Märzkind27 - Kommentare

Alle Kommentare von Märzkind27

  • 9
    Märzkind27 26.10.2018, 02:41 Geändert 19.05.2022, 07:13

    Die neunziger Jahre sind wahrlich ein goldenes Jahrzehnt, mit so vielen Weltklasse Filmen, dass man aus dem Staunen kaum noch heraus kommt. Und der Start in diese glorreiche Dekade fand mit "Der mit dem Wolf tanzt" in der Tat einen mehr als gelungenen Einstieg. Bis heute ist dieser Western der "Oscarkönig" unter den Western, ja ganze sieben Academy Awards staubte dieser wunderbare Film ab, das ist bis zum jetzigen Zeitpunkt ein Rekord. Kevin Costner hätte nur diesen einen Film machen brauchen und er wäre trotzdem ein Held für mich. Hier sieht man Landschaftsaufnahmen wie sie im schönsten Bilderbuch nicht besser hätten sein können und gepaart mit einer Herz erwärmenden Musik, die immer wieder zum Träumen und Genießen einlädt, reiht sich die Geschichte mit dem "tanzenden" Wolf mühelos in die Rubrik "Zeitloser Klassiker" ein.

    6
    • 9
      Märzkind27 24.10.2018, 23:23 Geändert 11.10.2021, 21:15
      über Shining

      "Shining" ist ein überwältigendes Kunstwerk, mit einer der schönsten Kamerafahrten die ich je in einem Film gesehen habe. Der Film besitzt keine Spezial Effekte und genau das ist aus heutiger Sicht ein echter Glücksgriff. Er wirkt heute noch "modern", mal abgesehen von den Hosen der Personen. Das stört aber nicht, denn gut möglich, dass die wieder IN werden. Jetzt aber zurück zum Film.
      Diesem Film wird ja leider des Öfteren vorgeworfen, er sei gar kein "richtiger" Horrorfilm, da muss man zuerst mal erwähnen, dass es viele Horrorbereiche gibt und "Shining" ist gewiss kein alltäglicher Horrorfilm, er arbeitet mit mysteriösen Vorkommnissen, die man sich nicht erklären kann und auch nicht darf, sonst würde dieser Klassiker nämlich seine Faszination verlieren, ist übrigens wie bei Lynch-Filmen! "Shining" ist also eine sogenannte Perle, weil so anders, als die meisten Horrorfilme. Auch über Shelley Duvall als "Wendy Torrance" wurde schon viel Negatives gesagt, wie zum Beispiel ihr Schauspiel ist unerträglich. Da kann ich nur sagen, nach der zehnten Sichtung von "Shining" stört einem das nicht mehr und man gewöhnt sich daran. Ich habe diesen Film schon über 100 Mal gesehen und kann daher aus Erfahrung sprechen. Oft wird auch das Argument verwendet, King findet "Shining" auch schlecht. Ist ja völlig logisch, erstens wollte Kubrick King nicht gerne am Set dabei haben ,das gefiel King gar nicht und zweitens hielt sich Kubrick bewusst nicht an das Buch, weil es ihm nicht so gefiel und er sein eigenes Ding durchziehen wollte. Das ist der Grund, warum King diesen Film so sehr hasst. Ja soll er ihn hassen, viele Filmfans und Kritiker lieben ihn, mich eingeschlossen und dies ist die Hauptsache. Mit diesem Werk schuf Kubrick meiner Meinung nach seinen besten Film, dicht gefolgt von "Uhrwerk Orange". Filme wie "Full Metal Jacket" oder "Wege zum Ruhm", sind zwar ebenfalls gute Filme, reichen aber künstlerisch nicht an "Uhrwerk Orange" und "Shining" heran.
      Stanley Kubrick war ein großer Künstler, das muss man ihm lassen.

