FordFairlane - Kommentare

Alle Kommentare von FordFairlane

  • 7 .5

    Bin heute auf diesen Film gestoßen und bin wirklich sehr überrascht, denn der Film konnte bei mir das gleiche Flair herbeiführen, wie "Running Man" und "Total Recall".

    Zur Geschichte bleibt zusagen das sie sehr gut und sehenswert erzählt wurde, die Hauptdarsteller sind hoch sympatisch und die Actionszenen der Repos genial gemacht.
    Nur das Ende fand ich etwas unpassend, denn es zerstörte fast den Gesamteindruck!
    So kriegt er nur 7.5 von 10

    2
    • 9

      Ein weitere Erwachsenen Serie die es nach Deutschland geschafft hat, denn mit der neuen Serie "The Walking Dead" hat man es möglich gemacht. Wer Zombies mag und sich mit dem Genre seit "Zombie I - Dawn of the Dead" vertraut gemacht hat, sollte sich diese Serie mal ansehen.

      Die Effekte und die Kostüme sind sehr gut gestaltet wurden und mit Blut geht man hier nicht gerade zimperlich um, denn es gibt einiges an Schauwerten zusehen.

      Ich erinnere mich noch zur damaligen zeit, wo fast jeder etwas härterer Zombiefilm auf dem Index gelandet ist oder viel schlimmer beschlagnahmt wurde. Und heute ist man schon soweit das es solche Serien im Abendprogramm zusehen gibt.

      Ich bin jetzt zwar kein Zombiefilmfan aber die Serie werde ich wohl weiter verfolgen, aber natürlich nur Uncut!

      4
        • 7

          Ich hatte mir vor einiger Zeit einige Adriano Celentano Film besorgt und dieser hier stand schon länger auf meiner Liste.

          Am Sonntag war es dann soweit das ich den Film begutachten konnte und ich kann sagen das er wirklich gut gelungen ist. Anthony Quinn und Celentano sind ein gutes Gespann und sorgen für jede Menge Hauer und einige Lacher. Der Film kriegt von mir 7 von 10 und weiß zu unterhalten.

          1
          • Die Serie "Hinterm Mond Gleich Links" habe ich sogar extra Samstag Nachts auf RTL verfolgt und seinen Auftritt als Cooler Bad-Guy in "Cliffhanger" war grandios. Nun habe ich ihn in "Dexter" verfolgt und wurde wiedermal überzeugt das er einfach alles spielen kann und zwar vom Lustig Alien bishin zum Eiskalten Trinity-Killer in Dexter.

            Kein wunder das er ausgezeichnet wurden ist, das war wirklich schon Over The Top wie er gespielt hat. Klasse!

            5
            • Noch eine Komödie die keiner braucht, es ist echt schlimm das nur noch Mist im Kino läuft.

              • Eine in meinen Augen etwas zu kurz gekommene Schatzsuche, der gute Douglas ist sowas von dünn geworden und zeigt das er auch als Freak einiges drauf hat.

                • 9

                  Heute habe ich den Film zum ersten mal gesehen und habe mich köstlich amüsiert, der Gute Pierre Richard geht vollkommen in seiner Rolle als Liebenswerter Trottel von Nebenan auf.

                  Der Ganze Film spielt fast nur in zwei räumen und die ständigen Situationen wirken sowas von witzig. Der Mann landet von einem Chaos in das nächste, aber hat mit allem nicht das geringste zutun.

                  Ich will nicht viel verraten außer vielleicht seht euch diesen Film an, absolut Granate!

                  4
                  • der erste war unterhaltsam sagen wir es mal, der rest nicht die rede wert.

                    1
                    • 3

                      Billige und miese Direct to Video Produktion, die man sich aufjedenfall sparen kann. Die Freaks sind nett anzusehen und die Blut-Effekte ausreichend, doch es fehlt im an Spannung und an allem was einem guten Film ausmacht.

                      1
                      • 7 .5

                        Steve Martin war und ist ein Comedy-Held der 70-80er und das wird er auch immer für mich bleiben. Einer seiner ersten ist "Reichtum ist keine Schande" und dieser ist wirklich richtig Witzig und die Gags sind ständig Over the Top, was dem Film sichtlich gut bekommt. Auch wenn es bessere Film von ihm gibt, diesen hier sollte man sich als Fan unbedingt ansehen, denn er zeigt schon das Komödiantische Talent von Martin.

                        1
                        • Meine beiden Lieblingsschauspieler wieder in einem Film das kann wirklich gut werden, doch diese Zusammenarbeit kann auch deutlich in die Hose gehen. Die Beiden sind nämlich schon verdammt alt und sollten wirklich vorsichtig sein mit dem was sie spielen.

