EpicFantasy - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning180 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von EpicFantasy
Yessa! Da freu ich mich drauf :)
Hoffe, dass man das Niveau halten kann...
Eine echt spannende und urkomische Verfolgungsjagd zweier äusserst sympathischer Charaktere. Ein wahres Katz und Maus Spiel mit einem tollen Ende.
Ach neeee o.0
Wieso sehe ich das erst jetzt?!?!?! Der gute Plemos hat ja bei Breaking Bad mitgespielt bei der Szene ACHTUNG SPOILER
-
-
-
--
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
als Walter mit Jesse und ein paar Handlangern (darunter Jesse Plemons) einen Zug überfallen wollen.
Mind = Blown!!
EDIT: ... und er hätte fast Finn in Star Wars Epi7 gespielt? Warum hast du es zurückgezogen? Der hätte halt schon gepasst :)
Ach der ruhige, fast scheue Spidey der es allen recht machen will!
Die wahrscheinlich zweitbeste Superhelden-Trilogie aller Zeiten (Sollte Nolan's Batman-Trilogy mal begutachten :D)
"Aber ich könnte ihn kein zweites mal schauen"
Ach, Epic sag doch sowas nicht... NATÜRLICH würde ich es wieder tun!
Aber zuerst kommt Blade Runner 2049, gell ;)
Sehr eindringlich und traurig :(
Michael Fassbender mit einer oscarwürdigen Darstellung, genauso wie Lupita Nyong'o.
Hier wird eine sehr atmosphärische und erbarmungslose Realität der Versklavung von afro-amerikanischen Menschen gezeigt, welche mich den ganzen Film über in Traurigkeit und Entsetzen brachte. Er wird mit melancholischen, Hans Zimmer'schen Soundtrack unterlegt, welcher nochmals die Grausamkeiten im Umgang mit den Sklaven hervorhebt.
Gegen Schluss die zwei traurigsten Szenen des ganzen Films: Die Soul-Einlagen der Arbeiter mit dem Song "Row, Jordan, Row", welcher mich wahrhaftig ein paar Tränchen kullern liess.. // Dann noch die brutalste und schockierendste Szene, welche ich seit Jahren erlebt habe: Die Auspeitschung von Patsey durch Epps (Ich konnte teilweise gar nicht hinsehen)
Fazit: Ein Oscar-Gewinner, welcher ebendiesen sowas von verdient hat durch Authentizität und schonungslose traurige Wahrheit
Die ersten 7-8 Episoden fand ich noch am Besten, jedoch fand ich keinen der Charaktere auch nur annähernd sympathisch. Sie wirkten alle sehr oberflächlich.
Dafür haut die Mucke ordentlich rein und die alles entscheidende Schlacht bietet gegen Schluss ein würdiges Finale, welches wohl das Highlight ist (für mich zumindest :D)
Kurzum: Spannend angefangen, dann stark abnehmend und gegen Schluss ein Feuerwerk
Erst kürzlich "Lego Herr der Ringe" gezockt (:D)
Amon Hen war ja wohl echt eine sehr emotionale Szene ;(
Farewell, Boromir, Sohn von Denethor
Nach Zweiter Sichtung: Keine Wertungsänderung
Mal sehen ob "Ant-Man and the Wasp" das toppen kann :)
Seit heute auf Netflix verfügbar: Vorgemerkt :D
Man sollte nach dem 1. Teil ja eigentlich mit dem zweiten die Fortsetzung in Angriff nehmen aber ein Freund von mir kam heute auf die Idee, Maze Runner 3 im Kino zu sehen.
Die ersten eineinhalb Stunden waren grundsolide und sicher nicht uninteressant. Jedoch wirkt alles ein bisschen langatmig.
Die zweite Stunde war dann ein wahrhaftiges Feuerwerk mit tollem Soundtrack, ein mitreissendes Finale und eine schauspielerische Meisterleistung von unserem "Littlefinger" aka Janson :)
Hat echt Spass gemacht und mich neugierig auf den zweiten Teil gemacht (Obwohl das total bescheuert klingt :D)
Sieht schon mal sehr hochwertig und witzig aus :)
Freue mich auf den Sommer
Wonder Woman! Da wird sie wohl den Part des Beschützen übernehmen :D
The Expanse...
