Hardcoremodus - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hardcoremodus
Vorhersehbare Geschichte.Verpackt mit einem guten Schuss Drama und ein paar anständigen Actionszenen.
Aktuell komme ich auf 554 DVDs und 211 Blu-Rays.
Boxen wie beispielsweise Rambo Ultimate Edition oder X--Men Complete Edition als Einzelfilm gezählt.
Bei mir hat jedes Format seine eigenen Regale.Die sind auch alle in einer Datenbank erfasst.Erspart das suchen wenn man einen bestimmten Film sehen möchte :-)
Daneben stehen auch meine ganzen Video und Computergames.
Von SNES,über N64,PS2,XBox-360 bis X-Box One Spielen und meinen alten PC Klassiker wie etwa der Baldurs Gate Reihe und sämtlichen LucasArts Adventures.Da würde ich mich auch niemals von trennen.Da strahlt das alte Zockerherz,grins.
Meine Nachwuchszicke hat auch schon ihre Sammlung.Die hat aber bei meiner nichts zu suchen.Bei Titeln wie Justin Bieber Live at Taka Tuka Land würde es meinen Datenträgern nur unnötig schlecht werden,grins.
Ansonsten möchte ich diesen Artikel loben.Ich finde solche Einblicke in die Sammlungen anderer MP- Piloten sehr interessant.
Für Menschen mit Klischee Fetisch der reinste Porno.
Mit Orgasmusgarantie.
Ich mag Christian Clavier gerne und ein paar breite schmunzler gab es bei mir durchaus.Deswegen kommt "Hereinspaziert "bei mir auf 6/10 Wohnwagen.
Der Film hat für einige Kontroversen gesorgt,wenn man sich ein wenig im Netz dazu umsieht.So hat beispielsweise der Zentralrat der deutschen Sinti und Roma "Hereinspaziert" heftig kritisiert.
"Der Film produziere und reproduziere "rassistische und antiziganistische Stereotype", hieß es in einer Erklärung. "Zugewanderte rumänische Roma werden in der Produktion durchweg als nicht integrierbare Gegenkultur zur westlichen Zivilisation konstruiert."
Muss jeder der den Streifen sieht für sich selber entscheiden, wie er/sie das sieht.Ich sehe das jetzt nicht so eng.Für mich hält der Film eher dem ein oder anderem "Gutmenschen" einen Spiegel vor das Gesicht.
Ich sags ja immer,meine Zuckerschnute hat es drauf.
Die Krone steht ihr vorzüglich :-)
Princess Sugar the one and only.
Was Freddie Highmore hier abliefert ist absolute Spitze.Den Psychopaten nehme ich ihm zu 100 % ab.Besonders in den letzten beiden Staffeln finde ich seine Darstellung Weltklasse.Dem jungen wünsche ich weitere gute Rollen.Aus dem kann ein großer werden.
Vera Farmiga spielt auch toll.Alleine für diese beiden,ihre Performance,dafür lohnt sich das anschauen von Bates Motel bereits.
Trashfreunde könnten hier mal einen Blick riskieren.
Kevin Sorbo darf die ersten paar Minuten auch mal in die Kamera gucken.Er spielt sich selbst und wird von Boone wegen nicht bezahlter Strafzettel gejagt
"Hey nicht so grob Boone das ist Hercules.Ich hab noch in viel mehr Serien und Filmen mitgespielt.Ja schon,aber Hercules ist das beste".
Lorenzo Lamas spielt in einer kleinen Nebenrolle auch noch mit.Der dürfte seinen guten Falcon Crest und Renegade Zeiten mächtig hinterher trauern,wenn er in so einem C-Film mitspielen muss.Osric Chau,Supernatural Fans als Kevin bekannt,ist im Boon Team.Ansonsten jede Menge Laiendarsteller.Schauspieler würde ich die nicht nennen.Bei dem Boon "Darsteller" fragte ich mich woher ich den kenne.Ist ehemaliger WWE -Wrestler.Dort unter dem Namen John Morrison.Der hat wenigstens eine gute Portion Selbstironie,was den Film nicht zur völligen Gurke macht.
