Forrester030 - Kommentare

Alle Kommentare von Forrester030

  • 7 .5

    war bei mir ursprünglich auf der zehn, weil ich es als kind und jugendlicher absolut abgefeiert habe. ist aber, wie vieles, schlecht gealtert. zu viele gags hintereinander, zu viel slapstick. auch wenn ich trotzdem irgendwann anfangen muss, zu lachen. trotzdem kann man das schwer heute gucken und hat irgendwie gefühlt.. wenig relevanz, auch wenn das wahrscheinlich nicht stimmt.

    "die nackte kanone" filme waren immer ein highlight, damals.. und sind heute, so wie viele filme, die vor jahrzehnten entstanden sind, aus heutiger sicht eher als zeitzeugen der damaligen gesellschaftlichen umstände und normen zu sehen, find ich.

    • 6 .5
      über M3gan

      besser als erwartet, aber halt auch nichts herausragendes. bin gespannt, wie der film altert, denke, ich werd den mir noch ein paar mal geben. aber kann man sich schon mal geben.

      • 9

        wow. absolute extraklasse, dieser film. könnte als der zweite teil/nachfolger von ex-machina interpretiert werden. zumindest hat der film aus meiner sicht teilweise extreme ex-machina-vibes.

        die schauspieler spielen extrem gut und glaubhaft.

        auch wenn er sehr "simple" inszeniert ist und auch von der optik jetzt nicht soo herausragend ist, ist es dennoch von vorne bis hinten ein wirklich guter, stimmiger film mit einigen twists und wendungen, die ich so niemals erwartet hätte.

        schon geil, wie spät man die sci-fi elemente im film erst erkennt, bzw. wann sie offiziell eingeführt werden.

        bin echt begeistert. hab ihn vollkommen blind geschaut, gar nichts erwartet und konnte letztendlich so übelst viel in den film hineininterpretieren.. aktuelle gesellschaftskritische motive und auch selbstkritische momente.. die viel mit häuslicher gewalt, femiziden und feministischen kontexten zu tun haben. kann das grad schwer in worte fassen.

        ohne mist, da wurde in den letzten jahren echt abgeliefert.. the substance, zone of interest, triangle of sadness, soft and quiet.. alles wirklich extrem herausragende filme, die jetzt schon absolute klassiker sind. diesen film werd ich in zukunft noch mit hinten ranhängen müssen.

        • 9

          hier wurden schon wirklich gute und treffende kommentare zu dem film verfasst. deshalb möchte ich hier einfach nur emotionen loswerden. weil das dieser film für mich ist: ganz viel gefühl.

          dieser film fängt das "batman" gefühl perfekt ein. es entsteht eine atmosphäre der trauer, melancholie, melodramatik. niemals erdrückend, sondern irgendwie immer empowernd. bruce wayne wandelt all diese negativen gefühle und emotionen in "widerstand" um.

          ich mach gern yoga und fitness zu dem film und lass ihn im hintergrund laufen. die zitate, die dort fallen, der soundtrack, die bilder.. alles vermischt sich zu einer unglaublich dichten atmo.

          der satz "warum fallen wir, bruce?" und die antwort darauf, hat sich in mein gehirn gebrannt. als jemand, der mit depression und adhs zu kämpfen hat, hilft er mir oft sehr dabei, mich wieder aufzuraffen. auch wenn ich nicht batman bin.

          1
          • 0

            ach wie schön. noch ein deutscher film, der beweisst, dass deutschland und die deutschen nichts drauf haben, niemals etwas drauf hatten und auch niemals irgendwie, irgendwann auch nur im ANSATZ irgendwas in ihrem leben hinkriegen. außer: nationalsozialismus, faschismus, menschenfeindlichkeit. da seid ihr, wie man heute sieht und SCHON WIEDER international weiss, absolute extraklasse.

            nur filme könnt ihr nicht. und alles andere halt auch nicht. essen. schule. politik.

            dieser film macht an KEINER EINZIGEN STELLE IRGENDEINEN sinn. ich kenne die schauspieler, die sind allgemein nicht wirklich gut, aber aus irgendeinem grund spielen die NOCH BESCHISSENER, als sie es sonst tun.

