EpicFantasy - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning180 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von EpicFantasy
Groot und Iron Man :)
Puh... War schwer mich auf das folgende festzulegen, aber ich musste es tun: Trollhunters sagt mir nicht zu.
Es liegt nicht an den Animationen und auch nicht an den Trollen an für sich aber die menschlichen Charaktere waren sowas von langweilig und stereotypisch verpackt, da musste ich einfach abschalten. Scheint doch wohl eher etwas für Kinder zu sein (Nach 8 Folgen aufgehört)
Wird es vielleicht noch besser? Ich weiss es nicht. Hätte ich dranbleiben sollen? Aufgrund der guten Wertungen eigentlich schon. Aber so ist es nun mal: Packt es dich nicht dann lass es (vorerst) bleiben :)
Edit: Bis zur 8. Folge war die Serie etwa eine 6 / 10
Starlord und Fury! :D
Demnächst auf Amazon Prime "Der Herr der Ringe oder wie man ein Heiligtum mit Füssen tritt.."
Kann Amazon überhaupt Serien produzieren? Also ich meine von der Qualität her... Lasst wenigstens PJ das machen, dann wirds vielleicht kein Fiasko :(
Geiler Soundtrack, sympathische und coole Robobots jedoch extrem nervende und langweilige menschliche Charaktere. Die Story war ok, aber man hatte den einzelnen Charakteren keine Tiefe gegeben und alles wirkt sehr hektisch und actiongeladen. Der Film versucht mit der sexy Megan Fox die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Dies gelingt nur halbwegs...
Nope. Will ich nicht. Wieso? Ich habe bereits ein Bild von Harry, Ron, Hermine, Dumbledore, Sirius etc. erhalten und möchte nicht wieder ein Reboot haben. Man hätte zu jener Zeit, als man die Filme produzierte überlegen sollen, wie man die Serie verfilmt.
Gegen ein Spin-Off habe ich aber definitiv nichts :)
Am ehesten würde ich noch eine Filmreihe oder Einzelfilm (obwohl das schwer werden würde, daraus nur ein Film zumachen) von den "Rumtreibern" sehen. Da wäre echt Potenzial vorhanden, zumal man hier vielleicht noch einen Einblick in die eine oder andere Nebenhandlung erhaschen könnte (Snape und Lily's unglückliche Liebesgeschichte zum Beispiel)
Wait and See. Zuerst muss "Grindelwald's Verbrechen" überzeugen :)
Hoffentlich wird das der gute Harrison noch verkraften :( Ich finde man hätte einen Schlussstrich ziehen sollen oder gleich Chris Pratt ins Boot genommen. DER würde den Humor perfekt treffen (Er ist für mich das was Harrison früher war)
Gerade die letzte Szene mit dem roten Zauberkreis passt für mich nicht ganz ins Bild. Ansonsten war ich SEHR angetan vom Trailer und hyped mich zurzeit viel mehr als beim "Han Solo"-Trailer :)
Naja, für mich ist dieses Franchise nicht mehr vom Erfolg gekrönt... Eigentlich schade :( Ich denke (ohne jetzt die jetzt gleich genannte Company zu hypen) dass DISNEY (ja die meine ich) einen effektiven Boost einbringen könnten. Vor allem songtechnisch und auch vom Ausbau der Charaktere ist Disney definitiv eine Überlegung wert.
Dann würde allerdings BlueSky fast konkurs gehen ;(
NA das hat mal meiner Vorfreude einen heftgen Schub verliehen! DAS wird echt ein Spektakel :D
Gibt hier bald mal ne neue Sichtung. Die Wertung und der Kommentar war vielleicht veraltet und wer weiss: vielleicht mag ich den Teil ja jetzt ;)
Ja ich denke es könnte ein sogenanntes "WW-Universe" geben. Das fände ich dann auch sehr interessant, da man ja noch einigen unerzählte Stränge erzählen kann (Geschichte von Hogwarts mit Godric Gryffindor, Helga Hufflepuff, Salazar Slytherin und Rowena Ravenclaw // Aufstieg von Voldemort fände ich meega // Sequel von HP // Geschichte um Hagrid :D // Was passiert mit den Malfoys nach dem 7.Teil von HP?...)
Neverending Stories in a Wizarding World :)
Nach dieser Trailer-Analyse habe ich jetzt richtig Bock bekommen auf den Film!
Welcome to Hogwarts, Muggles! :D
Ich habe mir erhofft, dass Ofélia in eine richtige Fantasywelt eintaucht in der sie viele verschiedene Kreaturen antrifft und ihre Ängste überwindet.
Doch dies alles kam nur bedingt vor, gefühlte 20%... Leider für mich zu wenig um hier eine bessere Bewertung abzugeben, zumal die ganze Story über den Hauptmann einfach nur deplatziert wirkte, obwohl die Szenen sehr schön anzusehen war.
Ein grosses Kompliment dennoch: und zwar an die Maskenbildner. Kein Wunder, dass diese hier einen Oscar erhielten. Denn die Masken waren echt wunderschön schaurig gestaltet :)
Vor allem mit dem coolen Logo: "Wizarding World" das klingt nach weiteren Filmen, die eventuell sogar kommen könnten (abgesehen von den angekündigten Fantastic-Beasts-Teilen)
I approve! :D
Wow! Interessante Charaktere (Vor allem Frank, Lieberman, Madani und Russo), blutige und actiongeladene Szenen, solider Soundtrack (stellenweise voll stimmig) und ein hochspannendes Finale!
