Franzi1958 - Kommentare

Alle Kommentare von Franzi1958

  • 7 .5

    Ein Kultfilm von Stephen King, der mir vor Jahren gut gefallen hatte.
    Der recht korpulente Anwalt Billy überfährt eine Zigeunerin auf dem nach Hause Weg. Bei Anklage wird Billy von mehreren Personen gedeckt. Später erhalten alle Personen, die Billy bei der Verhandlung gedeckt hatten einen Fluch.
    Zuerst noch freut sich Billy über den enormen Gewichtsverlust. Er wird immer dünner und kann alles essen wie er will. An den Fluch hatte er nicht gedacht.
    Billy muss später seinen früheren Mandanten um Hilfe bitten. Ein Mafioso, für dem er mal einen Freispruch bewirkt hat. Da ist Billy bereits bis auf die Knochen abgemagert.
    Inhaltlich düster, spannend und unterhaltsam. Zählt für mich zu den besten Steven King Verfilmungen

    21
    • 9

      Eine sehr traurige Geschichte eines Kriegspferdes. Joey lebt in Devon, England mit seinen Eltern auf einer Farm. Zu Pferden hat es ihm immer hingezogen. Das kürzlich geborene Fohlen hat es ihm sehr angetan und er versucht sein Vertrauen zu gewinnen.
      Was ihm mit der Zeit auch gelingt.
      Bei einer Pferdeauktion erscheint Joeys Vater ausgerechnet mit diesem für teureres Geld ersteigertem Pferd auf die Farm. Obwohl er
      dringlichst für die Feldbestellung einen Ackergaul benötigt. Joeys Vater handelte mit dem Kauf des Pferdes, da er seinem Gutsbesitzer, dem Vermieter beweisen wollte, dass er sich auch so ein teureres Pferd sich leisten könne. Doch der Druck des Kaufes mit dem Pferd wird immer stärker, da Joey ihn für die Landwirtschaft am Pflug trainieren und gewöhnen muss. Letzten Endes muss das Pferd zum Kriegsbeginn verkauft werden.
      Der stolze Besitzer Kavallerie-Offizier Captain James Nichols verliert im Krieg das Pferd an die Deutschen
      Sehr gefühlvolles, trauriges und bewegendes Kriegsdrama über die innige Liebe eines Bauernsohnes und dem Kriegspferd.

      21
      • 8
        über Detroit

        Inhaltlich schildert der Film von der größten Rassenunruhe 1967 in Detroit, bei dem 1.189 Verletzte und 43 Todesopfer über dem harten Polizeieinsatz verzeichnet wurden. Mit der Verhaftung zählte man bis zu 7000 Personen. Anlass war die Schließung einer Bar im Juli 1967, weil die Betreiber Ausschankgenehmigung hatten.
        Die Einheit Squard, bestehend von 4 Männern waren die ersten am Ort und völlig überrascht, dass derzeit eine Party von 82 Afroamerikanern stattfand. So musste Verstärkung angefordert werden. Die Unruhen zogen sich bis auf die Straße vor der Bar hin.
        Die schwarze Bevölkerung forderte gleiche Rechte für alle und mit der größeren Wut der Menschen folgten Brandstiftung, Plünderungen und Vandalismus. Der Gouverneur setzte die Nationalgarde ein. Über 5 Tage zog sich das Geschehen in Detroit hin.
        Inhaltlich sehr beklemmend und schauspielerisch sehr realistisch nachgestellt.
        Es überrascht mich, dass er Film so gute Auszeichnungen erhalten hat

        19
        • 7 .5

          Zählt für mich zu den besten Hai Filmen.
          Nancy, die Medizinstudentin reist kurz nach dem Tod ihrer Mutter zum Surfen an einem einsamen mexikanischen Strand, um Abstand zu finden. Ihre Freundin hatte sie zuvor versetzt und der Fahrer warnte sie zur Vorsicht.
          Am Strand trifft sie auf 2 weitere Surfer und sie verbringen den halben Tag gemeinsam im Wasser. Als beide Surfer den Strand vor ihr verlassen, möchte sie noch ein letztes mal den Wellengang genießen.
          Draußen bemerkt sie einen großen toten Buckelwal
          Plötzlich wird sie von einem Hai vom Surfbrett gestoßen und der Hai verletzt sie mit einer großen Wunde im Oberschenkel. Susan schafft es noch rechtzeitig zu einem isolierten Felsen im Wasser. Mit ihren Surfbrettriemen versucht sie die Blutung zu verlangsamen. Sie braucht schnellstens medizinische Hilfe und ihr bleibt nichts anderes übrig, als auf dem Felsen die Zeit zu bleiben. An ihrer Seite leistet ihr eine verletzte Möwe ca. 200 m vor dem Strand auch Gesellschaft.
          Inhaltlich merkt man deutlich das Bemühen nach wenigen Logiklöchern. Spannung von Beginn bis Ende