            NICHTS absolut NICHTS ist gut an dem film. als hätten die produzenten "the menu", "triangle of sadness" gesehen und sich gedacht HA! JETZT HAUN WA DAS RAUS! DREHBUCH IST NOCH NICHT FERTIG, SCHAUSPIELER SIND SCHEIßE, ABER SCHEIß DRAUF, ISS JA NETFLIX, KLAPPT SCHOOO!

            1
            • 0

              einfach nur geisteskrank und traurig.

              hab's mir versucht zu geben, aber direkt in den ersten vier minuten ist der einstieg mit dem monolog des protagonisten SO SCHLECHT. ohne mist, so einen schlecht geschriebenen, pseudo-tiefsinnigen, pseudo-bedeutungsschwangeren, vollkommen dilletantischen und kindischen monolog hab ich lange nicht hören müssen. hab dann auch direkt ausgeschaltet.

              1
              • 9

                absolutes meisterstück. so etwas gab es so noch nicht auf der leinwand. besonders weil die aktuelle weltpolitische lage einfach nur zum kotzen ist hat mich diese veröffentlichung sehr gefreut, da sie doch dinge thematisiert, die in unserer gesellschaft viel zu wenig zur sprache kommen und negative entwicklungen durch (soziale) medien noch weiter vorangetrieben werden.

                ich war wirklich erfreut über demi moore und finde ihre schauspielerei grandios. hab schon lange nichts mehr von der gesehen und war schön zu sehen, dass sie es noch drauf hat.

                der film bleibt eine absolute empfehlung für (body) horror fans. ein absolutes MUSS für jede horror-collection.

                1
                • 0 .5

                  ich hatte mich sehr auf den streifen, dank trailer, gefreut. war leider eine absolute enttäuschung. der film ist schrecklich inszeniert. die dramaturgie vollkommen unsinnig. nach einer gefühlten stunde (!) erst, erfährt man, wieso der protagonist das alles überhaupt macht. bis dahin hat man nur eine etwas stärker werdende vorahnung.

                  außerdem raff ich auch das ganze "trans-element" in der geschichte nicht. ich bin leider ein cis-hetero mann und empfinde das ganze setting irgendwie als "stereotypisch männlich", bis halt auf dieses "trans kloster". das hätten auch stinknormale mönche sein können. das hätte gar keinen unterschied gemacht. und besser gepasst.

                  die action szenen waren ganz okay.. aber in der letzten halben stunde/in den letzten zwanzig minuten hat der film auf einmal gezeigt, wie es richtig geht. wenn sie den GANZEN film von anfang an so gemacht hätten, wäre das auch ein hit geworden. aber letztendlich hat der film am ende absolut keinen sinn, außer: rache.

                  john wick soll anscheinend das vorbild sein, da kommt der film aber lange nicht ran. absolute enttäuschung. am enttäuschendsten fan ich dev patel. der hätte echt mehr trainiere können für den film. und seinen körper bischen mehr aufpumpen. das war wirklich null beeindruckend. vieles an dem film ist einfach nicht nachvollziehbar. wie er auf einmal so ein krasser kämpfer geworden ist, die ganze verbindung zu hanuman, sein allgemeines, planloses, zielloses, oft zum scheitern verurteiltes, dummes vorgehen.

                  was ich interessant fand: in der deutschen version haben sie viele stellen, in denen in der amerikanischen version indisch gesprochen wurde, die passagen trotzdem auf deusch synchronisiert. lustig zu sehen, wie hardcore offen rassistisch und faschistoid selbst der letzte alman in irgendeiner schnittkabine ist. blooß nicht zu viel ausländische sprache in einem film, das könnte den bio-deutschen ja verärgern.

                  einfach nur verachtenswert.

                  wie gesagt, der film ist mega schlecht, aber dafür ein glänzendes beispiel für die politisch extrem geisteskranke situation, die anscheinend grad weltweit um sich greift. ein hypermaskuliner actionfilm mit trans-mönchen ohne sinn und verstand. und zielgruppe.

