FilmFreak2K13 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von FilmFreak2K13
Klar, liegt nur an dem fehlenden Album. Ich würde mal sagen dass der Film ein paa Jahre zu spät kommt und Cro schon einiges von seiner einstigen "Faszination" verloren hat.
Aber immer wieder schön zu sehen wie der Herr Schweiger Gott und die Welt die Schuld für seine Flops gibt aber nie sich selbst.
Kurz nach dem Release wurde das Game auch schon in Facebook Gruppen ohne Ende wieder verkauft. Scheint ja echt nicht der Renner zu sein. Und somit wohl ein Kandidat für ein künftiges PS+ Spiel.
Ich kannte vor der Sichtung weder das Buch, noch die Sage noch die erste Verfilmung nur den Trailer und so konnte ich unvoreingenommen an die Sache rangehen.
Was mir sehr gefallen hat war dass in der ersten Hälfte sehr wenig gesprochen wird und der Film durch seine Bilder und die Musik lebt und so die Geschichte etwas anders erzählt.
Allgemein muss man sagen dass der Filme eine sehr gute musikalische Untermalung besitzt die andere Töne ansetzt aber immer das Geschehen passend untermalt. Der Score passt hervorragend zum düsteren Grundton und Atmosphäre.
Muss zugeben dass der Film überraschend düster gehalten ist und seine FSK 12 auf jeden fall zu recht erhalten hat.
Die Schauspieler machen ihre Sache durchgehend gut, der Schwarzwald und die Dörfer werden schön und passend in Szene gesetzt und die Musik tut ihr übriges. Dennoch hat der Film das Problem dass er in der Mitte etwas zu zäh wird, zu viel Zeit braucht um zu potte zu kommen und sich stellenweise selbst im Kreis dreht. So 10-15min weniger wären hier besser gewesen.
Ja sehr cool. Freut mich. Endlich machen sie das offiziell was alle Welt erhofft und erahnt haben.
Gut, auf den MP Part kann ich verzichten, aber heutzutage kommt ja kaum ein Game nicht ohne MP aus und da sich der GTA V MP Part wohl sehr für R* lohnt ist die Entscheidung natürlich nachvollziehbar.
Dann warten wir nun mal auf Donnerstag und das erste Bewegmaterial.
Schon lange nicht mehr so durch ne Serie/Staffel gequält wie durch Luke Cage.
Ich finde Marvel´s DD und JJ auf Netflix großartig und hab mich auch auf LC sehr gefreut, aber die Serie zieht sich einfach zu sehr und ist stellenweise echt langweilig so dass das Smartphone öfters mal gezückt wurde.
8 Folgen wären hier besser gewesen und hätten das alles straffer erzählt.
Die Figuren an sich gefallen und überzeugen durch ihre Darsteller durchgehend. Der Soundtrack ist großartig und passt auf jede Szenerie wie (Luke´s) Faust aufs Auge (BADUM TSS!). Das Setting und Szenenbild rund um Harlem ist sehr schön und der Stadtteil wird sehr schön eingefangen und bietet einen Kontrast zum sonst so düsteren und bereits bekannten Hells Kitchen.
Joshua_Norton hat die 2 größten Schwachpunkte unter mir bereits perfekt aufgezählt und kann diese nur so unterschreiben.
Dann hoffen wir mal auf Besserung in S2.
Also die Idee Station und Handheld klingt echt sehr interessant. Daheim Zelda anfangen, unterwegs weiter zocken und dann am Abend wieder am TV. Mal schauen was an den Gerüchten dran ist.
Ich bin echt mal gespannt. Bin ein riesen Fan von Jumanji fand ihn damals wie heute spitze und fragte bei erneuten Sichtungen immer wie wohl ein Remake/Remaster/Sequel heute aussehen würde da die Effekte von damals heute echt nicht mehr sooooo schön aussehen.
Natürlich ist es schade das R.W nicht mehr mit dabei seien kann, aber hoffentlich bauen die Machern ihn in irgendeiner Weise in den Film ein.
Johnson und Heart fand ich schon in Central Intelligenz echt super harmonisierend und bin gespannt was die beiden hier auf die Leinwand bringen werden.
