DerDude_ - Kommentare

Alle Kommentare von DerDude_

    • 8

      Markaber , Geschmacklos , Böse , Originell , Innovativ, Kult.

      Interessanterweise werden Filme , mit hoher Gewalt deutlich schneller zu Kult , als Filme ohne. Bestes Beispiel sind die werde von Tarantino , Peter Jacksons "Braindead" und natürlich Oliver Stones "Natural Born Killers". "Mann beißt Hund" reiht sich irgendwo zwischen diesen Filmen ein.

      Das Genre Mockumentry , wurde bei mir , durch Film, wie Rob Reiners "This is Spinal Tap" , sehr beliebt. "Mann beißt Hund" greift auf dieses Thema zu und nutzt es perfekt , um die Medien zu kritisieren und die Frage aufzuwerfen , wo Unterhaltung endet und wo Voyeurismus beginnt.

      Sehr zum Vorteil des Films fällt Hauptdarsteller Benoit Poelvoorde , der den Psychopath so charmant verkörpert , das man als Zuschauer nicht nur Sympathie für ihn empfindet , sondern auch bei seinen Morden geradezu mitfiebert , womit der Film quasi auch den Zuschauer entlarvt.

      Fazit: "Mann beißt Hund" ist nichts für zarte Gemüter , aber gleichzeitig auch ein wichtiger Film , der ´sowohl den Medien , als auch dem Zuschauer gekonnt den Spiegel vorhält. Zudem ist er (zusammen mit "Clerks- die Ladenhüter") das beste Beispiel , wie man großes Kino , auch mit einem niedrigen Budget erreichen kann.

      3
      • 9

        "Silencio ! No hay Banda!"

        Wie schon in "Lost Highway" nimmt uns David Lynch mit in ein morbides Bilder Rätsel.

        VORSICHT SPOILER

        Mulholland Drive erzeugt mehr Fragen , als es antworten gibt:
        Was ist das schwarze Buch ?
        Wer ist die tote Frau in der Wohnung ?
        Was ist das für ein "Ding" hinter dem Restaurant , das alles und jeden zu Tode ängstigt ?
        Wieso stiehlt der Killer das schwarze Buch und tötet dafür drei Menschen (und einen Staubsauger !) ?
        Wer ist dieser Gnom in dem Sessel hinter der Scheibe?
        Der Zuschauer muss es selbst herausfinden, die antwort wird ihm der Film nicht geben.

        Wo "Mulholland Drive" fast schon konventionell beginnt und den Zuschauer glauben lässt , eine normale Geschichte zu erzählen , umso verzweifelter wird dieser Zuschauer das Kino verlassen , nach der Erkenntnis , das es sich hier nicht um einen alltäglichen Thriller mit "Sixth Sense" Schluss Twist handelt. Stadessen sollte der Zuschauer den Film auf sich wirken lassen.

        David Lynch erschafft unfassbar atemberaubende Szenen , wie etwa , wenn der Zuschauer den Mann hinter Winkies zum ersten mal sieht. Kein anderer Regisseur hätte eine Szene , die an hellichtem Tag spielt , so spanned machen können. Dazu kommen aber noch viele andere Szenen , wie die Sequenz im Club "Silencio" die intensiver nicht sein könnte. Eine witere große Stärke dabei , ist dfas der Zuschauer bei jeder erneuten Sichtung neues entdeckt und weitere Interpretations Möglichkeiten erkennt.

