FilmFreak2K13 - Kommentare

Alle Kommentare von FilmFreak2K13

  • 5

    It comes at Night spaltet die Zuschauer in 2 Lager.
    Einmal die, die den Film als sensationellen Arthaus Horror Film feiern und in den Himmel loben wie anders er doch ist und auf der anderen Seite die Leute die den Film langweilig, zäh und einfach nicht gut finden.
    Letztere Gruppe wird dann meist von ersterer „fertig“ gemacht, man würde den Film nur nicht verstehen, man sei von ganzen modernen Horror-Jumpscare-standard und Superhelden Müll abgestumpft und man würde daher so ein Meisterwerk wie It comes at Night einfach nicht zu würdigen wissen.

    Ich zähle mich selbst zur 2. Gruppe. Leider hatte ich durch den Trailer die falschen Erwartungen was den Film betrifft und ging so mit der falschen Erwartungshaltung an die Sichtung ran.

    Ja der Film geht nur schlanke 90min, doch für mich, zogen sich diese ohne Ende. Es passierte echt nichts und es baute sich auch 0 Spannung, für mein Empfinden, auf. Kurz: Ich fand den Film langweilig und musste kämpfen nicht einzuschlafen.

    Nicht falsch verstehen, A quiet Place vor ein paar Wochen habe mega gefeiert, auch The Road fand ich sehr gut und über Enemy grübelte ich noch Tage später weiter. Für mich muss nicht ständig was passieren, etwas aus ner dunkeln Ecke hervorspringen oder lang und breit erklärt werden, aber hier hat mich echt nichts gepackt oder interessiert. Auch diese Albträume von dem Jungen waren eher so „WTF? Wie ist das denn jetzt einzuordnen?!?“ Ständig spaziert er mit seiner Lampe durchs Haus wie in nem Walkingsimulator.

    Es scheint wohl korrekt das mit „It“ im Titel gar nicht mal das „Es“ als eigentliche Gefahr da draußen in der Welt gemeint ist die durch die Krankheit grassiert, sondern eher Misstrauen, Paranoia und Furcht vor den Mitmenschen die jede Nacht in einem in dieser Situation hervor kommt. Aber als man das feststellt ist der Film auch schon vorbei. Für mich zu spät.

    Jeder der diesen Film mit den Erwartungen einen klassischen Horror Film anzuschauen, wird bitter enttäuscht werden. Ich würde den Film auch nicht als Horror Film sondern eher als suspense Kammerspiel beschreiben. Das passt eher.
    Vielleicht gebe ich dem Film später noch mal ne 2. Chance. Mal schauen. Aber aktuell erreicht er die 5 Punkte nur durch seine Inszenierung sowie die Leistung der Darsteller und den Mut etwas anderes abzuliefern als man erwartet.

    3
    • Hab die Filme von Nolan, del Toro und Peele gesehen.
      Wünschen würde ich ihn del Toro. TSOW ist einfach ein schönes Märchen in das ich mich nach nur 3min direkt verliebt hatte.
      Verdient hätte ihn wohl Nolan da Dunkirk von der Inszenierung einfach grandios ist und von allen viel abverlangt hatte.
      Überraschen würde es mich bei Gerwig nicht, wegen der aktuellen #MeToo Bewegung.
      Fast dasselbe bei Peele und Get Out. Schwarzer Regisseur mit einem überraschungs Erfolg der das Thema Schwarz/Weiß behandelt.

      Lassen wir uns mal überraschen. Am Montag wissen wir mehr.

      • 5

        Fällt leider in die Kategorie: Gesehen und vergessen.
        Am Ende bleibt einem, außer ein paar aufreizende Aufnahmen von Jennifer, nichts vom Film hängen. Schade.
        Etwas kürzere Laufzeit und vielleicht noch 1,2 kleine Actionszenen mehr hätten der Story und dem Pacing ganz gut getan.
        Wer auf Dialoglastige Spy Filme steht ist hier genau richtig, wer etwas wie SALT erwartet, eher nicht.

        • 2013 Merida
          2014 Die Eiskönigin
          2015 Baymax
          2016 Alles steht Kopf
          2017 Zoomania
          Wieso also mit Traditionen brechen?!? Daher wird es auch 2018 wieder Disney/Pixar (Coco) werden.
          Wie es Boss Baby in die Nominierten Liste schaffen konnte ist mir echt n Rätsel.
          Anstelle von BB und Ferdinand hätte ich eher The LEGO Batman Movie und Teheran Tabu in der Liste gesehen.
          Gerade letzterer ist doch so n typischer Oscar Kandidat: Schwieriges politisches Thema, außergewöhnlicher Look, emotional usw.
          Nicht falsch verstehen: Ich fand Coco echt super und freue mich auf die kommende BD. Aber es ist einfach langweilig das bei den Oscars immer Disney/Pixar gewinnen.