      7
      • Märzkind27 24.10.2018, 17:12 Geändert 19.11.2020, 15:14

        Bei allem Respekt ja, aber Russel Crow ist für mich einer der schlechtesten Schauspieler die ich so kenne. Der hat doch immer nur so langweilige Rollen, oder Rollen wo er einen hölzernen "Actionheld" spielt. Wem es gefällt gut, aber für mich ist das beim besten Willen nichts. Auch bei seiner angeblichen Paraderolle (Gladiator) wirkten seine Kämpfe mehr hölzern als authentisch. Ist halt meine persönliche Meinung dazu.

        2
        • 1

          Russel Crow ist einfach ein schlechter Schauspieler,nichts gelingt ihm so wirklich demzufolge auch hier nicht.Auch kam der gesamte Film total langweilig daher und ist unterm Strich ein Film den man bestimmt nicht gesehen haben muss.

          1
          • 9
            Märzkind27 23.10.2018, 03:06 Geändert 31.01.2021, 00:37

            Über diesen überragenden Film wurde alles schon gesagt. Trotzdem möchte ich ein paar Worte über dieses Ausnahmewerk verlieren. Clint Eatswood ist ja ohnehin ein super Schauspieler und noch besserer Regisseur, was er aber in "Million Dollar Baby" vollbrachte ist für mich einfach das Beste was er bis heute schuf und ich glaube es wird auch sein bester Film bleiben,denn Eastwood ist bald 90 Jahre alt und hat nicht mehr so viel Zeit, um bei einem Film Regie zu führen. Nun zurück zu "Million Dollar Baby".
            Der Film hat alles, was ich mir von einem emotionalen Drama wünsche. Ehrgeiz, Erkenntnis, gebrochene Persönlichkeit, Verzweiflung, Überwindung und noch vieles mehr. Viele "kritisieren" oftmals das Ende, das muss man aber nicht, denn genau so ein Ende muss ein tragisches Drama haben. Ich gebe ja zu, dass dieses Ende furchtbar ist, aber ohne diesem harten Ende wäre "Million Dollar Baby" nicht die Tragödie, die sie heute ist. Ich finde das Ende schlicht brillant! So eine ergreifende Tragödie, weil Drama ist hier fast schon zu milde, konnte ich bisher im 21. Jahrhundert noch keine Zweite sehen und genau das macht diesen Film zu so etwas Besonderem. Zum Schluss möchte ich noch Hilary Swank erwähnen, die hier ebenfalls eine starke Leistung bot und diesen Film gewaltig aufwertet.
            Für mich ist "Million Dollar Baby" ein ergreifendes Meisterwerk!

            Clint Eastwood, Du genialer alter Haudegen!

            7
            • 0
              Märzkind27 22.10.2018, 03:44 Geändert 10.02.2021, 22:30

              Mal abgesehen davon, dass "Der Weiße Hai" ein sehr langweiliger Schinken ist, stört mich am aller meisten die falsche Botschaft, vom Hai als Monster. Der Hai ist sicherlich kein Monster, sondern ein Lebewesen, das seinen Instinkten folgt und andere Tiere tötet um nicht zu verhungern, sprich um selber zu überleben. Ein natürlicher Vorgang wohlgemerkt. Wir essen schließlich auch, wenn wir Hunger haben. Das wahre Monster war und ist der Mensch, der für zahlreiche Ausrottungen von Tieren verantwortlich ist.
              Aufgrund der üblen falschen Botschaft ein ganz schlechter Film, da können selbst die guten Effekte nichts mehr retten.

              4
              • Märzkind27 22.10.2018, 01:21 Geändert 03.11.2018, 02:55

                Dieser Mann machte unzählige Meisterwerke und darf sich daher zu Recht zu den besten Regisseuren aller Zeiten zählen.Meine 4 liebsten Filme von ihm sind:

                Casino
                Taxi Driver
                Goodfellas
                Shutter Island (DICaprio ist sehr stark hier)

