doenef - Kommentare

Alle Kommentare von doenef

  • 5 .5

    Wie erwartet zu arg übertriebene Tim Burton Fantasy, der 3D-Effekt ist in dem Film zudem auch eher unnötig

    • 6 .5
      über Chloe

      Gut besetztes Erotikdrama mit Thrilleranleihen,
      bei dem man sich über die vergebene Altersfreigabe nur wundern kann

      1
      • 4

        Mal wieder ein entscheidungsunwilliger Film, zumindest was die Klassifizierung in ein bestimmtes Filmgenre anbelangt. Anfangs war der Film mit einer bitterbösen/sarkastischen Satire vergleichbar, d.h. satirische Elemente beinhaltete der Film auch zuhauf. Zu amüsant habe ich auch die Konversationen empfunden, deren Inhalte vorwiegend mit "Friede, Freude bzw. Eierkuchen" umschrieben werden könnte,...nur irgendwie hat der Film es leider kaum vermocht, ein satirisches Niveau durchzuhalten

        • 6 .5

          Durchgängig unterhaltsame Geschichte, die stellenweise leicht an
          „Es geschah am helllichten Tage“ erinnert

          • 5

            Eigentlich eine recht innovative Idee dieses "investigaven Reporters", doch besonders zum Schluss hin hapert's doch arg an der Umsetzung.
            Ich beziehe mich hierbei besonders auf die Sequenz, in der die helfende Mitarbeiterin des zweifelhafteren Staatsanwalts mit einem Auto durch die Garage gehetzt wird, d.h. bereits als sie mutterseelenallein(!) nach einem bestimmten Fahrzeug gesucht hat, dessen Typ ihr scheinbar auf einen Notizzettel vermerkt worden war,...war schon sonnenklar, dass jeden Moment ein, auf sie Jagd machendes Auto auftauchen würde.
            Spätestens von da an überwiegte das Klischee, die noch einigermaßen bemühte Auflösung ähnelt geradezu eins zu eins der bitterbösen Auflösung des hochgradig genialen Thrillers "Das Leben des David Gale"
            Leider viel zu viel verschenkt, daher bewerte ich nur mit DREI

            • 5 .5

              Irgendwie war leider viel zu viel vorhersehbar, da etwas klischeehaft, doch dann machte der Thriller einen Schwenk zu einem bitterbösem, da hundsgemeinen Thriller, konnte diese Qualität aber nicht fortsetzen und zerstäubte diese dann doch wieder in Klischees

              • 4
                über Gangs

                Arg klischeehaftes Jugenddrama aus der Unterschicht und dem Prolomilieu

                2
                • 7 .5

                  Amüsante und unterhaltsame Familienkomödie, die doch recht innovativ unterhält

                  1
                  • 4 .5

                    Äußerst dubios, da's mal wieder ein Film ist, der sich nicht entscheiden kann, in welches Genre er klassifiziert werden soll. Tragikomödie dürft's wohl am ehesten treffen, nur ist der Streifen einfach arg schwerfällig, Innovationen sind eher schnell wieder verflogen und irgendwie sehnt man zum Schluss hin, dass der Film eben möglichst bald vorüber sein möge.

                    • 7

                      Filme in der dritten Dimension sind wahrlich ein Genuss, der Film hält ebenso unterhaltsame, da aberwitzige Szenen bereit wie vergleichbar der legendäre(!/?) zweite Teil

                      1
                      • 5

                        Nostalgisch-historischer Film, der teilweise eher an eine Dokumentation erinnert, aber den Flair vergangener Zeiten gekonnt vermittelt

                        • 5

                          Auch wenn man sich eigentlich(?/!) gegen derartige Filme sträuben müsste, hatte ich ihn unbeabsichtigterweise(!) doch sehen müssen (Sneak-Preview) und habe mich ja vielleicht eines Besseren belehren lassen, zumindest Vorurteile abgelegt, denn: Schöner(?/!) Kinderfilm(!!!), der allerdings und zwangsläufig ärgern müsste, denn die Szene beim Hummer essen scheint nahezu eins zu eins aus Nackte Kanone 2½ abgekupfert zu sein

                          • 8

                            Die vielversprechende Vorschau auf diese Fortsetzung, die zum Abschluss des ersten Teils gezeigt worden war, wurde nicht enttäuscht

                            • 6

                              Erinnert zwar stark an einen Fernsehfilm, doch der Dialekt, eben der Wiener Schmäh ist zu köstlich und verleiht dem Film ungeheuren Charme

                              1
                              • 6 .5

                                Interessanter Film, der nur leider viel zu früh zu Ende war, obgleich und zumal die Ankündigung auf die weiterführende Geschichte vielversprechend ist

                                • 4

                                  wenig innovativer Exorzismus-Horror, der stellenweise nicht mal allzu tief in die Klischeekiste greift,...aber im Finale doch immer mehr

                                  • 6

                                    Zwiespältiger Film, der zwar extrem schwarz-humorig, da makaber ist, dann aber Passagen aus Crying Game beinhaltet, die dem Gesamteindruck schaden, aber das Bayerische, besonders durch Hader und Bierbichler fangen alles wieder auf

                                    • 7

                                      episches Drama, stellenweise krass, da eher grausig, aber erwartungsgemäß perfekt inszeniert

                                      • 1 .5

                                        klischeebeladene Zombiescheiße

                                        • 8

                                          Geradezu köstliche Farce, die mit bitterbösem Sarkasmus besticht

                                          • 4 .5

                                            Bemühte Komödie, die aber einfach nur öde ist und in klischeebeladener Liebesstory mündet

                                            • 9

                                              Wenn auch dubioser gestartet, genialer Film, der von mir Applaus erntet

                                              • 9

                                                Mal wieder ein hundsgemeiner Film, der mit seiner Brutalität besticht

                                                • 4 .5

                                                  Wenn auch anfangs innovativer,
                                                  schlussendlich aber auch typischer Film aus der Feder M. Night Shyamalayans, der aber zurückblickend aber nicht überzeugen kann

                                                  • 10
                                                    über Frantic

                                                    Sicherlich, d.h. natürlich subjektiv betrachtet, einer der brillantesten Thriller, bei dem besonders herausragend und zugleich ungewöhnlich ist, dass der Zuschauer den gesamten Film akkurat genauso viel weiß wie der Protagonist und eben nie mehr!

                                                    1