FilmFreak2K13 - Kommentare

Alle Kommentare von FilmFreak2K13

  • FilmFreak2K13 26.03.2016, 14:03 Geändert 26.03.2016, 14:10

    Egal was alle anderen sagen, ich fand den Ersten sehr unterhaltsam und freue mich auch auf den 2. Teil.

    Aber irre ich mich oder führt Michael Bay bei dem Film gar nicht Regie sondern ist "nur" Produzent?!?

    • 6
      über Sicario

      Eigentlich dachte ich dass bei der Kombi Denis Villeneuve, Benicio del Toro & Josh Brolin nicht viel schief gehen kann, aber ich sollte eines besseren belehrt werden.
      Vielleicht lag es daran dass ich durch ne Erkältung leicht angeschlagen und dadurch etwas müde war, aber irgendwie konnte mich der Film nicht wirklich packen und bei der Stange halten.
      Die Bilder, der Score und die Darsteller waren alle samt Top aber es gab irgendwie gab es dennoch zu viele Längen und wirklich packen konnte mich das ganze am Ende dann auch nicht.

      5
      • Ich würde ja gern mal reinschauen, aber diese Stimme geht ja mal gar nicht. Gibts das nicht irgendwo nur mit Untertitel?!?^^

        • Fahrenheit hab ich sehr gern gespielt und lies mich auch über das eher drüftige Ende hinwegsehen.

          • Ein typischer Friedsas Artikel: Informativ und unterhaltsam.
            Bitte mehr davon.

            1
            • 8
              FilmFreak2K13 14.03.2016, 11:35 Geändert 14.03.2016, 11:47

              Bei weitem besser als die erste Staffel.
              Durch die 1. Staffel hab ich mich ab Folge 5 nur noch gequält, aber Staffel 2 ging da viel leichter von der Hand.
              Mal schauen was S3 kann.

              1
              • Na 2 von 100 nicht gesehen?!? Das ist doch ordentlich.

                Brokeback Mountain
                Million Dollar Baby

                Sollte ich unebdingt mal nachholen um die 100 voll zu haben^^.

                In meiner Sammlung fehlen mir 36 von den 100. Aber das ist nicht so wild. Hauptsache gesehen.

                • 7
                  FilmFreak2K13 08.03.2016, 13:03 Geändert 08.03.2016, 13:08

                  Also weit mehr als die Hälfte des Film ist echt spitze. Die Effekte sind klasse und das Tomorrowland wird mit seine Design und den ganzen Erfindungen sehr verspielt und malerisch inszeniert und macht Lust auf mehr. Alles ist locker leicht und witzig in Szene gesetzt und unterhält durch und durch.

                  Doch dann kommen die Protagonisten in eben dieses Tomorrowland und der Film verliert sich in wirren Erklärungen und zu viele offene Fragen als dass das Ende wirklich begeistern könnte. Echt schade, mit einem besserem Ende wäre eine höhere Wertung drin gewesen.

                  Was war jetzt eigentlich Nix? Ein Mensch der nicht altert (wenn ja wieso?) oder ein Roboter?!

                  Na ja, ein Sci-Fi Film für groß und klein mit klassen Effekten, Witz und Charme doch leider mit einem schwachem Ende.

                  1
                  • 5 .5

                    AMERICA, FUCK YEAH!!!!!!
                    Viel zu lang und unnötig gestreckt.
                    Die Action ist zwar ganz gut und auch, Bay typisch, ordentlich in Szene gesetzt aber der Inhalt an sich gibt einfach zu wenig her.
                    Wie American Sniper so funktioniert auch 13 Hours nur wenn man Amerikaner ist.

                    Interessant fand ich den Aspekt der zeigte dass die Truppe von ihren eigenen Leuten erst mal im Stich gelassen wurden.

                    Lustig war auch dass hier viel weniger eine US Flagge zu sehen war als in den Transformers Filmen.

                    2
                    • 5

                      Genau wie Friends ist auch Full House damals an mir völlig vorbeigelaufen.
                      Klar kannte man die Serie sowie ihre Figuren und es wurde auch mal die eine oder andere Folge am Samstagvormittag geguckt, aber ich war nie Fan oder ähnliches.

                      Deshalb konnte ich auch nun bei Fuller House nicht immer was mit den ganzen Anspielungen anfangen, aber das nur am Rade.