ACHTUNG SPOILER!!!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die ersten 4-5 Folgen ziehen sich und es braucht Zeit, bis man etwas drin ist. Da hatte ich ernsthaft das Verlangen schon nach 3 Folgen abzuschalten.. Wenn man aber dranbleibt erhält man ein echtes Spektakel. Die unbeugsame, brutale aber bereit das Richtige zu tun Vorgehensweise des Punishers wird hervorragend in Szene gesetzt. Die zahlreichen Nebenstories (Lieberman's Story, Attentäter-Story Lewis, Madani's Wandlung von der Pazifistin zur Befürwortung des Punishers) haben sich perfekt in die Serie eingenistet. (Vor allem die Lieberman-Story war sehr emotional, SO emotional, dass ich sogar ein paar Tränchen vergiessen musste gegen Ende.
Auch von Seiten der Bösewichte erhält man einen Hauptantagonist, welcher es in sich hat: der korrupte und hinterhältige Rawlins. Als er vom Punisher in der vorletzten Folge so derbe verprügelt wurde, war das für mich eine wahre Genugtuung mit einem Flair von Gregor Clegane (Augen ausgequetscht o.0) Ben Barnes hat mich ebenfals überzeugt. Als ich sah, dass Prinz Kaspian von Narnia die Rolle des Billy Russos einnahm war ich sehr skeptisch. Zumal er zuvor nur bei Narnia und vielleicht bei Seventh Son noch geläufig war und dort eher durchschnittlich gespielt hat. Bei dieser Serie hat es gepasst, ihn als schnösliger, vornehmer Militär-Buddy von Frank einzuschleusen um ihm eine grössere Plattform zu bieten. Er hat seine Rolle gerockt!
In der zweiten Staffel kriegen wir ja vielleicht den "Jigsaw" in Form eines psychopathischen, gerissenen Antagonist mit zerstückeltem Gesicht. Can't wait for the second season!
Ach ja: zweitbeste Marvel-Serie nach Daredevil!
8/10
Meine Top 3:
1. Wilson Fisk
2. Kilgrave
3. Harold Meachum (steinigt mich, wenns sein muss :D)
Muss mir aber unbedingt mal Agents of S.H.I.E.L.D. geben ^^
Habe ich fast erwartet... Enttäuscht werde ich also nicht so sein :))
Wunderschöne Musik, faszinierende Animation und eine echt berührende Story. Die Side-Kicks (Miko und der Vogel) sind einfach nur knuffig :D
Leider ist die Storyline aber recht vorhersehbar und konnte somit auch nicht mit Überraschungen überraschen (:D)
Trotz alldem: 7.5/10 Punkten
"es ermöglicht uns weitere Erklärungen zu einem späteren Zeitpunkt"
There you go, haters! Wartet und ihr bekommt was ihr wünscht (vielleicht) :D
Echt niedlich aber ich habe Angst, dass es ein "Paddington"-Abklatsch werden könnte.
Doch der Cast stimmt mich trotzdem zuversichtlich :)
Nach Zweiter Sichtung 7.5 > 8.0
Der realistische, epische Batman!
Nolan hat mit "Batman Begins" das Fundament gelegt für eine tolle Batman-Trilogie, welche der Burton-Reihe echte Konkurrenz machen kann. Mit einer eigenen Story über das Werden von Batman wurde hier etwas riskiert, was aber recht gelungen ist.
Bale als Batman überzeugt. Sowohl mit seiner endlich tiefen Stimme (:D) als auch durch den insgesamt eher zurückhaltenden friedlich gesinnten Bruce Wayne, welcher auch hie und da seine Ängste vor Fledermäusen überwinden muss.
Cillian Murphy als pschotischer, undurchschaubarer "Scarecrow" hat sich ebenfalls als gelungener Nebenantagonist bewährt, obwohl seine Rolle sehr nebensächlich und fast unbedeutend erschien (Schade // Nur gelegentliche Auftritte mit seinen Gasen) Er blieb aber in Erinnerung.
Auch Liam Neeson spielt Ras-al Ghul sehr überzeugend. Seine mentorische Art ebendiesen darzustellen behagt ihn und man merkt ihm auch an, dass er Spass daran hat.
Caine als Alfred passt wie die Faust aufs Auge und Oldman als Lieutenant Gordon ebenfalls.
Auch die Gags, welche manchmal sich dezent einmischen vermögen einigermassen zu überzeugen.
Der einzige Kritikpunkt: Die etwas schwächelnde erste Stunde.
BATMAN BEGINS AND CONTINUES!
Edit: Zimmer hat auch hier wieder geliefert :)
Sieht schon mal sehr interessant aus. Ob es auch phantastisch wird, wird sich zeigen :)
Wird aber save vorgemerkt :D
Eine schöne Romanze mit einem wunderschönen Soundtrack.
Leider wird momentan bei den "queer-movies" alles ein bisschen dramatisiert und man verlangt, dass alle dies doch endlich akzeptieren sollten. Dabei ist ja ein grosser Teil dieser Welt sehr tolerant gegenüber einer homosexuellen Romanze (mich eingeschlossen :D)
Ich fand den Film übrigen sehr gelungen, weil Armie Hammer wirklich gross aufspielt :)