong auf Blu-ray endlich uncut zu sehen. Am 25. August 2023 zieht man in Deutschland nach und bringt A Man Called Hero damit hierzulande auch erstmals uncut mit deutscher Tonspur heraus. Da Dialoge während des früher geschnittenen Materials nur in OmU vorliegen, hat man als Bonus noch die alte Fassung ohne solche Fremdsprachenwechsel rekonstruiert.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20306
Perspektivlosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Trostlosigkeit.
Da kann man froh sein wenn man ein (halbwegs) gescheites Elternhaus hat und man in einer kleinen Stadt wohnt wo die Gewalt noch nicht so vorherrscht wie da in Berlin. Krasse Milieustudie die das zeigt was heute in deutschen Städten abgeht, bzw. fast normal ist.
"Respire - Halt den Atem an" nach FSK-Neuprüfung ungeschnitten ab 18 im August 2023
David A. Cross' R-Rated-Horrorthriller Respire - Halt den Atem an (USA, 2011) wurde 2013 das erste Mal auf DVD und Blu-ray in Deutschland veröffentlicht. Die FSK hatte den Film allerdings nur geschnitten ab 18 Jahren freigegeben. Es folgten weitere Auswertungen, die es zwar mitunter in unseren Box-Watch "schafften", allerdings weiterhin nicht die unzensierte Version boten.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20257
In den USA wird King of Killers ab dem 01. September 2023 in Kinos, digital und als VoD veröffentlicht. In Deutschland wird Splendid Film den Film ab dem 27. Oktober 2023 als Blu-ray & DVD herausbringen.
https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=11509
https://youtu.be/tqWI1Ur6dL8
Sieht irgendwie gut aus.
Laura - Eine Frau geht durch die Hölle ist nicht mehr indiziert
Nach 38 Jahren der Indizierung jetzt wieder auf freiem Fuß
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=19401
==================================================
Laura I + II: Ex-Indexfilme kommen uncut im August 2023
Eine Frau geht durch die Hölle & Revolte im Frauenzuchthaus ungeschnitten in Amarays + Mediabooks
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=19025
Was für eine langweilige Grütze, ich möchte nicht wissen wie oft ich dran gedacht abzuschalten. Aber man kennt es ja, da denkt man die ganze Zeit über es könnte ja noch was kommen, nopes. Nichts aufregendes, nichts besonderes, langweilige Charaktere wo es schwer fällt Emotionen in den Film zu investieren, zumindest mir. Es werden die zerstörerischen Handlungen sozialer Aktivisten und ihre unterschiedlichen Hintergrundgeschichten dazu gezeigt die dann zu der radikalen Bewegung führt. Und nicht "der richtige Film zur richtigen Zeit" quatsch. Gähn.
War nicht schlecht. Die direkten Brüller sind wohl nicht dabei gewesen, lachen musste ich aber doch öfter. Für den schusseligen Page (Bronson Pinchot) klingen die Namen Orton, Lawton, Horton irgendwie vollkommen gleich. Und so verwechselt er die Zimmerschlüssel und die Einladungen, die an den Immobilienmakler Melvyn Orton (Dudley Moore), den Schürzenjäger Maurice Horton (Richard Griffiths) und an einen Mafioso namens Mike Lawton (Bryan Brown) gehen sollten. So schickt er jeden dieser Männer, die sich überhaupt nicht kennen und sich während ihres gesamten Aufenthalts kein einziges Mal persönlich begegnen, an den falschen Ort. Es gibt einige witzige Situationen, die meisten davon mit dem Pagen selbst. Hätte man mehr rausholen können, trotz allem aber unterhaltsam weil auch nicht so lang.
Scream 7 befindet sich in Entwicklung
Mit einem weltweiten Einspielergebnis von 168 Mio. Dollar ist Scream VI der erfolgreichste Teil der Reihe. Fast schon eine Überraschung, dass Paramount und Spyglass noch kein grünes Licht für eine weitere Fortsetzung gegeben hat. Doch Scream 7 befindet sich in der aktiven Entwicklung.
https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=11505
Dietmar Bär spielt hier den griesgrämigen Abschleppunternehmer Drechsler der es mit der Genauigkeit der Aufträge, die er von dem korrupten Polizisten und seinem letzten Freund Budde (Joachim Król), für 15% Beteiligung zugeschustert bekommt. Drechslers Frau ist vor ein paar Jahren bei einem Polizeieinsatz erschossen worden und er gibt sich selbst die Schuld weil er nicht dabei war da er für ein Bowling-Turnier die Schicht mit dem Kollegen Nowak (Stephan Kampwirth), der jetzt Privatdetektiv ist, getauscht hat. Dem gibt er im Geheimen auch die Schuld an dem Unglück.
Auf einer seiner Touren lernt er hübsche Dänin Iben (Sofie Lassen-Kahlke) die mit ihrem Auto liegen geblieben ist, kennen. Die ist auf der Flucht vor ihrem Mann und will sich verstecken um einen Neuanfang zu machen. So landet sie bei Drechsler der ihr Unterschlupf gewährt. Anfangs immer noch übellaunig wirbelt sie und ihr kleiner Sohn sein Leben durcheinander. Das ganze ist jetzt eher eine "Dramödie" die im Herzen des Ruhrgebiets spielt. War Ok, Dietmar Bär ist perfekt in der Rolle des übellaunigen Drechsler.
Savate - Kampf ohne Gnade uncut als DVD-Amaray im September 2023
Isaac Florentines R-Rated-Westernactioner Savate - Kampf ohne Gnade (USA, 1994 - AT: The Fighter) mit Olivier Gruner, James Brolin, Marc Singer, Ian Ziering & Michael Palance erschien ungekürzt mit FSK 18 auf Video in Deutschland. Von 1996 bis 2021 war das Werk indiziert. Von (leicht) zensierten TV-Ausstrahlungen abgesehen, gehörte dieser auch anno 2022 noch zu den deutschen VHS-only-Titeln.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20251
Sony vergibt neue Kinostarts für Kraven The Hunter, Venom 3, Ghostbusters weitere Filme.
Der neue Ghostbusters verliert seinen Kinostart im kommenden Dezember und wird jetzt erst 29. März 2024 anlaufen. Damit ersetzt er Spider-Man: Beyond the Spider-Verse, welcher dadurch aktuell keinen Kinostart hat.
https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=11496
Irgendwo 08/15 Ware von der Stange. Bis zur 45/50 Minute passiert nichts was erzählenswert wäre, ab da gibt es eventuell eine leichte Steigerung. Alles in allem aber schon mal dagewesen, und zwar garantiert in besser.
Black Mask nach 25 Jahren nicht mehr indiziert.
Der 1996 entstandene Black Mask mit Jet Li existiert in diversen Schnittfassungen und seit den 2018er Mediabooks von T.V.P. gibt es weitere davon auch in Deutschland. Leider sind dank Schnittfehlern in Form von unvollständig eingebautem SD-Material weder der Extended Cut noch der T.V.P. Cut vollständig und es gibt einige OmU-Stellen.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20261