fujay - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+33 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another131 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger117 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch99 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen78 Vormerkungen
Alle Kommentare von fujay
Dieser dritte Teil hat von allem einfach zu viel. Zu laut, zu bunt, zu schnell, zu viel.... Schade.
Klasse! Eine der besten Black Mirror Folgen aus meiner Sicht. Diese Interaktivität wird nicht nur thematisiert, sie wird Bestandteil des Filmes. Haben wir einen Einfluss auf unser Leben, oder ist alles vorgeschrieben? Klasse in Szene gesetzt. Und so sind die Erkenntnisse des Zuschauers, der scheinbar frei entscheidet, wie es weiter geht, sehr spannend. Vorausgesetzt, der Zuschauer erkennt.
Schöner Kinderfilm mit vielen tollen und originellen Gags, die nicht weh tun.
Ich danke Dir, Wim Wenders. Mit diesem Beitrag hast Du einige Dinge, die ich in den Medien falsch aufgeschnappt habe über diesen Mann, richtig gestellt. Aber nicht nur das. Die wichtigsten Botschaften, die Papst Franziskus für uns hat, als Überbringer, sind alle in diesem Dokumentarfilm enthalten. Und es sind wichtige Botschaften. Und sie zeigen, dass es der erste Papst seit langem (oder überhaupt?) ist, der die Probleme wirklich benennt. Der sich dieser bewusst ist und etwas dagegen unternimmt. Auch wenn seine politische Macht begrenzt ist, tut er alles in seiner Macht stehende, um die Menschen, egal welcher Religion und Herkunft, mit seiner Botschaft zu erreichen. Ich bin tief beeindruckt und sehr stolz seinen Namen zu tragen. Danke, Wim Wenders, Danke, Papst Franziskus.
Eine würdige Fortsetzung, die zwar dem Original nicht das Wasser reichen kann, aber trotzdem ein wunderbarer Film ist. Das Casting passt, die Musik ist toll wie immer und die Story herzerwärmend. Alles so wie es sein soll. Trotzdem verfügt der Film über ein bis zwei Längen und hat einfach nicht die Magie vom Original. Eine Empfehlung spreche ich trotzdem aus.
Okay, der Film ist echt dämlich. Aber ihn deswegen auf den Index zu setzen? Dann hätte man das mit "Daniel - Der Zauberer" auch machen müssen (zum Beispiel).
Ein gar nicht mal so übles Drama, kein Tanzfilm, wie ich vermutete. Und trotzdem sind die enthaltenen Tanzszenen verantwortlich für das Denkmal, dass sich John Travolta mit diesem Film gesetzt hat. Mir gefällt die Aussage des Filmes, die Katharsis, die Tony durchläuft - auch wenn sie stellenweise sehr platt daher kommt.
Ein französischer Sci-Fi Zeichentrick, der diesen wunderschönen, typisch französischen 70er/80er Zeichenstil aufweist. Leider stehen die visuell genialen Ideen einem primitiven Storytelling und teilweise peinlich schlechten Dialogen gegenüber.
Genau, Reli. Eine rabenschwarze Thriller-Komödie, die echt Spaß macht. Brutal, witzig. Aber der Effekt verpufft nach dem ersten Schauen. Trotzdem empfehlenswert.
Ich schaue mir grundsätzlich keine Comic Verfilmungen im Kino an. Zumindest nicht, wenn sie von Marvel oder DC sind. Lohnt sich nicht. Zu viel Schrott, zu wenige Perlen. Risiko, fluchend aus dem Kino zu stapfen ob des rausgeschmissenen Geldes, einfach zu hoch.
Bei Riverdale sind mir zu viele Drogen mit im Spiel. Vor allem bei den Drehbuchautoren.
Disney braucht jetzt ganz viele finanzielle Flops. Und sie arbeiten gerade hart daran. Weiter so!
Schade, Mandy fehlt.
Ich erinnere mich noch, wie ich dazu kam, das erste Mal "Alien" zu schauen. Ich war 14 oder 15 Jahre alt, meine Mutter war auf irgendeiner Feier und meine Schwester übernachtete bei einer Freundin.
Um 22:15 kam besagter Film auf ZDF. Es war Winter und ich hatte mich auf einem Fernsehsessel unter einer Decke eingemummelt. Als es dunkel wurde, hatte ich keine Lust aufzustehen und so blieb der Raum dunkel. Als ich den Film dann gesehen hatte, traute ich mich kaum, vom Sessel aufzustehen. Aber nur wenige Minuten nach dem Film kam meine Mutter zur Tür herein. Heute muss ich immer schmunzeln, wenn ich daran zurück denke.
Meine Top 25 sieht etwas anders aus ... aber ist das verwunderlich? Wir sind alle Individuen!
https://www.moviepilot.de/liste/meine-top-regisseure-fujay
Das sind die Artikel, die hier Sinn ergeben. Weiter so!
Nun endlich habe ich diesen Klassiker gesehen. Und ich bin echt erstaunt: da wird mit Klischees nur so um sich geworfen. Eine stümperhafte Regie, ein schlechtes Storytelling, absolut grauenhafte Musik, aber ein gut spielender Charles Bronson. Wenigstens die Aufnahmen des New York der 70er waren interessant für mich. Und Jeff Goldblum als Bösewicht war mal interessant. Aber kein Film für eine Zweitsichtung.
Schöner dystopischer Film. Sehr angenehm ruhig mit einem passenden Ende. Peter Dinklage und Elle Fanning sind genau die richtige Besetzung.
