Gnislew - Kommentare

Alle Kommentare von Gnislew

  • 4

    Es bleibt festzuhalten, dass "Be Cool" als absolut mittelmäßiger Streifen ist und von mir mit drei Sternen auskommen. Wie geschrieben hat er definitiv seine hellen Seiten, diese halten sich aber mit den dunklen Seiten in etwa die Waage. Die Fortsetzung von "Schnappt Shorty" schafft es zu keiner Zeit an die locker lustige Art des Originals anzuschließen und ist deshalb nicht mehr als eine durchschnittliche Hollywoodkomödie, die neben eingefleischten "Schnappt Shorty"-Fans sicher Ihr Publikum finden wird.

    11
    • 8

      "Kebab Connection" war definitiv eine positive Überraschung aus Deutschland die aus dem romantischen Komödien Einheitsbreis der aus Hollywood zu uns rüber kommt deutlich heraussticht. Hier bekommt man wirklich einen gelungen Film mit jungen durchaus talentierten Schauspielern präsentiert, der das Geld für einen Kinobesuch auf jeden Fall Wert ist. Der Filmtitel mag im ersten Moment vielleicht abschrecken und auf eine Prollkomödie a la "Erkan & Stefan" hindeutet, davon ist dieses Werk von Anno Saul allerdings meilenweit entfernt, wenn auch einige ganz wenige Szenen auf einem ähnlich niedrigen Niveau spielen. Unter dem Strich bleibt festzuhalten das dieses filmische Döner ein großer und leckerer ist.

      1
      • 0 .5

        Wer immer schon mal einen Stinklangweiligen Horrorfilm sehen wollte, sollte zuschlagen und sich "A Crack in the Floor" zulegen. Alle anderen sollten sich lieber für bessere Filme des Genres entscheiden und sich lieber für "Scream" oder den Klassiker "Nightmare on Elm Street" entscheiden. Selbst 4,49 € sind für diesen Film zu viel und besser in einen Kinobesuch am Kinotag investiert als in diesen Streifen.

        • 1

          Gerne hätte ich mehr positives über "Boogeyman" geschrieben, aber leider ist es mir unmöglich. Natürlich sind die meisten Horrorfilmen stark konstruiert, dieser schießt aber seit langem mal wieder den Vogel ab was dämliche Ideen und schlechte Umsetzung betrifft. Mir ist schleierhaft wie ein Großmeister des Horrors in Person von Sam Raimi (Tanz der Teufel) so einen Schund mitfinanzieren kann und wie dieser Film in vielen Pressepublikationen so hoch gelobt werden kann. Ich persönlich rate auf jedem Fall jeden willigen Kinogänger von diesem Streifen ab und verweise lieber auf deutlich bessere Filme dieses Genres wie "The Ring" oder "Wrong Turn".

          1
          • 7

            Jeder der mal wieder richtig herzhaft lachen und sich amüsieren will, sollte das Geld für ein Kinoticket investieren. Für sein Geld bekommt man 115 Minuten beste Unterhaltung geboten und ich bin mir sicher, dass niemand das Kino enttäuscht verlässt. Im Kinojahr 2005 stellt "Meine Frau, Ihre Schwiegereltern und ich" definitiv ein frühes Highlight dar, welches im Komödienbereich nur schwer zu Toppen sein wird.

            • 6

              "Im Rennstall ist das Zebra los" ist ein klassischer Familienfilm. Ihn kann die Oma mit Ihren Enkeln ansehen ohne sich darum Sorgen zu müssen ob der Film auch wirklich für Ihre Enkel geeignet ist. Auch kann man hier die Kinder ohne Sorge Ihren ersten alleinigen Kinobesuch erleben lassen ohne das die Kinder einen Filmstoff vorgesetzt bekommen der bedenklich wäre. "Racing Stripes" ist halt typischen Hollywoodfamilienkino mit Happy End.

              • 0 .5
                über Elektra

                "Elektra" ist für einen Kinobesuch in keinem Fall zu empfehlen. Zu schwach ist die Story, zu schlecht die Schauspieler und zu billig die Effekte. Wer sich eine Comicverfilmung im Kino ansehen möchte sollte sich lieber für "Constantine" entscheiden oder sich im Heimkino mit "Spiderman" vergnügen.

                • 7

                  Mir persönlich hat "Constantine" ziemlich gut gefallen. Überzeugte mich bereits der erste Trailer dieses Films wurde ich nicht enttäuscht. Ein überzeugender Keanu Reeves, eine entzückende Rachel Weisz, eine einfache aber spannende Story und gut umgesetzte Special Effekte machen "Constantine" für mich zu einem ersten Kinohighlight des noch jungen Kinojahres 2005. Einen Stern muss ich trotzdem von der Endwertung abziehen, da sich im Mittelteil leider minimale Längen auftun und sich die Story in dieser Phase des Film nur sehr schleppend weiterentwickelt. Da diese Phase allerdings nur von kurzer Dauer ist reicht es in der Endabrechnung für vier von fünf Möglichen Sternen und ich kann "Constantine" jedem empfehlen, der schon Filme wie "Der Exorzist" oder "Das Omen" mochte.