                      Für jemanden wie mich der die Sitcom nun als quasi Neueinsteiger geguckt hat kann ich sagen dass sie sehr kurzweilig ist, locker und leicht ist. Die 20-24min vergehen recht schnell, es kommt kaum Langweile oder Fremdschämen auf und es tut nicht weh sich 2-3 Folgen eingelümmelt auf der Couch anzuschauen.

                      Im Gegensatz zu den aktuellen Sitcoms wie TBBT, HIMYM, Modern Family oder The Middle bietet Fuller House einfach nichts neues, eher Einheitsbrei mit keinen denkwürdigen Momenten.

                      Fans der alten Serie kommen hier bestimmt voll und ganz auf ihre Kosten und erfreuen sich an bekannte Gesichter, sich wiederholende Momente sowie viele Anspielungen.

                      Alle anderen können mal reinschauen, man verpasst aber auch nichts wenn man Fuller House nicht weiter verfolgt.

                      • Im ersten Moment schon enttäuschend aber wenn der neue Termin nun eingehalten wird machen die 2 Wochen auch nichts mehr.
                        Hauptsache das Spiel wird Bombe und ein würdiger Abschluss.

                        • 5 .5

                          Er war ok. Die meisten Gags wurden schon in den Trailern verhauen und boten keine große Überraschungen mehr. Und wieso haben sie aus All, Alles gemacht?!? Das klingt so dämlich.

                          Die Figuren sind allesamt sehr schräg und doch irgendwie liebenswert. Die Kostümabteilung durfte sich mal so richtig austoben und der Flair passte auch wieder.
                          Die Cameos wurden einfach wild eingestreut um auf Teufel komm raus so viele bekannte Gesichter wie möglich drin zu haben. Das wurde im ersten besser gelöst.

                          Es wurde am Ende einfach doch zu viel vom ersten Kopiert und irgendwie blieb mir keine Szene oder ein besonders (schräger) Gag hängen. Der 1.Teil hat da viel mehr zu bieten.

                          Will Ferrell als Mugatu ist durch und durch wieder spitze und jede Sekunde mit ihm ist klasse. Seine Monologe, seine Ausraster und Mimik sind einfach nur grandios und es macht spaß diese Figur zu beobachten. Besonders dann wenn er immer das offensichtlichste anspricht.

                          Für zwischen durch ok aber definitiv nicht so gut wie Teil 1.

                          5
                          • 6 .5

                            Victoria ist schwer. Schwer zu beschreiben und auch zu bewerten.
                            Rein vom Technischen Standpunkt aus gesehen verdient der Film höchst Wertungen und sehr viel Anerkennung und vor allem Aufmerksamkeit. Denn dieser Film beweist dass das Deutsche Kino mehr zu bieten hat flache Beziehungs/Sex Komödien und irgendwelche Dramen mit WWII/DDR Thematik.

                            Das Experiment eines One-Shot Films mit einer sich aufbauenden Handlung ist auf jeden Fall geglückt und vor allen Beteiligten vor und hinter der Kamera ziehe ich meinen Hut. Was da abgeliefert wird ist echt eine logistische Meisterleistung und sollte gebührend gewürdigt werden.

                            So gut der Film handwerklich und auch schauspielerisch gemacht ist hapert es ihm genau an dem was einen Film interessant macht und den Zuschauer dazu bringt gebannt das Geschehen zu verfolgen: Story und Spieldauer.

                            Auch wenn der Film über 2 Std geht kamen mir diese viel länger vor. Es passiert einfach zu wenig und eine wirkliche Spannung baut sich in den ersten 90min auch nicht auf.

                            Die Protagonisten lernen sich kennen, hängen ab, flaxen rum, man lernt sich näher kennen und dann kommt die Wendung (wo ich hab hier das Verhalten von Victoria nicht nachvollziehen kann) nach der es etwas zackiger weiter geht nur um dann wieder das Tempo zu verlieren wodurch der Film wieder vor sich hin dümmpelt. Es ist natürlich klar dass Story, (die meist improvisierten) Dialoge sowie diverse Logiklöcher dem Experiment zugeschrieben werden müssen und man daher hier und da ein Auge zudrücken muss.

                            Das Problem ist, dass diese genial umgesetzte Planeinstellung in Kombination mit diesem anfänglichen Leerlauf den Film zäh, langatmig und auch recht langweilig macht. Nicht selten hab ich mich dabei ertappt wie ich an meinem Handy rumgespielt hatte da auch dem Schirm eh nichts passiert und man dem Geschehen auch folgen kann ohne hinzuschauen.
                            Was natürlich echt schade ist da man dann diese Technische Meisterleistung nicht mehr verfolgt.