                3
                • 7

                  Wunderbar ruhig,herrliche Busfahrten,schöne Bilder von Stadt und Park und insgesamt ein Film,wo es mir die ganze Zeit über gut geht.Jarmusch zeigt uns nicht nur die schöne Busfahrt mit einer herrlichen Vorstellung der Stadt,nein er zeigt uns auch die Fahrgäste auf eine sehr genaue und angenehme Weise.Hier darf man auch die Schuhe der Personen bewundern,die manchmal mehr abgenutzt sind und manchmal weniger.Mir gefällt so etwas Banales und doch so Wunderbares außerordentlich gut.Da schaute ich automatisch während den angenehmen Busfahrten auf den Straßen nach irgendwelchen Geschäften und es war sehr schön."Paterson" ist ein Film,der trotz seiner Ruhe und unspektakulären Geschichte zu keiner einzigen Sekunde langweilig wird.Nein,ich hatte sogar das Gefühl,ich träume etwas Schönes.Ein Traum von einem Film!

                  Verdiente 8 Punkte von mir!

                  3
                  • 3 .5

                    Schwacher zweiter Teil,der nicht einmal annähernd an den grandiosen Erstling heran reicht.Dramaturgie,Horror,Atmosphäre nichts mehr zu sehen hier und leider nur mehr ein warmer Aufguss ,verglichen mit dem tollen ersten Teil.

                    1
                    • Hier meine 5 schlechtesten Fortsetzungen(es ist nicht zwingend der zweite Teil gemeint,sondern auf die ganze Filmreihe bezogen) :

                      1. Terminator 3-5

                      2. (Alien) Prometheus -Dunkle Zeiten und Covenant

                      3. Saw 2-7

                      4. Matrix 2 und 3

                      5. Die Fliege 2

                      2
                      • 7

                        Stan und Oli sind eines der besten Filmduos der Welt und wissen selbst nach so vielen Jahrzehnten noch zu überzeugen.Für mich noch das bessere Duo als Bud Spencer und Terence Hill.Stan und Oli sind für meine Begriffe tatsächlich unschlagbar.
                        Schade,dass man solche tollen Filmduos heute wenig bis gar nicht mehr sieht.

                        2
                        • Märzkind27 20.10.2018, 19:41 Geändert 20.10.2018, 19:48

                          Einen psychischen Horror wie beispielsweise in "Shining" finde ich megaklasse.Ich muss gestehen,dass "Shining" einer meiner Lieblinge im Horrorgenre ist,weil er unter anderem auch ein Kunstwerk mit wunderschönen Kamerafahrten/einstellungen ist,was leider viele nicht erkennen.

                          3
                          • 7

                            Sagenhafte 85 Jahre hat dieser tolle Film schon auf dem Buckel und was soll ich sagen,es ist bis heute mein liebster King Kong Film.So viel Charme in einem Film, wie in diesem hier,ist einfach wunderbar.

                            3
                            • 6

                              Gibt`s denn das!?Das Original ist circa 30 Jahre älter und ist trotzdem besser als dieses Remake aus dem Jahre 2003.Die Gründe sind eigentlich schnell erklärt.
                              Das Original besitzt einfach viel die bessere Atmosphäre und ist viel dreckiger als dieser hier,auch bekam ich von der 1974iger Variante ganz allgemein mehr Angst.Michael Bay`s Remake ist ein guter Horrorfilm,aber hat meiner Ansicht nach gegen das Original aus dem Jahre 1974 keine Chance.

                              5
                              • Das finde ich sehr gut,denn auch wenn es eine tolle Sendung ist,wird es äußerst langweilig,wenn immer die selben Folgen am Start sind.Ich freue mich!

                                2
                                • 7

                                  George A. Romero schuf mit "Zombie-Dawn of the Dead" einen guten Horrorfilm.Die Zombies sehen hier schauderhaft echt aus und man bekommt Angst.
                                  Allerdings habe ich diesen Film bestimmt schon 5 Jahre nicht mehr gesehen.Es wird langsam Zeit ihn wieder einmal zu sichten.Oktober ist ein guter Zeitpunkt dafür.

