DerDed - Kommentare

Alle Kommentare von DerDed

  • Auch meinerseits der MP Community ein frohes Fest. Möge der Mist bald vorbei sein so das man wieder zur Normalität übergehen kann.

    3
    • 4

      Also ehrlich gesagt war das nichts für mich, da waren mir persönlich zu viel "Gesangseinlagen" dabei. Musicals schau ich mir wie mein Vorredner auch nicht an, ich muss gestehen, ich hab nach einer halben Stunde und mehrmaligem vorspulen abgeschaltet, was ich ja bei meinen Ü 4K Filmen vllt 10 mal gemacht habe, sorry, für mich uninteressant der Film. Beim nächsten mal klappt es bestimmt wieder.

      3
      • 6 .5

        Hat mir sehr gut gefallen, klasse gestrickte Geschichte mit einem vollkommen überraschendem Ende. Hat sich zu Anfang wohl ein wenig gezogen, war aber dann zum Schluss hin doch stimmig. Schauspielerisch und storymäßig, am Anfang hatte er meiner Meinung nach einen leicht mystischen Touch, hat mich der Film dann doch überzeugen können.

        2
        • 7
          DerDed 15.12.2020, 18:25 Geändert 15.12.2020, 18:26

          Krasser Film über den Ausstieg aus der Nazi-Idiologie in ein normales Leben. Super gespielt von Peter Franzén, der im Film durch die Liebe seine Menschlichkeit (wieder?)findet und dadurch auch die Grenzen der rechtsextremen Ideologie erkennt. Alles in allem ein ansehbarer finnischer Streifen, nur dieses dumme Ende hab ich nicht ganz verstanden, war meiner Meinung unnötig.
          Und die Moral vom Film ist; Komplizenschaft, Klugheit und Vernunft können gegen Ignoranz, Gewalt und Ausgrenzung gewinnen.

          2
          • 6
            DerDed 05.12.2020, 14:55 Geändert 05.12.2020, 15:05
            über Noelle

            Finanziert von Apple.
            Naja, einmal und gut ist, Anna Kendrick seh ich ja ansich ganz gerne. Ansonsten nichts neues an der (Weihnachtsmann)Front.

            1
            • 6 .5

              Verfluchte Hacke, da glaubt man schon alle Filme mit Paul Walker gesehen zu haben, da taucht dann doch noch so ein Filmchen aus dem Untergrund auf. Und wie der Teufel das will, ich hab vor ein paar Wochen noch das dementsprechende Buch von Don Winslow gelesen.
              Und die Reihenfolge war auch gut so, das Buch war wie so oft, besser, ausführlicher als der Film. War jetzt auch nicht der Beste von Paul, aber durchaus doch ansehbar. Die Action, streckenweise ein bischen harmlos vllt., das Setting und die Story aber doch Ok, waren einigermaßen in Ordnung.

              4
              • 6 .5
                über Swallow

                Aber Horror eher Null, war eben ein Drama um eine Frau mit einem gestörten schwangerschaftsbedingtem Essverhalten, dem Pica-Syndrom.
                Laut Wiki essen die Betroffenen vor allem Dinge, die als nicht genießbar gelten, zum Beispiel Sand, Malfarbe, Haare, Seife, Eis, Stärke, Mörtel oder Papier. Der Begriff Pikazismus bezeichnete ursprünglich die ungewöhnlichen Essgewohnheiten bei Schwangeren, wird aber heute synonym zum Pica-Syndrom verwendet. „Pica“ ist der lateinische Name der Elster, die als gieriger und nicht besonders wählerischer Vogel gilt.
                Swallow ist eine langsame, fesselnde und beunruhigende Geschichte einer Frau deren Leben sich langsam auflöst, als sie feststellt, dass sich der Schoß des Luxus, in den sie liebevoll eingeheiratet hat, in Wirklichkeit als ein erdrückender goldener Käfig entpuppt. Für einmal anschauen geht der meiner Meinung nach in Ordnung.

                3
                • 6

                  Vince Vaughn in einer Horrorkomödie, da bin ich ja mal gespannt drauf.

                  • 7
                    DerDed 13.11.2020, 18:27 Geändert 17.12.2020, 16:37

                    Wow, am Anfang dachte ich noch den schalt ich ab weil der mir zu dröge war. Aber als ich dann gut eine Stunde geschafft habe hat er dann richtig Gas gegeben und ich war froh das ich bis zum Ende geschaut habe.

                    • 6 .5

                      Nicht schlecht, aber ich finde da hat Rosamund Pike schon besseres abgeliefert. Wenn ich an "Feinde - Hostiles" denke, da hat sie mich im Gegensatz zu hier richtig überzeugen können.
                      Sie hat ihre Rolle als Marie Curie gut gespielt, auch die Blenden zu dem Nutzen der Entdeckung für Gut und Böse haben gepasst, alles in allem hat mir aber die Tiefe zur Titelfigur gefehlt. Klar war Marie Curie eine starke Frau, die aber auch mit den Widrigkeiten der damaligen Zeit zu kämpfen hatte, Anerkennung gab es zu der damaligen Zeit wenig bis gar nicht. Ich hab mir aber doch ein bischen mehr versprochen von dem Film.