                  3
                  • 2 .5

                    pooooah, aaalter.

                    filme mit "unsichtbaren menschen" sind von vorneherein schwach. weil: kein "übersinnlicher" film kommt billiger weg. das ist genau das gleiche wie aliens, die aussehen wie menschen oder sich in menschen verwandeln: nichts ist billiger zu produzieren. wieso werwölfe, abstrakte aliens designen und entwickeln, wenn man nicht einfach.. etwas unsichtbares als gefahr etabliert. zack, fertig ist der neuste horrorstreifen. und hat auch nichts gekostet.

                    so fühlt sich dieser film an.

                    ich glaube ich habe noch nie einen hässlicheren menschen, als die hauptdarstellerin gesehen. magersüchtig und mit silikonbrüsten. beste kombo. eventuell ist SIE ja das CGI alien und ich raff den film einfach nicht, aber es tut weh, diese person konstant anschauen zu müssen. die schlechte schauspielerei tut halt sein übriges.

                    guillermo del torro ist.. ganz okay bis gut aber MAßLOS überschätzt, so wie alles und jeder in der europäisch/amerikanischen medien- und filmwelt. dieser film beweist das ziemlich gut.

                    1
                    • über Testo

                      eine serie von und für rassisten. einfach nur traurig, dieser ramadan. er macht filme und geld mit dem rassistischen stereotyp des "kriminellen ausländers" in zeiten in denen afd und andere rassisten ud rechtsextreme an politischen aufwind gewinnen. "4 blocks" war zuvor schon genau das gleiche rassistische dreckszeug. menschen, die so eine serie feiern, sind unterste schublade und nicht in der lage auch nur einen rationalen gedanken zu fassen, der auch nur ansatzweise in der realität begründet wurde. egal ob "ausländer" oder bio-deutscher.

                      wirklich, als wäre es so schwer mal ne serie rauszuhausen, in denen menschen mit migrationshintergrund keine reinen stereotypen sind und einfach nur normale menschen darstellen.

                      1
                      • 4

                        ich raff die kommentare nicht. wie alt seid ihr? wie viele "horrorfilme" habt ihr in eurem leben gesehen.

                        kennt ihr so filme wie: blair witch project? oder cloverfield? offensichtlich nicht. weil ihr sonst nicht in der lage wärt, solche wertungen abzugeben.

                        dieser film ist MAXIMAL (!) durchschnittsware. der anfang ist rein plottechnisch interessant, wird aber auch absolut durchschnittlich umgesetzt. nichts, was man so nicht schon in der art tausendfach (aber halt intelligenter und besser inszeniert) gesehen hätte.

                        wie gesagt: wenn du 12 jahre alt bist und noch nie horrorfilme gesehen hast, könnte es sein, dass du den film irgendwie gut findest. so als horrorfilm.

                        aber als erwachsenes, rational denkendes wesen, dass schon ein paar klassiker der horrorindustrie genießen durfte, wird das niemanden weghauen.

                        ich raff dieses filmportal immer weniger, weder von der redaktion noch von der community her. aber hey, wie gesagt, in zeiten in denen rassisten und faschisten wieder in deutschland das sagen haben, wundert mich gar nichts mehr. ist ja irgendwie klar, dass die kollektive debilität sich auch in anderen bereichen niederschlägt, stark sichtbar ist und in der breiten masse immer größeren anklang findet.

                        wer solche filme feiert, muss sich nicht wundern, dass die welt (und ihre filmindustrie) zu grunde geht. ihr seid der grund. kleiner tipp: mal ein buch lesen. weg von der glotze. zum ersten mal im leben. kein sci-fi. kein fantasy. ein sachbuch. über irgendwas. philosophie. politik. soziologie. oder sei es auch nur so etwas wie "filmkultur".

                        oder auch mal: raus gehen. in die welt. mit menschen reden. soll auch interessant sein.

                        euer gehirn und euer umfeld wirds euch danken. oder macht halt weiter, wie zuvor und fragt euch später wieder, wie es nur dazu kommen konnte, obwohl ihr selbst einfach mal der grund dafür seid.

                        • 9

                          einer meiner absoluten lieblingsfilme. evtl mach ich daraus uch noch ne glatte 10, aber grad hängt er irgendwie noch auf der neun herum.

                          will ferrell in absoluter hochform. die story ist absolut genial. ich liebe geschichten. ganz besonders: gute geschichten. das hier ist nicht nur eine gute geschichte, sondern auch eine geschichte, über geschichten. über's erzählen. über's "protagonist sein".

                          dieser film schlägt bei mir auf so vielen ebenen an.. egal ob queen latifah, die depressive schriftstellerin, der protagonist auf der suche nach liebe..

                          stimmt: ich glaub ich find das ist die beste romantische-komödie ever. aber halt: krass intelligent erzählt.

