Freakwood - Kommentare

Alle Kommentare von Freakwood

  • 3 .5
    über Mama

    Während der Film mit einer ordentlichen Idee, welche als Unterbau für so viel mehr hätte dienen können, startet, lässt er spätestens zum Showdown am Ende viel zu stark nach. Die schauspielerische Leistung möchte Ich an dieser Stelle nicht kritisieren - vor allem die Kinder fand Ich sehr gut. Lilly (Isabelle Nélisse) halte Ich persönlich für überragend.

    Weswegen der Film nur drei,fünf von zehn möglichen Punkten einfährt? Neben den lächerlichen CGI-Momenten muss erwähnt werden, dass es einige Szenen schon so oder so/zu ähnlich in anderen Filmen (vor allem in Animes) gab. [SPOILER]Auch im Kinosaal machte sich ab einem gewissen Moment der Unmut bemerkbar - viele zogen Vergleiche zu anderen Filmen - andere mussten schmunzeln als das Gesicht der Edith in die Kamera gehalten wurde. Eins muss Ich Andrés Muschietti lassen - so habe Ich das nicht erwartet und auch nicht vorgestellt.[/SPOILER]

    Mit "Mama" fährt sich das Genre meiner Meinung nach die nächste, bittere Enttäuschung rein. Vor allem bitter, weil so viel Potenzial liegengelassen wurde.

    • Ich habe mir die Staffeln gekauft und bin gerade bei Staffel 2 - auf Englisch. Habe vor Ewigkeiten noch im TV "gewartet" aber irgendwann wurde mir das zu lästig und Ich hab's gelassen. Jetzt, neu angefangen, gefällt mir das alles auch viel besser - vor allem im O-Ton.

      • 10

        Nuff said. Wirklich nicht. Trotz der 22 Jahre auf dem Buckel ist das für mich persönlich ganz großes Kino. Ich kann mir vorstellen, dass die ursprüngliche Zielgruppe (Kinder?) einiges überhaupt nicht verstehen. Jeder, der es nicht kennt, sollte sich mal eine Folge gönnen - aber nur im O-Ton. Auf Deutsch ist schon das Intro katastrophal!

        • "Evil Dead" ist natürlich sehr gehyped aufgrund des Originals. Ich persönlich hoffe jedoch, dass man bei "V/H/S 2" die Fehler des ersten ausbügelt, da mir die Idee hinter dem ersten Teil sehr gut gefallen hat. Weiterhin fand Ich den ersten "Insidious" recht stark und hoffe auf einen ebenso starkes Sequel. Mit World War Z werde Ich wohl am wenigsten anfangen können.

          • 6 .5

            Hier wurden desöfteren die Dialoge kritisiert. Ich habe den Film auf Englisch gesehen und muss sagen, dass einige Dialoge tatsächlich nicht astrein waren, diese aber als "lächerlich schlecht" zu bezeichnen, halte Ich, zumindest im O-Ton, für überzogen. Was wirklich gestört hat, waren die tatsächlich aneinandergereihten Szenen - der Versuch eine spannende Storyline aufzubauen und aufrecht zu erhalten, scheitert. Das Potenzial ist da, wird meiner Meinung nach aber nicht genutzt. Für eine Platzierung im Mittelfeld reicht's bei mir aber trotzdem noch.

            • 0 .5

              Nach dem Lesen der Kommentare und dem Einsehen der Bewertungen wurde klar: Es bilden sich zwei Camps. Das ist an sich ja auch keine schlechte Sache - die Frage, in welches Ich gehöre stand zu dem Zeitpunkt noch offen. Als dann dieser Film mit Filmen wie 11:14 und Severance genannt wurde, dachte Ich, Ich hätte einen neuen, persönlichen Topfilm gefunden.
              Mir muss unbedingt jemand erklären, was genau so "frisch" und herausragend an diesem Film ist. Ich bin fast überzeugt davon, dass die Hälfte der Leute mit ihren Bewertungen blenden und sich selbst einreden, der Film sei der Wahnsinn.

