fujay - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another124 Vormerkungen
-
Bring Her Back116 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger112 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu70 Vormerkungen
Alle Kommentare von fujay
Nachtrag: habe gestern Abend trotzdem bis Episode 5 weiter geschaut, in der Hoffnung auf Besserung. Aber zu den extrem krassen Fehlentscheidungen, bei denen ein *facepalm* nicht ausreicht, gesellen sich auch noch Logikfehler in die Story. Das macht echt keinen Spaß mehr. Ich breche ab.
Was für ein Bullshit. Mache nach den ersten paar Minuten wahrscheinlich aus, habe es noch im Hintergrund laufen. SPOILER
Erst einmal der Schwachsinn bei der Flucht auf der Autobahn. So doof kann man einfach nicht sein. Dann der Schwachsinn von der Tochter im Bunker die Tür auf zu machen und auf zu lassen, bis Mutter stirbt. *facepalm* So ein Schwachsinn. So doof kann man echt nicht sein. Das regt mich auf. Die Serie ist bestimmt nichts für mich.
Das sind genau die drei Filme, die auch meine Lieblingsfilme mit Johnny Depp darstellen!
Kurz danach kommen Fear and Loathing in Las Vegas und Fluch der Karibik.
Aber auch der Rest mit ihm ist mindestens gut. Er hat halt das Potenzial, einen Film aufzuwerten, wahrscheinlich selbst bei so etwas langweiligem wie "Phantastische Tierwesen...".
Ich habe mal eine persönliche Liste zu Johnny Depp angelegt, from best to worst:
https://www.moviepilot.de/liste/die-besten-filme-mit-johnny-depp-personlicher-chart-fujay
Ich finde die Begründung eher fadenscheinig. Tatsächlich halte ich Darth Maul für eine eher schlechte Wahl, was den zeitlichen Kontext betrifft. Aber sei es drum.
Und was das Thema Fortsetzung anbelangt: keine der Star Wars Anthology Filme war und ist bisher gedanklich mit einer Fortsetzung in Verbindung gebracht worde. Warum sollte es also ausgerechnet bei einem finanziellen Flop der Fall sein?
Ich glaube, jeder Kerl, der so eine Art von Frau mal geliebt hat, wird diesen Film nachempfinden können. Meine erste Liebe war genau so eine Frau. Frei und wild im Geiste und damals nicht zu bändigen. Aber im Gegensatz zu Eric ließ ich sie ziehen, als sie das signalisierte. Ohne Widerstand. Und wie man hier im Film auch sieht: Widerstand ist zwecklos. :o)
Dieser Film schafft es, diese Emotionen so hervorragend einzufangen. All das, was Terrence Malick gerne auch hinbekommen würde. Er sollte sich eine Scheibe bei diesem Regisseur abschneiden.
Dieser Film hätte eine tolle Kritik an unserer Medienlandschaft werden können. Statt dessen bleibt es eine seichte, unglaubwürdige Liebesgeschichte mit zugegebener Maßen guten Hauptdarstellern. Insgesamt ein sattes "geht so".
Wirklich süß gemachter Film, der als Teenie Komödie anfängt, dieses Genre auch nie verlässt und trotzdem sehr sensibel das Coming Out eines Teenagers behandelt. Wirklich schön gemacht, ich war überrascht. Steigert definitiv das Verständnis für Andere. Wertvoll.
Ich habe vor einigen Jahren als erstes das amerikanische Re-Remake gesehen - The Loft. Der war mittelmäßig. Das Original habe ich heute auf Empfehlung zum ersten Mal gesehen. Spitze! Alles, was ich bei den Amis vermisst habe, ist hier enthalten: Spannung, eine schlüssige und intelligente Story und eine runde Charakterzeichnung. Toll!
Jim Carrey und Michel Gondry - Vergiss mein nicht! hat gezeigt, dass das ein prima Gespann ist. Ich freue mich sehr drauf!
Ich glaube, James Cameron hat das entscheidenste Problem angesprochen: "Deshalb verachtet er auch Studiobosse, die 3D vor allem dafür nutzen, ihre Filme teurer zu verkaufen, wie er 2012 bei der Premiere von Titanic 3D sagte. Die Welt "hinter" dem 3D-Effekt zu erschaffen, sei ein schöpferischer Vorgang, den ein Regisseur sorgfältig betreuen müsse."
Ja, genau das ist das Problem mit der jetzigen 3D Technik und das wird auch das Problem der eventuellen zukünftigen 3D Technik sein. Wenn nicht jeder Regisseur mit Hingabe seine Filme in 3D kreiert - und das wird meiner Meinung nach auch in Zukunft nicht passieren - ist das Aussterben jedweder 3D Technik schon vorprogrammiert. Das ist wirklich schade, weil sorgfältig in 3D gefilmte Streifen viel Spaß machen können. So zum Beispiel bei "The Walk" , "Gravity", "Mad Max: Fury Road" oder eben "Avatar". Ansonsten fällt mir spontan kein Film ein, der in 2D nicht mindestens genau so gut kommt.
Meine Vorfreude ist ungebrochen.
Ich finde es höchst interessant, welche Filme hier alle in das Genre Sci-Fi gesteckt werden, wenn das Hauptgenre der Filme eigentlich ein ganz anderes ist...
https://www.moviepilot.de/liste/die-10-besten-sci-fi-filme-seit-2000-fujay
Nahezu magischer Film von Pixar, der sich dem mexikanischen Tag der Toten annimmt und eine zauberhafte Geschichte dazu bastelt. Ich bin positiv überrascht worden. Wirklich schön.