                            Eine etwas kürzere Spielzeit mit etwas mehr „Action“ hätten den Film gut getan.

                            Dann gucke ich mir lieber noch mal Russian Ark an. Selbes Projekt aber hier passiert alle paar Meter etwas und der Film wirkt dadurch viel Dynamischer und lebendiger.

                            3
                            • Schön wenn Profis sich der Sache annehmen.

                              1
                              • Team Iron Man, ganz klar. Auch wenn sich am Ende eh wieder alle lieb haben werden da sie einen gemeinsamen Feind bekommen.

                                1
                                • 6

                                  Ganz nett, nicht mehr nicht weniger. Für einen Sonntagnachmittag mit der Familie ist der Film bestens geeignet.

                                  Sein volles Potenzial kann man erst dann ausschöpfen wenn man die diversen Bücher und deren Monster kennt. So bekommt bestimmt viele Aha und Wiedererkennungsmomente.

                                  Die Effekte waren ok und das 3D hätte man sich auch sparen können.

                                  Wirklich Spannung kam auch nicht auf da der Film ganz klar auf ein anderes Zielpublikum ausgelegt ist.
                                  Die Monster und Wesen sind zwar sehr zahlreich vertreten doch geht von denen die ganze Zeit über keine wirkliche Gefahr aus. Was wollten die den machen wenn sie die Leute in der Schule erreicht hätten?!? Man weiß es nicht.

                                  Erwachsene mit Interesse sollten eher auf die BD warten, Fans/Kenner der Bücher machen mit einem Kinobesuch bestimmt nichts falsch.

                                  2
                                  • 8 .5

                                    It Follows hat mich positiv überrascht.
                                    Der Film hat durchgehend einen Look und eine Atmosphäre wie ein 80er Jahre Carpenter/Craven Horrorfilm. Die Bilder, die Einstellungen, der Spannungsaufbau, die Musik dies alles erinnert stark an deren Filme ohne wie ein Abklatsch oder eine Kopie rüberzukommen.

                                    Die Grundidee von dem „Es“ das einem ständig verfolgt und sein Erscheinungsbild nach belieben ändern kann ist nicht schlecht (erinnert hier etwas an Halloween)und sorgt für den einen oder anderen Gänsehautmoment.
                                    Wie schon von vielen anderen hier angesprochen ist aber gerade diese Idee der größte Manko im Film und Story welche für die meisten Fehler und Logiklöcher verantwortlich ist.
                                    Darüber kann man aber hinwegsehen und unter „Künstlerische Freiheit“ oder „Notwendig“ verbuchen und akzeptieren wenn man bedenkt was sich Horror/Grusel/Thriller Filme sonst so alles erlauben.

                                    Auch das einem nicht alles erklärt und vorgekaut wird empfand ich jetzt nicht als schlecht, eher im Gegenteil, es sorgt für die extra Portion Mysterium. Gerade dieses nicht wissen gegenüber dem Wesen macht es doch erst recht Gruselig und unheimlich: Was ist es, was will es , woher kommt es?!? Ist doch schön sich auch mal selbst Gedanken über das Gezeigte machen zu müssen als alles auf dem Silbertablett serviert zu bekommen.

                                    Ist It Follows nun der beste Horrorfilm in letzter Zeit? Ich denke eher nicht. Aber er ist anders und bietet auf der einen oder anderen Art etwas neues.

                                    1
                                    • 9

                                      Ich fand den Film großartig.

                                      Tarantino nimmt sich in seinem Kammerspiel viel Zeit um alle Figuren und deren Geschichte nach und nach einzuführen und klar zu machen worum es geht. Man sollte auf jeden fall genügend Sitzfleisch und Geduld mitbringen. Es handelt sich hier halt um eine Darstellung die eher an eine Theateraufführung als an einen Film erinnert.

                                      TH8 ist weit über die hälfte hinaus ein sehr ruhiger und Actionarmer Film, was viele junge QT Fans stören könnte die erst seit Kill Bill Vol.1, IB oder Django dabei sind. Was sich auch in einigen Kommentaren hier wiederspiegelt.