        Fazit: Mithilfe toller Ideen und einem grandiosen Cast gelingt Lynch mal wieder ein herrlich unkonventionelles Filmerlebnis ,dessen Auflösund sich der Zuschauer erst zusammen reimen muss. Ich , für meinen Teil , habe jedoch inzwischen aufgegeben :(

        8
        • Gute Filme macht er , aber im Großen und Ganzen ist er irgendwie Guttenberg als Regisseur.
          Klar er hat einen Doktortitel / macht gute Filme, aber es ist alles geklaut :)

          1
            • Warum wird nur Justin Bieber gebasht , ich finde Herrn Ochsenarsch genauso unerträglich ;(

              7
              • ?
                über Homies

                Sieht so aus als sei Ochsenknecht mal wieder aus dem Kindergarten ausgebrochen :(

                7
                • 10

                  hhhjegjrnnnngjiigjogjgnrgnrgriirgjgtjrti

                  Sorry , aber meine Finger zittern immer noch. Eigentlich gibt es über "Eraserhead" nichts zu schreibern , denn egal was man schreibt , es ist nicht so , wie im Film. Dennoch versuche ich mein Glück:

                  VORSICHT SPOILER

                  Genau wie Prontagonist Henry dem Baby am Ende eine Schere ins Herz rammt , rammt David Lynch in seinem Debüt Film, ekelerregende schock Bilder direkt ins Gedächnis.
                  Diese Bilder stehen in perfekter Zusammenarbeit mit den beängstigenden , verstörenden Hintergrundgeräuschen. All das erschafft eine so einzigartige Wirkung auf den Zuschauer , das dieser zwar aus diesem Film gewordenen Alptraum aussteigen will , sich aber seiner faszinierenden Wirkung nicht entziehen kann.

                  Fazit: "Eraserhead" ist ein Film den man am besten mitten in der Nacht , allein Zuhause , auf einem großen Fernseher mit (WICHTIG) guter Soundanlage ansieht. Trotz seiner unfassbaren Perfektion des Alptraums , lässt sich "Eraserhead" nicht unbedingt empfehlen , denn wer will schon jemandem einen filmischen Alptraum und schlaflose Nächte empfehlen ?

                  5
                  • 9
                    über RoboCop

                    "You move , Creep !"

                    Was sich wie ein dümmlicher B Movie anhört , ist in Wahrheit einer der intelligentesten Sci Fi Filmen der 80er.

                    Gott weiß was passiert wäre , wenn Michael Bay diese Geschichte verfilmen würde. Denn , seien wir ehrlich , der Plot von "Robocop" ist wirklich seltendämlich. Umso überzeugender ist es , was der Holländer Paul Verhoeven daraus macht , wobei er auch zuerst skeptisch das Drehbuch wegschmiss und meinte , so einen Dreck würde er nicht verfilmen.

                    "Robocop" ist ein höchst sozialkritischer Streifen geworden. Am extremsten kommt das in Szenen , wie dem Werbespot zu dem Familienspiel NUKEM , dessen Inhalt es ist , feindliche Länder wegzubomben , zum Vorschein. Diese und viele andere Szenen , sind umso erschreckender , wenn man sie mit der heutigen Zeit vergleicht , und viele Parralelen herstellt.

                    Das , wofür ich "Robocop" jedoch so liebe , ist die Tatsache , das Verhoeven die Figur des Robocop nicht platt darstellt , sondern ihm eine enorme Tiefe verleiht. So ist Robocop eine tragische Figur , eine Maschine , die erkennt , das sie einst ein Mensch war, ein Roboter mit menschlichen Zügen. Eine große Hilfe bei dieser Darstellung , ist das Mimenspiel Peter Wellers.

                    Neben dem kritischen Subtext stehen jedoch ebenfalls Spaß und Unterhaltung im Vordergrund. Dazu gehören coole , lässige One Liner , knallharte Action und enormer Brutalität , welche "Robocop" letztendlich einen Eintrag auf dem Index einbrachten, hinter der jedoch auch Verhoevens Unvergleichliche Ironie steckt. Abgerundet wird dieses perfekte Bild von der epischen Filmmusik.

                    Fazit: Die perfekte Symbiose aus Satire und Unterhaltung. Genial !

                    7
                    • VORSICHT BEIM MÜLL ENTSORGEN !!!!!!!!!!!!

                      6
                      • 8

                        "Ohne Presse existieren sie nicht"

                        Episches Poträt eines Mannes , der über 20 Jahre den Ruf als gefährlichster Mann der Welt , genoss.

