fujay - Kommentare

Alle Kommentare von fujay

  • 3
    • Ciao, Signor Morricone. E grazie per la tua musica stupenda.

      15
      • 4
        fujay 05.07.2020, 21:38 Geändert 06.07.2020, 19:50

        Wow, war der nichtssagend. Man hätte aus so einem Plot so viel machen können...

        ACHTUNG: Spoiler in den Kommentaren

        12
        • 8 .5

          Eine verdammt gute Verfilmung einer realen Geschichte, sehr gut gespielt. Ich hatte mehrfach Tränen in den Augen. Ein Film über die Liebe, das Leben und den ganzen Rest - aus der Perspektive eines tauben und blinden Mädchens.

          18
          • 6
            fujay 04.07.2020, 22:44 Geändert 05.07.2020, 18:04

            Ein gar nicht so misslungenes Krimi/Drama. Vor allem wegen der zauberhaften Adèle Exarchopoulos (die ich seit "Blau ist eine warme Farbe" sehr mag) und dem echt klasse spielenden Matthias Schoenarts habe ich zu keinem Zeitpunkt das Bedürfnis verspürt, den Film abzuschalten. Aber die Story ist an einigen Stellen einfach zu unglaubwürdig. Vor allem die Weichzeichnerei im Knast und des kriminellen Millieus im Allgemeinen hat mich sehr gestört. Trotzdem insgesamt ganz gut.

            14
            • Ein weiteres Ende, das ich sehr liebe, ist das von "Once Upon A Time ... in Hollywood". Wirklich gelungen.

              13
              • Ach, das Ende von Leon - Der Profi finde ich sehr sehr sehr stark. Traurig, aber realistisch und Hoffnung spendend. Und musikalisch perfekt unterlegt.

                13
                • Oh, mir ist noch eins eingefallen: Paris, Texas
                  Ein absolut phantastisches Ende, welches den kompletten Film als gelungenes Kunstwerk erstrahlen lässt.

                  10
                  • Einer? Hunderte! Hm, spontan nenne ich mal "Der Klang des Herzens"

                    9
                    • Before Sunrise - einfach deswegen, weil dieser Film aus meiner Sicht so realitätsnah war. Ich habe mich selbst in vielen Dialogen der beiden wiedererkannt.

                      10
                      • 7
                        fujay 01.07.2020, 08:46 Geändert 01.07.2020, 08:53

                        Paul Thomas Anderson, der mir besonders durch The Master und Inherent Vice positiv aufgefallen ist, weiß in seinem Langspielfilm Regiedebüt durchaus zu überzeugen. Herausgekommen ist ein solider, sehr gut besetzter, ruhiger Thriller der besonderen Art, eher ein Drama. Tatsächlich ist das aber bisher der schwächste Film, den ich von ihm gesehen habe. Liegt an der eher schlichten, wenn auch gelungenen Story. Trotzdem definitiv sehenswert.

                        18
                        • 4

                          Leider sehr belanglose Ballerorgie, die wie ein schlechtes Ballerspiel aufgebaut ist. Möchtegern Crank.

                          19
                          • fujay 30.06.2020, 12:30 Geändert 30.06.2020, 12:42

                            1. Schmökerst du manchmal in deinen alten Moviepilot-Kommentaren? Oder ist dieser Prozess für dich nach dem Posting abgeschlossen?
                            Ja, das tue ich. Manchmal echt erkenntnisreich.

                            2. Ein Virus frisst all deine Kommentare, Bewertungen und was du sonst so auf Moviepilot verzapft hast, auf. Wie verfährst du? Holst du Bewertungen nach? Machst du einfach weiter wie bisher? Oder hättest du dann keinen Bock mehr auf Moviepilot?
                            Sorry, aber ich wäre dann raus.

                            3. Du hast eine mehrstündige Zug- oder Flugreise vor dir. Dummerweise hast du Bücher, Handy und sonstige Ablenkungen vergessen. Ausgeschlafen bist du auch. Dafür darfst du dir eine/n User/in von Moviepilot neben dir wünschen. Wen willst du gern neben dir haben? (Um es spannender zu machen sagen wir mal, es muss ein/e User/in sein, die du noch nie privat getroffen hast).
                            Ich würde mich sehr gerne mit Summertime, Der Siegemund, Daggiolone und Laudania unterhalten. Alles sehr interessante Persönlichkeiten aus meiner Wahrnehmung heraus.

                            4. Um niemanden zu beleidigen, wollen wir hier keine Namen nennen. Aber hast du schon mal einen Moviepilot-Buddie entfreundet, weil er/sie dir irgendwie unangenehm auffiel? Oder ignorierst du solche Texte dann einfach (sofern so etwas überhaupt passiert)?
                            Das habe ich ein Mal tatsächlich getan.

                            5. Kommentierst du nur Filme, deren Sichtung relativ zeitnah ist? Oder schreibst du auch zu solchen, die du das letzte Mal vor Jahren gesehen hast?
                            Meist nur zeitnahe Sichtungen, ab und zu auch Filme, die ich vor Jahren gesehen habe.

