doenef - Kommentare

Alle Kommentare von doenef

  • 10

    Da kann man sagen was man will, alle der drei Miss Marple Filme mit der burschikosen Margaret Rutherford gehören zweifelsohne zu meinen Lieblingsfilmen und ich kann auch jeden immer wieder auf's Neue sehen

    • 10

      Da kann man sagen was man will, alle der drei Miss Marple Filme mit der burschikosen Margaret Rutherford gehören zweifelsohne zu meinen Lieblingsfilmen und ich kann auch jeden immer wieder auf's Neue sehen

      • 7

        OKAY, OKAY, OKAY, "Sex", äh, sechs Pünktchen mag vielleicht übertrieben wirken, doch der Film,
        zumindest die Hardcore-Fassung, besitzt doch irgendwie Humor(?), jedenfalls ist's einfach zu abgestunken, als Paris Hilton aufgefordert wird, doch anfangen zu blasen,...was sie doch tatsächlich vehement(!) und entschieden(???) ablehnt bzw. verweigert, doch den Rest des Streifens macht sie nichts anderes als einen Schwanz zu lutschen,...
        ...das zeugt wohl davon, dass nur ein Wort auf "unsere" glamouröse Hotelerbin zutreffend sein dürfte: MESCHUGGE
        Außerdem kann man(n) kritisieren was man(n) auch immer will, geile Dutt'n hat sie allemal.
        In Anbetracht dieser Tatsache(?/!) würde ich sogar Geld ausgeben,
        wenn's denn eine hochauflösende Fassung(Bluray-Qualität) gäbe
        [weiß ich selbst so eine wird's 100%ig gar nicht geben können(!!!)]

        3
        • 0 .5

          SO LEID'S MIR TUT, aber den schier unerträglichen Film nach 43 Minuten endgültig ausgemacht, denn der anstrengend nervtötende Film ist in der gesehenen Zeit andauernd von einem, mir zu gut bekannten Film, zum nächsten gesprungen, sodass ich astrein sogar schon geglaubt habe, der Film sei nichts anderes als ein plumper Zusammenschnitt aus anderen Filmen,...anfangs habe bzw. hatte ich noch an Filme wie "SIN CITY", dann "MAX PAYNE", "the SPIRIT" denken müssen, bis ich an einen Film gedacht hab, der diesem doch mehr als ähnlich sei,...peinlicherweise(?) war mir zwischenzeitlich doch glatt der Titel entfallen, aber nach kurzem Googlen und Einsehen der Filmographie von Brad Pitt, ist mir der Titel wieder eingefallen, natürlich Guy Ritchies "Snatch",...die FSK von 18 scheint auch, wie so oft(?/!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) mehr als hanebüchen!
          Zwischendrin, zumindest in den gesehenen 43 Minuten schien oftmals viel von einer Dystopie wie aus der Feder Terry Gilliams zu stammen

          1
          • 8 .5

            OKAY, OKAY, OKAY, auch wen der Film ein weiteres Remake von "Yojimbo der Leibwächter" ist, wovon es ja mittlerweile, mal abgesehen von "A Fistful of Dollars", jede Menge gibt [z.B. ja auch "Inferno" (1999) mit Jean-Claude van Damme], diese Tatsache mag wohl besonders für die Ergiebigkeit von Akira Kurosawas Klassiker sprechen und auch in dieser, in der Prohibitionszeit, irgendwo im amerikanischen Westen angesiedelten Version, funktioniert der Plott des Einzelgängers, der in eine bestehende Fehde zweier rivalisierender Parteien gerät und diese dabei gegeneinander auszuspielen gedenkt, gewohnt erstklassig,...das Tempo des Films ist perfekt gewählt, die Action,
            die uns Altmeister Walter Hill in dem Film, überwiegend in grandios choreographierten Shoot-Outs, auftischt, ist mehr als unterhaltsam anzusehen, auch wenn gerade in diesem Film die Erschossenen meist eine größere Wegstrecke nach hinten geschleudert werden
            [ein explizites Kennzeichen für eigentlich(?/!) alle Actionfilme von Walter Hill. "auch wenn" deshalb, weil wissenschaftlich eben diese Szenen nahezu(?) kompletter Nonsens, da eben völlig unrealistisch(!) sind].
            Dennoch kurzum, der Film macht Spass bzw. Spaß und das ist wohl die Hauptsache,...anders gesagt: GOIL!!!

            1
            • 7 .5

              Ganz klar: Klamotte trifft's wohl am ehesten,...aber Kult, auch wenn der typische Flair der 70er, insbesondere durch die nervenaufreibende Musik ganz schön anstrengend ist.
              Amüsant ist aber gegen Ende, als Cruchots Tochter immer wieder durchs Fenster der Jacht blinzelt, um den Schurken auf sich aufmerksam zu machen und dieser daraufhin bzw. immer wieder einen seiner Helfershelfer nach dem anderen an Deck schickt, um sich um die unliebsame Nicole zu kümmern,...denn diese Passage erinnert(!) leicht an "Ladykillers",
              in dem sich doch auch einer nach dem anderen um die alte Dame kümmern will
              Sehenswert ist dieser klassisch unschuldige Louis de Fûnes Film allemal, eben weil er sicherlich Kultstatus genießt(?/!).