                        "Carlos - der Schakal" existiert nicht nur in einer 3 Stunden Kinofassung , sondern auch in einer 5 1/2 Stunden Fassung , die als TV Dreiteiler lief. Sehenswert ist besonders die zweite Fassung. Trotz dieser epischen Laufzeit ist es faszinierend , wie unterhaltsam der Film letztendlich geraten ist. "Carlos" ist von kräftiger Spannung und einem hohen Tempo geprägt. Das besondere des Films ist letztendlich , das das private Leben von Carlos , fiktiv geschildert ist und nur auf Vermutungen basiert.

                        Hervorzuhebend ist auch das geniale Spiel von Edgar Ramirez , der Carlos die nötige Tiefe verleiht. In den Nebenrollen können zudem Nora von Waldstätten , Alexander Scheer , Christoph Bach und Julia Hummer glänzen.

                        Fazit: Ein gewaltiges Portät über Politik und Terrorismus. Defenitiv einer der Filme des Jahres 2010 !

                        7
                        • 2
                          • Viel besser als das dumme 3D :P

                            • Viel besser als das dumme 3D :P

                              • Viel besser als das dumme 3D :P

                                • Viel besser als das dumme 3D :P

                                  • Viel besser als das dumme 3D :P

                                    • Viel besser als das dumme 3D :P

                                      • Der abschreckenste Film aller Zeiten .
                                        Viele versuchen mit gestellter Coolness diesen Film ins lächerliche zu ziehen.
                                        Jedoch finde ich , sind die im Film gezeigtenSituationen absolut Real

                                        Was für ein fantastischer Film !

                                        • Schon das neuste Gerücht gehört: Schneider geht jeden Tag runter zum Supermarkt und bezahlt die Gastarbeiter das sie ihn unter der Dusche würgen , während er masturbiert
                                          WEITERSAGEN ;)

                                          4
                                          • Hail to the King , Baby ;)

                                            1
                                            • "Schlauchboot Lippe"

                                              2
                                              • 3

                                                Fortsetzung ? Remake !

                                                Bei "Hangover 2" wollte Warner auf ganz sicher gehen. So ist die Änderung , Las Vegas zu Bangkok, immer noch die gewagteste. Am härtesten zeigt sich das darin , das die Figur des Doug brutal abgeschoben wird , aus Angst er könnte dem Puplikum nicht gefallen. Ansonsten gibt es hier : Tatoo statt Zahnlücke , Äffchen statt Tiger , Stummer Priester statt Baby und die Figur des Mr Chow mag zwar in Teil 1 echt abgegangen sein , ist aber auch nur in kleinen Dosen ertragbar. Wobei er hier auch nur begrenste Auftritte hat , in Teil 1 war es fast nur ein Cameo, da er dem Puplikum nicht gefallen könnte.

                                                Ansonsten versucht "Hangover 2" noch derber und respekloser zu sein. So kriegen wir z.b. die Genetalien von geschlechtsumgewandelten Stripperinen zu sehen. Das mag zwar sehr derb sein , aber lustig ist es überhaupt nicht. Insgesamt gibt es nur ´noch wenige zündende Gags. Das Darsteller Trio Bradley Cooper , Ed Helms und Zach Galafanakis mögen ihre Sache gut machen ,aber ihre Figuren haben sich in keinster Weise geändert. Phil ist noch der lässige Draufgänger , Stu noch der spießige Langweiler und Alan immer noch total durchgeknallt.

                                                Fazit: Den Vergleich zu Teil 1 (9.0 !) verliert "Hangover 2" sowieso. Aber auch so kann er zu keinem Zeitpunkz vollends überzeugen.
                                                Teil 3 , bitte nicht !

                                                1
                                                • OK, jetzt kanns mit Hollywood nur noch bergauf gehen ;)

                                                  6
                                                  • Ich werde nie wieder fliegen , ein gigantischer Hai könnte mich angreifen ;)

                                                    9