Gnislew - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gnislew
Seichte Romantik-Komödien sind nun mal nicht mein Ding und so konnte mich "Die Familie Stone – Verloben verboten" auch nur bedingt begeistern. Für mich ist der Film deshalb auch ganz gut für Zwischendurch und nett mit der Freundin anzusehen, in meine DVD-Sammlung wird es "Die Familie Stone – Verlieben Verboten" allerdings nicht schaffen.
"Syriana" ist kein Kino für Zwischendurch, sondern ein Film auf den man sich einlassen muss. Über die gesamte Laufzeit von 126 Minuten wird die volle Aufmerksamkeit verlangt, doch wer diese "Syriana" widmet wird mit einem spannenden Polit-Thriller belohnt
"Bruderschaft des Todes" und die die dazugehörige DVD kann man Thrillerfreunden ans Herz legen. Die Geschichte ist spannend erzählt und mitreißend. Wer in erster Linie am Film interessiert ist, kann mit Sicherheit über die kleinen Schwächen der Extras hinwegsehen und wird mit einem guten Film belohnt.
Selbst wenn man ein großer Fan von Garfield ist, sollte man den Film "Garfield 2" meiden. Für mich ist es unverständlich wie sich ein Komiker wie Oliver Kalkofe für einen solch schlechten Film hergeben konnte. Plumpe Witze, eine lahme Story und schlechte CGI-Effekte machen den Film alles anderes als Sehenswert.
Die DVD zu "Das Lächeln der Tiefseefische" ist ein wahrlich guter Deal. Neben einen sehr guten Drama aus Deutschland, erhält man beim Kauf des Film die große Anzahl an Extra sozusagen gratis dazu. Audiokommentar, Interview mit dem Regisseur, Makin Of, Castingszenen. Was will man als Filmfan mehr?
Selbst mich, der normalerweise nicht so der Fan von Dramen ist, hat Till Endemanns Films überzeugt und so kann ich "Das Lächeln der Tiefseefische" jedem empfehlen.
Krimifans greift zu! Die Geschichte von "Tropix" ist zwar nicht originell und auch nicht herausragend inszeniert, Genrefans wird der Film aber gefallen. Wer mit dem Krimigenre nicht viel anfangen kann, kann natürlich einen Blick riskieren, darf sich aber nicht beschweren wenn der Film hinterher nicht gefällt.
"Darkness Beyond" ist kein Film für den durchschnittlichen Filmkonsumenten, sondern ganz klar ein Film für Genrefans. Zuccon erzählt nicht viel mehr als eine 08/15-Story die er aber in eine gute Atmosphäre packt. Freunde des Horrorkinos sollten sich diesen Film ruhig einmal in der Videothek ausleihen und danach über einen Kauf nachdenken, während Genrefremde lieber einen Bogen um diesen Film machen sollten.
Wer auf Schnick-Schnack in Form von Unmengen Extras verzichten kann, trifft mit der DVD "Praying Mantis" eine gute Wahl. Der Film ist spannend und gut erzählt und überrascht mit seiner ungewöhnliche Geschichte. Wem allerdings Extras wichtig sind, der sollte einen Bogen um diese epiX-DVD machen.
Wer Fussball oder LEGO oder beides mag, muss "Helden 06" gesehen haben. Die Fußballweltmeisterschaft liegt zwar nun hinter uns, doch dieser Film bleibt trotzdem unterhaltsam. Was hier ein paar Studenten geschaffen haben darf man einfach nicht verpassen.
Sowohl der Film "Savage Island" als auch das Bonusmaterial zum Film konnten mich überzeugen. Nicht oft sieht man so spannenden und gelungenen Horror abseits des Mainstreams, dem man von Anfang an ansieht mit wie viel Herzblut alle beteiligten bei der Sache waren. Filmfans die gerne einmal abseits der ausgelatschten Hollywoodpfade wandern, sollten einen Blick auf "Savage Island" werfen, während wahre Horrofilmfans diesen Film keinesfalls versäumen dürfen
"Slashers" muss man nicht gesehen haben. Wer nicht auf Horror aus der Ecke Trash steht sollte einen weiten Bogen um diesen Film machen. Wer allerdings ein Faible für eher schlechte Filme hat, kann sich diesen Film durchaus ansehen und wer weiß wie dieser Film nach exzessiven Bierkonsum wirkt.
"Wächter der Nacht" gehört nicht zu den Filmen die man zwingend gesehen haben muss. Eingefleischte Fantasy- und Science-Fiction-Fans werden ihre Freude an diesen Film haben. Vor allem die Optik zeichnet diesen Film aus und macht ihn auch für experimentierfreudige Kinofreunde interessant.
