Drogba11 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Drogba11
Finde ich toll, wie viel Aufmerksamkeit Michael J. Fox hier auf moviepilot bekommt.
Darauf hol ich mir erstmal ein Cornetto!
Ich mache mal auf den vielsagenden Untertitel aufmerksam...
Die Story erinnert etwas an Kap der Angst.
So enden meine Einkaufsbummel auch immer...
der "weiße" eminem :D
Da braucht sie wohl einen Flux-Kompensator!
Da war doch noch noch dieser... , wie hieß der noch mal...
Ich kann mich nur noch an zwei schwarz gekleidete Herren erinnern,
die mich, äh, wie soll ich sagen ... geblitzdingst haben...
Da hat sich guggi wieder mal selbst übertroffen! Besonders die genannten Filme sind gut ausgewählt und sprechen für sich.
Übrigens: Der Cameo von Clint Eastwood in Die Verurteilten ist mir gar nicht aufgefallen ;)
Vielleicht wird die Leinwand ja mit realen Gegenständen beworfen...
Die beiden sollten mal einen Film zusammen machen, wie wäre ein Avatar-Transformers-Crossover? Mit epischen Schlachten Decepticons vs. Na'vi on the dark side of Pandora in 3D! Einer kümmert sich dann um die Action und der andere ist für die ̶h̶̶a̶̶n̶̶d̶̶l̶̶u̶̶n̶̶g̶ Action zuständig. Bei erwarteten Einnahmen von 3 Milliarden € wird Cameron noch reicher und Bay investiert seinen Anteil im Voraus in Explosionen nie dagewesenen Ausmaßes in 3D!
Ich wünschte, seine Fernsehshow würde unter Schwersichtbarkeit leiden...
Die Story des Films scheint dagegen gar nicht so uninteressant, doch wieso arbeitet Udo als Kaufhausdetektiv, Ladendieb wäre bestimmt profitabler ^^
Das lese ich mir jetzt bestimmt nicht durch!
Vielleicht gehört es aber auch zur Strategie, eine flache Story zu veröffentlichen,
um im fertigen Film mit einer deutlich besseren Story zu überraschen.
Ob es diese Filme jetzt gibt oder nicht, ist mir relativ egal.
Dafür finde ich es gut, dass deren Zielpublikum so von anspruchsvollen Filmen ferngehalten wird und mich im Kino nicht mit niveaulosem Verhalten nerven kann.
Danke Friedberg/Selzer! :)
Wer braucht denn Schauspielerinnen?
Lara Croft kommt ganz einfach aus dem Computer, soll heißen komplett CGI-basiert.
Scheint mir zumindest am vernünftigsten.
Ashton Kutcher wird die Serie auch nicht aus der Versenkung holen!
Eindeutig Infernal Affairs, der in allen Punkten besser ist.
Allerdings musste ich ihn schon 2-mal sehen, um komplett durchzublicken.
Departed macht es einem deutlich einfacher, mit den bekannten Schauspielgrößen kann man sich sofort identifizieren und die Handlung wird ausführlicher erklärt. Das erkennt man auch an der Einleitung, die meiner Meinung nach viel zu lang geraten ist, es dauert schon 20min bis überhaupt der Titel eingeblendet wird. Die 2. Hälfte von Departed ist dann fast eine exakte Kopie des Originals, die meisten Schauplätze sind dabei gelungen ins amerikanische Milieu übertragen. Dafür fehlt etwas Kreativität, was man mit dem veränderten Schluss wohl wieder wettmachen wollte. Zudem ist es wohl nicht mit der amerikanischen Moral vereinbar, dass ... (hier müsste ich das grandiose Ende von Infernal Affairs spoilern).
Was bleibt sind zwei überzeugende Thriller, deren spannende Ausgangssituation und weiterer Handlungsverlauf kaum zu steigern ist, garniert mit der üblichen Portion Action.
Man muss aber zugeben, dass das Original ein Gesamtkonzept liefert, welches im Remake nur geringfügig verändert wurde bzw. werden musste. Dass Scorsese sich mit fremden Lorbeeren schmückt, ist völlig in Ordnung, wenn dabei Filme wie Departed oder Kap der Angst entstehen.
Gut so! Mir gefällt David Nathan ohnehin viel besser.
Außerdem hat er Jack Sparrow schon in einigen Trailern gesprochen.
Nur noch eine Milliarde und der Film zieht wieder an Avatar vorbei!
Vom Mythos James Dean zu Robert Pattinson,
langsam geht die Welt zuggrunde...
(Kommentar wurde geklaut)
Habe die restaurierte Fassung zwar schon auf arte gesehen, doch im Kino lasse ich mir den nicht entgehen!
So sieht also die Zukunft aus:
Da gibt es Roboter, die fast alle schwierigen, langweiligen oder gefährlichen Arbeiten für den Menschen erledigen könnten, aber man lässt sie lieber in den Boxring steigen.
Fehlt nur noch, dass die Zuschauer durch Roboter ersetzt werden.
Genial! Muss ich sehen!
Menschliche Schauspieler sind ohnehin überschätzt...
Ich wüsste schon, was der Pfeil diesmal treffen könnte!
So als Hommage an Keinohrhasen...