Ich freu mich auf jeden fall sehr auf Jumanji 2 egal wie die Promobilder aussehen. ;)
Richtig schöne Ausgabe.
oh je dumm gelaufen, also für M$. Zum Glück sind sie an so einen ehrlichen Typen geraten, andere hätte anders reagiert und geleakt was das zeug hält.
Wird am Sonntag mit Freundin gesichtet. Mal schauen was der kann.
Eine rührende Geschichte und ein netter Zufall der für einen Bruder viel bedeutet
Was mich an SQ gestört hat:
Leider merkt man dem Film dass David Ayer etwas anderes vor hatte und das Studio am Final Cut beteiligt war. Irgendwie läuft es nicht ganz rund.
Die Story ist flacher als n Pfannkuchen und haut einen echt nicht um, aber ok, ist n Comicfilm da kann ich schon mal drüber hinwegschauen.
Wieso müssen die DC/Warner Filme immer so düster und dunkel sein?!? Da hat man ganz tolle Kostüme und Make Up und man erkennt davon kaum was in voller Pracht da es durchgehend dunkel ist. Schade.
Ärgerlich ist auch zu erkennen dass der Joker nur wenige Minuten Screentime erhalten hat. Da wird im Vorfeld so viel mit der Figur und deren Darsteller beworben und erzählt und die Leute werden heiß ohne Ende gemacht, nur um am Ende die Figur kaum richtig kennengelernt zu haben. Der Joker ist interessant, ohne Frage, doch wird man mit der Darstellung Leto´s kaum warm da er zu selten zu sehen ist. Hoffentlich bekommt SQ einen Ext. Cut auf BD oder von mir aus auch einen Joker Cut (wie der Rouge Cut bei X-Men).
Der Film kann durchgehend mit tollen Effekten aufwarten doch zum Shodown hin nimmt die Qualität dieser erschreckend ab und man fragt sich was für ein Praktikant sich an den Rechner gesessen hatte um diese Effekte zu generieren.
Was mir gefallen hat:
Der Soundtrack. Da gibt es nichts zu meckern. Sehr gute Auswahl.
Der Witz/Humor. Mehr als bei BvS und es ging öfter mal ein Lacher durchs Kino.
SQ ist zugänglicher. Bei BvS saß ich öfter da und konnte mit dem gezeigtem nichts anfangen da mir der Comic Background fehlte. Hier hatten die Comickenner definitiv einen Vorteil SQ ist einfacher und für den Otto-Normal Zuschauer zugänglicher und daher auch unterhaltender.
Der Cast. Auch wenn viele Figuren blass und nicht sehr tiefgründig sind, was aber einfach der Fülle an Figuren geschuldet ist, ist die Wahl der Schauspieler sehr gelungen. Hervorhebend hier natürlich Will Smith als Deadshot, Margot Robbie als Harley Quinn und Jared Leto als Joker. Robbie´s Harley Quinn hat echt Laune gemacht und konnte durchgehend überzeugen. Schön hier die Szene mit ihr und ihrem Pudding in der sie beide ihre Kostüm aus dem Comic an hatten.
Mehr gesehen hätte ich gerne, neben dem Joker natürlich, von Killer Croc und El Diablo. Die beiden bieten auf jeden fall viel Stoff für ne geile Story.
Alles in allem ist Suicide Squad ein guter Action Film der mit schrägen Figuren, einem super Soundtrack und solider Aktion daherkommt, dem man aber anmerkt dass da am Ende jemand am Schnitt seine Finger im Spiel hatte.
Hoffen wir mal auf eine Ext. Cut Version fürs Heimkino. Wenn dem so sein sollte, weiß ich nicht ob ich mir kommende DC Filme im Kino anschauen werden, wenn erst später auf BD der „richtige/komplette“ Film erscheint.
P.s: Dass Szenen aus Trailern im fertig nicht oder nicht so vorkommen ist ja gang und gebe und nichts neues. Aber so viele vermisste Szenen aus den Trailern und Spots wie bei SQ ist mir noch nie untergekommen. Echt schade.
Ist nicht groß überraschend. Dass so eine box kommen wird war zu erwarten und nur ne Frage der Zeit. Für Leute die noch keinen einzigen Film oder nur die normalen Cuts haben bestimmt interessant. Der Preis wird noch fallen. Denke da an 250€ wie die Harry Potter Zauberer Edition (auch wenn diese mehr Gimmicks bietet).