                          ich stell mir immer vor, wie die autoren das drehbuch und die geschichte dazu schreiben.. das musste ein heidenspaß gewesen zu sein, sich auszudenken, was dem protagonisten der geschichte passieren könnte und inwiefern das mit dem leben der autorin des protagonisten zu tun hat.

                          hach.. der film wirkt auf so vielen ebenen und setzt es einfach perfekt um..

                          absolute empfehlung für menschen die bücher, romane, geschichten lieben.

                          • 3
                            über Wonka

                            visuell ganz nett, aber auf schauspielerischer und storytechnischer sicht eine absolute katastrophe. das teil von tim burton erscheint dabei im vergleich fast zu einem meisterwerk zu werden, da man direkt sieht, hört, merkt dass der film alles richtig macht, was wonka falsch macht.

                            ein absoluter kinderfilm, während der tim burton film fast einer gesellschaftlichen analyse und kritik gleicht. und gleichzeitig ein guter kinderfilm ist.

                            absolute enttäuschung.

                            wie aus diesem typ jemals willy wonka wird werd ich niemals begreifen. evtl ist da ja noch eine fortsetzung geplant. johnny depp spielt die rolle tausendfach besser, deeper, interessanter, evtl. weil sie bei tim burton einfach besser geschrieben ist.

                            dem film fehlt jegliche tiefe. im vergleich verliert er klar und eindeutig jegliche relevanz der film ist für kleinkinder. jeder andere sollte den tim burton film gucken.

                            ich hab hier definitiv zwei stunden meines lebens verloren. im kino gabs vorher noch ganze 40 minuten voller struntzdummer werbung, die mich auch schon halb zu tode getriggert hat. wird immer offizieller: nie wieder kino.

                            1
                            • 9

                              wenn ich hier in die kommentare schaue, dann find ich's krass, wie manche menschen einfach nicht in der lage sind, filme im allgemeinen, aber auch diesen film im speziellen überhaupt auf rationaler ebene zu erfassen.

                              die welt wird von rassisten und nationalsozialisten (schon wieder!) übernommen. EXAKT aus den gründen, die in dem film meisterhaft inszeniert worden sind. und alle so: nö. stimmt nicht. ich steck meinen kopf in den boden. und mach einfach weiter. blöder film. kritisiert und parodisiert eins zu eins das, was in der realität geschieht. sowas dürfen medien nicht tun!!!!1122131234

                              wirklich. einfach unfassbar. aber es ist halt klar und vollkommen offensichtlich, was für menschen mit was für einer gesinnung und geisteshaltung gegen diesen film sind in der aktuellen zeit.

                              dieser film spült halt all die ratten hoch, die sich ertappt fühlen. dafür kriegt der von mir glatt noch einen extra punkt.

                              10
                              • 10

                                die serie ist ein aabsolutes meisterwerk. real wahrscheinlich eher ne 7.0, aber in meiner welt definitivne absolute 10.

                                vergesst die simpsons: DIESE serie hat trump vorhergesagt. inklusive der mexikanischen mauer. man möchte gar vermuten, das trump die idee aus der serie hat.

                                jeder einzelne schauspieler spielt in absoluter perfektion. auch die kids. michael cera spielt seine musterrolle in absoluter perfektion.

                                jeder mensch, der eine große familie hat, sollte das, was in dieser serie passiert und thema ist, aus eigener erfahrung kennen. ich persönlich finde mich in jedem charakter wieder, sogar in buster.

                                diese serie nimmt klassische rollenbilder der familie auf und persifliert sie. gleichzeitig ist sie eine parodie auf die amerikanische, reiche familie. eine anti-kapitalistische satire. amerika at its best. kapitalismus at its worst.

                                ein absoluter dauerbrenner bei mir, seit jahren schon, immer wieder..

                                kein plan, wie ich der serie damals ne 7,5 geben konnte. ich lach mich heute noch schlapp.

                                • 6

                                  leider etwas schwächer als die originalserie.

                                  warum? hab ich grad irgendwo weiter unten in eine antwort geschrieben, ich packs mir hier aber auch nochmal rein:

                                  kleine anleitung zu AHS: die serie sieht sich als persiflage/parodie von horrorfilmen, dass heisst es werden immer wieder bestimmte "horror-tropes" inszeniert, vermischt, damit gespielt, sich drüber lustig gemacht - aber gleichzeitig nimmt sich die serie selbst sehr ernst.