                                  2
                                  • Früher war mir Michael Herbig sehr sympathisch,aber als er mit der bescheuerten Haribo-Werbung anfing,wurde er mir mehr und mehr unsympathisch.Irgendwie wurde er zunehmend überheblich,was mir persönlich gar nicht gefällt.Man kann noch so viel gewinnen oder geehrt werden,es sollte immer an die Bodenständigkeit gedacht werden und dies tut der "Bully" nicht.Bescheidenheit und am Boden bleiben sind Eigenschaften,die leider immer mehr Stars "verlernen".Eine Person die mir auf die schnelle einfällt,die noch bodenständig und bescheiden trotz unglaublicher Erfolge ist,ist Rafael Nadal,der hat zwar nichts mit Filmen zu tun,aber dies ist im Augenblick nicht wichtig,weil ich es allgemein meinte.

                                    1
                                    • 0 .5

                                      Wahnsinn was Krüger und Gottschalk für schlechte Schauspieler sind,man sehnt förmlich das Filmende herbei.

                                      0,5 Punkte bedeutet eine schmerzhafte Filmerfahrung

                                      3
                                      • 7 .5

                                        Ein wunderbarer Film,mit einer wunderbaren Miley Cyrus.Wenn man ihre häufigen Eskapaden so sieht,hält man es kaum für möglich,dass Miley auch so romantisch wie in diesem Film sein kann.Ich bin begeistert!

                                        4
                                        • Für den Weltfilm "American Beauty" werde ich ihm ewig dankbar sein.Vielen Dank Sam Mendes,für diesen wunderschönen Film.Kein Film hat mich je so zum Nachdenken gebracht,wie das Ausnahmewerk "American Beauty".Tränen und Ergriffenheit werden bei jeder Sichtung zum Erfahrbaren.

                                          2
                                          • 0

                                            Ein absolut unnötiger Schwachsinn ist das hier!Aber der "Dude" packt das!

                                            3
                                            • 0
                                              Märzkind27 15.10.2018, 00:06 Geändert 30.12.2018, 19:14

                                              Wer den Film "Predator" aus dem Jahr 1987 mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle kennt,wird hier nur noch entsetzt den Kopf schütteln.Ein grausamer Film ist dieser hier und dies meine ich bestimmt nicht positiv,sondern negativ.Ein Streifen zum ärgern,weil er so dermaßen schlecht ist.
                                              Der Predator ist zusammen mit dem Alien einer der genialsten Außerirdischen die ich kenne,aber nicht in und mit diesem Film.Genau deshalb ist es so ärgerlich!

                                              4
                                              • Märzkind27 13.10.2018, 14:21 Geändert 15.10.2019, 22:21

                                                Meine Top 5 der besten Fortsetzungen:

                                                Platz 1= Terminator 2-Tag der Abrechnung

                                                Platz 2= Aliens - Die Rückkehr

                                                Platz 3= Frankensteins Braut(1935)

                                                Platz 4 = Der Pate 2

                                                Platz 5 = Kevin allein in New York

                                                Es gibt aber auch Filme, wo es niemals eine Fortsetzung geben darf und die sind:

                                                American Beauty, The Big Lebowski,Forrest Gump, True Lies,Pulp Fiction

                                                1
                                                • Tobe Hooper ist ein ausgezeichneter Regisseur,der mir letztens mit "Blutgericht in Texas" aufzeigte,dass er weiß wie Horror geht.Ein Mann der viel Ahnung hat von seinem Fach,so etwas sieht man gerne.

                                                  2
                                                  • 7

                                                    Ich habe mir den Film vor ein paar Tagen zum zweiten mal angesehen und muss sagen,dass die Lobeshymnen hier absolut gerecht sind.Beim ersten Mal ansehen fand ich ihn nur durchschnittlich und wahrscheinlich passte damals die Stimmung nicht,bei der Zweitsichtung war es anders,ich war in absoluter Horror Laune und es wurde mir ein hervorragender Horrorfilm geboten.Tobe Hooper kann etwas,das beweist er hier mit Bravour!

                                                    Bravo Tobe

                                                    3