fujay - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+33 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another131 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger117 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch99 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen78 Vormerkungen
Alle Kommentare von fujay
Ja, nett. Zwei gute Twists und gute Schauspieler, zwei eklatante Patzer in der Story. Trotzdem baut sich die Spannung bis zum überraschenden Ende immer weiter auf.
Weiß irgendjemand, wo ich diese wunderbare Serie, die ich zu meinen Schulzeiten pflegte, auf MTV zu schauen, her bekomme?
Ich habe (leider) nie den Zugang zu Harry Potter bekommen. Alles daran ödet mich irgendwie an. Bei Teil 1 bin ich damals bei einem Videoabend mit meiner damaligen Freundin eingeschlafen, Teil 2 im Kino mit ihr: gleiches Resultat: ich bin eingeschlafen und erst am Ende wieder aufgewacht. Daher: gleiche Wertung für alle Teile: 3
Tatsächlich kenne ich bis heute keine Filmreihe, die mich so zuverlässig in den Schlaf wiegt, wie diese.
Wow. Das wird der überflüssigste Streaming-Dienst, von dem ich bis heute weiß. Krass. Und nur wegen ein paar neuer Star Wars Serien werde ich bestimmt keinen monatlichen Obolus an Disney zahlen.
1. Das Wort des Tages.
Maßband
2. Du hast überhaupt keine Geduld für...?
Rechner mit HDD Festplatten
3. Wann bist du heute aufgestanden? Hast du genug geschlafen und fühlst dich fit?
um 6:00 Uhr, es hätte etwas mehr Schlaf sein dürfen - ich fühle mich so lala
4. Auf wen kannst du immer zählen?
Auf meine Frau
5. Welches neue, dir unbekannte Wort hast du zuletzt gelernt?
puh - gute Frage
6. Was lässt dich sentimental werden?
Bestimmte Musik, bestimmte Orte
7. Was hast du zu verlieren?
Wie ist diese Frage gemeint?
8. Beschreibe dein/e beste/n Freund/in mit fünf Worten.
- ruhig
- besonnen
- witzig
- unbelehrbar
- etwas eigen
9. An welchem Strand hast du zuletzt gelegen?
Am Strand von Vlissingen
10. Was hast du zuletzt abgesagt?
Es ist sehr lange her, dass ich überhaupt etwas abgesagt habe...
11. Wen oder was würdest du gerne besser kennen, bzw. gerne mehr darüber wissen?
Ich würde gerne viele Moviepiloten hier besser kennen lernen
12. Wer hat dir zuletzt welches Gericht gekocht? War es lecker?
Meine Frau Risotto - jaaa
13. Das beste, was man an einem Freitagabend machen kann?
Ins Kino gehen, lecker essen gehen
14. Wie viele Kaffee hast du heute schon getrunken?
Einen doppelten Mokka
15. Deine letzte, gute Tat war welche und wann?
Vorgestern Abend - nach dem St. Martinszug im Kindergarten Getränke ausgeschenkt
Ich habe diesen Film Mitte der 90er das erste Mal auf Video bei Freunden gesehen, nachdem wir uns ordentlich einen hinter die Binde gekippt hatten. Ich musste bei dem Film so dermaßen lachen, dass mir irgendwann die Luft weggeblieben ist (kann aber auch daran liegen, dass wir versucht haben, Muskat zu rauchen). Als ich mir den Film dann einige Zeit später nüchtern gab, merkte ich erst, dass der Film viel mehr als eine Komödie ist. Ich persönlich finde, "Everbody gets some!" war der Versuch, an Dazed and Confused anzuschließen - aus meiner Sicht ist das aber nicht geglückt. Während "Dazed & Confused" noch etwas Melancholie mitschwingen lässt, passiert bei "Everybody gets some!" bei mir gar nichts.
Dafür hat Linklater aber in anderer Hinsicht noch die geniale "Before" Trilogie und den faszinierenden Boyhood.
Ich darf gar nicht sagen, in welchem Alter ich verbotener Weise bei einem älteren Freund "Rambo - First Blood" gesehen habe. Aber es hat mir wohl nicht geschadet... ;o)
Ein Episodenfilm, bei dem sich tolle Regisseure und Schauspieler die Klinke in die Hand geben. Ich sehe es wie Reli, die Qualität der einzelnen Episoden schwankt stark, aber es lohnt sich, durchzuhalten. Am Ende siegt der Charme der Stadt. Ich hätte den Film eher Begegnungen in Paris genannt...
Durchaus sehenswertes Filmchen mit einem "was wäre wenn" - Szenario. Aus meiner Sicht handeln die beiden oftmals sehr unlogisch, was eine höhere Wertung ausschließt. Kann man mal machen.