Ich habe daheim die HdR Ext. BD Collection und vom Hobbit alle 3 Filme als Ext. 3D BD. Werde auch dabei bleiben und mir diese Monsterausgabe nicht holen. Bei Harry Potter bot sich das Angebot mit der Zauberer Edition an da ich keinen Film davon besaß, das ganze Teil extrem Schick aussieht und die Gimmicks was her machten.
Edit:
https://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_118528.php
Also das Teil schaut echt sehr sehr schick aus und macht echt was her. Schade natürlich für alle Deutschen Fans wenn es bei der aktuellen nur englisch sprachigen VÖ bleiben sollte.
Ne das war nichts. Da versprach der Trailer mehr. Die Story reichte noch nicht mal für kurze 80min. Urplötzlich ist der Film zu ende. Da wo andere Filme sich für den 2. Showdown vorbereiten ist der Spaß bei Lights outs bereits zu ende. Sehr abrupt und unvorhersehbar. Saß etwas perplex im Kino.
Grusel kam keiner auf und wenn man mal zusammenzuckte dann nur weil die Jumpscares mit lauter Musik und Geräuschen untermalt wurden.
Des Weiteren strotzt der Film nur so vor Logiklöchern. Ich bin bestimmt keiner der bei Horror/Gruselfilmen alles ganz genau nimmt, eher im Gegenteil. Ich drücke gern mal hier und da ein Auge zu da dass einfach zum Genre gehört, aber was her stellenweise gemacht wird geht gar nicht.
2 Beispiele:
Mutter, Tochter und Sohn wissen worum es sich bei dem Wesen handelt und wissen dass es nur im Dunkeln agieren kann. Tochter beschließt bei Mutter und Bruder zu übernachten. Zur Vorbereitung kleben sie die Lichtschalter ab, stellen KERZEN(!!!) auf und verwenden 2 (!!!) Taschenlampen. Die eine verstecken sie, warum auch immer, in einer Schatulle und die andere ist ne Lampe mit ne Dynamo, was bedeutet, dass man erst mal ne halbe Minute kurbeln muss bevor diese funktioniert. WTF!?!? Hinzu kommt dass das Ding ja dann nicht lange an bleibt da man ja kurbeln muss.
Wie wir alle wissen kann das Wesen nur im Dunkeln agieren. Wie schafft es es dann aber vom Haus der Mutter in die Wohnung der Tochter, bei der sich der Bruder aufhält, am Helllichten Tag?!? Und wieso terrorisiert es den Bruder/Sohn überhaupt?
Ach da ist einfach so viel was keinen Sinn ergibt und nicht erklärt wird. Wie gesagt, ich erwarte kein logische Story oder das alles einen Sinn ergibt, aber gewissen Sachen sollten dann schon erklärt und, vor allem, eingehalten werden. Besonders wenn man mit so einem Plot wirbt.
Ich hatte auf schönen Grusel gehofft doch wurde leider enttäuscht. Da waren The Conjuring 2 oder IT Follows auf jeden fall besser.
Ach ja The Movies. Das einzige Aufbauspiel, neben Theme Park World, dass mich gepackt hatte und nicht mehr los ließ. Gut, kann natürlich mit meiner Vorliebe für eben Film zu tun haben^^. Stunden wurden damit verbracht das Studio umzubauen, Darsteller sich anfreunden zu lassen und das perfekte Drehbuch zu finden. Am schönsten war es dann immer wenn man einen der begehrten Preise und Auszeichnungen erhielt. Wunderbar.
Dieses Spiel bedarf unbedingt einer Fortsetzung auf der PS4.
Besser als gedacht, flacher als erhofft.
Also wenn man aufhört die ganze Zeit den Film mit dem Original zu vergleichen kann man definitiv seinen Spaß mit dem Streifen haben.
Das Erzähltempo ist flott, die Ausstattung Kamera durchgehend top und die Effekte sehr gut, selbst das 3D machte hier mal wieder spaß.
Die 4 Hauptcharaktere machen einen soliden Job.
