fujay - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+46 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back111 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch92 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu69 Vormerkungen
Alle Kommentare von fujay
Als ich noch seeehr klein war, waren es "E.T." und "Die unendliche Geschichte". Danach war es Star Wars IV-VI. Und als ich dann älter wurde... nein, das ist eine andere Geschichte - und die soll ein anderes Mal erzählt werden.
Ja, bitte! Macht mal - und lasst mich die peinliche letzte Staffel vergessen...
Vom Prinzip her halte ich es für albern, Netflix Filme von Festivals auszuschließen. Andererseits wird durch diese Entscheidung in Cannes Netflix vielleicht mal in Zukunft etwas risikofreudiger und präsentiert Filme wie Mute und Auslöschung auch in deutschen Kinos. Wünschenswert wäre es jedenfalls. Und für mich als BluRay Sammler wäre auch eine Vermarktung in dem Bereich durch Netflix - wenigstens nach einer gewissen Zeit - sehr wünschenswert...
Ich nutze Netflix seit einigen Monaten sehr gerne, aber sich so konsequent dem Kino und den BluRays zu verschließen, halte ich für falsch.
Also ich kann Josh Trank gut verstehen...
Die erste Serie, die ich als kleines Kind schauen durfte, war Captain Future. Von der war ich total fasziniert udn baute die Raumschiffe nach. Später kamen dann so Dinger wie Die Waltons, Bonanza, Fackeln im Sturm (oh ja), Knight Rider, Airwolf, Hart aber Herzlich, Ein Engel auf Erden... hinzu.
Und tatsächlich bei Erstausstrahlung saßen wie gebannt vor allem meine Schwester und ich vor Twin Peaks.
War okay, wäre aber um Längen besser gewesen, wenn man sich Zeit gelassen hätte für die Einführung der neuen Protagonisten, wenn Flash von dem gleichen Schauspieler, wie in der Serie gespielt worden wäre und wenn die Story etwas runder gewesen wäre. Viele "wenns", die dafür sorgen, dass es nicht für mehr als eine 5.0 reicht. Schade.
Nach einer Sichtung des extended Cut hoch gestuft von 5.5 auf 6.5. Es werden einige Logiklöcher (aber nicht alle) gestopft.
Die wahre Geschichte von Kumail und Emily. Und wie im wahren Leben hat der Film einige Längen, kommt aber dann um so schöner zum Punkt. --- Spoiler --- es freut mich wirklich für Kumail, dass seine Geschichte mit Emily ein positives Ende genommen hat. Und ich bin sehr froh, dass Emily von Zoe Kazan gespielt wurde. Eine wunderbare Schauspielerin und Ehefrau von Paul Dano. In dem Zusammenhang empfehle ich dann mal den Film Ruby Sparks.
Das ist zwar kein schlechter Schauspieler, aber er war die absolute Fehlbesetzung in Star Wars. Wofür er aber nichts konnte: die absolut lächerlichen Dialoge, die er von George Lucas aufgebrummt bekommen hat. Er wurde so unfreiwillig zur Hassfigur vieler gemacht, weil George es einfach nicht hinbekommen hat, alles um den Charakter Anakin würdevoll zu inszenieren und einen unpassenden Schauspieler gewählt hat.
Diese Frau ist einfach immer anbetungswürdig. Habe den neuesten Streich noch nicht gesehen, aber ich fand sie am besten in "The Wolf of Wall Street".
Ich bleibe dabei: nur ein gegrillter Porg ist ein guter Porg ;o)
Einer der besten lebenden Schauspieler aus meiner Sicht. Zum ersten Mal imponiert hat er mir in Bram Stokers Dracula, dann in Leon - Der Profi und danach noch viele weitere Male. Ich bin sogar bewusst auf Suche nach Filmen gegangen, in denen er mitspielt, noch weit vor moviepilot....