                          Bei The Expendables kriegen die beiden ja einen Selbstironie Bonus, da es ein reiner Funfilm war wie oben schon in den Post erwähnt. Doch ich hoffe es kommt mal wieder ein richtig guter und ernstzunehmender actionfilm.

                          1
                          • 2

                            Heute habe ich mir den vierten Teil der Horror-Splatter-Reihe "Wrong Turn" angeschaut und bin nicht gerade begeistert. Der Erstling war wirklich sehenswert und hat beim zusehen wirklich spaß gemacht, den Rest der Reihe wie auch jetzt diesen hier kann man sich getrost sparen. Nur weil eine Filmreihe ausgeschlachtet wird bis Teil 100, heißt das nicht das der Film gut ist. Nur die Macher haben erkannt, wie man leicht und effektiv Geld machen kann. Ich unterstütze diesen Müll aber nicht.

                            Aber nun zum Film, welcher auf dem Sektor des Genres nicht neues bietet. Die Effekte sind zwar nett und die Monster sehen wieder erste Sahne aus, doch den Rest kann man getrost vergessen. Ein Film muss mehr bieten als Horrorszenen mit Blut, da ist mir mal eine neue Story und gute Schauspieler wichtiger. Doch all das findet man hier nicht! Schade!

                            • 10

                              Ein wirklich sehenswerte Serie mehr kann man zu diesem Geheimtipp nicht sagen.
                              Die Darsteller sind überzeugend und die Darstellung der Operationen wirklich gut gestaltet.

                              3
                              • 7

                                Seitdem Film "Damage" bin ich ein sehr großer Fan von B-Movie Star "Steve Austin und nun konnte ich auch endlich "Tactical Force" sichten.

                                Der Film kommt im gleichen Stiel daher, wie auch schon der letzte Film mit Austin genannt "Hunt to Kill". Dieser war ein richtig netter Rambo-Klon mit tollen Action und einen schlagfertigen Hauptdarsteller.

                                Der Film "Tactical Force" hat mich auch wiedermal sehr gut unterhalten und ist mit seinen 84 Minuten Lauflänge wirklich schnell und Actionreich gestaltet. Die Kulissen und die Shootouts sowie die inszenierten Actionszenen sind für einen 8,4 Millionen Dollar teuren Action gut genutzt wurden. Der Film verfügt über Witz und Action und ist somit genau das richtige für einen netten Bier Abend mit Freunden. Jeder Fan des B-Movie Genre wird aufgrund von "Michael j. White" und "Steve Austin", den Film sowieso ansehen.

                                Fazit:
                                Schnelle und schnittige Action in einem netten B-Movie, mit guter Action und manchmal schon sehr geilen Sprüchen!

                                3
                                • Die Serie ist einfach nur durchschnittlich und klaut sich in ihrer Art durch sehr vielen Serien, die ähnlichkeit zu Big Bang und Co. ist erschreckend. Daran erkennt man eigentlich nur, das es den Leuten in Hollywood im moment sehr schwer fällt neue Ideen zu entwickenln. Es wird einfach ein alte Konzept wieder verarbeitet und bei dem Hirnlosen Publikum von heute, ist das die leichteste Übungen. Denn die meisten haben eh kein Geschmack und nehmen was kommt, der Plan scheint aufzugehen und die Bewertungen in Bereich von 9 Punkten gibt mir auch noch recht.

                                  1
                                  • 3 .5

                                    Während der dritte Teil die Qualität der Reihe deutlich ansteigen ließ, versagt der dritte Teil auf ganzer Linie. Die Figur wurde durch diese schlechte Fortsetzung zu einer absoluten Witzfigur. Leatherface verwandelte sich zu einer Mordlustigen Transe, welche sich dumme Teenies vornimmt. Der Film wandelt mehr auf der schlechten Teenie-Slasher welle mit und das nicht einmal gut. Es gibt keine guten Darsteller noch eine sehenswerte Story oder Bluteffekte. Die Indizierung ist ein Witz.

                                    Genau wie der Film!

                                    2
                                    • Ich habe mir die ersten 13 Folgen der neunten Staffel mit Ashton Kutcher schon vor ein paar Wochen angesehen und habe mir in der englischen Synchro sowas von einem abgelacht. Die Deutsche Synchro dagegen ist vollkommen unpassend und lustlos dargestellt. Klar ist es schön Kutcher mit der gewohnten Stimme zusehen, die er in seinen meisten Film im deutschen besitzt, doch diese ist irgendwie unpassend wenn man die englische kennt. Ashton Kutcher kommt mir nicht vor in der deutschen wie ein kindlich zurückgebliebener Milliardär. Schade aber die englische fassung ist tausend mal besser. Und die Qualität ist seit Kutcher in der serie mitgewirkt wirklich wieder gestiegen. Charlie Sheens auftritte waren einfach nur noch langweilig

