GetarnteKatze - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von GetarnteKatze
Eine Mutter ist alleinerziehend und lebt mit ihren Zwillingen in einem Haus. Sie ist mit der Erziehungen überfordert und sehr hart und distanziert zu ihren Söhnen. Zu allem Überfluss ignoriert sie auch einen der Söhne. Die Söhne isolieren sich zunehmend von ihr und spielen ihr üble Streiche. Sie glauben, dass sie nicht ihre Mutter ist. Die Situation spitzt sich nach und nach zu und eskaliert letztendlich … Ein sehr stimmungsgetragener Film, der aus ruhigen Bildern das Potential für den drohenden Sturm schöpft. Die Regiearbeit ist ruhig und mit klinischer Distanz wird die grausame und auch überraschende Geschichte erzählt. Ein besonders gegen Ende hin nur sehr schwer zu ertragender Film. Er nimmt Bezug zum Capgras-Syndrom und versucht das auch nachvollziehbar und glaubhaft zu erzählen.
Der Film erzählt die Geschichte zweier Frauen, aus deren früheren Beziehung eine bittere Rivalität erwachsen ist. Sie machen sich immer wieder das Leben zur Hölle und verlieren damit alles. Der Film hat an vielen Stellen großes Potential, verschenkt dieses jedoch in maßlosen und teilweise geschmacklosen Übertreibungen. Er versucht aus diesen Übertreibungen Humor zu schöpfen, scheitert daran jedoch aufgrund der Brutalität und der Härte. Der Film wäre gut geworden, wäre auf den zwanghaft wirkenden schwarzen Humor und die nur schwer zu ertragenden und ausufernden Kämpfe verzichtet worden.
Ein Wissenschaftler beschäftigt sich mit dem bewusstseinserweiternden Zustand und versucht dieser tiefgreifenden Erfahrung auf den Grund zu gehen. Er hat einen Tank konstruiert, bei dem durch sensorische Deprivation Halluzinationen hervorgerufen werden. Zusätzlich hat er von Indianern eine Substanz erhalten, die stark halluzinogen wirkt. Während seiner psychedelischen Erfahrungen erlebt er eine evolutionäre Zeitreise in die tierische Natur des Menschen zurück und fühlt sich in dieser Rolle als rein instinkt-getriebenes Wesen wohl. Der Film wirft viele Fragen auf, so wird auch das intensive Erfahren von seelischen Leid durch unsere höhere geistige Entwicklung thematisiert. Ein trick-technisch sehr ausgereifter Film mit einer thematisch intelligenten Aufbereitung der psychedelischen Erfahrungen, die für die Menschen trotz oder gerade wegen ihrer erlebten Intensität weder erfassbar noch ergründbar ist.