          1
          • 9

            Ein wirklich großartiger Film.
            Für meinen Geschmack etwa 15-20min zu lang. Gerade etwas nach der Hälfte ist ein bischen die Luft raus. Aber gegen Ende fängt er sich wieder.
            Über die Darsteller, Dialoge und die Stimmung/Atmosphäre wurde schon genug gesat und kann dem nur zustimmen.
            Interessant fand ich das die Story doch eine andere Richtung einschlägt als man glaubt zu wissen.

            1
            • 3

              Gääääääähhhhnnnn.......mein Gott war das langweilig und die KJ kann ich auch nicht nachvollziehen.
              Wer Probleme beim Einschlafen hat sollte hier zugreifen, alle anderen halten großen Abstand vor diesem Mist.

              P.s: Die Synchro ist fast genauso schlimm wie beu Gutterballs ^^

              • Laut DVD Profiler bin ich mittlerweile bei 983 Filme/Serien auf DVD und BD angekommen. Der Großteil ist natürlich mittlerweile auf BD.
                In den letzten 2 Jahren wurde es aber durch die UCI Flatrate, Netflix & Amazon Video immer weniger.

                • 4 .5

                  Na ja na ja,
                  Effekte/Gore ganz gut, Chucky schaut gut gespielt/animiert aus.
                  Story eher irgendwie konfus und plätschert so vor sich hin.
                  Atmosphäre unspannend und das Setting sehr gewöhnungsbedürftig, wirkt doch sehr kalt und steril.
                  Für zwischendurch ganz nett aber man verpasst auch nichts wenn man ihn nicht sieht.

                  • Danke, jetzt weiß ich endlich welche Dreharbeiten ich Ende Februar am Bahnhof Berlin ich zugeschaut habe^^

                    1
                    • Bei der Wiederaufführung von Jurassic Park 2013.
                      Nicht nur weil ich mit dem Film allgemein viel verbinde und es einfach schön ihn nach 20 Jahren wieder im Kino zu sehen, sondern weil ein paar Monate vorher mein Vater verstorben ist und ich sofort an ihn denken musste als die Gruppe mit dem Hubschrauber zur Insel fliegt, Hammond sein "Da ist sie" sagt und dann das Thema beginnt. Da kamen soviele Emotionen hoch das ich nicht an mich halten konnte. "Niagarafälle"^^

                      • 6

                        Gar nicht mal schlecht.
                        Erinnerte mich irgendwie an "Die Killerhand" ; Schwarzer Humor, blutig und überraschende Kills.
                        Kann man sich anschauen.

                        1
                        • OMFG!!!!! 1€ mehr?!?!? Wollen die mich verarschen?!? DAS GEHT GAAAAAAR NICHT!!!111
                          Das bedeutet ja eine Tüte Chips weniger im Monat!!!11! XD

                          Ne, also Spaß beiseite. Ich finde das vollkommen ok. Ist grad mal n Euro mehr und 2 wenn man UHD schauen möchte. Wer sich darüber aufregt, sollte sich viel lieber um die ständigen Erhöhungen bei Benzin, Tabak und sich eher über die GEZ Aufregen als über 1 bzw. 2€ mehr für Netflix.
                          Wenn die weiterhin so tollen Content liefern wie Stranger Things, OitnB, House of Cards, Big Mouth, Tot Mädchen lügen nicht etc. p.p können die den Preis gerne etwas anheben.
                          Die Kunden wollen immer mehr und qualitativ hohen Content und sind anspruchsvoller geworden. Dem alles entgegen zu kommen kostet nun mal Geld. Von daher gehe ich mit der "Erhöhung" konform.

                          • 4 .5

                            Den Anime habe ich bereits 5 mal gesehen und war jedes mal genauso begeistert wie beim 1.Mal. Ich finde Death Note gehört mit den zu den besten und intelligentesten Animes gehört die es gibt. Allein dieses Katz und Maus Spiel zwischen Light und L war immer sehr spannend und genial mitanzusehen.

                            Als es dann hieß das Netflix eine eigene Version davon veröffentlichen wird war ich begeistert gewesen. Wieso den auch nicht?!? Remake oder Neuinterpretationen sind immer eine interessante Sache und zeigen wie andere Filmemacher einen bekannten Stoff sehen und am liebsten umsetzen würden. Daher gebe ich solchen Versionen immer eine Chance und verfluche sie nicht gleich vor dem Release und bevor ich sie selbst gesehen habe.