                      1
                      • 7 .5

                        Kurz nach "Guns Akimbo" belohnt uns Daniel Radcliffe mit einer weiteren großartigen Leistung. "Flucht aus Pretoria" hatte meiner Meinung nach ein paar Anleihen aus "Flucht aus Alcatraz", was ihm aber nicht geschadet hat.
                        Das Tempo ist schön und gleichmäßig, die Atmosphäre fast durchgehend spürbar, der Film hat durchaus einen guten Unterhaltungswert. Auch die Besetzung insgesamt gesehen war großartig, mit einem Daniel Radcliffe, der erneut zeigt, dass er sich von Harry Potter zu einem Allround-Schauspieler entwickelt hat.

                        2
                        • 6 .5
                          über Becky

                          Bloody Becky.^^ War ja für ein einmaliges anschauen voll ok finde ich, die Kleene (Lulu Wilson) war ja richtig gut drauf in ihrer Rolle. Ist trotz ihrer erst 15 Jahre ja schon fast ein alter Hase im Geschäft, könnte mir vorstellen das wir auch noch einiges von ihr zu sehen bekommen. Und es war mal was anderes Kevin James als "richtigen" Bösewicht zu sehen, nur eine andere Stimme hätte ihm hier gut getan meine ich.

                          2
                          • 6

                            Wo Adam Sandler drauf steht ist auch Adam Sandler drin, mehr als Klamauk hab ich auch hier nicht erwartet. Aber alleine die Besetzung ist doch schon mehr wert, Steve Buscemi, Kevin James, Rob Schneider und Ray Liotta, finde gut das die sich für so einen Film auch nicht zu schade sind. Für Kids und jung gebliebene Ältere der richtige Spaß zu Halloween.

                            3
                            • 5

                              Meiner Meinung nach der schwächste Fall des Team`s bis jetzt. Nicht das die Serie jetzt anfängt abzuflachen, wär schade drum, denn die 2 Folgen die seit 2014 jährlich abgedreht werden haben mir bis jetzt zum Großteil ganz gut gefallen.

                              2
                              • 6 .5

                                Was zuerst wie reine Gesellschaftskritik unter den 4 Pärchen aussieht entwickelt sich im laufe des Film`s zu einer slapstickartigen Metzelorgie. Am Anfang noch geschockt fallen nach und nach die Hemmungen bis zum absurden Finale. Nette kurzweilige, blutige und schwarze Komödie von Michael Mayer die sich zu keinem Zeitpunkt zu ernst nimmt, war klasse.

                                3
                                • 8

                                  Krasser Film, man muss sich vorstellen da unschuldig 5 Jahre vor sich hinzusiechen. Absolut spitzenmäßiges Drehbuch das von Stefan Schaller geschrieben und auch inszeniert wurde, genau wie die Schauspielerrei von Sascha Alexander Gersak die mich zu 100% überzeugt hat und wofür er auch eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis erhalten hat.
                                  Die Art und Weise, wie sich die Geschichte entfaltet, die Tortur dieses Mannes Murat, gegen den die Amerikaner keine anderen Beweise hatten als nur die Schuld für die Verbindung, und die Tatsache, zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen zu sein, ist völlig faszinierend wie auch skandalös. Dabei hatte er nur die Absicht, seiner Religion, dem Islam, einen tieferen Sinn zu geben und gerät dabei an die Falschen. Ein politischer Skandal war es zudem damals auch noch.

                                  3
                                  • 5

                                    Klar, das ist jetzt Klamauk gewesen, auch nicht sonderlich lustig die Geschichte, aber mit der Besetzung: Rob Schneider, Harry Dean Stanton, Bruce Dern, William H. Macy, Rip Torn und Patton Oswalt (TaaHM), ist mir das Ganze diese Bewertung wert.

                                    1
                                    • 6
                                      DerDed 26.09.2020, 14:06 Geändert 26.09.2020, 14:21
                                      über Mine 9

                                      Also ich rate jedem der in Deutschland schon unter Tage war diesen Film NICHT zu schauen, sowas wie da im Film gezeigt wird gibt es hier nicht. Der Chinesische und amerikanische Bergbau, überhaupt der Bergbau in anderen Ländern, sind im Gegensatz zu unserem anders und auch gefährlicher.
                                      Sowas wie da im Film hab ich hier noch nie gesehen. Ich hab knapp 10 Jahre im deutschen Steinkohlebergbau geackert, vor Ort im Vortrieb, vor Kohle im Streb. Außerdem sind uns hier auch einige Lügen aufgetischt worden, unter anderem mit der Tiefe. (2 Meilen) In dieser Tiefe werden in Afrika Diamanten geschürft, nix anderes. Die Animationen waren jetzt auch nicht so unbedingt der Hit, die Atmosphäre und die Dramaturgie gingen grade noch, alles in allem aber leider wieder nur Mittelmaß wie "69 Tage Hoffnung" auch.
                                      Da mal mein Kommentar zu: https://www.moviepilot.de/movies/69-tage-hoffnung/kritik/1530079
                                      IMDb wieder so komisch viele Bewertungen bei 10: https://www.imdb.com/title/tt3517870/ratings?ref_=tt_ov_rt