"Du wurdest so eben geboont.Gern geschehen, Amerika"
Dazu noch eine Amerikanische Flagge im Wind,so macht man jeden Amerikaner glücklich,schmunzel.
Erster Kinobesuch in diesem noch jungem Jahr 2018 und dann gleich so eine Enttäuschung.
Fängt eigentlich ganz gut an.Bis zur Schrumpfung ist Downsizing für mich noch interessant.Nach der Schrumpfung gibt es einen Zeitsprung von einem Jahr.Ab dann bietet der Film nicht mehr wirklich etwas.Und wird immer langweiliger.Besonders ab Norwegen war es schon anstrengend sich den bis zum Ende anzusehen.
Downsizing reißt einige Themen an.Soziale Probleme,Konsumkritik,Umweltproblematik um ein paar zu nennen.Nichts davon wird wirklich konsequent zu Ende erzählt.Wirklich erzählt wird hier eigentlich überhaupt nichts.Dafür vieles angefangen und wieder fallen gelassen.
Hyperaktive Inkonsequenz nenne ich das jetzt einfach mal,schmunzel.
Christoph Waltz hat mich 2-3 mal mit bissigen Aussagen zum schmunzeln gebracht.Schade drum.Der Film lässt soviel an Möglichkeiten liegen.Das ist schon fahrlässig.
5 wirklich großzügige Punkte.Mehr ist da bei mir beim besten Willen nicht zu holen.Eine Zweitsichtung ist definitiv nicht drin.
Sly und Jackie Chan als Duo?Wie geil :-)
Schon eher eine Krimi Komödie würde ich sagen,der fünfte Fall des Weimarer Duos Dorn und Lessing.Manche Szenen haben mich durchaus schmunzeln lassen.
Jürgen Vogel reißt einiges wieder raus mit seiner Darstellung des Gothillf Bigamiluschvatokovtschvili,den alle nur Gobi nennen weil niemand seinen Nachnamen aussprechen kann.Daumen hoch dafür.
"Der Typ ist so Koscher wie ein Schweinenackensteak"
Matthias Schweighöfer - Freut euch auf diese kommenden Filme
Ich hoffe mal,dass ist ironisch gemeint :-)
So als Typ ist er ja irgendwo sympatisch.Aber seine Filme werden immer bescheuerter.
Sneaky Pete...oder immer wenn du denkst es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Lichtlein her.In Form von so manchem bischen weit her geholtem Zufall,der dir mal wieder den Arsch in letzter Sekunde rettet.
Dennoch,eine interessante Serie.Feiner Cast,frisches Setting.
Allen vorran Giovanni Ribisi und Bryan Cranston.Wobei ich für Cranston mehr Screentime gewünscht hätte.Hat aber einige klasse Szenen in der ersten Staffel.
Am 9 März 2018 startet bei Amazon dann Staffel 2.Und da werde ich dem sympatischem Trickbetrüger Marius/Pete wieder genau auf die extrem flinken Finger sehen.
Ich habe für dieses Jahr auch mal eine Liste begonnen.Einfach um mal zu sehen,wieviel Filme ich in einem Jahr so ansehe.Würde mich echt mal interessieren.Habe ich vorher nie gemacht.
"Ich bin die am wenigsten rassistische Person, die sie je interviewt haben"
Made my Day
"Grießnockerlaffäre" ist die vierte Verfilmung der Rita Falk Roman-Reihe um den Kaltenkirchener Dorfpolizisten Franz Eberhofer.
Diesmal gerät der Eberhofer Franz selbst unter Mordverdacht.Und mit Kumpel Rudi Birkenberger wird der wahre Täter nun gesucht.Natürlich lebt das ganze wieder vom bayerischem Lokalkoloriet.
Moviepilot-Vorhersage für mich 6.5....Passt scho!Ich geb allerdings noch ein wenig drauf.7 von 10 warmen Leberkassemmeln.
„Der Apfelstrudel ist ein zur Materie gewordener Traum.“
Franz Eberhofer
Nächste Verfilmung ist "Sauerkrautkoma".Kinostart 26. Juli 2018
Ich möchte ein Spiel spielen...Runde 8.