              Ich frage mich, worauf hier bei Filmen geachtet wird? Auf die Leistung der jeweiligen Künstler? Die Dialoge? Das Drehbuch!? Der Streifen bietet vor allem unterirdische schauspielerische Leistungen, flachen Dialoge und eine nicht existenten Spannung. Das Konzept des "Missverstehens" ist auch keine bahnbrechende, nie zuvor gesehene Innovation. Verglichen mit "Innkeepers" oder "Severance", und auch unabhängig von diesen, ist "Rabies" meiner Meinung nach absolut unterirdisch.

              1
              • 3

                Welcher Affe wollte eigentlich ins Kino.. Achja, Ich.. Nagut, dann schauen wir halt mal was so läuft. Warm Bodies? Oh ja, hört sich super an. Lass uns das unbedingt anschauen, die Teenie-Horden hier in der Lobby schauen sich bestimmt der Film von der fetten an die entführt wurde oder den neuen Die Hard. Denkste..

                Der Film war, ohne zu übertreiben, das wohl uninteressanteste was mir die letzten sechs Monate untergekommen ist. Es gab auch noch keinen Film dieses Kinojahr, welchen Ich "frühzeitig beenden" wollte, indem Ich meine sieben Sachen packe und weinend aus dem Kino renne.

                Ist man über das vierzehnte Lebensjahr hinaus, ist der Film nicht lustig, die Story nicht mehr spannend und die Charaktere ebensowenig authentisch. Den Vergleich mit Twilight erspare Ich mir, das habe Ich mir noch(?) nicht angetan, wird wohl auch nie dazu kommen.

                Für mich persönlich war der Film weder die Dieselkosten, noch das Ticket oder den Verzehr im Spielfilmtheater wert. Ich musste während der mir elendig lange vorgekommenen 100 Minuten sage und schreibe zwei mal "lachen", wenn man das denn so nennen darf.

                Von mir gibt's 3 von 10 möglichen und das ist noch gut gemeint..

                1
                • Ich für meinen Teil wurde von Johnny Depp als Jack Sparrow eigentlich immer gut unterhalten, muss Ich sagen. Vor allem den zweiten und dritten Teil der Quadrologie fand Ich super. Der erste Teil war zum Release definitiv einer meiner Lieblingsfilme des Herrn Depp. Der vierte Teil war meiner Meinung nach der bisher schwächste - wieso kann Ich spontan zwar nicht mehr rekonstruieren, allerdings habe Ich Hoffnung für den fünften Teil!

                  1
                  • 7

                    Leider kann Ich mit Jonah Hill nicht so mega viel anfangen. 21 Jump Street kreiert das erste Setting, in welchem Ich mich mit Herrn Hill halbwegs anfreunden kann. Der Film ist definitiv kein Reißer, hatte aber die eine oder andere Stelle die mich zum "Lachen" (wenn man das so nennen darf) gebracht hat - 7/10 ist definitiv nicht vergriffen. Noch ein mal müsste Ich ihn nicht sehen und als BluRay wird's diesen höchstwahrscheinlich auch nicht geben aber der Kinobesuch war sein Geld gerade so wert.

                    • 6 .5

                      Mein Tip: O-Ton anschauen!

                      1
                      • Der Seeadler.
                        Die Größe, die Macht, die Eigenschaft fliegen zu können. Meiner Meinung nach ist der Adler allgemein der Inbegriff von Freiheit und Autonomie.

                        • Jetzt wird die Kuh aber hart gemolken..

                          • 4

                            Der Style-Mashup und dieses ständige "BEATRICE"-geheule konnte Ich mir leider gar nicht geben, obwohl Ich die Videospielumsetzung extrem gerne gespielt hab. Vergil war, meiner Meinung nach, der einzig interessante Darsteller im "Film". Nichtsdestotrotz hab Ich mir den Zeichentrick auf voller Länge angetan und kam am Ende auf eine Bewertung von stellenweise 2/10 bis 7/10 da man beispielsweise an den Animationen nicht wirklich viel aussetzen kann. Mit der "Commedia" hat der ganze Spaß allerdings relativ wenig zutun. Diese zu lesen empfehle Ich allerdings jedem mal, ist immerhin ein großes Stück Literatur. Viel Spaß damit!