          22
          • 9

            Das ist harte Kost !!
            Der jugendliche Intensivstraftäter Eric extrem aggressiv, gestört und arrogant, legt sich im Knast sofort mit dem wachhabenden Personal und Mithäftlingen an. Schnell bekommt er von allen Seiten zu spüren, wie man mit Unruhestiftern umgeht. Unter den Häftlingen munkelt man, dass die Wärter auch schon Mithäftlinge getötet hätten.
            Später hätten sie es als Selbstmord aussehen lassen.
            Sein Vater Neville sitzt derzeit mit Lebenslänglich mit ihm ein.
            Sozialarbeiter Oliver (Rupert Friend) bemüht sich mit einem Anti-Aggressions Training in Gruppensitzungen, um an dem Rebellen Eric heran zu kommen. Was ihm teils auch gelingt.
            Vater Neville macht Eric mehrfach klar, dass seine Überlebenschancen im Knast gering seien, wenn er sich nicht ruhiger und gelassener verhalte.
            Doch Eric erhält zu spät die Einsicht vom Vater, der nicht wisse wie man mit einem Kind umgeht. Wo Eric sich ständig als Kind nach ihm gesehnt hat.
            Inhaltlich sehr bedrückend, realistisch, brutal und hart.
            Filmisch weißt der Film deutlich auf das schwerst geprägte Elternhaus hin. Eric tritt in die Fußstapfen seines kriminellen Vaters ein.

            19
            • 10

              Hat man diese Serie gesehen, weiß man, dass die Weißen die „Wilden „ sind. Eine sehr erschütternde Serie über die Ausrottung, Vertreibung der Indianer. Die Ureinwohner mussten sich den Weißen anpassen, Land, Gold und Kultur berauben lassen. Als die Weißen den Kampf gegen Black Hills gewannen, zwangen sie die indianischen Kinder in weiße Schulen zur Erziehung. Worauf noch das Massaker am Wounded Knee folgte.
              Inhaltlich schildert die Serie die Gräueltaten über das Massaker von der US-Kavallerie der Lakota-Sioux Ende 1890.
              Für mich die interessanteste, informativste, historische Darstellung über die Ausrottung und dass Leid der Indianerstämme.

              21
              • 3 .5

                Der junge Antonio, Anfang 30 steht vor dem Aufstieg in der Mafia.
                Da sich sein Bruder einen großen Fehler leistete, erhält Antonio den Auftrag ihn zu töten. Tut er dieses nicht, sterbe er selber.
                Die Brüder erpressten einen Bauunternehmer, wobei sie in die Fänge der Mafia geraten.
                Antonio entscheidet sich gegen seine Familie und beweist alle
                Loyalität zum Mafia-Oberhaupt. Was nicht ohne Folgen bleibt.
                Inhaltlich interessant. Die Darsteller wirkten auf mich sehr unsympathisch und plump. Als hätte man den Film in aller Schnelle zusammengestellt.

                20
                • 7 .5

                  In den Sümpfen findet man eine junge, männliche Leiche. Sehr schnell wird eine Verdächtige ausgemacht. Kya, seit Jahren zurückgezogen, isoliert in den Sümpfen lebend und von der Zivilisation abgeschnitten, hatte angeblich zuvor mit dem getötetem Quaterback
                  ein Verhältnis.
                  Inhaltlich sehr bewegend, traurig und beeindruckend. Mit Kya, dem Marschmädchen, was sehr mit der Natur verbunden ist. Immerzu in ihrer Kindheit verlassen wurde und ohne Liebe aufwachsen musste. Absolutes Herz Kino