                                  wer genug horrorfilme geguckt hat oder sich im genre ein wenig auskennt, erkennt das sofort und feiert das. diese serie ist im grunde genommen eine verbeugung dem ganzen genre gegenüber und zeigt vieles, was in den letzten jahrzehnten in horrorfilmen oft passiert ist.

                                  damit spielt AHS ganz stark. und das gelingt mal mehr, mal weniger gut, was man auch in der original-serie sehr gut erkennen kann, da sich die einzelnen staffeln teilweise auch stark unterscheiden, aber gleichzeitig auch irgendwie miteinander verbunden sind.

                                  alleine schon, dass in dem original immer wieder die gleichen schauspieler für unterschiedliche rollen eingesetzte werden, zeigt ja schon, wie sehr die macher auf eine stringente inszenierung schei*en und einfach nur schauspielerei und das "geschichtenerzählen" abfeiern.

                                  wenn man sich beide serien aus dieser perspektive anschaut, macht die serie viel mehr sinn und steigt dann auch direkt um ein bis zwei punkte, auch wenn es mal sachen gab, die einem nicht gefallen hat. wenigstens erkennt man dann die "künstlerische intention".

                                  edit: wie gesagt, die oben genannten punkte erkennt stechen in dieser serie nicht so stark hervor. wer aber auf horrorfilme steht, alles schon durch hat und sich ein paar "ganz okaye", 50-minütige horrorstreifen geben möchte um ein wenig abzuschalten: probierts halt.

                                  wer das original nicht kennt: schaut das original. sonst macht das hier alles keinen sinn.

                                  • 8

                                    konnte lange den tarantino-hype nicht nachvollziehen, außer bei dem film. den film fand ich gut. mittlerweile raff ich, wieso das so ein genialer produzent ist (auch wenn ich vermute das der typ persönlich ein absolutes arschloch ist). nachdem ich die meisten filme von ihm mehrfach gesehen habe, verstehe ich es. und auch dieser film altert immer besser.

                                    allein george clooney der bei mir eher für seine romantischen rollen bekannt ist aber hier als gangster absolut überzeugt und er beweist, was er für ein krasser schauspieler ist. aber auch der rest des casts ist bombe und spielt gut.

                                    wenn man from dusk till dawn als die beste hommage an b-movies sieht, dann püasst einfach alles perfekt, selbst die teilweise "schlechten effekte".

                                    ich find die zweite hälfte des films besonders, aber nicht so stark wie die erste hälfte. besonders das letzte viertel ist dann auch nicht mehr soo das beste, es gibt dafür ein entsprechendes finale.

                                    hatte dem film ursprünglich "nur" ne 7,5 gegeben, hab ihn jetzt aber nochmal auf 8 angehoben, da ich ihn heute seit langem wieder gesehen habe und überrascht war, wie gut ich ihn fand, selbst die zweite hälfte..

                                    ich kann nicht glauben, dass der film aus den neunzigern kommt, da er wirklich sehr modern inszeniert ist. den kann man heute fast genau so wieder drehen, rein von den dialogen, dem inhalt und der inszenierung. das cgi und die effekte wären evtl bischen besser und auch ein oder zwei szenen und dialoge etwas anders inszeniert, aber wirklich, sonst: geiler film. heute wie damals. schaffen nicht viele.

                                    und: mit abstand die beste inszenierung eines strip-clubs und stripperinnen ever. egal in welchem film, in welcher serie.. irgendwie sind szenen in strip clubs immer nicht so.. wie ich mir das vorstelle. der "titty twister" ist aber genauuuu so, wie ich mir das als kleiner junge (der immer noch tief in meiner alten haut steckt) damals vorgestellt habe. hübsche frauen, die oberkörperfrei nice zu irgendwelchen nicen beats tanzen.

                                    2
                                    • nach den ersten fünf minuten war ich raus. ich war überrascht, dass die schauspielerin so gut ist und hab schon angefangen, meine erwartungen zu erhöhen. absoluter fehler. der beginn der zombie invasion ist so dilletantisch, schlecht und einfach nur idiotisch inszeniert, da musste ich einfach wegschalten.

                                      einfach nur traurig, das so ein dreck jemals gdreht wurde.

                                      romero beweist wieder aufsneue, dass er eine extrem überschätzter, overhypter filmemacher ist.

                                      • 7

                                        einfach nur übelst krank, der film. richtig unangenehm zu schauen.