Ähhhm... ja
Also die meisten Artikel zu TWD lasse ich unkommentiert und lese nur die Überschriften, klicke die Artikel auch nicht an, aber ich muss es jetzt unbedingt mal loswerden:
Liebes mp - ich weiß ja, Klicks und so - aber: interessiert es wirklich jemanden, ob ein nackter Zombie in 'ner Folge zu sehen ist, welche Farbe die Unterhose von Rick hat oder ob in China ein Sack Reis umgefallen ist? Wirklich? Generiert das Klicks? Ich kann es kaum glauben.
1. Was ist John Steed?
Ach, liebe Vogue, wenn ihr schon Fragen über Menschen stellt, dann doch bitte mit dem korrekten Fragewort: WER ist John Steed... gleiches gilt für alle weiteren Fragen und die der letzten Befragung.
Aber nun zur Antwort: den kenne ich nicht.
2. Was ist Mumin?
Keine Ahnung.
3. Was ist Schlaf?
Das, wovon ich seit ca. 2 Jahren viel zu wenig habe und das, was immer wieder unterbrochen wird (Danke, Isabella - ich werde mich rächen, wenn Du 16 bist)
4. Was ist Ahab?
Ein Fuzzi aus der Bibel.
5. Was ist Sehnsucht?
Definition: siehe Song von Wolfgang Petry - Wahnsinn
6. Was ist Wasser?
Chemisch gesehen: H2O
Und sonst: die Basis für jedes Leben
7. Was ist Hagen v. Tronse?
Ein Kerl?
8. Was ist Freude?
Freude ist, wenn ich morgens aufwache und überrascht feststelle, dass ich durchschlafen durfte.
9. Was ist Conan?
Ein BARBAR!
10. Was ist Deutschland?
Das Land, in dem die meisten mp-Mitglieder leben.
11. Was ist Mutter?
Ein Betriebssystem in dem Film Alien von Ridley Scott ;o)
12. Was ist Alex de Large?
Ein Kerl?
13. Was ist Kind?
Wir alle. Denn wir sind alle Kinder Gottes ;o)
14. Was ist Angst?
Schaut das erste Mal Alien - Teil 1 im Dunkeln. Vielleicht bekommt ihr dann dieses Gefühl zu spüren.
15. Was ist „Keine Angst“?
Schaut Alien - Covenant
16. Was ist John Sinclair?
Cooler Typ.
17. Was ist John Wayne?
Noch coolerer Typ, toller Western-Schauspieler.
18. Was ist der Mensch?
Der Mensch ist ein Säugetier, welches durch seine kognitive Leistung die Erde, auf der es lebt, erst nutzt, dann ausnutzt und irgendwann nicht mehr gebrauchen kann.
19. Was ist heilig?
Es gibt einige Dinge, die mir heilig sind. Meine Familie, meine Filmsammlung, die Würde des Menschen, die Liebe und natürlich die Macht - "sie umgibt uns, sie durchdringt uns, sie hält die Galaxis zusammen."
20. Was ist Gott?
Diese Frage kann nicht abschließend von Menschen beantwortet werden.
21. Was ist Geburt?
Ein anderer Begriff wäre: in die Welt geworfen werden.
22. Was ist „freie Wahl“?
Selbst entscheiden zu dürfen. Leider keine Selbstverständlichkeit in dieser Welt. Fängt schon bei der Geburt an. Die darf man sich auch nicht aussuchen.
Um Welten besser als das Original.
Okay, ich komme nicht dagegen an. Ich bin absoluter Fan dieser Kult-Truppe Monty Python und dieser Film ist die Krönung ihrer künstlerischen Schöpfung.
Ein Film, den ich mir wirklich immer wieder ansehen kann, den ich in den meisten Szenen mitsprechen kann und der einfach so derbe genial auch in unsere Zeit passt. Zur Würdigung dieses absoluten Kult-Klassikers stufe ich ihn heute von 8 auf 10 Punkte und erkläre ihn zu einem weiteren meiner Lieblingsfilme. Willkommen in der Hall of Fame! Selten wurden Religion und Politik so auf den Punkt gebracht, wie in diesem wunderbaren Film. Und das meine ich ernst.