                                      Die älteren QT Fans erkennen hier viel von Tarantinos Erstlings Werk Reservoir Dogs. Es herrscht bei TH8 halt eher der Dialog als Action. Die kommt erst in den letzten 15-20min zum Einsatz. Dann aber Tarantino typisch blutig (wo ich mich doch über FSK16 Freigabe etwas gewundert hab, aber ok). Nicht dass ich etwas gegen Blut und Gewalt in Tarantino Filmen und im Film allgemein hätte, aber hier war sie dann doch etwas too much und hätte an einigen Stellen nicht so drastig sein müssen.

                                      Die Bilder und die Musik sind stimmig und bilden von Anfang an eine grandiose Atmosphäre. Hier sorgt unterstützend auch die Kamera. Oftmals hält diese Minuten einen Moment bzw. eine Einstellung fest und zeigt oft auch nur dass was der Zuschauer und die jeweilige Figur sehen sollen.

                                      Es machte wirklich sehr viel spaß den Figuren und ihren Dialogen zuzuhören. Man hängt quasi an den Lippen und bekommt nicht genug. Sei es die Szene zu beginn an und in der Kutsche oder später in der Hütte. Irgendwie bekommt man nicht genug.
                                      Die besten Leistungen geben hier die 3 Hauptdarsteller (Russel, Jackson & Leigh) ab. Hier gibt es nichts zu meckern.

                                      Auch wenn Channing Tatums Name im (großartigen) Vorspann auftauchte konnte ich mir zumindest nicht erklären wann und wie er auftauchen würde. Klar überraschte es mich seinen Namen dort zu lesen, weil er irgendwie nicht so richtig in Tarantinos Gruppe passt, doch ich fragte mich eher die ganze Zeit wann und wie wohl Zoe Bell auftauchen würde, die fand ich viel interessanter.

                                      Was mich noch leicht störte war die Synchronisation von Walton Goggins Südstaatenfigur Chris Mannix. Hier wurde angestrengt versucht auch im Deutschen diesen typischen Südstaatenakzent mit einzubringen. Hier und da klingt es zwar ganz witzig und ok , aber im großen und ganzen passt es dann noch irgendwie nicht und lässt die Figur ungewollt Komisch und leicht schwul rüberkommen.
                                      Daher freue ich mich auf die kommende BD um mir den Film dann im O-Ton anzuschauen, ich denke dann wirkt er noch Atmosphärischer.

                                      Tarantino Fans der ersten Stunde kommen hier voll ihre Kosten, all die die eine Gewaltorgie Alá Kill Bill oder ein Actioner wie IB und Django erwarten werden eher enttäuscht wenn nicht sogar gelangweilt sein. Vielleicht sollten sich die vorher Reservoir Dogs anschauen und dann entscheiden ob sich der Besuch ins Kino für TH8 lohnt.

                                      2
                                      • FilmFreak2K13 30.01.2016, 11:14 Geändert 30.01.2016, 11:18

                                        Durchgespielt:
                                        The Order 1886
                                        Until Dawn
                                        LEGO Jurassic World
                                        Assassins Creed Unity
                                        Batman Arkahm Knight

                                        Begonnen und fast durch:
                                        The Witcher 3
                                        Metal Gear Solid 5
                                        Alien Isolation
                                        The Book of Unwritten Tales 2

                                        Was noch gezockt werden will
                                        Assassins Creed Syndicate
                                        CoD: AW
                                        CoD: BO III
                                        BF 4
                                        Soma

                                        Zukünftige Spiele die im laufe des Jahres kommen:
                                        Far Cry Primal
                                        Uncharted 4
                                        Mirrors Edge

                                        Viel zu viel bei zu wenig Zeit wenn noch Filme und Serien geschaut und eine Freundin unerthalten werden möchte XD

                                        1
                                        • 1. Pulp Fiction
                                          2. Inglourious Basterds
                                          3. Kill Bill Vol. 1
                                          4. Django Unchained
                                          5. Reservoir Dogs
                                          6. Kill Bil Vol.2
                                          7. Death Proof
                                          8. Jackie Brown

                                          • 7 .5

                                            Also mich hat der Film positiv überrascht.

                                            Ein Mädchen wird auf einem Video, welches auf YouTube veröffentlicht wird, bloßgestellt, anschließend gemobbt und beleidigt und dies soweit als dass sie keinen anderen Ausweg mehr sieht außer den Selbstmord.

                                            Nun ist der 1. Jahrestag eben dieses Suizids gekommen und 6 Freunde, von denen jeder, direkt oder indirekt, etwas mit der Veröffentlichung des Videos bzw. mit dem Selbstmord zu tun hat, treffen sich via Skype und unterhalten sich über alles Mögliche. Bis ein unbekannter User dazu stößt und keiner weiß wer er ist, was er will und wie man ihn loswird. Was man weiß ist er weiß dass die anwesenden etwas mit dem Suizid zu tun haben und er nun ein Spiel spielen will um einen nach den anderen zu bestrafen.