              • 7 .5

                Höchst unterhaltsames Entertainment,...besonders amüsant wird die Romantic-Actioncomedy aber zudem noch, wenn man mal auf offensichtliche Schnittfehler achtet,...jedenfalls Augenmerk sollte man auf die getragenen Schuhe von Kathleen Turner werfen,
                da diese teils von Szene zu Szene wechseln
                Aufgrund des unwiderlegbaren Unterhaltungswertes und dem Fakt, dass dieser Kassenschlager aus meinen Kindheitstagen doch Kultstatus genießen dürfte, vergebe ich überzeugt ein "sehenswert"!

                1
                • 10

                  Hochkarätige und erstklassige Spannung versprechen mehr als nur perfekten Filmgenuss bei diesem perfekt besetzten und stargespickten und,
                  meiner Meinung nach,
                  sogar richtungsweisenden Thriller.
                  BRILLANT !!!

                  • 7 .5
                    doenef 15.07.2014, 01:09 Geändert 26.04.2019, 13:54

                    Netter, eher unschuldiger(?) Film aus meinen frühen Kindheitstagen,
                    von dem ich bereits allein schon wegen des glorreichen Vorspanns bzw. der nahezu brillanten Titelsequenz [Maurice Binder(?/!)] begeistert bin, immerhin stammt der Titelsong des Films, soviel ich (noch) weiß(?/!), sogar(!) von Shirley Bassey, wodurch eine James Bond Persiflage natürlich überdeutlich werden dürfte,...nach angesprochener Titelsequenz erwartet den Zuschauer ein doch recht spannender 70er Jahre Agentenstreifen,
                    der mit nicht nur mit einer Prise Humor gewürzt ist sondern mit bahnbrechenden humoristischen Einlagen glänzt
                    Rod Taylor agiert gewohnt sympathisch!
                    [eben erst DVD des Films geordert]

                    2
                    • 9 .5

                      Diese Serie, die ich noch aus frühen Kindheitstagen kenne, halte ich aus Überzeugung für die beste Verfilmung der Filmgeschichte der Romanvorlage von Mark Twain

                      2
                      • 4

                        Bei aller Sympathie für harte Actionkost, wie sie für gewöhnlich Jean-Claude van Damme auch liefert, mit diesem Film hat er daneben gegriffen, der schmalzig anmutende weibliche Part von Roseanne Arquette wirkt auch reichlich deplatziert,...alles in allem leider eher enttäuschend
                        Die Rezension von Jason Bourne halte ich inhaltlich für überaus gelungen, nur dessen vergebene Bewertung halte ich etwas(?) übertrieben.

                        • 8 .5

                          "bleigeschwängerter Muskelfilm", wie's in der Beschreibung heißt, dürft's wohl ziemlich treffen,
                          um diesen absoluten Kultfilm zu beschreiben,
                          der sicherlich einen Vorreiter im Sciencefiction-Actionkino darstellt und wirklich mit doch recht harten(?/!) Szenen aufwartet,...
                          Ich (persönlich) glaube daher aber irgendwie kaum,
                          dass die aktuelle FSK 16 Fassung auch tatsächlich identisch mit der "guten alten" [indizierten(?/!)] FSK 18 DVD sei.
                          Denn, die wohl leider zweifellose bzw. unleugbare Unfähigkeit der FSK ist mir nur allzu gut bekannt

                          • 5 .5

                            Leider nicht mehr als ein recht durchschnittlicher Klassiker des amerikanischen Westerns,
                            wie Marshal Cahill gegen Ende mit den Bösewichtern umspringt bzw. diese auf Distanz niederschießt, erinnert eher irgendwie an die legendäre DEATH WISH-Reihe.
                            An einigen vorhergehenden Rezensionen möchte und kann ich mich hinsichtlich des "sichtbar gealterten" John Wayne nur anschließen.
                            Hervorzuheben ist dafür aber George Kennedy,
                            der seinen Part als Oberschurke brillant darstellt.
                            Die schon oftmals vernommene,
                            da doch recht altbekannte Musik unterstreicht,
                            meiner Ansicht nach, auch ein weiteres Mal die Durchschnittlichkeit des Films
                            Übrigens ist die Spieldauer des Films falsch angegeben, da dieser keine 100 Minuten dauert (?)
                            [Inwieweit diese nicht doch richtig sein könnte, aufgrund evtl. existierendem director's cut(?), kann ich nicht sagen bzw. weiß ich nicht(?)]

                            • 10

                              Na gut, auch wenn die wirklich kultige Serie kompletter Nonsens, zumindest übermäßig albern ist, ist diese Serie insofern ein wahrer, wenn auch nur recht kurzer Leckerbissen, denn der Unterhaltungsgrad ist schier gigantisch, zudem trifft ein Wort exakt: COOL!!!