                  1
                  • 4

                    Mit "Wimbledon" liefert Richard Loncraine eine einfach gestrickte romantische Komödie ab, die in der sensiblen Welt der Frauen sicherlich Ihre Anhänger finden wird, aber nie Klasse von Genrevertretern wie "Notting Hill" oder "About a boy" erreicht. Für einen netten DVD-Abend ist dieser Film sicherlich zu empfehlen, das Geld für den Kinobesuch würde ich mir aber sparen und lieber in einen etwas storyintensiveren Film investieren.

                    • 7

                      Es steht außer Frage, dass “Aktion Mutante” ganz unterhaltsam ist. Allerdings ist der Film kein Meisterwerk. Über seine Laufzeit von 91 Minuten krank der Film an der Tatsache, dass er sich nicht konsequent zwischen Splatterfilm oder Horrorkomödie entscheidet. Konnte der Film mich teilweise durch seinen kuriosen Humor überzeugen, gab es viele humorvolle Durststrecken im Film und genau verhält es sich mit den Splattereinlagen.
                      Ein weiterer Wermutstropfen waren für mich die durchwachsenen schauspielerischen Leistungen der Mitwirkenden. Hätte hier eine souveränere Crew vor der Kamera gestanden, wäre der Film sicherlich um einiges besser ausgefallen, als die drei Sterne ich dem Film abschließend geben möchte. So bleibt der Film gute, anspruchslose Unterhaltung für Zwischendurch, der sein gesamten Potenzial sicherlich erst beim Partyfässchen Bier und einem Haufen Freunde entfaltet.

                      26
                      • 7
                        über Saw

                        Gerne würde ich genauer auf das geniale Ende des Films eingehen, allerdings würde ich damit die gesamte Spannung aus dem Film nehmen, so dass ich abschließend eine Empfehlung für "Saw" aussprechen möchte. Zwar ist "Saw" definitiv kein fünf Sterne Film, sondern für mich nur ein knapper vier Sterne Film, der es aber definitiv wert ist gesehen zu werden. Gerade diejenigen unter Euch, die nicht wöchentlich ins Kino gehen und denjenigen denen schon "Sieben" gefallen hat werden "Saw" mögen. Seid aber gewarnt, obwohl es keine ausgiebige explizite Gewaltdarstellung gibt, könnte der Film für manchen auf Grund des Szenarios zu heftig sein.

                        • 10

                          "Halloween" zählt gemessen an den Toden definitiv zu den seichten Vertretern seinen Genres und entwickelt seiner Horror auf anderer Ebene. Mir persönlich gefällt "Halloween" gerade deswegen, da viele Splatterorgien oft unfreiwillig ins komische abrutschen und so kaum mehr als Horrorfilm zu zählen sind. John Carpenter schuf mit “Halloween” eine ganz neue Bedrohung, die eines Killers der einfach alles tötet das sich ihm in den Weg stellt. Dieser Aspekt macht "Halloween" ebenfalls für mich zu einem besonderen Film, da hier eben nicht wie in vielen Genrevertretern der jüngeren Zeit einfach alles schamlos kopiert und so alles verbraucht wird. Jeder der einmal einem Meilenstein des Horrorkinos sehen möchte sollte sich den Ur-Halloween einmal ansehen und auch für diejenigen die den Genreeinstieg suchen ist “Halloween” meiner Meinung perfekt geeignet, da es hier nicht zu blutig zugeht und die Schockeffekte wohl dosiert sind. John Carpenter’s "Halloween" ist einfach ein Film, der in keiner DVD-Sammlung fehlen darf.

                          1
                          • 6 .5

                            Jackie Chan Film sind Massenware und ein großteil der neueren Produktionen nicht zu empfehlen. "Shanghai Knights" hebt sich allerdings von den anderen neueren Produktionen mit Jackie Chan ab und ist für jeden Fan des Genres Action-Komödie zu empfehlen. Endlich kann Jackie mal wieder ohne große Computertricks zeigen was er kann und endlich sind die Outtakes am Ende des Film nicht das lustigste des Film.

                            1
                            • 8

                              "Kalender Girls" ist eine grandiose britische Komödie. Mit geschliffenen Dialogen, die in der Originalversion garantiert noch einen Stück spitzer sind, schafft es der Film dem Zuschauer oft mehr als nur ein lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und das ganz ohne Slapstick. Sicher, man muss sich auf die ungewöhnliche Story des Film einlassen und Sprachhumor mögen, aber wer diese beiden Voraussetzungen erfüllt wird eine brillante Komödie erleben über die man auch nach dem Kinobesuch noch lange sprechen wird.

                              • 5

                                Mit "Freddy vs. Jason" ist es dem Regisseur Ronny Yu gelungen Freddy Krueger und Jason Voorhees wiederzubeleben. Fans der Serie werden dank der vielen Zitate und Anspielungen auf die alten Filme Ihre Freude haben und auch Neueinsteiger denen der x-te Scream Klon auf die nerven geht könnte der Film gefallen, da es hier eine Nummer härter zugeht und auch die Ironische Note der Filme a la Scream fehlt.

                                1
                                • 6

                                  Freaky Friday ist gute Kinounterhaltung für die ganze Familie. Die Gags gehen nie unter die Gürtellinie und sind für jeden verständlich. Wer immer schon mal wissen wollte wie ein "Freaky Friday" aussieht, dem sei dieser Film ans Herz gelegt.

                                  Ich jedenfalls habe es nach langer Zeit endlich mal wieder nicht bereut in die Sneak gegangen zu sein.