FilmFreak2K13 - Kommentare

Alle Kommentare von FilmFreak2K13

  • Also meine Karte hab ich schon vorbestellt. Freu mich schon auf die Vorstellung.

    4
    • Für mich ganz klar My Name is Earl. DIe letzte Folge endet mit einem Cliffhanger und einem Fortsetzung folgt, zu der es nie kommt da das Studio keine weitere Staffel mehr produzieren wollte. Schade schade

      2
      • Ich liebe die Serie und habe erst vor ein paar Tagen damit begonnen sie mir noch mal auf DVD anzuschauen^^ Daher perfektes Timing für diesen Beitrag.

        4
        • Mir gefällt das Design recht gut. Es ist halt wieder eine andere Interpretation des Jokers und diese muss sich ja auch in das Gesamtbild und der Stimmung des Films anpassen.

          Außerdem, denke ich, musste eine radikale Veränderung her weil einfach die Mehrheit der Leute diesen Joker mit dem Joker aus TDK vergleichen. Durch dieses, doch recht, krasse Design will man halt sagen „Unser Joker ist anders. Er ist ein anderer und neuer.“ Mal schauen wie die Performance am Ende sein wird und die Figur im allgemeinen sich verhält.

          Am meisten freue ich mich aber auf die Origin von Harley. Find die Story von ihr schon immer sehr interessant. Erst versucht sie Joker zu helfen und zu heilen und dann verfällt sie ihrem Mr.J und schließt sich ihm an. Mal schauen wie das aufgebaut wird.

          Allgemein bin ich mal gespannt welche Charaktere eine ausführliche Origin erhalten werden. Bei der Fülle an Figuren kann nicht jeder 30min eigene Backgroundstory erhalten, dann würde der Film ja nur daraus bestehen.

          3
          • Wow, Respekt für WETA. Die habens einfach drauf.
            Also dass der Paul vs Jaa Paul sowie der Strand/Endszenen Paul aus dem Computer stammte konnte ich schon erkennen, aber den Rest?!? No way.
            Sehr gute Arbeit. Wenn man sich vorstellt dass von den selben Leuten der CGI Dain aus der Hobbit 3 sowie das grotten schlechte Gold aus Hobbit 2 stammt.

            1
            • Sind zwar keine Poster aber denke dass sie auch zählen:
              1x Leinwand RESERVOIR DOGS der Crew
              1x Boondock Saints – Premium Kunstdruck Wand-Bild
              1x Bild auf Leinwand BOONDOCK SAINTS 3 geteilt
              1x Edler Sin City Kunstdruck auf echter Leinwand (Die Frau im Roten Kleid)
              1x Poster vom Star Wars Marathon letztes Jahr

              1
              • Ganz klar eine der wenigen und seltenen Serien Perlen aus Deutschland. Jede Folge ist anders und doch vertraut.
                Mein Favorit ist ganz klar Schotty´s Kampf. Großartige Folge.
                Freu mich schon auf S5.

                1
                • Richtig geile Aktion. Und das von einem ÖFR Sender, nicht schlecht.

                  4
                  • Friedsas in seinem Element^^
                    Vielen dank für diesen Backflash.
                    Da ich die Serien aus dem MCU nicht kenne kannte ich daher die anderen Auftritte ja nicht.Aber schön zu sehen dass er auch dort eingesetzt wird.

                    2
                    • Also nichts gegen Filmanalysen, aber man kann einen Film auch tot Analysieren.

                      Wieso können mansche Menschen einen Film nicht einfach gucken, genießen und danach wieder im Kopf verstauen.

                      Dass man einen Interstellar, Inception, Matrix, 7, Fight Club o.ä analysiert und in seine Kleinteile auseinander nimmt, gut, die geben auch genug Stoff dafür her. Aber einen Animationsfilm dessen Zielgruppe Kinder zwischen 6-14 ist?!? Ich weiß ja nicht.

                      Ich will ja gar nicht abstreiten dass (Pixar) Animationsfilme stellenweise zwischen den Zeilen den einen oder anderen Interpretationspunkt für Erwachsene bieten, aber was Alles steht Kopf hier und da vorgeworfen wird kann doch nur von Leuten kommen die zu viel Zeit und zu viel Langeweile haben.

                      Ich war mit meinem Neffen, Nichte, Mutter und Schwester im Kino und nach der Vorstellung wurde sich nur über die lustigen Szenen, die verschiedenen Emotionen u.s.w unterhalten und nicht ob der Film eine böse Botschaft vermitteln oder die Zuschauer sonst wie beeinträchtigen würde.