McCarthy spielt ihre typische Rolle ohne groß aufzufallen, Wiig sah ich zum ersten mal und konnte überzeugen. Jones ging aber mal gar nicht. Viel zu Laut und Klischeebeladen. Ich traue mich gar nicht den Film später im O-Ton noch mal zu gucken da sie da bestimmt noch nerv tötender ist.
Am besten gefiel mir McKinnon als Holtzmann. Schon in den Trailern fiel sie mir auf und auch im fertigen Film stach sie ihre Kolleginnen aus. Ihre schrullige und überdrehte Art sorgte bei mir für die besten Momente im Film. Und egal was Feig sagt oder sich vor der Antwort drückte: Sie ist auf jeden fall lesbisch ^^ was aber nicht schlecht ist.
Also wir haben ein flottes Tempo, super Effekte, ein gutes 3D, ein Cast der gut harmoniserte, eine gute Kameraarbeit, alles ist schrill, Bunt und Grell und ein Wiedersehen mit Slimer. Das klingt ja alles gar nicht so schlecht.
Doch leider schafft es der Film sich selbst ein Bein zu stellen.
Wie eingangs erwähnt sollte man beim schauen vermeiden diesen Film ständig mit dem original zu vergleichen, doch haut der Film einem permanent das klassische Ghosbusters Thema um die Ohren.
Kaum hat man sich an das gewöhnt was man da sieht erklingt schon wieder die Melodie und lässt einen erinnern was man da schaut. Dann wieder Ruhe und zack wieder das Thema und man denkt nur so; Ach ja…….. .
Dann wäre noch der Bösewicht der unsinniger und nichts sagender sein könnte. Den hätten sich die Macher auch sparen können. Seine Beweggründer könnten einfallsloser nicht sein, genau wie seine Darbietung. Schrecklich.
Zu guter Letzt wäre da noch der Humor. Man bekommt dass was man von einem Feig Film erwartet. Gut die ersten Unter-der-Gürtellinie- Witze kommen relativ schnell und dann hat man auch erst mal bis zum Showdown Ruhe.
Neben einer unnötigen Menge an One-Linern versucht der Film mit Slapstick einlagen zu überzeugen (Protonentest in der Gasse) doch zündet davon recht wenig bis gar nichts. Wenn ich bei einer Komödie nicht einmal Lachen muss, haben die Macher ihren Job falsch gemacht. Schade.
Ghosbusters 2016 ist ein Hochglanz Popcorn Blockbuster der genau die Art an Unterhaltung bietet die das Mainstreampublikum heute erwartet. Er ist groß, bunt, laut und (für den einen oder anderen) witzig. Wartet aber mit einem sinnlosen Antagonisten und einem Humor auf der bei allen Ü25 nicht zündet.
Die Fanatischen Fans werden in hassen und verteufeln und die Zuschauer im Zielgruppenalter werden ihn schnell wieder vergessen, wurden aber dafür gut unterhalten.
Die Zeiten der großen Blockbuster und Klassiker die einem auch noch nach 20-30 Jahren im Gedächtnis bleiben ist leider vorbei. Im Gegensatz zu von vor 30 Jahren erscheinen heute ja monatlich mehrere Blockbuster mit der Divise „Größer, Lauter, mehr CGI“. Es hat sich einfach ein Sättigungsgefühl eingestellt und kommende Klassiker sucht man einfach vergebens.
Man kann einfach nicht erwarten dass ein Ghostbusters 2016, TMNT 2015, Robocop 2014 oder Oldboy 2013 dasselbe schafft wie sein Vorbild. Diese Filme werden gemacht um eine bereits bekannte Story oder Franchise einem neuen Publikum zugänglich zu machen. Zeig doch mal den ersten Ghosbusters einem heute 10-12 Jährigen, die lachen sich doch wegen den schlechten Effekten schlapp und stören sich an dem langsameren Erzähltempo.
Genau wie die heutige Zielgruppe oft ein Problem mit unseren Klassikern hat, habe ich ein Problem mit den Klassikern meiner Eltern. Filme wie Der Omega Mann, …2022…die überleben wollen oder die damaligen Western lassen mich einschlafen da ich einfach eine andere Sehgewohnheit hab.
Man sollte einfach SEINEN Klassiker so in Erinnerung halten wie er war und einfach offen gegenüber der neuen Interpretation sein. Dann kann man auch mit den Remakes durchaus seinen Spaß haben.
