dos6510 - Kommentare

Alle Kommentare von dos6510

  • 7 .5

    Schön gemachter “Break in” Thriller mit kleinen Schwächen.

    “Ich liebe es, wenn ein Plan idiotensicher ist”, so könnte man den Film treffender umschreiben als es der deutsche Untertitel versucht.

    (Mehr zum Film und dem einzigen Logikfehler, den ich finden konnte, auf meinem Blog)

    • 6

      Bewertung: ein erträglicher Actionfilm, der sich aber nicht als würdiger Nachfolger der Trilogie qualifiziert.

      (Spoiler und Logikfehler auf meinem Blog ;-) )

      • 5 .5

        Der Film ist ein ganz erträglicher Actionstreifen. Kurz musste ich an “Ronin” denken: “Denn was ist eigentlich in dem Koffer”? Aber die Autoverfolgungsjagden konnten definitiv nicht mit diesem (höchst empfehlenswerten Klassiker) mithalten.

        Nichts wirklich Besonderes. Aber es tut einem nicht weh, ihn gesehen zu haben. Mehr zum Ende (Spoilers!) - und meine Kritik daran auf meinem Blog (siehe Hinweis in meinem Profil).

        • 7 .5

          Ich habe mich köstlich unterhalten. Der Film beginnt wie Bladrunner, leitet dann in “I-Robot” über und endet wie “Total Recall” – nur nicht ganz soooo kitschig.
          Zur Physik und zum Thema "was ist real?" gäbe es viel zu sagen. Erschöpfend mehr auf meinem Blog (siehe Hinweis in meinem Profil).

          • 4 .5

            Recht dämliches Sommerkrimikommödchen.

            Im Ernst: Schon als er (der Fahrer des Fluchtfahrzeugs) sich reizen lässt, eine wilde Runde durch die Stadt zu drehen, um seine Tochter zu beeindrucken, da hätte man abschalten sollen.

            • 6

              Der Film spielt bescheuert unterhaltsam mit den Klassikern.
              Das genau ist aber auch das Problem. Es kommt nicht wirklich viel Neues ins Spiel.
              (ausführlichere Rezension auf meinem Blog "filmkatastrophen").

              • 5 .5

                Meiner Meinung nach ist dies die opulenteste Batmanverfilmung aller Zeiten. Und diejenige mit den lanweiligsten und peinlichsten Dialogen (gesehen in Deutsch).

                Auf meinem Blog gibts die ausführliche Kritik mit Spoilern.

                • 5 .5

                  Die Gagdichte passt nicht mehr. Die "Fluch der Karibik" Anspielung ist 5 Minuten lang witzig. Aber wenn es eine halbe Stunde geht, nervt´s einfach nur. Da hilft es auch nicht, Mitten im Film eine "Disney" Gesangseinlage einzubauen. Gott ist das peinlich!
                  (Mehr auf meinem Blog)

                  1
                  • 4

                    "Ein Film mit Jason Statham. Sowas wie <Transporter>. Halt mit Prügeleien und einer Chinesin". Jetzt ist das erste Drittel des Films vorbei. Man hat sich mit obigem Quatsch abgefunden und es will einfach keine interessante Handlung kommen.
                    (Mehr auf meinem Blog).

                    • 3 .5
                      über Lockout

                      Zum Glück sind manche Filme schon auf den ersten Blick so schlecht, dass man keine 2 Stunden seines Lebens opfern muss. Mehr auf meinem Blog.

                      • 8 .5

                        Dieser Film wird vielen nicht gefallen. Für die einen wird der Bodycount an Leichen zu hoch sein und für die anderen fliesst dabei nicht genug Blut. Samuel L. Jackson mag in seiner Rolle berechenbar sein, aber freut Euch nicht zu früh. Wir reden nach dem Abspann weiter .. (mehr auf meinem Blog).

                        • 8 .5

                          Nicholas Cage macht auch manchmal wieder ganz ansehnliche Filme (mehr auf meinem Blog)!

                          • 7 .5

                            Ich finde “Faces in the crowd” eine sehr dichte und packende Geschichte. Mehr auf meinem Blog....

                            1
                            • 6

                              Man kann den Film in 2-3 Sätzen erzählen. Darin sind dann auch schon die wenigen Überraschungen enthalten. Leider völlig belangloses Zeug. Mehr auf meinem Blog.

                              • 1

                                Kommerzieller Erfolg blieb manchen genialen Filmen zuerst verwehrt. Völlig zu Unrecht.
                                Bei diesem Film ist es nicht so (mehr auf meinem Blog).

                                • 8

                                  ies ist ein “gaga” Roadmovie – quasi – “auf der Suche nach Liebe und einer Digibox”. Sozusageni “Verrückt nach Mary” für Arme .. äh… Finnen (mehr auf meinem Blog).