                  21
                  • 8

                    Nach einer wahren Begebenheit. Traurige Darstellung über die Gefahren durch Minen und Sprengfallen im Irak.
                    REX , ein Sprengstoffhund rettete zahlreichen Soldaten das Leben.
                    Zuvor musste Rex schwere Tests und Ablehnung erleiden. Die kaltschnäuzige Tierärztin stufte Rex auf Grund seines argressiven Verhaltens als nicht adoptierbar ein. Bei allen Untersuchung muss er einen Maulkorb tragen, der auch die schmerzliche Stelle berührt.
                    Die junge Megan Leavey, die ihren Job verloren hat und nach dem Verlust ihres besten Freundes aus dem Gleichgewicht gerät, meldet sich bei der US-Army. Nach Abschluss ihrer Grundausbildung fällt sie unangenehm auf und wird in die Hundestaffel versetzt. Dort lernt sie den aggressiven Schäferhund Rex kennen, der ihr beim Training in ihr Gesäß beißt. Megan nimmt die Herausforderung des schwierigsten Hundes der Einheit an. Bald spürt sie, dass sie sich auf Rex verlassen kann
                    Ein toller Film über die Bindung zwischen Hund und Mensch

                    17
                    • 7 .5
                      über Dämon

                      Spannender Dämon Mystery-Thriller mit Danzel Washington.
                      Detektive John Hobbes (Denzel Wahsington) verhaftet den Serienkiller Edgar Reese (Elias Koteas), der die Todesstrafe erhält. Nach seiner Hinrichtung erfolgen weitere Morde, die Edgar Reese
                      ähnlich sind. Hobbes nimmt mit seinem Partner Jonesy (John Goodman) die Ermittlungen auf.
                      Im Verlauf erfährt Hobbes, dass unter den Morden ein uralter Dämon
                      steckt. Dieser von Mensch zu Mensch springen kann und sadistische Spiele mit ihnen spielt. Es ergreift auch Hobbes
                      Inhaltlich natürlich mit Logiglöchern. Vielleicht nicht jedermanns Sache. Ein Film, der bis zum Schluss alles offenlässt

                      20
                      • 10
                        über 1883

                        Tolle Miniserie, die ich regelrecht verschlungen habe. Von der Qualität an "Yellowstone" konnte die Serie meiner Meinung nach nicht anknüpfen. Sie steigerte sich aber im Verlauf der 2. Staffel . Wurde abwechslungsreicher und nahm auch an Spannung zu. Inhaltlich eine recht interessante Reise der Siedler von Texas nach Oregon, die auf der Suche nach einer neuen Heimat sind. Mit dem Wagentreck und ihrer beschwerlichen Bewältigung in der Wildnis, Banditenüberfall, Hunger, Indianerkämpfe etc
                        Ein anderes Ende währe schöner gewesen.

                        19
                        • über 19-2

                          Den Kommentaren nach hoffe ich, dass es mit der 2. Staffel besser wird. Vorerst lege ich eine Pause ein.
                          Die Serie beginnt sehr schleppend bis sie in Fahrt kommt. Geboten die ständigen langweiligen, uninteressanten internen Beziehungsprobleme. Als unterhaltsam kann ich es nicht empfinden.
                          Teils langatmig, spannungslos und unglaubwürdig.

                          16
                          • 5

                            Mario (Álvaro Morte) zurückgezogen und in einem Fundbüro arbeitend, findet in einem Koffer das Skelett eines Kleinkindes. Der Koffer wurde auf dem Grund des Flusses geholt. Seine Arbeitet besteht aus gesammelten Gegenständen, die er repariert und an seine Eigentümer zurückbringt. Die Polizei will sich aus Desinteresse den Fall nicht annehmen, so will Mario auf eigene Faust Nachforschungen anstellen.
                            Mit gutem Beginn. Leider kommt hier keine richtige Spannung auf. Manches wirkt überzogen und vorhersehbar.

                            23
                            • 10
                              Franzi1958 19.02.2023, 15:51 Geändert 19.02.2023, 18:11

                              Sam, ( Sean Penn ) ein liebevoller Vater, der alles für seine Tochter tut. Die Mutter verschwand kurz nach der Geburt des Kindes.
                              Sam ist geistig auf dem Stand eines 7-jährigen und auf die Unterstützung von seinen Nachbarn und Freunden angewiesen. Seine Anwältin zum Erhalt für das Sorgerecht um seine Tochter.
                              Inhaltlich sehr bewegend und emotional. Diesen Film kann man nur lieben. Filmische eine absolute Glanzleistung von Sean Penn

                              19
                              • 9

                                Eine tolle Mini Serie über die Entstehungsgeschichte der größten Klassiker Trilogie: Der Pate –Die Serie gibt einen tollen Einblick darüber, was sich beim Dreh abspielte. Von der Auswahl der Darsteller, finanziellen Schwierigkeiten, die Verhinderung der Mafia zur Filmentstehung, Film Produzenten etc
                                Spannend und interessant. Mit einem Blick in die chaotische Filmproduktion.

