DerDude_ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDude_
Dieser verdammte Sack Reis ist ja immer noch nicht umgefallen !
Letzte Woche war Geisterwoche :)
GASPAR NOE-
Ein Regisseur , dessen Werke polarisierender nicht sein können.
Die einen finden sie Menschenverachtend und Pseudo Künstlich , die anderen als die ehrlichsten Filme überhaupt.
Und ich muss sagen , das ich inzwischen zu letzterem gehöre, denn kaum ein Regisseur macht bricht so viele Konventionen , nur um den Zuschauer zum Teil des Films werden zu lassen.
Dafür gibt es genug Beispiele , wie die Rectum Szene aus IЯЯƎVƎЯSIBLƎ in dem die Kamera , völlig losgelöst durch die Gänge saust , sodass sdem Zuschauer fast schlecht wird. Ziel dieser Szenarie ist , das sich der Zuschauer genau wie der durch die Gänge rennende Marcus fühlt : Völlig unkontrolliert , hektisch , keine zeit zum atmen , all die Perversion in diesem Club , bekommt Marcus / der Zuschauer nur Bruchstückhaft mit.
Erst wenn Pierre zum Feuerlöscher greift hält Noe voll drauf. Schließlich verursacht Pierre den brutalen Mord und bekommt selbst auch alles mit und mit ihm der Zuschauer. Der Film führt den Zuschauer von den Untiefen der Hölle ans klare Tageslicht , und genauso wird die Kamera immer ruhiger , nur um in der letzten Sequenz wieder außer Kontrolle zu geraten und wild umher zu wirbeln. Blitze schlagen auf (was ich als Verweiß auf den Urknall deute). Denn das schönste Licht der Welt kann uns nicht davor bewahren , das die Zeit alles zerstört.
Ein weiteres Beispiel findet sich in Enter the Void , welcher Konsequent die letzte Reise eines Toten dokumentiert. Enter the Void kommt dem Zuschauer dreimal so lang vor , wie seine schon heftige Überlänge von 2:40 Stunden. Jedoch steckt auch dahinter ein Sinn , denn Noe will den Zuschauer erneut mit dem gesehenem verkoppeln : Genau wie Hauptfigur Oscar ist der Zuschauer in einer Welt , die unantastbar geworden ist , aber man doch allem nicht näher sein könnte.
In meinen Augen ein fantastischer , absolut fähiger Regisseur , von dem ich noch viel erwarte. Wollen wir hoffen , das man auf seinen nächsten Film nicht wieder 8 Jahre warten muss.
Troy Duffys einziger Erfolg: Zwei Brüder im Auftrag des Herrn. Das ist Cool , Dramatisch , Actiongeladen , Schwarz Humorig und Kultig.
Duffys temporeiche Inszinierung sorgt besonders in den höchst ästhethischen Action Sequenzen für Unterhaltung pur. Doch auch dazwischen denkt Duffy nicht daran einen Funken Langweile aufzukommen. So bringt er brüllend komischen , ironischen Humor ein , welcher durch die Darsteller geschickt vermittelt wird. Sean Patrick Flanery und Norman Reedus , zum Beispiel , gehen als Brüderpaar wunderbar in ihren Rollen auf. Um den heimlichen Star des Films handelt es sich jedoch um Willem Dafoe , der als homosexueller Polizist seine komische Seite zur Schau stellt.
Fazit : Ein höchst sehenswerter Action Kultfilm. Da kann die Fortsetzung nicht mithalten!
Besser als "One Night in Paris" wird er ja wohl sein !
Holy Shit ! War das Krank , Hektisch , Ultrabrutal , Menschenverachtend und verdammt unterhaltsam! Wer sich an Kounens Action Thriller gewachsen fühlt , sollte defenitiv einen Blick riskieren. Entweder wird das ganze ein heiden Spaß und megamäßig cool oder extrem anwidernt und pseudo cool. Das liegt beim Zuschauer.