                      Am Ende sollte man solche Filme priorisiert mit den Augen eines Kindes sehen und nicht versuchen all zu viel hinzuinterpretieren. Die Kids machen es ja auch nicht sondern lassen sich einfach von den Bildern und den Figuren begeistern und unterhalten.

                      3
                      • Oh man Nintendo. Macht endlich von OoT und MM ein HD Remake wie oben.
                        Dann würde ich mir sofort ne WiiU kaufen.

                        3
                        • Wie wäre es den mal mit einem erwachsenen Spidy so in den mitt30er?!? Dazu noch weg von diesen ewigen witzigen Typ und ein etwas ernsthafteres Setting?!?
                          Wollen die einem im neuen Spidy eigentlich zum xten Mal zeigen wie er gebissen wird und anfängt seine Kräfte zu entdecken und zu kontrollieren?!? Gääääähhhhhnnn……

                          • Wenn man sich um nervende Charaktere kümmern und diese beschützen muss (Resi 4).
                            Wenn Checkpoints einen zu weit zurückwerfen.

                            • 5

                              Na ja, hier wurde viel Potenzial verschenkt.
                              Natürlich leidet der Film unter den typischen Zeitreisenlogikproblemen, deshalb sollte man einfach während des Schauens darüber hinwegsehen.

                              2
                              • 6 .5

                                Im Großen und Ganzen ganz nett. Die Animationsqualität ist echt gut, auf BD gibt es ein sehr detailliertes Bild und die Figuren sind durchgehend Süß bis Liebenswert.
                                Für alle Ü15 bietet der Film aber dann doch zu wenig Unterhaltung und wirklich was zu lachen gibt es auch nicht. Ein Film also der ganz klar an die Kleinen gerichtet ist.
                                Der Soundtrack ist wirklich penetrant und nervt bald wirklich. Wieso müssen die Amis um die Synchronsprecher ihrer Animationsfilme so einen Wirbel machen und sie dann noch den Soundtrack machen lassen?!?
                                Animationsfans sollten mal einen Blick riskieren.

                                • Also als ich noch ganz klein war hat mir das Design der Sturmtruppen aus Star Wars jedes mal einen Schauer über den Rücke gejagt. ^^
                                  Auch hat mich als Kind Penywise aus ES jedes leicht traumatisiert was Clowns angeht XD

                                  3
                                  • Na ja, selbst Georg Clooney war von Batman und Robin damals begeistert gewesen und schwärmte nur so von dem Film und die Dreharbeiten. Wie er heute dazu steht wissen wir ja alle^^
                                    Von daher, mal abwarten.

                                    Ja es stimmt. Der Lego Film war wirklich durch und durch ein Überraschungserfolg gewesen und begeisterte Kritiker und Zuschauer zugleich.
                                    Bin ja mal gespannt was die Macher aus dem „Spiel“ gemacht haben.

                                    Aber eigentlich will ich endlich Monopoly-The Movie sehen^^

                                    • Wie Friends hat mich auch Full House nie auch nur die Bohne interessiert, weswegen mich auch das Spin-off nicht juckt.Konnte den Hype um diese 2 Sitcoms nie nachvollziehen.
                                      Da freue ich mich eher auf ein Wiedersehen den X-Akten.

                                      • 3 .5

                                        Ich weiß nicht genau wieso ich mir wieder einen Dolph Lundgren angetan hab.
                                        Nachdem schon sein Zombie Streifen Battle of the Damned recht unterirdisch war wollte ich seine Werke eigentlich wieder meiden. Doch hier lockte mich der Name Tony Jaa dessen Ong-Bak Filme einfach großartige Martial-Arts Streifen sind und ich ihn gerne sein Können ausüben sehe.

                                        Aber was hier abgeliefert wurde war ja echt unterste C-Action-Movie Kost. Die Synchro ist auch echt mies und unterstreicht nur den C-Movie Aspekt.
                                        Die 90min Laufzeit kamen mir vor wie 3Std und ich bin während des Schauen fast mal eingeschlafen, musste sogar etwas zurückspulen da mir ein paar Minuten entfallen waren.

                                        Der Cast mag zwar auf dem Papier recht ansprechend aussehen, doch irgendwie nahm ich keiner der Figuren ihre Rollen ab. Besonders Lundgren wollte mir als Cop einfach gar nicht gefallen. Er ist ja von Haus aus ein sehr großer und stämmiger Kerl, doch wirkt es etwas komisch wenn alle um ihn herum schmächtig sind. Auch bei seinen „Weglauf/Verfolgungsszenen zu Fuß“ kam es mir so vor als würde er gleich umkippen und ein Sauerstoffzelt benötigen.