                                17
                                • 4

                                  Kann man vernünftig trinken stellt sich die Frage der 4 Freunde. Alle gemeinsam an der Schule unterrichtend. Martin ( Mads Mikkelsen ) unterrichtet die Schüler einschläfernd. Gemeinsam starten sie ein gewagtes Alkohol Experiment. Die Selbstsicherheit steigt und erbringt soziale Anerkennung bei den Schülern. Wir entscheiden wann wir trinken und wann. Ein Alkoholiker schafft es nicht, wir jedoch.
                                  Inhaltlich konnte ich dem Film nichts Positives abgewinnen. Eine naive, Alkohol verherrlichende Schwachsinns Theorie
                                  Motivation aus der Flasche?

                                  21
                                  • 10
                                    über Bosch

                                    Eine intelligente Krimi Serie eines eigenwilligen Ermittlers Harry Bosch, bei der Mordkommission des LAPD. Wo er sich auch nicht viele Freunde gemacht hat.
                                    Gleich zu Beginn der Serie muss Bosch sich vor dem Zivilgericht wegen Schusswaffengebrauch mit Todesfolge verantworten.
                                    Mit gleichbleibender hohen Spannung und Steigerung von Staffel zu Staffel. Einen engagierten, einfühlsamen und mürrischen Detektiv, der auch sympathisch und einfühlsam sein kann.
                                    Inhaltlich auf hohem Niveau, Tiefgang und vielen Wendungen. Ohne ständiges herum Geballere und blöden Sprüchen, was die Serie sehr positiv auszeichnet
                                    Schade, dass sie mit St 7 zu Ende ist

                                    20
                                    • 9

                                      Eudora, danke für den tollen Tipp

                                      Vielleicht gibt es den Film später in Deutsch übersetzt. Jedoch allein von der tollen Musik her ist er sehr sehenswert. Ein Film, der einen sofort von Anfang an in Bann zieht und nicht ruhig sitzen lässt.
                                      Eine sehr bewegende, emotionale Lebensgeschichte eines kleinen Jungens, ( Ruben Santiago Jr ) der in Lackawanna aufgewachsen ist. Die psychisch erkrankte Mutter konnte sich nicht um Rubens kümmern, da sie in der psychiatrischen Klinik untergebracht war. Der Vater arbeitete viel und kam kaum nach Hause. Die Pensionsdame Rachel übernahm die Mutterrolle.
                                      Inhaltlich eine sehr interessante, ergreifende und liebevolle Biografie.
                                      Mit einer herausragenden Darstellerin S. Epatha Merkerson

                                      16
                                      • 7

                                        Auf Grund der Überbevölkerung droht die Erde unbewohnbar zu werden. So sucht man für die Menschen nach einer Möglichkeit für neuen Lebensraum auf dem Mars. Eine Crew von Wissenschaftlern wird zum Mars zusammengestellt, um dort nach Möglichkeiten zu forschen.
                                        Doch es verläuft alles komplizierter als gedacht
                                        Der Film ist von 2000. Ich bin gespannt wann die ersten Menschen zum Mars fliegen.
                                        Inhaltlich mit viel Witz, interessant und sehenswert

                                        24
                                        • 9

                                          Der Film gefiel mir vor Jahren sehr gut, daher wollte ich ihn wiedersehen. Auf einer wahren Begebenheit von 1988

                                          Ein College-Student rennt aus einer Bar und bittet telefonisch die Polizei um schnelle Hilfe.
                                          Sarah Tobias ( Jodie Foster ) unterliegt derzeit in einer Bar einer Vergewaltigung von 3 Männern. Während des grausamen Vorgangs werden die Vergewaltiger vom Publikum noch angefeuert.
                                          Wenig später kann Sarah sich selbst befreien und stürmt aus der Bar.
                                          Die stellvertretende Staatsanwältin Kathryn Murphy (Kelly McGillis)
                                          erhielt den Fall zugewiesen. Problematisch stellt sich die Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit der juristischen Vorgehensweise
                                          für Sarah , auf Grund ihres derzeitigen Lebensstils. Wohnend in einen Wohnwagen mit einem Heroinabhängigem Freund. Alleine in die Bar geht und auch viel Alkohol trinkt. Zudem verbirgt sie noch einige Informationen
                                          Inhaltlich sehr bewegend. Macht nachdenklich und geht sehr unter die Haut.
                                          Mit einer herausragenden Jodie Forster, die hierfür als beste Hauptdarstellerinnen den Oscar und Golden Globe erhalten hat.