"Ihr seid alle Individuen! ---- "Ich nicht!"
"Sie hat Jehova gesagt!"
"Setz' Dich hin, nimm Dir 'n Keks! DU ARSCH!"
"Chleudert den Purschen zu Poden!"
Ich hatte übrigens einen sehr coolen Religionslehrer in der Oberstufe, der sich mit uns gemeinsam den Film angesehen hat. Er fand ihn saukomisch.
Vollkommen egal, wer die meiste Screentime hat, ein Film den ich mir nicht anschauen werde. Zu viel Bullshit
"Wie Slashfilm berichtet, war der Film bis vor kurzem noch als Sicario 2: Soldado bekannt, doch änderte nun seinen Titel zu Sicario: Day of the Soldado. Was es mit dieser Namensänderung auf sich hat, können wir bisher nur Spekulationen."
Ist doch ganz klar: der Titel ist eine Hommage an "Day of the Tentacle" - da ist wohl jemand Fan ;o)
So gerne ich Harrison Ford als Indiana Jones sehe - aber das muss nun wirklich nicht sein.
Wie bei so ziemlich allen Verfilmungen kann auch "Per Anhalter durch die Galaxis" nicht mit der Buchvorlage mithalten. Das Buch ist bei mir eine 10, der Film immerhin eine 7.5. Das Problem liegt im Medium: es gibt einfach Wortwitz, den kann man nicht in einen Film transportieren. Ebensowenig die vielen eingestreuten Anekdoten zu bestimmten Eigenarten der Menschen im Buch. Ein paar wenige haben es in den Film geschafft, aber aus zeitlichen Gründen eben nur ein paar wenige. Die Schaffung eines im Buch nicht existenen Charakters, der sich meiner Meinung nach auch nicht gut in die Story eingefügt hat, ist ein weiterer Punkt.
Alles in allem ein wirklich sehenswerter Film, aber: lest die Bücher! Insbesondere den ersten Teil!
Another Earth: Ja, bitte! Das drängt sich geradezu durch den Cliffhanger am Ende auf!
District 9: muss ich nicht unbedingt haben
Das fünfte Element: gerne!
Per Anhalter durch die Galaxis: warum nicht, aber auch beim ersten Teil: das Buch ist um Galaxien besser als der Film
Gattaca: och nö
Interstellar: ich bin da zwiegespalten - muss nicht sein - der Film steht für sich
Dune: Fortsetzung durch David Lynch: wäre cool, macht er aber nicht. Denis wird schon was Schönes draus machen...
E.T.: nein, auf keinen Fall! Eine Fortsetzung läuft Gefahr, den ersten Teil zu entzaubern!
Dredd: nö
Wall-E: warum nicht? Könnte funktionieren... mit der richtigen Idee...
Ja, ich fand auch, dass die Waffen durch Walkie Talkies ersetzt wurden, ziemlich albern.
ABER: ohne die Neufassung hätte ich nie die wirklich süßen neuen Szenen mit E.T. gesehen, die nach Sichtung in der Originalfassung für mich dann wirklich fehlen. Abgesehen davon sieht E.T. durch das CGI lebendiger aus. Das finde ich toll. Ich werde meinen Kindern, wenn sie soweit sind, die überarbeitete Fassung zeigen. So!
"So, meine kleine Amélie. Sie haben keine Knochen aus Glas. Sie dürfen sich ins Leben stürzen. Die Chance dürfen Sie nicht ungenutzt vorbeiziehen lassen, sonst wird Ihr Herz mit der Zeit, nach und nach, so trocken und verletzlich, wie mein Skelett. Also, verdammt noch mal: Los jetzt"
Vor vielen vielen Jahren das erste Mal gesehen. Bis heute hat dieser wunderbare Film ein Platz in meinem Herzen.
Tolle Liste! :o)