                                            Man merkt schon hier kommt ein misch masch aus „Ich weiß was du letzten Sommer getan hast“, „SAW“, „Promnight“ und diversen anderen Horror/Slasher nach dem üblichen 10 kleine Jägermeister Prinzip.

                                            Gut, von der Grundstory her ist er nun wirklich nicht neu oder innovativ, aber was ihm an Inhalt fehlt macht er mit der Darstellung wieder wet.
                                            Gerade der Kniff dass man den ganzen Film über den Desktop der Hauptfigur verfolgt sorgt für ein sehr komisches Gefühl. Man sieht all ihre Bewegungen und Aktionen, was sie wo tippt und was sie sonst noch so macht.
                                            Auch dass alle Bildschirmtexte komplett eingedeutscht wurden sorgt noch mal für eine extra Portion Beklemmung da man alles selbst kennt und man so das Gefühl bekommt selbst ein Net-Stalker zu sein der den Laptop eines Mädels gehackt hat sie nun beobachtet.
                                            Durch eben dieses beobachten, der ständigen Kommunikation zwischen den Freunden und den Videochats kommt es so rüber als ob der Film eine durchgehende Plansequenz sei.

                                            So gern ich den Film schon im Kino gesehen haben wollte war es doch besser auf die BD zu warten. Die Desktopdarstellung wirkt auf dem Fernseher noch mal viel echter da ich auch meinen PC am TV angeschlossen hab.

                                            Der Film braucht so seine 30-40min um richtig in Fahrt zu kommen und Spannung aufzubauen. Aber dann lässt er einen nicht mehr los. Und das Ende kam sehr überraschend, anders als erwartet und sorgte sogar für leichte Gänsehaut bei mir.
                                            Es ist interessant zu sehen wie eine so minimalistische Darstellung es hinbekommt so eine Atmosphäre aufzubauen. Die, seltenen, Schock und Goremomente kündigen sich zwar immer, meist Musikalisch, an doch wenn dann schreckt der eine oder andere schon zusammen (meine Freundin hatte schweiß nasse Hände) und die paar Goreszenen konnten sich gut sehen lassen. Also wer dem Film ursprünglich eine FSK 12 gab muss ja blind gewesen sein.

                                            Für diese Art Film typisch darf man es natürlich nicht so genau mit der Logik bzw. mit der Handlung der Protagonisten nehmen. Nicht selten sind diese nämlich nicht nachvollziehbar und sorgen für ein Stirnrunzeln.

                                            Also alles in allem ist Unknown User ein etwas anderer experimental Horror/Thriller der etwas Anlaufzeit benötigt, dann aber spannend und Spooky wird und anders endet als erwartet.
                                            Die Schwächen in der Story, das (oft) nicht nachvollziehbare Handeln sowie das krasse Overacting gewisser Figuren sind zwar Genretypisch mindern aber die Atmosphäre wodurch gewisse Momente unfreiwillig komisch wirken.

                                            Da die BD wirklich nichts an Extras bietet und der Film nach der 1. Sichtung doch stark an Reiz verliert sollten Interessenten ihn sich lieber aus der Videothek oder via VoD eher ausleihen.

                                            1
                                            • Oh man, wie gern würde ich mir Anomalisa anschauen, doch im Umkreis von 30km läuft der in keinem einzigen Kino. Das nächste wäre Köln oder Leverkusen und da ist mir der Weg zu weit. Echt schade, dann muss es wohl die BD werden.
                                              Da wundert es auch einen nicht mehr wenn die Leute sich den Film runterladen.

                                              • FilmFreak2K13 05.01.2016, 10:24 Geändert 05.01.2016, 10:25

                                                Bin echt schon sehr gespannt auf den Film. Die bisherigen Stimmen lassen ja auch ein Meisterwerk hoffen.
                                                2016 beginnt echt stark: The Revenant, The Hatetful Eight, Deadpool.

                                                3
                                                • Im örtlichen Kino bist du ein bekanntes Gesicht.
                                                  10 out of 15

                                                  1
                                                  • Hab mir damals sogar extra einen Tag Urlaub genommen und dann 10Std am Stück gespiel^^.
                                                    SA ist einfach ein Pfund von einem Spiel.