                                        Highlights des Films waren ganz klar: Der Cast an sich (doch wurde hier einfach viel Potenzial verspielt), die Locations und das Bild sowie die Kämpfe

                                        Dolph Lundgren vs. Tony Jaa
                                        Michael Jay White vs. Tony Jaa

                                        Und dennoch wurde Tony Jaa zurückgehalten und kam viel zu kurz. Der Typ kann weit aus mehr und bessere Fights.

                                        Ne also irgendwie wollte bei mir nicht der Funke so recht überspringen. Für mich ist der Film belanglos, hat viele Längen eine Story die man hier und da schon öfter und besser präsentiert bekam und eine Schlussszene die mich echt zum Lachen gebracht hat:

                                        !!!MÖGLICHER SPOILER!!!!! Obwohl ja eigentlich nicht, aber na ja, besser warnen als gemecker zu kriegen.

                                        Lundgren sitzt im Zug. Ihm gegenüber eine Mutter mit ihrer kleinen Tochter. Tochter guckt Lundgren ins Gesicht auf seine große Verbrennungsnarbe. Er merkt es und versucht diese mit seiner Hand zu verdecken. Das Mädchen steht auf, streichelt ihm über diese Narbe und sie lächelt. Oh mein Gott. Da konnte echt nicht mehr.
                                        !!!ENDE!!!

                                        2
                                        • 5 .5

                                          Ganz nett mit etwas anderem Humor.Tut nicht wirklich weh aber haut einen dann auch nicht vom Hocker.

                                          2
                                          • Geil geil geil. Freu mich schon auf die SchleFaZ Version^^ Besonders wie die beiden ihren eigenen Auftritt kommentieren werden XD

                                            • Hab ich damals für ein Doom64, 007 Goldeneye, Final Fantasy IX, Resident Evil 4 noch 120-130DM bezahlt, kosten heutige Spiele immer noch im Durschnitt 60€. Da habe ich mich tatsächlich schon öfters gefragt wie das, im Bezug auf Gewinn, zu erklären ist. Daher danke für den Artikel.

                                              Aber es stimmt auch dass der Großteil der heutigen Games Fast-Food gleich sind: Schnell durch und weiter geht’s. Siehe hier besonders die CoD´s von dieser Welt oder auch The Order 1886 (was bei real,- mit 70€ ausgeschrieben ist o.O). 5-7Std zu einem Preis von GTA V oder The Witcher die weit über 50-60Std bieten?!? Ne danke, da warte ich lieber bis ich diese Games für 20€ gebraucht bekomme.

                                              Aber bei solchen Fast-Food Blockbustern wie CoD und The Order 1886 denke ich mal dass da halt viel Geld in Marketing und PR geht.

                                              Es ist halt wie beim Kino: Bei den Preisen heutzutage und dem gebotenen Filmen überlegt man es sich zwei mal ob man 20€ (Karte+Snacks) für ein Film ausgibt oder nicht.

                                              • FilmFreak2K13 22.07.2015, 08:44 Geändert 22.07.2015, 08:53

                                                Ich brauche nur einen Grund: Der Blog ist vom NerdWithoutFear.

                                                1
                                                • 6 .5

                                                  Ich schließe meinem Vorredner an: Der Film ist wirklich SEHR japanisch,…..

                                                  Der Look ist, für einen Spielfilm, echt sehr ungewöhnlich aber auch sehr schön. Erinnerte mich an das Spiel Okami.

                                                  Aber als nicht-Kenner der Japanischen Geschichte und Mythologie hat mich der Film nach der Hälfte, seiner überlangen 2Std, echt gelangweilt und auch nicht mehr gepackt. Die letzten 20min hab ich da schon fast durchgespult. Was natürlich schade ist.

                                                  Zu Beginn war ich noch voll dabei, hab gelacht, geschmunzelt und mich auch für die Geschichte interessiert. Leider konnte der Film dieses Interesse nicht aufrechterhalten.

                                                  1
                                                  • 5 .5

                                                    Im Großen und Ganzen gar nicht mal soooo schlecht. Erinnert etwas an Pleasantville.

                                                    Leider fehlt es dem Film an einem Antagonisten was zu fehlender Spannung führt.

                                                    Auch was Logik oder Erklärung angeht fehlt der Story hier und da an beidem.

                                                    Auf der anderen Seite haben mir die Bilder, wenn der Geber dem Jonas die Erinnerungen der alten Welt zeigt, gefallen und wie Jonas auf diese neuen Eindrücke reagierte.
                                                    Die Darstellung dieser Emotions und Gefühlslosen Welt hat mir wiederum gut gefallen.

                                                    Also ein solider Film der nicht weh tut und das Rad nicht neuerfindet. Kann man sich anschauen, man verpasst aber auch nichts wenn man es nicht tut.

                                                    1