"Charlie und die Schokoladenfabrik" muss man gesehen habe. Bunte Bilder und schräge Charaktere und eine witzige Geschichte machen diesen "Tim Burton"-Film zu einer Pflichtveranstaltung für jeden Filmfan. Doch auch Gelegenheitsschauer dürfen zuschlagen, denn alleine Johnny Deep rechtfertig den Blick auf diesen Film. Sollte also demnächst ein verregneter Sommerabend ins Haus stehen, dann heißt es ab in die Videothek und "Charlie und die Schokoladenfabrik" ausleihen.
"Dick und Jane" ist eine durchwachsene Komödie mit Licht und Schatten. In etwa die Hälfte der Witze funktionieren leider nicht, so dass man nur über fünfzig Prozent der Witze lachen kann. Dafür entschädigt Jim Carrey ein wenig für die weniger gelungen Witze, da er hier das machen darf was er am besten kann: blödeln. Wer also einen DVD-Abend mit Freunden plant, kann "Dick und Jane" durchaus in die Filmplanungen mit einbeziehen.
"Was geschah mit Harold Smith?" ist eine herrlich andere Komödie, die es auf jeden Fall wert ist aus der Videothek geliehen zu werden. Leider sind nur sehr wenige Extras auf der DVD, so dass ein Kauf nur für Leute ratsam ist, die diesen Film wirklich lieben
"Saved!- Die Highschool Missionarinnen" gehört zu den Filmen die man sich ruhig einmal ansehen kann. So dämlich der Filmtitel auch klingen mag, so erfrischend ist die Komödie die sich dahinter verbirgt.
Jeder der älter als fünfzehn ist sollte "Französisch für Anfänger" links liegen lassen. Zu offensichtlich ist die Geschichte und der Umstand dass die meisten Witze nicht zünden, macht den Film auch nicht besser. Wenn es in diesen Tage eine romantische Komödie im Kino sein soll, dann doch bitte lieber die gelungene "Hochzeit zu dritt".
"Eine Hochzeit zu dritt" gehört zu den romantischen Komödien die sogar den Muffeln dieses Genres gefallen könnten. Mit erfrischend neuen Ideen und einer Prise englischen Humors präsentiert Regisseur Ol Parker seine Geschichte, so dass für verliebte Paare ein romantischer Kinobesuch eigentlich Pflicht ist.
"Tristan & Isolde" ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die solide Liebesgeschichte und auf der anderen Seite der eher schwache Historienpart. Wer "Tristan & Isolde" also wegen der ersten Seite sehen möchte kann ruhig einen Kinobesuch wagen, wer wegen der zweiten Seite ins Kino möchte sollte lieber noch einmal darüber nachdenken.
Männer lasst die Finger von "Wo die Liebe hinfällt", denn dies ist ein Frauenfilm. An alle Frauen da draußen: ihr könnt euch den Film ruhig ansehen, denn neben meiner Schwester waren auch meine Mutter und meine Freundin begeistert von dem Film.
Gute Horrorschocker sehen anders aus und das Geld für eine Kinokarte ist in einem anderen Film garantiert besser investiert. "Hostel" ist nichts anderes als ein durch eine perfekte Marketingmaschinerie gepushter Film, der in keinster Weise das hält was der Trailer verspricht.
"Die Insel" war nicht der von mir erhoffte Topfilm. Leider ist die Story zu vorhersehbar und es gibt einige Längen im Film. Trotzdem kann man sich "Die Insel" ruhig einmal ansehen. Die Grundidee ist gut und die Action kommt nach der etwas langsamen Einführung auch nicht zu kurz.
"Brothers Grimm" ist kein leichter Film, aber ein gelungener. Wer sich einmal auf das ungewöhnliche Setting eingelassen hat wird mit einer herrlich komischen Geschichte und fantasievollen belohnt.
"Final Destination 3" ist ein durchschnittlicher Horrorfilm, an dem die Freunde der Serie erneut gefallen finden werden. Der große Logikschnitzer zu Beginn des Films trübt zwar ein wenig den Filmspaß, aber wer sich daran nicht stört wird 93 Minuten gut unterhalten.
"Final Destination 2" ist solide Horrokost, die geschickt die Stärken seines Vorgängers fortführt und variiert. Wie für Fortsetzungen üblich geht es ein wenig derber zur Sache. Für einen DVD-Abend zum Thema Horror ist der Film also bestens geeignet.