Wo. Netflix lässt nichts anbrennen. Wie lang ist schon ne US Version des Stoffes in Plannung?!? 4-6 Jahre?! Es tat sich nie wirklich was. Netflix bekommt vor einem Monat die Recht und schon geht es schlag auf schlag.
Na ich bin ja mal gespannt.
Die beide Japanischen Life-Action-Movies waren so la la. Der L stand alone schon etwas besser.
Mittlerweile hat Netflix gezeigt was sie können und vondaher vertraue ich denen einfach mal.
Der Film gibt von der ersten Sekunde an Vollgas und macht durchgehend spaß. Ich hab schon lange nicht mehr bei einem Animationsfilm so herzhaft und laut lachen wie bei Pets. Bisher der lustigste Animatiosfilm diesen Jahres. Mal schauen wie sich Sausage Party und Findet Dory in den kommenden Wochen schlagen.
Bei Pets fliegen einem die Sprüche und Slapstick einlagen einfach fast sekündlich um die Ohren. Ein besonderes Augenmerk sollte man auf das legen was so im Hintergrund passiert. Sobald mehr als 2 Figuren zu sehen sind passieren viele witzige Dinge im Hintergrund. Spitze.
Ok, die Story an sich gibt nicht viel her und kennt man so auch schon aus zig anderen Filmen, aber dies wird durch die große Anzahl an verschiedenen Tieren und deren Situationen in denen sie geraten wieder wet gemacht. Mansch einer sieht die Anzahl an Figuren als Kritikpunkt da viele Figuren nicht genug Screentime bekommen, aber, durch die Story wird sich halt nur auf den Kern konzentriert und alle andere sind dafür da um für weitere lustige Momente zu sorgen.
Dadurch dass die Story nicht neu ist und der Film mit seinen 87min nicht sehr lang ist kommt aber auch keine Langeweile auf. Es geht direkt los und bis zum Ende kommt man kaum zur ruhe. Auch wurde auf ein künstliches Drama oder irgendeine Herzergreifende und zu Tränen rührende Wendung o.ä verzichtet.
Es muss ja nicht immer am Ende die Moralkäule geschwungen werden oder für jeden ein Happy End geben geschweige den dass die Story sehr tiefgründig oder zum Nachdenken anregen muss.
Pets will einfach nur durchgehend spaß machen und gute Laune verbreiten und das schafft der Film zu 100%.
Das Faszinierende an solchen Episoden Filmen wie Holidays, ABCs of the Death oder V/H/S ist, dass sie vielen (jungen und unbekannten) Filmemachern die Chance geben ihre Visionen über ein obergeordnetes Thema zu realisieren.
Raus kommen dabei immer wieder interessante und teilweise sehr kreative Kurzfilme die sich alle an einem Thema halten.
Das Problem dabei ist dabei jedoch dass gerade durch die verschiedenen Stile und die abgeschlossenen Geschichten nie ein richtiger Erzählfluß oder Flow entsteht und es oft zu zähen und langatmigen Momenten kommt.
Natürlich bleibt es auch nicht aus dass man nicht mit allen Kurzfilmen was anfangen kann und einem der eine mehr und besser gefällt als der andere.
So auch hier bei Holidays:
Valentinstag: Gefiel mir ganz gut. Nette kleine Geschichte über Mobbing, Liebe und Rache. Creepy 7/10
St. Patrick´s Day: Konnte ich jetzt nicht so viel mit anfangen da mir wohl auch einfach der Background zu dem Feiertag fehlt. Inszenierung ist aber gut 5/10
Ostern: Creepy Bunny^^ 6,5/10
Muttertag: Für mich die Schwächste Episode. Konnte damit nicht viel anfangen. Wirklich spannend war es auch nicht. 3/10
Vatertag: Für mich die interessanteste aller Episoden. Gute Idee die ruhig und doch spannend erzählt wird. 8/10
Halloween: Hier kommt einer meiner Lieblings Filmemacher an die Reihe. Hat was von SAW. Aber die Handlung des Typen war mir einfach, auch für solch einen Smith Film, einfach zu unlogisch und nicht nachvollziehbar. 4,5/10
Weihnachten: Eine gute Idee die für eine längere Laufzeit ausgelegt ist und hier zu kurz kam. Hier hätte ich mir mehr Laufzeit gewünscht. 6,5/10
Sylvester/Neujahr: So kann das Blatt sich wenden ;) 7/10
Ich finde die ersten beiden Filme sehr gut und freue mich auch auf den neuen. Ob nun Reboot, Remake, Sequel, Requelmake eigentlich egal.