                            1
                            • 5 .5
                              über Shaolin

                              Ich bin wirklich nicht hart bei Filmkritik und schau mir auch oft den letzten Trash an und finde es dann am Ende gar nicht so schlimm wie alle anderen, allerdings lag Shaolin schon ziemlich weit unter meinen Erwartungen. Die Kampfszenen waren prinzipiell die einzigen Phasen des Films die unterhalten haben und mehr wurde mir nicht geboten. Die Zeit dazwischen empfand Ich persönlich eher als langatmig - Jackie Chan konnte die von mir für den Film angepeilten Punkte auch nicht wirklich hochtreiben. Schade!

                              1
                              • 8 .5

                                War bestimmt mega schwierig die Texte auswendig zu lernen!

                                • 0

                                  Das ist wahrer Horror..

                                  1
                                  • 9 .5

                                    Der erste Teil der Triologie kam raus, da war Ich gerade mal fünf.. Mittlerweile sind 15 Jahre vergangen und Ich merke: Nichts hat sich geändert. Ich gebe dem Film 10/10 Punkten - hat mich enorm gefesselt und man fühlt sich wie zurückgebeamt ins Kindesalter.. Danke, Pixar!

                                    • 0 .5

                                      Bitte nicht! Falls das eine Hommage an das Original werden sollte: Fail. Der Film konnte leider überhaupt nicht unterhalten, dabei hatte Ich mich recht gefreut. Der Film schrammt auch echt knapp an "Hassfilm" vorbei. Jackie Chan hab Ich auch schon lange nicht mehr so lahm gesehen, muss Ich sagen.. Ein mal und nie wieder!

                                      • 7
                                        über Mirrors

                                        Als Ich den Film gesehen habe, ging es mir im Prinzip nur um die Schockmomente und die waren ja ganz okay. Spannung wurde meiner Meinung nach auch recht gut aufgebaut. 7/10 sollten in Ordnung sein.

                                        • 7

                                          Ich fand den Film so als Thriller recht solide. Keine herausragende Leistung, weder schauspielerisch, noch scripttechnisch. Mit 7 von 10 möglichen Punkten reiht sich der Film bei mir im oberen Mittelfeld ein.

                                          • 7

                                            An sich gefallen mir Kampfkunst als auch Donnie Yens Fähigkeiten als Schauspieler sehr gut, aber hier habe Ich ein ganz klares Problem mit der Inszenierung. Die Kämpfe sind teilweise viel zu abgespaced - Da fangen Leute halt an zu "fliegen", springen unnatürlich hoch und scheinen manchmal zu schweben. So etwas ist in einem Kampfsportfilm einfach absolut unangebracht (selbe Kritik für Ong Bak 2, da das Phänomen des Schwebens im ersten Teil seltsamerweise nicht ausgeprägt bzw. vorhanden war). Ansonsten aber erneut coole Moves, lockere Sprüche, mehr oder weniger ernste Thematik und packende Fights. Für Kampfsportfans ein Muss.

                                            • 10

                                              Dieser Film ist definitiv einer meiner Lieblingsfilme. Dies schafft er durch faszinierende und (für mich) zuvor nie gesehenen Bilder. Die "Herausragend"-Wertung kommt deshalb zustande, da ich, wie bei dem Nachfolger "Unsere Ozeane" einfach abschalten kann und die Bilder auf mich wirken lasse.

                                              • 8

                                                Ich fand "Unsere Erde" richtig gut und Unsere Ozeane zieht gleich und verschafft sich, neben "Unsere Erde" und "Home", einen Platz in der Hall of Fame meiner Lieblings"dokumentationen". Für mich ist der Film nicht nur eine Quelle für "Informationen" vermittelt durch Bilder sondern auch ein Stück weit Entspannung.

                                                Die Extras sollten, im Falle einer DVD/Blu Ray definitiv angesehen werden. Interessantes Material dabei!

                                                1
                                                • 1 .5

                                                  Es gab Momente, in denen Ich dachte, es ginge noch bergauf. Gab, dachte, ginge - Fällt euch was auf?.. Fast so peinlich wie dieser Traumschiff-Krempel..

                                                  2
                                                  • 0

                                                    Dieser Film definiert meinen Begriff von "Hassfilm" absolut neu. Man sollte hier irgendeine Kategorie einführen, in welche man Filme schieben kann, die man am liebsten zurückspulen und vernichten würde..