Zweite und letzte Staffel gestern Abend zu Ende gesehen. Es bleibt bei 8: diese Serie hat gerockt! :o)
Jaaaaa, mein Lieblings-Propaganda Film bekommt tatsächlich eine Fortsetzung. Ich freue mich drauf.
Wundervoll. Per Zufall mit meiner Frau eben auf Netflix gesehen. An alle Hater, Agnostiker und Atheisten. Schaut diesen Film nicht. Für den Rest: mehr als empfehlenswert. Habe mehrfach die Tränen in den Augen gehabt.
Ein leicht verlogener Film über Beziehungen, erweitert um den Faktor Geld. Das Ganze höchst unglaubwürdig, weil von Multi-Millionären und Millionärinnen gespielt. Braucht kein Mensch. Gesehen vor einigen Tagen, jetzt mal halbherzig kommentiert...
Die Liebe zur Star Wars Reihe schimmert dann und wann durch, Alden Ehrenreich gibt sich wirklich Mühe, Han würdevoll darzustellen. Nicht immer erfolgreich. Emilia Clarke ist die Fehlbesetzung in diesem Film. Sie hat einfach das gewisse Nichts. Die Story klärt viele Andeutungen aus der ursprünglichen Star Wars Trilogie. Ich konnte mir insgesamt den Film gut anschauen, auch wenn er kaum Relevanz für die Star Wars Reihe hat. Aber es ist ja auch nur "A Star Wars Story" ...
1. Was macht Kunst aus?
Kunst ist alles, was nicht weg kann.
2. Welches berühmte Kunstwerk hättest du gern geschaffen?
Keines.
3. Wärst du lieber Künstler oder Muse?
Künstler.
4. Welche Fähigkeit ist erstrebenswerter: eine Stadt erbauen oder ein Bild malen zu können?
Eine Stadt erbauen - ganz klar.
5. Wenn du allen Menschen auf der Welt ein Konzept vermitteln könntest, das einen fundamentalen Unterschied machen würde, welches wäre das?
Ja, das Konzept des Anti-Fundamentalismus.
6. Hören, sehen oder lesen?
Ist alles echt toll.
7. Lehren oder lernen?
Macht beides zu weilen Spaß.
8. Klassisches oder modernes Ballett?
Gar keines bitte.
9. Das zeitlose Musikstück?
Ist das eine Frage?
10. Wenn du jetzt auf der Stelle eine Fertigkeit erwerben könntest, welche würdest du wählen?
Programmieren zu können.
11. Die bemerkenswerteste Verschwörungstheorie?
Ich finde sie alle lächerlich.
12. Wenn du eine Sache in der Welt ändern könntest, welche?
Alle Waffen dieser Welt weg und die Fähigkeit welche zu bauen verlernen. Sofort.
13. Wenn du für einen Menschen eine Änderung bewirken könntest, für wen?
Für Trump: ich würde ihm ein Gehirn schenken - also ein funktionierendes.
14. Stille oder Lärm?
Alles zu seiner Zeit
15. Perfekte Harmonie oder perfekte Gegensätze?
Alles zu seiner Zeit
16. Bildende Kunst oder Musik?
Musik.
17. Le Corbusier oder Niemeyer?
Fred
Trotz kleiner Logiklöcher hätte ich nie gedacht, dass Spanier so eine spannende Serie produzieren können. Sehr charismatische mir bisher unbekannte Schauspieler, ein mitreißendes Drehbuch. Klasse. Habe jetzt die erste Staffel durch und brenne jetzt auf die zweite.
Ein sehr bemühter deutscher Film mit schlechten, gekünstelten Dialogen. Ständig wurde jemandem ins Wort gefallen. Das ist so einer der typischen deutschen Filme, die gerne wollen, aber nicht können. Glücklicherweise gibt es aber auch sehr gute deutsche Filme, siehe meine Liste dazu.
Wundervoll. Ein wertvoller Film. Klasse.
1. Mit welcher Farbe identifizierst du dich?
Blau-Grau-Gelb
2. Color Blocking oder uni?
What?
3. Wie wichtig ist Farbe generell für dich?
Eher unwichtig
4. Eher neutral oder lieber poppig?
Ich kann mir unter beidem nichts vorstellen
5. Was geschieht mit dir, wenn du Farbe trägst?
Nichts?
6. Beschützt du, oder möchtest du beschützt werden?
Ich beschütze
7. Fühlst du dich meist verletzlich oder stark?
Beides, je nachdem
8. Wie tankst du Energie?
Schlaf, wenn ich darf
9. Wofür wird man sich an dich erinnern?
Für viele schöne kleien Dinge des Lebens
10. Einsamkeit oder Klaustrophobie?
Hä?
11. Zuhause bleiben oder verreisen?
Verreisen
12. Wie definierst du Weiblichkeit?
Puh, eine schon fast philosophische Frage ... könnte viel dazu schreiben, aber keine Zeit
13. Wann fühlst du dich am stärksten, wann am schwächsten?
Hm
14. Was ist nützlicher: Intelligenz, Bildung oder Schönheit?
Bildung
15. Du darfst entscheiden, welche Frau aus der Geschichte du sein kannst. Welche suchst du aus?
Keine
16. Wo verläuft die Grenze zwischen Kunst und Mode? Gibt es überhaupt eine?
Kunst ist der universellere Begriff, von dem Mode ein Teilaspekt ist
17. Kreativer Prozess oder Produkt?
Hä?
Kunstvoll in Szene gesetzte Belanglosigkeiten mit einer nervenden Kamera, schönen Bildern und guten Schauspielern. Unnötig.