                                          21
                                          • 9
                                            über Sicario

                                            Bei einer Drogenrazzia in Arizona, mit der jungen FBI-Agentin Kate Macer , werden bei einem Unterschlupf mehrere Leichen vorgefunden. Wobei eine Sprengfalle bei dem Einsatz 2 ihrer Kameraden tötet. Worauf hin die CIA eine Operation zur Ergreifung eine Organisation bildet und den mexikanischen Drogenkartellen den Kampf bietet.
                                            Inhaltlich wurde hier der Kampf gegen das Mexikanische Drogenkartell sehr interessant und spannend darstellt. Für mich war besonders beeindruckend die Szene bei dem Grenzüberquerung und das Ende.
                                            Ein erschütternder, erbarmungsloser und brutaler Drogen-Thriller, mit einem düsteren Soundtrack

                                            26
                                            • 10

                                              Vier Freunde verursachen einen Jugendstreich in den 60ern Jahren mit schweren Folgen. Gericht verurteilt steckt man sie in eine staatliche Erziehungsanstalt. Brutalität und Gewalt war allen Jungs auf Grund ihrer zerrütteten Familienverhältnisse zuvor schon bekannt.
                                              Während ihres Aufenthaltes sind alle dem Missbrauch und Folter grausam den Wärtern ausgesetzt. Der katholische Priester Bobby (Robert de Niro ) hält weiterhin an den Kindern fest und möchte sie nicht aufgeben.
                                              Durch Zufall treffen 2 der Freunde in der Kneipe beim Essen ihren Wärter, den Missbraucher (Kevin Bacon ) wieder und sie erschießen ihn.
                                              Ein bedrückendes, schockierendes und bewegendes Drama. Mit erstklassigen Schauspielern, wobei jeder Darsteller auf seine Art und Weise sehr beeindruckend ist.

                                              27
                                              • 7 .5
                                                über Taboo

                                                Brauchte ein wenig um an der Serie Gefallen zu finden, da sich die Spannung langsam aufbaute. Sie zeigt im 19. Jahrhundert ein düsteres Verschwörungsdrama im London. Eine Mischung von Hannibal Lecter und Klaus Kinski . Inhaltlich wird hier reichlich Folter, Kannibalismus, Inzest und Rache geboten.
                                                James Delaney ( Tom Hardy ) glaubt man, dass er in Afrika umgekommen sei. Plötzlich taucht er auf der Beerdigung seines Vaters auf. Die Freude ist nicht groß bei seinem Eintreffen. Die Britische Ostindien-Kompanie möchte das Erbstück, das Landstück an der Westküste besitzen. Was für ihren strategisch wichtigen Britisch-Amerikanischen Krieg notwendig ist.
                                                Man munkelt, dass Delaney sich in Afrika sich einen Hang zum Kannibalismus und Übernatürlichen angeeignet habe. Einen Inzest Beziehung zu seiner Schwester habe.
                                                Mit einer starken schauspielerischen Leistung von Tom Hardy . Düster, interessant, etwas langatmig und spannend

                                                14
                                                • 7 .5

                                                  Für mich ein gelungener Teil der World Trilogie. Ein Milliardär möchte mit den Dinos Kapital herausschlagen. Gemeinsam mit dem Militär werden viele Dinos auf das Festland gebracht.
                                                  Mit viel Action, gute Computeranimation und spannenden Szenen. Auch wenn es kein Steven Spielberg Film ist und die Handlung ständig auf das Gleiche hinaus geht

                                                  16
                                                  • 8 .5

                                                    Max (Jamie Foxx) träumt davon sich seinen eigenen Limousinen Service zu eröffnen. Seit 12 j schlägt er sich als Taxifahrer durch. Eines nachts steigt die attraktive Staatsanwältin Annie (Jada Pinkett Smith) in sein Taxi und die beiden kommen sich in einem Gespräch näher. Max erhält von Annie die Visitenkarte. Als nächster Fahrgast steigt der Geschäftsmann Vincent (Tom Cruise) in Max in das Taxi ein. Vincent bietet Max 600 Dollar an, wenn er ihn zu seinen fünf Geschäftsterminen chauffiert.
                                                    Sehr schnell folgt für Max ein Albtraum. Vincents erster Verhandlungspartner stürzt aus dem Fenster und direkt auf das Taxi.
                                                    Starker Action,-Psycho Thriller. Spannung von Beginn bis Ende, mit einem herausragendem Bösewicht Tom Cruise

                                                    20