                                      4
                                      • 5 .5

                                        Was für ein Quark, aber 100% Wildleder. Die ersten 40 bis 50 Minuten waren ja mal gar nix, wollte echt ein paarmal abschalten. Aber dann kam eine Steigerung mit dem Endresultat, das es derer 2 sind die einen an der Klatsche haben. Jean Dujardin hin oder her, Wrong, Rubber oder Wrong Cops - Von Bullen und Biestern, waren da schon ganz andere Kaliber als dieser hier.

                                        4
                                        • 6

                                          Ein eher unbekannter Film mit Götz George, hat 1995 auch noch "Der Sandmann", "Der Totmacher" und "Die Sturzflieger" ( Komödie, Science Fiction-Film, den ich auch sehr gerne sehen würde) rausgebracht. Alles in allem bleibt er sich hier in seiner Macho-Rolle mit waffenscheinpflichtigem Schnauzer und vollem Brusthaar treu. Ist wohl irgendwie aus der Idee von "Ein unmoralisches Angebot" entsprungen, war aber OK.
                                          R.i.P. Götz George und Constanze Engelbrecht. (Brustkrebs)

                                          • 5

                                            Und ich frag mich was die User da bei IMDb zaubern ? Fake Bewertungen ?
                                            https://www.imdb.com/title/tt7052270/ratings?ref_=tt_ov_rt
                                            .. knapp 77% von 1110 eine volle 10, kann ja wohl nicht angehen.
                                            Hatte mich ansich gefreut den Film anzuschauen, dachte erst, mal wieder ein guter Ritterfilm, da war dann aber echt nicht viel von zu sehen, äußerst schwach das Ganze.

                                            1
                                            • 7
                                              DerDed 30.08.2020, 18:58 Geändert 30.08.2020, 19:00

                                              Ui ui, der hätte statt "Under the Tree" auch "Bis auf`s Blut" heißen können. Im Grunde genommen waren es ja zwei Stränge, einmal die Ehezwistigkeiten vom Sohn mit seiner Frau, die Ehe der Mutter/Vater, die ja auch nicht so rund lief und dann noch der Ärger mit den Nachbarn wegen dem Schatten spendenden Baum im Vorgarten. Das Ganze ist mal aus dem Ruder gelaufen würde ich sagen, klasse Film mit krassem Ende.

                                              1
                                              • 7
                                                DerDed 29.08.2020, 19:01 Geändert 29.08.2020, 19:05

                                                Klasse, eine abgefahrene Reise durch Zeit und Raum, hat mir gefallen. The Wave ist ein interessanter Film mit Justin Long ( Super gespielt ) in der Hauptrolle als relativ eckiger Versicherungsmakler, der ein starkes, unbekanntes Halluzinogen einnimmt. Infolgedessen hat er ziemlich schreckliche Halluzinationen , die geschickt dargestellt werden und sehr glaubwürdig erscheinen und meiner Meinung nach in Richtung "Enter the Void" gehen.

                                                • 5

                                                  Was war das denn ? Also da hab ich jetzt aber mal mehr von erwartet, das war weniger Komödie, das war in meinen Augen total unlustig, das war tatsächlich eben Hooters für Arme. Ab der Mitte hab ich mehrmals vorgespult weil mich, bis auf die Optik der Mädels, der Film fast zum einschlafen gebracht hat. Wie die Kritiker da, siehe hier drunter, auf eine 9 kommen ist mir echt schleierhaft, der Film hatte meiner Meinung nach Null Handlung. Oder hab ich da was verpasst.

                                                  2
                                                  • 6 .5
                                                    DerDed 24.08.2020, 18:17 Geändert 24.08.2020, 19:00

                                                    Es ist die Geschichte eines selbsternannten Hellsehers, der mit Tricks und Betrügereien Ruhm und Reichtum erreichen möchte, obwohl er in Wirklichkeit keinerlei Fähigkeiten dafür hat.
                                                    Durch die eigene Entführung von einem Mann, der mit Schuldgefühlen zu kämpfen hat, ergibt sich für Nathan die Chance, die Situation zu seinem Nutzen zu manipulieren, und was natürlich nicht ohne Folgen bleibt. Konnte man sich trotz des wohl niedrigen Budget ansehen, die Story war einigermaßen interessant gemacht. Ed Harris und Ehefrau haben die Eltern gespielt.