                            Am Ende war ich dann von Death Note doch leider enttäuscht gewesen.
                            Ich finde Atmosphäre top, der Look und die Inszenierungen der Tode haben mehr sehr gut gefallen. Auch Ryuk gefiel mir von seiner visuellen Darstellung echt gut (auch wenn ich ihn gerne mal komplett im hellen gesehen hätte). L gefiel mir in dieser Version auch sehr gut und hab ihn gerne bei seiner Arbeit zugeschaut.

                            Woran es dann am Ende scheiterte war einfach das echt versucht wurde den Aninme/Manga in einen knappen 2Std Film zu quetschen. Alles was die Vorlage ausmacht fehlt hier komplett oder wird viel zu hastig abgearbeitet.

                            Punkte die mich gestört haben (mögliche #SPOILER#)

                            - Light „findet“ Death Note, beschützt Mädchen, töten einen Bully, sitzt in der Turnhalle, besagtes Mädchen kommt zu ihm und beide geben zu den Namen des anderen bereits zu kennen ohne sich je mal groß unterhalten zu haben und Light offenbart ihr dann direkt das Death Note und was es kann.
                            - Ryuk ist hier ein echtes Arschloch vom Charakter her und mischt viel zu viel ein. In der Vorlage agiert er eigentlich nur als Zuschauer und greift nie wirklich ins Geschehen ein weil er es viel lustiger findet zuzuschauen.
                            - Light und sein Vater wohnen nur 5m einer Gleise entfernt und müssen ständig alles festhalten wenn n Zug vorbeifährt. NIEMAND würde in dem Haus echt wohnen.
                            - Light´s Vater wurde wohl als Polizist degradiert und arbeitet auf einmal ALLEIN am größten Serienkiller Fall der Geschichte?!?!?
                            - L ist sehr emotional und benutzt sogar eine Waffe!?! In der Vorlage hat er NIE eine Waffe benutzt da er die Dinger nicht ab kann. Emotionen hat er auch so gut wie nie gezeigt. Nur bei seinem kleinen Fight mit Light und deren Moment auf der Treppe als sie aus dem Regen vom Dach kommen.
                            - Light scheint zwar sehr schlau zu sein, aber bei weitem nicht so intelligent wie seine Vorlage. Stellenweise kommt der sogar echt Pussy mäßig rüber.

                            Meiner Meinung nach hätte der Film viele dieser und anderer Punkte sich ersparen können wenn er wirklich als eine völlig reine neu Interpretation dahergekommen wäre. Was bedeutet auch die wichtigen Namen zu ändern.
                            Hätten die Macher aus Light einen Steve, Tyrese, Jack o.ä gemacht und auch KIRA abgeändert auf Justice, Befreier oder so und auch L´s Bewegungen und Namen geändert dann hätte man diese Version nicht ständig mit seiner Vorlage verglichen. Story mäßig hätte dieser Film ja auch vor oder nach den Ereignissen in Japan angesiedelt sein können. Oder auch nicht, je nach dem.

                            Netflix produziert viele und gute Serien in eigen Produktion, aber hier wo eine Serie definitiv sinnvoll gewesen wäre machen sie nur einen Film mit der Option auf Teil 2,3,4 u.s.w.
                            Vielleicht ändern sie das Konzept ja noch und produzieren dann doch eine Serie, wer weiß.
                            Sollte doch ein 2. Teil kommen (wonach es ja aktuell wohl aussieht) werde ich ihn mir auch anschauen und bin gespannt wie sie die Geschichte weitererzählen wollen jetzt nach dem

                            #SPOILER#

                            L ja weiß das Light KIRA ist und wie er tötet.

                            #SPOILER ENDE#

                            Abwarten und schauen was da kommt.

                            1
                            • Ich nutze seit Anfang 2016 die UCI Ulnlimted Card für 22,50€ und war 2016 ganze 70 und 2017 bisher 32 mal im Kino.
                              Dadurch schaue ich mir auch Filme im Kino an die ich sonst eher zuhause gucken würde (Komödien, RomComs, Dramen u.s.w).
                              Wenn man von einem Eintritt von 8€ ausgeht (Dienstags, kein 3D, keine Überlänge, keine Sondervorstellung u.s.w) hat man die Karte nach 33 Besuchen im Jahr (2-3 im Monat) wieder raus.
                              Weiterhin spare ich so auch viel Geld beim BD Kauf da ich nun schon vorher weiß ob der Film mir gefallen hat oder nicht bevor ich ihn blind kaufe.
                              Vorher bin ich auch nur 3-5 mal im Jahr ins Kino gegangen, dann nur die großen Blockbuster, weil es einfach zu teuer war. Aber heute: mist Wetter, nichts auf Netflix und Co, dann gehe ich ins Kino und schaue mir n seichten Film eben an.
                              Wer gerne Filme schaut und die nötige Zeit hat, dem kann ich die Flatrate nur empfehlen.