                                        2
                                        • 9 .5

                                          einer meiner lieblingsfilme der letzten jahre. absolut geniale schauspielerinnen, absolut in ihrem element. die atmosphäre, die inszenierung, die ästhetik, die ausstattung.. einfach alles stimmt. eine perfekt inszenierte geschichte, mit nem nicen twist. die kameraeinstellungen sind auch sehr spannend.

                                          die verrückte königin, ihre listige beraterin und die mysteriöse neue magd am hofe.. drum herum der krieg und intrigen am hof..

                                          insgesamt ein wunderschöner film. absolute empfehlung.

                                          kann mir vorstellen, dass der leuten nicht gefällt die eher auf action und plumpen humor stehen.

                                          1
                                          • 6

                                            hatte kleine hoffnung auf ein zweites breaking bad. wurde natürlich enttäuscht. es gibt zwar ein paar momente die an "walter white" erinnern, kommen aber insgesamt nie an breaking bad ran.

                                            irgendwie ist es bischen paradox. die geschichte ist irgendwie "lahm", nimmt nur sehr langsam an geschwindigkeit auf. aber trotzdem hab ichs geguckt. obwohl ichs jetzt nicht wirklich spannend fand. das einzige was ich wissen wollte, ist, in welche richtung die geschichte noch geht.

                                            bin grad noch am schauen, aber denke dass meine wertung sich nicht ändern wird.

                                            1
                                            • 0

                                              bin vollkommen zufällig über diesen dreck gestolpert. hab versucht, irgendwas zu verstehen, hat aber nicht geklappt. es ist unglaublich, wie viel geld in diese produktion geflossen sein muss und wie KRASS die hauptprotagonisten (ich gehe mal davon aus, dass das die sängerin der band ist, die das album vorstellt, das die ganze zeit im hintergrund läuft) einfach mal "fehl am platz" ist.

                                              das sowas überhaupt produziert wurde ist eine absolute schande.

                                              im grunde genommen sieht alles sogar ganz nice aus, also zb die statisten und kulissen oder der schnitt. außer halt die sängerin/königin. die macht alles kaputt. weil die einfach nur unglaublich schlecht ist. außerdem: die story hätte ein grundschüler schreiben können. "infantil" trifft es da ganz gut. selbst für eine musikproduktion ist das absolute grütze.

                                              weisse kulturgüter nehmen immer seltsamere, abstrusere, traurigere formen an. aber macht nur weiter so, wird witzig, wenn in hunderten von jahren aliens sich den ganzen scheiß anschauen und uns ohne schlechtes gewissen von der welt fegen. diese videos zeigen: wir habens gar nicht anders verdient.

                                              • 8

                                                ich habe die erste staffel extrem abgefeiert und auf mehr gehofft, ab staffel zwei wurde es dann aber leider schlechter und dann auch nicht mehr besser. ab staffel drei war ich draußen.

                                                aber ja: staffel eins ist absolut genial, besonders von der story her.

                                                besonders enttäuscht bin ich von den kids und den kampfeinlagen. die werden irgendwie von staffel zu staffel nicht besser, sondern immer sichtbarer, dass die alle nicht ansatzweise so gut karate können, wie in dem film vorgegeben. ist klar, aber trotzdem bricht das für mich zu oft die illusion.

                                                • 6 .5

                                                  interessanter film. definitiv kein meisterwerk. kann man sich abends aber gern mal geben. ich fand die schauspieler ganz nice, auch wenn der plot ab der hälfte irgendwann langatmig wird. und das ende gefiel mir jetzt auch nicht so doll.. aber sonst hat der film ganz brauchbare quali.

                                                  • auch wenn ich inhaltlich für den film sehr empfänglich sein müsste, musste ich doch auch nach dem zweiten versuch vorher aufhören. mich packt der film einfach nicht, rein von der atmo und der inszenierung. verstehe auch nicht ganz, wieso der film so krass gute kritiken bekommen hat, evtl wird das noch später im film ersichtlich.

                                                    ich vergebe hier mal keine bewertung, weil ich den film trotzdem supoorten möchte und durch meine wertung nicht herunterziehen will. filme über flucht, pocs, ausgrenzung, diskriminierung müssen heutzutage (leider immernoch) stark supported werden, da deutschland, europa und der rest der welt sich immer weiter in eine rassistische, nationalistische dystopie entwickelt.

                                                    1