                            6. Alle deine Moviepilot Buddys wohnen jetzt bei dir in der Gegend. Würdest du trotzdem noch auf Moviepilot aktiv sein?
                            Ja.

                            7. Du darfst eine Moviepilot Party für rund 200 User und Userinnen veranstalten. Ein bisschen Budget bekommst du auch, so ein bis zweitausend Euro. Was machst du?
                            Ich veranstalte eine Party, bei der lecker gegessen wird und ausschließlich Soundtracks gespielt werden.

                            8. Weil die Party so ein Erfolg war, darfst du einen neuen Movie-Park beraten. Anfangs haben sie nur Geld für 3 Achterbahnen (Geisterbahn, Wasserbahn und klassische Achterbahn mit Loopings) und eine Show. Zu welchen Themenwelten oder Filmen rätst du ihnen?
                            Och nö, keinen Bock.

                            9. Es wirkt immer schlau Schopenhauer oder Nietzsche zitieren zu können. Weißt du ein tolles Zitat, welches echt gut ist, aber aus einem blöden Film stammt?
                            "Wann wird das Damals eigentlich Jetzt? - Schon bald!" - Spaceballs

                            10. Auch auf Moviepilot bleiben Hass-Kommentare zuweilen nicht aus. Wie gehst du mit solchen um? Beschäftigt dich so etwas über deine Internetnutzung hinaus, oder ist es dir egal?
                            Es kotzt mich ehrlich gesagt an und ich versuche, dagegen vorzugehen. Ja, es beschäftigt mich über meine Internetnutzung hinaus. Ich muss aber auch sagen, dass ich hier schon länger nicht mehr über solche Ignoranten gestolpert bin.

                            11. Schreibst du auch noch woanders über Filme oder frönst deiner Filmleidenschaft anderweitig im Internet? Wenn ja, wo?
                            Aktuell nicht.

                            12. Zum Schluss: Ich lese gerne. Welchen deiner Kommentare sollte ich mir mal zu Gemüte führen? Was empfiehlst du?
                            Meine Kommentare (mehrere) zu Blade Runner 2049

                            16
                            • Schwierig, davon gibt es zu viele. Der zuletzt beeindruckenste war mother!

                              5
                              • 7

                                Geht genau so toll weiter.... echt schöne Symbiose aus Realaufnahmen und animiertem Material. Und das mit wirklich putzigen Insekten, ohne ein Wort und der Magie der außersprachlichen Kommunikation.

                                10
                                • Visuell beeindruckt - aber wirklich NUR visuell, hat mich damals Avatar im Kino. Der erste 3D Film - und aus meiner Sicht bis heute der Einzige, der die 3D Technik visuell wirklich ausreizt.
                                  Das Traurige an dieser 3D Technik ist aber: wenn sie nicht voll ausgereizt wird, ist sie komplett überflüssig für mich. Und deswegen freue ich mich, wenn der neue 3D Standard kommt, der ohne 3D Brille funktioniert.

                                  10
                                  • 8 .5

                                    Für Kinder mehr als geeignete, wundervoll Herz erwärmende Abenteuer der kleinen Hexe Kiki, die hinauszieht, um selbständig zu werden. Einfach klasse, mit der zeichnerischen Liebe von Ghibli gesegnet.

                                    15
                                    • 6
                                      • 3
                                        • 3
                                          • 8
                                            • fujay 26.06.2020, 10:07 Geändert 26.06.2020, 10:09

                                              Oh, es gibt sehr viele Filme, die ich gerne im Kino gesehen hätte.
                                              Angefangen bei Reservoir Dogs, hin zu True Romance, Before Sunrise, Desperado, Blade Runner (!).... leider zu viele, die ich nicht im Kino erleben konnte...ja, auch The Beach - bei The Beach lag es aber schlicht daran, dass ich in der Zeit nicht häufig bis gar nicht ins Kino ging, sondern mehr mit Party machen beschäftigt war...

                                              10
                                              • Das letzte Mal echt wütend bin ich aus Star Wars IX gegangen. So einen unlogischen, schlechten, peinlichen Dreck als Abschluss der Skywalker Saga hin zu kotzen ist schon ein wenig frech.

                                                11
                                                • True Romance von Tony Scott - ich vermisse Scott's Stil sehr.

                                                  11
                                                  • 6

                                                    Trotz der wunderschönen Bilder weiß diese Ghibli Produktion bei mir nicht so richtig zu punkten. Ich kann das Ganze an mehreren Punkten fest machen: spätestens ab der zweiten Hälfte zu wenig Erklärung der Rahmenhandlung, die immer wieder wichtig wird, die leider sehr kitschige Musik und eine Auflösung die mir irgendwie auch nicht so richtig gefallen hat. Insgesamt zu kindisch für Erwachsene und zu erwachsen für Kinder.

                                                    12