                              1
                              • 7 .5

                                Ein Oldschool-Actioner par excellence, was auch anhand der Musik deutlich wird, die, obgleich von Clint Eastwoods "Hauskomponisten" Lennie Niehaus eher an die 70'er Jahre Musik aus Filmen wie Bullitt oder den frühen Dirty Harry Filmen erinnert.
                                Was Clint Eastwood geritten hatte, in einer Szene sexuell zweifelhaftere Avancen zwischen ihm selbst und Lara Flynn Boyle aufzunehmen, sei dahingestellt, denn meiner Ansicht nach, passt es nun gar nicht in derartige Filme,...jedenfalls wirkt diese Passage völlig deplatziert, ebenso wie an diese Sequenz anknüpfende Szenen, in denen Charlie Sheens Rolle die Ansicht gewinnt, Clint Eastwoods Charakter sei auf die auf Video aufgezeichneten sexuellen Avancen irgendwie angesprungen.
                                => "Es gibt sicherlich tausend Gründe, Dich nicht zu erschießen,...nur will mir gerade keiner einfallen!"

                                1
                                • 10

                                  KULT!!! Ein wahres Feuerwerk an Gags!
                                  Ich erinnere mich noch gut und gern daran,
                                  als ich den Film vor wohl ½ Ewigkeit im Kino gesehen hatte,
                                  denn ich denke bzw. bin mir eigentlich(?/!!!) sicher, dass es wohl kaum einen Film gibt,
                                  bei dem ich so langanhaltend nicht aus dem Lachen gekommen war.
                                  Na ja, OKAY, OKAY, OKAY, "Ein Fisch namens Wanda" enthält dafür eine der amüsantesten Szenen der Filmgeschichte überhaupt,...dafür macht's bei der "nackten Kanone" mehr die Quantität an Gags,...zudem rechtfertigt der Kult die Wertung als "Lieblingsfilm".
                                  Als Krönung des Films kommt natürlich, zweifelsohne, noch der selten dämliche Gesichtsausdruck von Leslie Nielsen hinzu.

                                  • 1 .5

                                    Gegen 23:25 (bei damals(07.10.2009) obligatorischem Vorstellungsbeginn der eben damals regelmäßig besuchten Sneak-Previews enttäuscht Kino verlassen,
                                    da der Film einfach zu wirr war bzw. ist

                                    • 4 .5

                                      Enttäuschende und unnötige Fortsetzung des wirklich brillanten Originals, die möglichst an die bahnbrechende Qualität des Originals anzuknüpfen versucht und daher unnötigerweise gleich längere Sequenzen mit Texten eins zu eins übernimmt, doch leider extrem sexistisch ist und massenhaft unnötigen Fäkalhumor besitzt, wie z.B. das lächerlich, da ärgerliche Kopieren der nicht funktionierenden Toilettenspülung aus „Dumm und Dümmer“

                                      1
                                      • 2
                                        doenef 13.07.2014, 04:52 Geändert 26.03.2015, 01:07

                                        Damals(10.12.2009) seit langer Zeit mal wieder die miserabelste besuchte Sneak-Preview, da öder Film, der nur Philosophisches enthält,
                                        wenn man denn akribisch danach sucht und man es überhaupt finden will

                                        • 6

                                          Joseph Vilsmaiers Bergsteigerdrama um Reinhold Messner erinnert leider viel zu oft an Filme à la Rosenmüller, was an den Darstellern liegt, zudem lässt der Film unfreiwillig alberne Gedanken aufkommen, wie's wohl wäre, wenn gemäß Helge Schneiders legendärem Reinhold-Helge-Spiel auf den Ruf nach Reinhold Messner plötzlich ein „Wat is Helge!?“ widerhallt,...aber zumindest durchgängig interessant und teils mitreißend

                                          • 5
                                            über Gamer

                                            Film, der sämtliche hohe Erwartungen enttäuscht hat,
                                            da alles doch eher mittelmäßiger Videoware entspricht

                                            • 8 .5

                                              Quirlig-spritzige Feel-Good-Komödie, die eine Menge Wahrheiten der Geschlechter in einer Ehe aufdeckt bzw. anspricht

                                              • 6 .5

                                                Immer noch eigentlich hochinteressant,
                                                Doch in all der Kritik à la Blade Runner verliert sich der Film in Unübersichtlichkeit

                                                • 4 .5

                                                  Falsche Annahme, daher nicht erwartungsgemäß, da eben kein Remake des Abel Ferrara-Films mit Harvey Keitel, da eher nur(?) ein mittelmäßiger da wenig innovativer und eher klischeehafter Polizeithriller, nur Nicolas Cage reißt viel durch hervorragendes Spiel heraus

                                                  • 4 .5

                                                    Leider ein enttäuschendes Cop-Drama, das mit arg vielen unnötigen Klischees lahmt