                                      • 7

                                        Leatherface is back in "Leatherface: Texas Chainsaw Massacre III", der in meinen Augen der beste Teil der Reihe ist. Der Film hat eine wirklich schöne Optik und ausgezeichnete Kostüme, die Hauptfigur Leatherface hat ein tolles Makeup und auch Schauspielerisch kriegt man hier besseres zusehen. Die Effekte sind nicht ohne und die Spannung deutlich höher. 7 von 10 von mir

                                        2
                                        • 6 .5

                                          Das Original "The Texas Chainsaw Massacre - Blutgericht in Texas" war in meinen Augen immer sehr überbewertet und bot außer dreckige Kulissen und schicke Atmosphäre nicht besonders viel. Der Zweite hingegen hatte tolle Charaktere und nette Effekte und gefiel mir schon etwas besser, auch wenn er nicht viel besser ist. Dennis Hopper sorgt für nette Momente und die Bluteffekte sowie die Spannung ist auch besser als der Vorgänger! Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkte

                                          • 6

                                            Vollkommen überbewertete Filmreihe, um die beiden Charaktere Harold und Kumar.
                                            Trotzdem stellt der Film nicht den total ausfall wie der erste dar, denn hier wurde eine Profi-Synchronisation angefertig und nicht wie im ersten Teil eine Porno-Synchro mit Pocher und Kavanien. Diese zog den Film komplett in lächerliche und war total unpassend.

                                            Der zweite ist da schon besser die Gags sind nett aber mehr nicht, den Film wird man sich einmal im Leben ansehen und das wars dan auch. Was ich auch lächerlich fand, war der blöde Gag mit Neil Patrick Harris schon wieder. Wem interessiert dieser Spasti, sorry is aber so.

                                            • Letztens kam im fernsehen eine umfrage über 3D und die meisten haben gesagt das ihnen das gehörig auf den Sack geht, deshalb kann man nicht von einem Trend reden. Sondern nur eine aufgezwungene Film präsentation, welche die meisten Kinos halt nur noch in 3D anbieten und nicht in 2D

                                              1
                                              • Der Typ ging mir schon in der Serie "How I Met Your Mother" auf die Nerven und jetzt erblickt man seine peinlichen Cameo-Auftritte schon in Filmen wie "Harold & Kumar".

                                                Ich weiß echt nicht was die Leute an diesem Typen finden, oder überhaupt an der Seie "How I Met Your Mother". Der Witz ist meiner Meinung nach schon nach Staffel 3 verloren gegangen, wodurch sich die Sendung komplett in eine auf das Publikum zugeschnittene Main-Stream-Serie entwickelt ha, welche immer wieder mit den gleichen dummen Gags kommt. Der Gag das Barney oder wie der heißt der Oberchecker in der sendung ist, nervt einfach nur noch.

                                                2
                                                • 7

                                                  Weird Al Yankovich ist mir eigentlich nur bekann aus Leslie Nielsen Filmen "Die Nackte Kanone", denn dort wurde er meistens in einer Nebenrolle gezeigt, wie z.B. als Gastar auf der Oscarverleihung oder auf dem Flugplatz.

                                                  Dieser Film ist mir auf DVD erst in den letzten Tagen in die Hände gefallen und muss sagen ich habe einen schlechten Film erwartet, doch was ich zusehen bekommen habe war ein lustiger Unterhaltsamer Comedyfilm mit frechen Gags.

                                                  4
                                                  • 5

                                                    Der erste und zweite Teil der Final Destination Reihe war wirklich unterhaltsam und wirklich sehenswert. Doch ab dem dritten versuch is die Reige immer mehr abgeruscht und war einfach nur ein langweiliger Horror-Porno ohne neue Ideen.

                                                    Das was viele Fortsetzungen der Reihe zerstört hat, war das man eigentlich jedesmal wusste was passiert und wie er endet. Außerdem waren die Schauspieler alle unter Kanone und einen richtigen sympatischen Hauptdarsteller gab es seit Teil eins sowieso nicht mehr.

                                                    Dieser Film hier bietet nicht wirklich viel neues, ist aber besser als Teil 3-4. Die Effekte sind schön anzusehen und wirklich gut gemacht. Trotzdem leidet der Film unter Spannungsmangel und was soll immer der Cameo-Auftritt von Tony Todd. Der ist nicht gruselig oder sowas, also was soll der Scheiss. Seit Candyman hat der sich wohl zu einer Kultfigur entwickelt und spielt fast in dem jedem Horrorfilm seinen kurzen Cameo, was mir eigentlich sehr auf die Eier ging. Naja den Film kann man sich hier ansehen, aber mehr als 5 sind auch hier nicht drinne.

                                                    2