Ich finde diese Sichtweise blöd. Denn es ist die Sichtweise der Filmstudios: "Was war für uns finanziell ein Flop? Wo müssen wir in Zukunft etwas anders machen?" Uninteressant.
Viel interessanter ist: welcher Film hat kaum Publikum bewegt, ins Kino zu gehen? Und zwar in absoluten Zahlen. Das sind für mich die wahren Flops. Das kann schon mal übereinstimmen (bei niedrigen Produktionskosten), meist aber nicht. Siehe Blade Runner 2049 als extremes Beispiel: sehr gut im Kino besucht, aber immer noch nicht gut genug, um die immensen Kosten einzufahren. Das heißt: finanziell ein Flop, sonst top!
Ein außergewöhnlicher Film, langsam erzählt, bringt uns ein wenig die heutigen Indianer näher. Und die Entwicklung einer außergewöhnlichen Freundschaft.
Schöner, unaufgeregter Film mit einer tollen Musik. Passt irgendwie gut in die Weihnachtszeit.
Ich habe diesen Film wirklich als eindrucksvollen Film in Erinnerung. Das letzte Mal Ende der 90er gesehen. Gruselig, faszinierend anders, ekelig, abstoßend. Nicht unbedingt ein Film, den ich noch mal sehen möchte, aber definitiv sehenswert.
1. Was denkst du über die "Jugend von heute"?
Auch ich kann mich nicht erwehren, vorschnell über die heutige Jugend zu urteilen, wenn ich zum Beispiel sehe, wie einige dem Trend folgen, mitten im Winter mit knöchelfreien Jeans rumzulaufen. Peinlich und dämlich. Aber zu meiner Zeit gab es auch peinliche Trends, die meiner Generation in die Schuhe geschoben werden, obwohl ich persönlich und viele meiner Freunde nie diesen Trends gefolgt sind. Und auch mit schlechtem Benehmen ist es so: es fallen immer nur die schwarzen Schafe auf. Aber diese sind es, die für das Gesamtbild einer Generation verantwortlich zeichnen. Daher sehe ich das mit der Jugend von heute sehr entspannt. Es wird immer Idioten geben, aber sie sind (noch) nicht in der Mehrzahl (vermehren sich aber schneller, als Intelligente...).
2. Bist du ein Tierliebhaber? Hast du vielleicht selber Tiere zu Hause?
Ich mag Tiere sehr gerne. Aber bitte nicht bei mir zu Hause, außer auf dem Teller.
3. Was ist dein Lieblingsdessert?
Tiramisú von Mamma.
4. Was ist dein Lieblingssong von einer Serie!
Twin Peaks Opening Title
5. Was dein Lieblingsbuch-Genre?
Habe ich nicht
6. Wer ist deine Lieblingsschauspielerin? Wieso magst du sie?
Es gibt so viele gute Schauspielerinnen - fällt mir schwer, mich auf eine festzulegen.
7. Was denkst du über die Deutsche Sprache?
Nicht viel.
8. Was hast du letztens gegessen?
Grad eben ein Sandwich mit Fleischwurst
9. Was denkst du über Piercings und Tattoos?
Find ich cool, aber bitte nicht an meinem Körper. Eine Ex von mir hatte sehr coole Tattoos. Passten sehr gut zu ihr und machten sie sexy. Nein, sie hatte kein Arschgeweih.
10. Was hast du letztens geträumt?
Weiß ich nicht mehr.
11. Was ist dein Lieblingsbuch? Erzähl mal die Handlung davon?
Mein Lieblingsbuch ist Per Anhalter Durch Die Galaxis. Handlung? Kennen wahrscheinlich viele von Euch.
12. Wie viele Sprachen sprichst du denn?
Vier.
13. Disney oder DreamWorks?
Beide haben durchaus gute Produktionen und auch eine Menge Schund hervorgebracht.
14. Was hast du als Kind gerne gespielt? Waren es Brettspiele oder waren es Videospiele?
Computerspiele gab es bei mir erst ab 11, vorher hatte ich keinen. Und trotzdem waren es auch danach durchaus noch Brettspiele. Zu meiner Abizeit pflegte ich mit meinen Jungs Risiko-Abende zu zelebrieren.
15. Welche ist dein Lieblingsschokoladensorte: Edelbitter, Vollmilch oder Weisse Schokolade?
VOLLMILCH.
16. Wovor hast du Angst?
Jeder Mensch hat Ängste. Bei mir ist keine davon stark ausgeprägt.
17. Was ist deine Meinung über RTL?
Überflüssig. Aber der gemeine Pöbel braucht Unterhaltung.
18. Glaubst dass es ein Leben nach dem Tod gibt?
Ich halte es für möglich.
19. Bist du ein politisch korrekter Mensch?
Nicht 100 prozentig, aber wer ist das schon?
20. Wie geht es dir?
Leicht erkältet, aber gut, Danke der Nachfrage.
Jean-Pierre Jeunet verliert sich in den Weiten der USA und legt dabei sein Erzähltempo fast lahm. Als hätte er Jim Jarmusch getroffen und sich von ihm inspirieren lassen, erleben wir hier eine ruhig erzählte, schöne Road Trip-Story, bei der ich am Anfang gegen meine Langeweile ankämpfen musste. Es hat sich aber gelohnt, durchzuhalten. Denn das Ende des Filmes macht die ganze Unternehmung sehr liebenswert und charmant.
Ich habe gerade einen Horrorfilm gesehen. Er hieß dreizehn und hat die alternative Zukunft meiner Töchter gezeigt. Gut, dass alternative Fakten nur Fake News sind. ;o)
Genervt hat die penetrante Wackelkamera, an die ich mich wohl oder übel irgendwann gewöhnt habe.