Habe bereits einen Versuch gestartet: erfolglos weil: Dieser muskelbepackte Heini mir einfach nicht sympathisch ist und diese industrielle Sci-Fi Welt nicht so meins ist :(
Angelina Jolie überraschend gut, was man aber vom Rest nicht gerade behaupten kann. (Warum heisst die Prinzessin Aurora und nicht Dornröschen??)
Visuell aber sehr ahnsehnlich und unglaublich magisch. Auch der Soundtrack fügt sich sehr gut ein und ist stimmig.
ÜBRIGENS: Staunton spielt in diesem Film eher eine Dolores Umbridge als etwas anderes :D
Disney geht jetzt aber ab o.0 Hätte zwar lieber Qualität statt Quantität aber wenn es gut wird.... why not? :D
Nice! Hoffe einfach, dass sie das Niveau von GoT aus den Staffeln 2-6 halten können :)
Auf jeden Fall ist es eine spannende Konstellation :D
Definitiv schon mal interessant. Überzeugt hat der Trailer mich aber nur halbwegs.
Dennoch ist eine gewisse Vorfreude da :)
Edit: Hatte ein bisschen zu viel "Rogue One" drin, hoffe dem ist nicht so :( Wäre sehr unkreativ von Disney
Unterhaltsamer und cool inszenierter Road-Movie mit einem gross aufspielenden Alex Lawther. Die Serie hat mich nicht gerade gepackt dafür war er wie oben schon genannt sehr unterhaltsam und vor allem eines: kurzweilig.
Sollte man gesehen haben!
Wow... Was soll ich sagen... Auch der zweite Teil hat mich echt überzeugt (Vor allem die zweite Stunde)
In Volume 2 wird mehr in die Tiefe der einzelnen Charaktere geblickt, was ich echt toll finde. Schlussendlich war es doch recht kitschig aber dafür WUNDERSCHÖN!
Der Reihe nach: die erste Stunde war sehr langatmig, ohne aber langweilig zu wirken. Dies keineswegs. Es hat eher den Grund, dass man gleich zu Beginn eine eher nebensächliche Rahmenhandlung implementiert hat (Rocket klaut Batterie von den Sovereign), welche sich schlussendlich ungewollt in die eigentliche Hauptstory verläuft. Die Kampfszenen auf der Flucht vor den Sovereigns war dann auch visuell ganz in Ordnung. Ganz das quietschbunte und schöne Feuerwerk à la Guardians.
Als die zweite Stunde Peter Quills neuen Vater einführt, bekam die Handlung an Spannung. Jeder konnte irgendwie erahnen, dass mit Ego was nicht stimmt, aber man wusste nicht was es war. Erst als Mantis ihr Schweigen gegenüber Drax brechen wollte, fing der Busch an zu brennen. Dann ging es schnell: Fight von Gamorra gegen Nebula (yeah!), dunkle Enthüllung des Geheimnis von Ego (wtf) und zu guter letzt eine der geilsten Szenen im ganzen Film: Flucht von Rocket und Yondu nach der Meuterei von Taserface mit seinem legendären fliegenden Pfeifpfeil (ich nenn ihn mal so :D)
Das epische und visuell unglaublich bombastische Finale unter der Oberfläche von Ego's Planeten war dann das Einleuten des ultimativen Feuerwerk: Die Guardians kämpfen gegen ein übermächtig scheinenden Ego in einer immateriellen Gestalt. Star-Lord stellt sich ihm gegenüber, entlockt durch seine unbändige Liebe zu seinen galaktischen bros unerwartete Kräfte und kämpft gegen seinen Vater (Na guuuuut... ^^ Das war schon ein bisschen schräg und übertrieben)
Doch eine Szene berührte mich so heftig, dass ich sogar ein-zwei Tränchen vergiessen musste: Yondus Tod.... Mit der heldenhaften Rettung seines Schützlings und Ziehsohns, Peter Quill, sowie seiner Offenbahrung dass er ihn vor seinem Vater schützen wollte war ein emotionaler Höhepunkt erreicht, welcher Yondu unsterblich machte (⌣́_⌣̀)
Ach ja... ganz vergessen: Soundtrack ist wieder mal on point und echt stimmig!
