Filmromantikerin - Kommentare

Alle Kommentare von Filmromantikerin

  • Also ich wäre nicht gegen Anonymität der restlichen Texte gewesen, hätte ja jeder, der dies gewollt hätte, sich selbst unter seinem Text outen können ;)

    Aber wann werden nun endlich die Platzierungen der Top 25 bekannt gegeben? :D

    • Ein ganz großes SHAME ON ME! Die Übersetzung des zweiten Teils des letzten Satzes soll natürlich "ich behalte keine Hoffnung für mich" heißen! Da hab ich mich etwas verschrieben ^^

      PS: Hier nochmal ein großes Dankeschön an eure Bewertungen und Kommentare, hat mich total gefreut bzw. gerührt :)

      • Danke an alle, die für meinen Text gestimmt haben! :D Dass es soo viele sind, hätt ich mir nie erträumt gg Und eure Kommentare haben mich sehr berührt, denn dass meine Erklärungsversuche, wieso ich die Filme so liebe, so gut aufgefasst und sogar verstanden werden, gibt ein irrsinnig gutes Gefühl :D

        Übrigens hat mir die Aktion generell Spaß gemacht und hab jeden Text durchgelesen!
        Habe jetzt auch eine Reihe Filme vor mir, die ich nachholen muss, mir anzusehen gg

        Und natürlich herzlichen Glückwunsch an alle anderen der Top 25 -> super Texte! :)

        3
        • Ich bin irgendwie zwiegespalten...
          Den ersten Film, den ich im Kino in 3D gesehen habe, war "My Bloody Valentine" und der hat mich mit seinen Effekten umgehauen, weil sie auch sehr zum Grusel-Faktor beigetragen haben. Avatar hat mir aufgrund des 3Ds sehr gut gefallen. Beim Rest der danach kam, vor allem bei Filmen, wo die Geschichte und nicht die Effekte eigentlich im Mittelpunkt steht, bin ich der Meinung, war es einfach unnötig und teilweise auch störend außer vielleicht zwischendrin kleine Effekte, über die man kurz staunen konnte. Also ich bin nicht wirklich gegen 3D, aber möchte nicht weiter so mit 3D-Filmen überschwemmt werden und hoffe auf zukünftige sinnvolle Einsetzung dieser Technologie. Und ich hoffe auch inständig, dass entweder Der Hobbit mit seinen 3D-Effekten dank Peter Jackson, WETA und Co. überzeugen kann oder es auch möglich sein wird, ihn in 2D ansehen zu können.

          PS: Die Brillen gehen mir auch tierisch auf die Nerven. Nicht nur, weil ich Brillenträgerin bin, sondern weil ich für kurze Zeit als Platzanweiserin gearbeitet habe und nun weiß, was für eine Arbeit es ist, diese kistenweise zwischen den Filmen zu putzen und die Hälfte der Kinogänger mitten im Film zu besänftigen, deren Brillen nicht richtig funktionieren. ^^

          • Tolkien selbst wollte gar nicht, dass sein Herr der Ringe in drei Bücher aufgeteilt wird und so sehe ich auch die Filme als eine Geschichte! Aber du hast Recht, dass oft die Rolle des Mittelteils bei mehrteiligen Verfilmungen eine eher undankbare darstellt.

            Ist Herr der Ringe wirklich ein Blockbuster?? Mir gefällt die Bezeichnung irgendwie gar nicht, aber vielleicht nur, weil sie für mich eher einen negativen Beigeschmack hat...
            Meiner Meinung nach fehlen hier auch mehr konkrete Gründe, wieso du ihn als Lieblingsfilm siehst.

              • Hatte große Erwartungen, als ich hier den Titel von einem meiner großen Lieblingsfilme gelesen habe --> Toller Text :)

                • Ob ein Film schlechter oder besser ist, hat ja mit der Frage nach Qualittät zu tun und nicht, ob du den Film magst und warum du ihn magst. Oder magst du ihn nur, weil er deiner Meinung nach besser ist als Kevin - allein zuhaus?

                  • Ich hab zwar nach dem Lesen nicht wirklich eine Ahnung, worum es in diesem Film geht, aber dein Text dazu war so unbeschreiblich wundervoll :D Es ist schön zu sehen, dass manche hier wirklich mit der Kraft von Worten umgehen können :)

                    • In der Aufforderung zur Aktion hat's ja geheißen, der Text kann auch poetisch sein, aber dass es auch jemand so wie du durchzieht und das auch noch in Englisch - Hut ab!

                      1
                      • Meiner Meinung nach der beste Text von den vielen zu Fight Club bisher ;)

                        1
                        • Wie aufs Stichwort bekam ich Gänsehaut beim Lesen :)

                          • 6

                            Trotz der vielen negativen Kritiken bzw. Kommentare hier, wage ich zu schreiben, dass ich gerade sehr viel Spaß im Kino hatte :)
                            Natürlich liebe ich Filme, die Tiefgang besitzen und man als qualitativ hochwertig bezeichnen kann, aber was ist bitte dagegen einzuwenden, sich einfach hinzusetzen und sich ohne größeren Sinn unterhalten zu lassen. Ich habe fast den ganzen Film über gelacht über Szenen und Situationen, die viele von euch als abgedroschen, dumm und niveaulos bezeichnen würden. Doch nur weil ein Film nichts wirklich Neues zu bieten scheint, kann er meiner Meinung durchaus sehr gut unterhalten, indem er auf Altbewährtes zurückgreift, wie zum Beispiel den Slapstick und muss nicht unbedingt langweilen, nur weil man vielleicht weiß, was als Nächstes kommt.
                            Ich habe natürlich auch eine Schmerzgrenze, was Niveaulosigkeit anbelangt, nur die hat dieser Film (außer einer Szene) nicht erreicht und blieb für mich im Bereich des Komischen. ;)

                            PS: Fränkischer Dialekt ist einfach der Wahnsinn! :D Als Dialektliebhaberin und btw. Tirolerin habe ich mich köstlich über gewisse Aussagen amüsiert und zitiere abschließend eine fränkische Weisheit: "Des kannst ned machn. Des geht so ned!" ;)

                            1
                            • Mich stört irgendwie das ständige "man". Weil es ja DEIN Lieblingsfilm ist, könntest du ruhig öfter Pronomen wie ich, mir, mich, mein verwenden - meiner Meinung nach ^^