Ich lass mal überraschen und bin gespannt was da am Ende rauskommt.
Sollte ich am Ende dann doch enttäuscht sein da die Story nichts hergibt, der Film sich zieht, die Effekte scheiße sind oder die Gags wirklich unterstes Niveau haben, dann, aber auch nur DANN, kann und darf ich mich darüber aufregen und meinen Unmut freien lauf lassen.
Bis es aber soweit ist hoffe ich auf gute 120min andauernde Popcorn Unterhaltung.
Spielberg hätte sich dazu entschließen sollen den Film komplett als CGI, wie Tim und Struppi, zu drehen, das wäre der Atmosphäre zu gute gekommen.
Sophie fühlt sich die ganze Zeit an wie ein Fremdkörper, irgendwie passt sie einfach nicht zu dem Rest der Umgebung und das zerstört die Illusion.
Gegen die Effekte kann man echt nichts sagen. Das schaut alles sehr sehr schick, detailliert und animiert aus. Egal ob der BFG, die anderen Riesen oder einfach die Umgebung mit ihren zahllosen Details. Hier hat sich Spielberg nicht lumpen lassen.
Das Problem das der Film für mich hatte war, dass er nach der Hälfte anfing sich zu ziehen und die Story einfach nicht wusste was sie wollte bzw. wo sie sich hin entwickeln möchte.
Für ein Sonntagnachmittag Film daheim geht er schon gut durch.
LVL 5 und seit Samstag dabei. ^^
Ist halt blöd mit ner normalen Arbeit und anderen Verpflichtungen sich mehr mit dem "Game" zu beschäftigen.
Aber mich freut es für die ganzen Kids un Teens die jetzt in den Ferien mit der App unterwegs sind, ihre Gegend auf neuer Art erkunden und so aus dem Zimmer an die Luft kommen.
Bei Gewinn T-Shirt in XL bitte.
Eigentlich ne echt gute Idee und ich würde auch sofort zuschlagen.....ABER: 60€ plus noch mal 10€ für einen Controller und noch mal ein paar €uro für das Netzteil?!? Gut, man durch sein Handy schon so ein Netzteil daheim, aber dann geht ja nur eins von beidem. Entweder Handy laden oder NES zocken?!? Und dann noch die extra Kole für den Controller?!? Was soll das???
Hier haben Sie ihr Handy. Aber den Akku müssen Sie extra kaufen.
Hier Ihr neues Auto. Aber die Schlüssel kosten extra.
Wer hatte bitte diese bescheuerte Idee?!?
Qualitativ auf jeden fall besser als Teil 5. Auch wenn die Masken der Freaks, hier besonders Three-Finger, weiterhin echt mies aussehen. Sonst aber muss man sagen dass das Hotel/Spa als Kulisse echt schick aussieht und was her macht.
Storymäßig versucht man hier was neues und die Familie der Freaks weiter auszubauen, was aber nur bedingt gelingt und sich irgendwie nicht mit der bisher bekannten Story verbinden lässt.
Man bekommt eher das Gefühl dass das Drehbuch zu beginn unter einem anderen Namen geschrieben und veröffentlich wurde und die 3 Freaks nur mit reingedichtet wurden um den Film unter besagtem Titel verkaufen zu können.
Die Leistung der Darsteller ist eher zweckmäßig was auch für die Synchro gilt. Die Figuren an sich sind Genretypisch gezeichnet ohne wirklichen Tiefgang und ihr handeln ist Horrortypisch unlogisch und vorhersehbar.
Die Goreeffekte sind durchaus gut gemacht und schön blutig.
Insgesamt eine gute Fortsetzung die den echt miesen 5. Teil vergessen lässt aber in Sachen Story zu viel mit den Vorgängern bricht aber durch gute Optik und netten Splattereffekte punktet.