Wer bei "Dobermann" einen Tarantino Look-a-like erwartet liegt falsch. Wo Tarantinos Filme höchst ruhig insziniert sind (von Kill Bill mal abgesehen) ist "Dobermann" überaus hektisch und unkontrolliert. Als wäre es ein Gaspar Noe Film , scheint sich die Kamera zu weigern stillzustehen. Dazu nimmt das ganze immer wieder extreme Gewaltspitzen an. Egal ob Granate im Motorad Helm oder ein menschlicher Kopf der im fahrenden Auto über den Asphalt geschleift wird.
Auch die Besetzung kann sich sehen lassen : Vincent Cassel (mit Jim Carreys Synchro !) als ultracooler Bankräuber , Monica Bellucci als seine stumme Gefolgin und , besonders fies , Tcheky Kayro als sadistischer Cop.
Fazit : Wer auf sehr coole Unterhaltung aus ist , sollte bei "Dobermann" zugreifen , aber es ist sehr wichtig die FSK Freigabe ab 18 auch ernst zu nehmen. Ansonsten ein wütender , entfesselter Film , frisch aus dem Zwinger der SPIO.
Der Sieger ist P.T Anderson !
Vor Jahren hätte mich "die Alm" schockiert , aber ich musste schon so einige Serien durchstehen , sodass es bei einem entnervtem Kopfschütteln bleibt.
Das bemerkenste von Pro7 , RTL , Sat1 und anderen Sendcern ist , das sie durch Serien wie "GNTM" ,"DSDS" oder eben "die Alm" , sowie durch menschenverachtende Berichte ,wie neulich RTL mit der GamesCom , ein Spiegel von dem sind was in unserer Gesellschaft schief läuft.
- Aussehen sagt alles über einen Menschen aus
- Innere Werte interessieren keinen
- Wer die angesagte Mode nicht befolgt ist ein dummer Loser
und natürlich
- Promis sind das ALLER ,ALLER wichtigste der Welt , und auch wenn es nur Menschen sind, die sich für Promis halten.
Gott , ist das Fernsehen Scheiße geworden !
Super Taylor Lautner spielt mit. Wollen wir hoffen das er gleich am Anfang ein möglichst blutiges Ende findet :)
Ach , was waren das Zeiten , als Vampire noch fiese Ungeheuer waren , die Explodieren wenn sie das Sonnenlicht trifft und nicht anfingen , wie eine Discokugel zu glänzen. Doch lange bevor Stephanie Meyer den Fluch des Uncoolseins auf die Vampire legte , bescherten uns Quentin Tarantino und Robert Roudriguez einen der spassigsten , verrücktesten und schwärzesten Fun Splatter Filme der 90er , der gekonnt die Genres Horror und Road Movie zu vereinen weiß.
"From Dusk till dawn" steckt voller Highlights : Da wäre die grandios spannende sowie höchst groteske erste Filmhälfte , sowie die genauso geniale zweite Hälfte in der der Film schlagartig zum Fun Splatter Film mutiert und ein Blutbad ala "Braindead" anrichtet.
Diese Wendung mag zwar unerwartet kommen , ist aber höchst interessant und konventionen brechend.
Ein weiteres Highlight stellt die grandiose Besetzung dar : Da hätten wir das herrlich schräge und komische zusammenspiel von George Clooney und Quentin Tarantino ( dessen Himbeeren Nominierung völlig sinnlos war) , Harvey Keitel und Juliette Lewis sowie grandiose Gastrollen , wie Cheech Marin , Danny Trejo und Selma Hayek.
Fazit : Sicherlich wird Roudriguezs und Tarantinos eigenwilliger Stil nicht jedem gefallen , wer aber gefallen daran findet , wird mit einem herrlichem Trash Spektakel belohnt.
Wirklich wahnsinnig gute Texte und eine wunderbare Aktion
Danke , Moviepilot !