                                  1
                                  • 5 .5

                                    Selten war ich nach einem Trailer so verwirrt und gleichzeitig gespannt, was mich erwarten würde... Man kann ihn gucken. Mehr auf meinem Blog.

                                    • 9

                                      Über 2h Spannung, Spass, Explosionen und markige Sprüche (mehr auf meinem Blog).

                                      • 6

                                        Eine erträgliche Sommer Action-Komödie (mehr auf meinem Blog).

                                        • 7

                                          Man kann ihn gut gucken. Ein Bier hilft (mehr auf meinem Blog).

                                          • 5 .5

                                            Herr Cage kann auch hier das Drehbuch nicht retten (mehr auf meinem Blog).

                                            • 3

                                              Mal eine nette Idee: Schon der Soundtrack sagt, dass dies kein "Amerikanischer Film" ist.

                                              Letztendlich wollen die Hauptakteur als Filmcrew getarnt einen Bruch verüben. Das ist die Handlung.

                                              Ich bin nicht bis zum Ende "sitzen" geblieben.

                                              Normalerweise stört es mich nicht, wenn ein Film den Zuschauer direkt anspricht (selbst in "Funny Games US" nicht), hier aber wird es nervig, wenn die Hauptdarsteller sich darüber unterhalten, dass jetzt wohl gleich ein Schnitt kommen wird, weil sie in der Schlange zu weit hinten stehen.
                                              Und dann immer wieder diese "Fade out" Ankündigung ("Fadeout" = langsames Ausblenden aus einer Szene).

                                              Kategorie nervig - wer diese Art andauernde Selbstreferenz witzig findet, ist herzlich zu diesem Film eingeladen.

                                              2
                                              • 7

                                                Die Story klingt wie aus dem richtigen Leben:

                                                Da ist der gute Junge, der seiner Mutter ihren sehnlichsten Wunsch erfüllen möchte. Die Mutter ist Nutte, kommt demnächst aus dem Knast und er will für sie einen Puff mit dem Namen “Hiroshima” eröffnen.

                                                Da ist der Geschäftsmann, der sich in ein schwangeres Mädchen verliebt. Naja. Er ist ein ziemlich geistig unterbemittelter Aushilfsgangster und hat nicht wirklich den Überblick, was vor sich geht.

                                                Da ist die Transe, die für eine Filmrolle sein Geschlecht ändern will, um gross rauszukommen.

                                                Soweit ist die Welt geordnet und ruhig. Die Mutter erkennt ihren Sohn nicht, als er sie aus dem Knast abholt. Sie leidet unter Alzheimer und es scheint keine guten Idee, sie einen Deal abwickeln zu lassen.

                                                Die völlig durchgeknallte Achterbahnfahrt nimmt ihren Lauf. Herrlich – wie sich im Film Dummheit, Dillettantismus und Unfähigkeit ergänzen und zur unvermeidlichen Katastrophe führen.

                                                FSK 18 Unterhaltung mit sehr sehr schwarzem Humor. Der Film wird garantiert nicht jedem gefallen. Aber man kann ihm sicherlich nicht vorwerfen, “mal wieder das gleiche” zu zeigen oder “vorhersehbar” zu sein.

                                                1
                                                • 5 .5

                                                  Nicholas Cage ist Diamentenhändler. Total busy. Seine Familie läuft “so nebenher”.

                                                  Die Story beginnt hurtig damit, dass die Familie zu Hause überfallen werden. Die Gangster sind gut informiert und wollen an den Tresor.

                                                  Die Story hätte interessant werden können. Denn die Machtverhältnisse zwischen den Räubern und den Beraubten droht zu kippen. Leider wird diese Chance komplett verschenkt.

                                                  Zum Glück nimmt das ganze dann noch ein passables Ende. Im Grossen und ganzen trifft das aber halt leider auch für den ganze Film zu. Er ist halt “passabel”.

                                                  • 9

                                                    Was mir an diesem Film besonders gefällt, ist die durchgängig passende Optik und "Steampunk Logik" - sofern es dieses Wort gibt. Da können die Herren von der dunklen Seite des Mondes zwar riesen Raumschiffe bauen (die wie gigantische Dampfmaschinen aussehen = die Referenz auf Chaplins "Modern Times" ist unverkennbar), sind aber auf modernes Gerät von der Erde (=Smartphone) zur Steuerung angewiesen.

                                                    In dieser Logik geht es weiter und es macht auch wirklich Spass!

                                                    Schade vielleicht, dass der Humor nicht richtig schwarz wird (das Wortspiel versteht nur, wer den Film gesehen hat). Dem Drehbuch hätte ein "Stubbs" in Richtung "The Spirit" gutgetan.

                                                    Trotzdem eine dicke Empfehlung des Hauses.

                                                    1