Scheiße, einfach top. :-P
Auf jeden Fall bin ich froh, dass es nicht Emilia Clarke geworden ist.
Lass et krachen, Rambo. ;o) Ich mag diese dumpfe Figur einfach...
Kaltblütig. Das wäre der richtige Titel für den Film. Aus meiner Sicht durchaus sehenswert, weil er einen sehr speziellen Humor hat. Nichtsdestotrotz reicht eine Sichtung. Es war Anton Yelchin's letzter Film, daher noch etwas Besonderes.
Abgefahrener, bild- und tongewaltiger Psycho-Slasher in einem Stilmix aus 80er und heute. Ein genialer Nicolas Cage und ein perfekter Soundtrack. Die Story: Nebensache. Die Atmosphäre: unheimlich, wuchtig, sinnesbetörend. Kein Film für eine schnelle zweite Sichtung, aber definitiv etwas ganz Besonderes. Eindrucksvoll.
Ich bin Star Wars Fan. Mir isset Wumpe ;o)
Ein sehr besonderer Film, zu dem Bono von U2 teilweise die Musik und die Story beigesteuert hat. Phantastische Regie vom Meister Wim Wenders.
Ich fand die Atmosphäre der Bilder so eigenartig schön, sie fühlten sich an wie ein längst vergessenes zu Hause. Poesie. Ein Gedicht von einem Film. Beautiful -strange.
Frühes Werk von Denis Villeneuve, indem er seine Klasse schon unter Beweis gestellt hat. Er hatte mich mit dieser Story ab Minute 10 (genau die kritische Zeit bei mir) und dann kam ich nicht mehr los. Während die erste Überraschung sehr vorhersehbar war, war die zweite absolut genial und hat mich tief beeindruckt. Ein flammender Appell für Frieden. Ausgezeichnet
Sorry, nicht meins. Hätte ich wohl als Kind sehen müssen...
Dieser Film, gerade gesehen, lässt mich sprachlos zurück. Ich muss ihn erst einmal sacken lassen. Auf jeden Fall herausragend, in jeder Hinsicht.
Ich finde es absolut faszinierend, wenn ich hier negative Kommentare lese. Die meisten versuchen den Film als Star Wars Film oder Fantasy-Film zu verorten, verstehen aber nicht, dass dies in allererster Linie ein KINDERfilm ist. Und unter diesem Aspekt ist er auch zu bewerten.
Dafür liebe ich ja Apple Music. Höre Mandy Love Theme in Dauerschleife.
Wenn J.J. Abrams dem Kylo wieder seinen albernen Helm aufsetzt, lache ich mich schlapp. Die Dinge, die ich Rian Johnson wirklich zu Gute halte:
- der Helm von Kylo wird ins Lächerliche gezogen
- Supreme Leader Snoke stirbt (ja, das finde ich Spitze! Nichts wäre langweiliger, als ein Showdown in Teil 9 mit Snoke)
- Luke enthüllt einen tollen neuen Jedi-Trick - schöne Idee
Sollte J.J. Abrams auch nur einen dieser drei Aspekte im letzten Teil wie auch immer geartet rückgängig machen, klatsche ich die neue Trilogie in die Tonne.
Welcher mir bisher am allerbesten von den neuen Filmen gefallen hat: Rogue One.
Trällert von Elton John "Circle of Life".....
"Für eine wirksame Sozialkritik, die The Purge eindeutig sein will, fehlt der zeigende Finger. Die Zuschauer fühlen sich nicht schlecht, wenn die reiche Oberschicht die Menschen der Unterschichten abschlachtet. In den 12 Stunden der Absolution sind alle Mörder gleich, egal ob arm oder reich. Der Zuschauer fühlt sich von der glorifizierten Gewalt unterhalten, ohne dass ein wirklicher Denkprozess angeregt wird."
Nun, lieber Max, es mag Dir so gehen. Aber bitte verallgemeinere nicht. Bei mir hat vor allem der zweite Teil eine sehr deutliche Sprache gesprochen, was Gesellschaftskritik angeht. In Teil 3 und 4 wiederholt es sich, ist aber immernoch vorhanden. Und wenn da Leute abgeschlachtet werden, lässt mich das nicht kalt. Also bitte, keine Verallgemeinerungen.
Für Wim Wenders typisch lässt sich der Film viel Zeit für seinen Protagonisten und erzählt seine Geschichte so angenehm langsam, dass man selbst über viele Dinge sinnieren kann. Dieser Film hat für mich etwas meditatives. Und auch wenn das Ende alles andere als überraschend für mich ist, hat es mir gefallen. Ich mag auch Wenders' Bildsprache, die seine Filme immer wie Poesie, gebannt auf Film wirken lassen. Nicht zuletzt möchte ich James Franco hier positiv erwähnen. Er ist aus meiner Sicht unterschätzt.