+ Dawn of the Dead , 300 , Watchmen und Legende der Wächter find ich klasse
- Verwurstung von Where is my Mind ( und anderen Songs ) durch Sucker Punch
Somit ist es Gleichstand ;)
Schwarzenegger steht über dem Filmgericht !
Ist es eigentlich möglich , Ellen nicht zu mögen ?
ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTLESS MIND fehlt !!!
Taylor Lautner fliegt raus , Chuck Norris kommt rein
Alle Jahre gibt es sie wieder - diese kleinen Film Perlen , die sich von 0815 Stangenware abheben. "(500) Days of Summer" ist einer dieser Filme.
Obwohl die Handlung typischer gar nicht sein könnte , erlaubt sich der Film immer wieder kleine Stilmittel , die den Film von typischen RomComs unterscheiden lässt : Immer wieder gibt es geschickte Zeitsprünge , Splitscreens (wobei sich auf einer Seite die süße Wunschvorstellung der Hauptfigur befindet und auf der anderen die bittere Realität) oder auch eine abgefahrene Musical Einlage im Mittelteil. Dabei setzt "(500) Days of Summer" diese Stilmittel so geschickt ein , das sie nie Selbstzweckhaft wirken.
Ein weiteres dickes Plus verdient sich der Film auch durch seine beiden Hauptdarsteller , Joseph Gordon-Levitt und Zooey Deschanel , die in ihren rollen so richtig aufaufgehen , als auch der perfekt gewählte und immer passende Soundtrack. Jedoch das lobenswerteste an "(500) Days of Summer" ist , das er sich dem viel beschäftigten Thema Liebe nicht kitschig und märchenhaft , sondern realistisch und unverfälscht nähert.
Fazit : Ein , von Anfang bis Ende lustiger , ehrlicher und berührender Film voller Stärken , den sich niemand entgehen lassen sollte !
BECKACKT !
Kein Spiel. Die einzigen Spiele mit guter Handlung (zb Metal Gear Solid) sind zu komplex
ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTLESS MIND !
Für eine Final Destination brauchen die echt lang ;)
Die "Simpsons" ist eine legendäre Sendung und in aller Munde.
Besonders in den ersten Staffeln zeigten die Simpsons ihr herausragendes Feingefühl und ihren einzigartigen Humor. Die Simpsons sind Kult und darüber hinaus.
Neben der gelben Familie gibt es zudem geniale Nebenfiguren , die locker Potenzial für eine eigene Serie hätten.
Doch je mehr ich an diese grenzenlosen Stärken dieser perfekten Serie nachdenke , desto mehr tut es weh, denn nach vielen Staffeln war die Luft raus. Von Staffel zu Staffel wurde es flacher. Wenn man heute die Simpsons einschaltet , sieht man nur noch einen Zombie einer perfekten Serie. Die Figuren sind platt geworden , die Witze flach und es werden nur noch irgendwelche Promis als Zuschauer Magnet eingebaut. Früher fanden sich die Promis in Gestalt von Figuren in der Handlung , während sie sich heute nur noch selbst spielen. Und um allen die Krone aufzusetzen gibt es IPod Werbung an jeder Ecke.
Dazu kommt auch noch Anke Engelke , die als Neu Besetzung , fehlbesetzter nicht sein könnte.
Und dabei waren die Simpsons so gut , aber spätestens seit dem katastrohalem Film einfach nur noch schlecht und ... NEIN es tut zu weh , die Simpsons gibt es nicht mehr !
Ich spreche es aus : Lady Gaga nervt !
Ganz vorne : meine Lieblingsilme
Dann alle 9 Punkte Filme , dann alle 8 und so weiter...
Und untereinander , wie ich sie am liebsten hab
Dann kommen Serien und dann die großen Boxen
Spence, bist du der stärkste Mann der Welt ?
Ach , die Welt ist verdammt groß , ABER MÖGLICH WÄRS !