                              5
                              • 3
                                über Naked

                                Eine Vorhersage von 6, ich denke eher nicht.
                                Obwohl der Film gerade mal schlanke 90min geht, fühlten sich diese an wie 180 da der Mittelteil doch sehr zäh war.
                                Ein paar schmunzler gab es dann schon, aber mehr auch nicht.
                                Dann hoffe ich mal auf Happy Deathday.

                                1
                                • Geil geil geil. DAS nenne ich mal n richtig geilen Gewinn^^

                                  4
                                    • 4
                                      über Maggie

                                      Zum Gäääääähnen langweilig. Mir sind die Füße beim Zuschauen eingeschlafen.
                                      Arnie in der Rolle zu sehen war interessant und auch mal was anderes. Aber es passiert ja mal so überhaupt gar nichts in der ganzen Laufzeit was mich auch nur irgendwie gefesselt hat.

                                      Ich weiß was der Film und die Macher im Hintergrund vor hatten und dass es sich hier eher um das Zwischenmenschliche und den Konflikt geht den der Vater mit sich und der Situation hat in der sich seine Tochter befindet. Aber dann wäre die Story besser in einem Kurzfilm zu 45-60min besser aufgehoben gewesen als zu aufgeblasenen 90min.

                                      Zu Gute halten muss ich dem Film seine Atmosphäre und die Grundstimmung. Schön Erdrückend und Depressiv. Das passte soweit. Aber sonst………..meh.

                                      1
                                      • Oh man oh man oh man wie geile wäre den bitte der Gewinn!?!?

                                        3
                                        • 2
                                          • Also ich persönlich konnte mit dem Film nicht sonderlich viel anfangen. Empfand ihn als zu lang und stellenweise zu zäh. Gönne ihn aber seinen Erfolg bzw. seine Beachtung die er die Tage erhält, da der Film zeigt das Deutsches Kino mehr kann als WW2/DDR Dramen und irgendwelche Rom-Coms al á Schweiger/Schweighöfer oder ollen Klamauk.

                                            Oft hat aber der Umstand dass ein Film noch recht jung ist nichts damit zu tun wenn sich Hollywood an ein Remake macht. Es liegt eher an der Tatsache dass die Amis ausländische Filme so gut wie nie synchronisieren und die Amis an sich zu faul sind Untertitel zu lesen.

                                            Daher werden erfolgreiche Filme (Toni Erdmann, Das Experiment, Oldboy, REC° usw) "geremaked" umd dem US Publikum diese Filme näher zu bringen. Ich weiß, schwachsinn da die Remakes oft verwässert werden. Aber so ist das halt.

                                            Gespannt bin ich auf die Interpretation von Who am I und diesem hier.
                                            Mal schauen was da kommt.

                                            • 5

                                              Schöne Ausstattung und Kostüme, Score ist auch ok und die Schauspieler machen n guten Job.
                                              Belanglose/vorhersehbare Stoy und stellenweise echt schlechtes und vor allem zu viel CGI.
                                              Ganz ok.

                                              • Oh man, wäre das genial den Fernseher zu gewinnen. Endlich Games und Filme in UHD. *Fest Daumen drück*

                                                1
                                                • Oh man oh man oh man das wäre das perfekte Weihnachtsgeschenk für eine ganz besondere Person ;) Ihr Herz würde tausend Luftsprünge machen :) Daumen drücken

                                                  2
                                                  • 4
                                                    über Mascots

                                                    Ne sorry ging gar nicht. Bis auf die Szene in der der Engländer von Polizei angehalten wird da er auf der falschen Seite fuhr musste ich nicht ein mal lachen noch nicht mal schmunzeln. Das ist natürlich für ne Komödie das Todesurteil.

                                                    Klar, alles war überzeichnet und sehr schrill und ich fand die Kostüme und die Darbietungen der Maskottchen einfallsreich dargestellt, aber ich glaube einfach dass der Film nur bei den Amis gut ankommt da die Sache mit dem Maskottchen dort weit aus bekannter und in der Kultur tiefer verankert ist.