Welcome in our team: The Guardians of the Galaxy ;)
8.5/10 Punkten
Positiv überrascht!
Nach zahlreichen negativen Kommentaren (In meinem Bekanntenkreis) hatte ich stets Skepsis dem neuen Spider-Man gegenüber und hatte mich gesträubt ihn im Kino zu sehen. Es war aber vielleicht ein Fehler, denn: So schlecht ist er gar nicht. Im Gegenteil: Er ist stellenweise richtig gut. Was aber nicht heisst, dass er mich vollends überzeugte.
Zum Positiven: Der Vulture ist oberhammermässig. Sowohl vom Kostüm als auch vom Schauspieler, der ihn verkörpert: Michael Keaton. Eine unberechenbare Visage mit seinen zahlreichen Altersfältchen und einer tollen schauspielerischen Leistung hatte er tolle Ansätze den legendären "Green Goblin" aus Spider-Man in Konkurrenz zu treten (Was aber nicht gelang :D) Auch die Spezial-Effekte sehen echt zum Anbeissen aus und dass Tony Stark und das Avengers-Team in Form von Happy Hogan hier mitwirkt peppt den Film ebenfalls entscheidend auf (einen halben Punkt definitiv) Der Anzug , welcher Tony Stark konzipiert hat, war echt nice mit seinen tollen Funktionen und war definitiv auch ein Hingucker. (Obwohl ich lieber eine Origin-Story wie bei "Iron Man 1" als Tony Stark mit einer selbstgebauten Schrottkiste fliehen musste, bevorzuge)
Leider komm ich mit Tom Holland als Spiderman immer noch nicht ganz klar. Gut, er war definitiv sympathisch aber viel zu kindisch und abgedreht. (Videoaufnahmen wo "Ant-Man" in Civil War dem "War-Machine" dran hindert wegzufliegen und er so cool ins Handy glotzt war echt oberdämlich) Eine Stunde lang war der Film tatsächlich mehr eine softere "Kick-Ass" Variante mit vielem Teenie-Kram. Auch die ganze Liebesgeschichte war kitschig und unangebracht. Da sträuben mir schon die Haare beim Gedanken, dass der neue Spidey 15 (!!!) Jahre Alt ist (Mimimi ich weiss ^^)
Schlussfazit: Gut aber nicht sehr gut :)
Ergo > 7 Punkte
Die einzig wahre Asterix-Realverfilmung!
Hat echt Spass gemacht und hatte auch nicht seine Längen wie bei den folgenden Filmen (Welche allesamt schlecht waren ausser vielleicht noch "Asterix & Obelix Mission Kleopatra")
Alex Lawther als Tom Riddle in einem richtigen Harry Potter-Prequel => Fantastisch!
Der Junge versteht sein Handwerk. In "The End of the F***ing World" (Habe zwar erst 4 Folgen gesehen) spielte er echt sehr stark.
Eine echt charmante Komödie, welche sich zuerst vor allem auf den liebevollen Aufbau der einzelnen Charaktere kümmert und gegen Schluss ein kleines Spassfeuerwerk entzündet.
Bei mir zündete der Film vor allem durch seinen dezenten französischen Humor und den Charakteren, welche man einfach mögen muss :)
Hat mich gut unterhalten
Zimmer ist wirklich ein Genie :) Ihn sehe ich aber eher in sogenannten "Denker-und-Philosophen-Filmen". Sein Soundtrack besticht vor allem durch Atmosphäre. Hätte man für "Dark Phoenix" nicht John Williams nehmen können? Er hat schon einige epische Blockbusters mit seinen ikonischen Tracks ausgezeichnet °_°
Aber das ist ja sowieso meckern auf höchstem Niveau, zweier Filmmusik-Giganten ^^