Jigsaw bietet genau das was man erwartet.Nicht mehr und nicht weniger.
Dazu wieder eine Story die mit falsch gelegten Fährten und Wendungen den Zuschauer bei der Stange hält.Das mag jetzt nichts neues sein.Unterhaltsam ist es aber allemal.
"Leben oder sterben,sie müssen wählen"
Der Unterschied zwischen Horrorfilmen wie beispielsweise die "Saw" Reihe und solchen wie "The Seasoning House" besteht für mich darin,dass mich diese Filme im besten Fall spannend unterhalten.Mich Emotional aber eher kalt lassen.Gerade weil sie so überzeichnet sind und nicht wirklich real auf mich wirken.
Bei Filmen wie diesem hier sieht das ganz anders aus.Das gezeigte ist so realistisch, dass ich sowas mit ganz anderen Augen sehe.Was hier mit diesen armen Mädchen geschieht,dass geschieht gerade wo ich diese Zeilen schreibe irgendwo gerade auf der Welt tatsächlich.Solche und ähnliche Gedanken spuken mir dann durch den Kopf.Und es erschreckt wozu solche Ungeheuer in Menschengestallt aus Geldgier,zur Befriedigung ihrer kranken perversen Triebe oder aus beiden Gründen fähig sind.
The Seasoning House ist düster,beklemmend und absolut schonungslos.Ein Film den man so schnell nicht wieder vergisst.
Beinhart wie 'n Rocker
beinhart wie 'n Chopper
beinhart wie 'n Flasch Bier
beinhart geht das ab hier.
Beinhart geht es hier nicht zu,dafür aber sau komisch.
Zumindest was den Zeichentrickteil anbelangt.Bei den ersten drei Episoden,Fußballspiel,bei Frau Hansen und auf der Baustelle könnte ich mich beömmeln vor lachen.Daran hat sich seit 1990 als Ich den ersten Wernerfilm im Kino sah,nichts daran geändert.
Der Realfilmteil kommt sehr trashig daher aber selbst hier gibt es den ein oder anderen witzigen Spruch.
Ich hab immer das Gefühl den Beinhart kennt jeder.Man muss nur kurz ein Zitat beginnen,schon kann das gegenüber ergänzen.Habe ich schon recht häufig erlebt.Manche der Sprüche sind sogar in den Sprachgebrauch eingeflossen.Und,haben wir gelacht?Ja,haben wir.Ich auf jeden Fall :-)
"Eckaaaaaad, die Russen kommen! Sach meine Frau Bescheeeeid und geh runner in Keller!"
"Firma Röhrich, Gas, Wasser, Scheiße!"
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen,schmunzel
Absolut skuriles Teil aus Schweden.
Wer auf trockenen Schwarzen Humor steht,sollte hier mal einen Blick riskieren.
Da muss ich mir wohl mal die Buchvorlage zu diesem Film besorgen.Nach den Kommentaren hier soll der Roman noch eine Schippe oder zwei drauflegen.
Wirklich sehenswerte erste Staffel.
Paul Bettany als Ted Kaczynski ist spitze.
Folge 6 mit dem Titel "Ted",die sich nur mit ihm beschäftigt ohne etwas über die Ermittlungen zu zeigen,fand ich einfach großartig.Schön das sie sich da Zeit genommen hatten.So war der Unabomber viel greifbarer,verständlicher.
Die acht Folgen haben für mich keine längen und sind durchgängig interessant.
Gegen Ende vollführt die Serie gekonnt einen Spagat zwischen Sympatie für den Täter und das verurteilen seiner Taten.
Wenn man sich mal Kaczynskis Manifest so durchliest..muss man schon zugeben das er mit manchem was dort steht recht hat.Das macht natürlich den Schrecken den er mit seinen Packetbomben verursacht hat,die Toten und schwer Verletzten nicht weniger schlimm.
Wäre schon wenn es eine zweite Staffel gibt.Und sie wieder einen spannenden Kriminalfall thematisieren.
*♡*LiKe My STaR*♡* - Bill Murray
Ob als Geisterjäger.Als vom Geist der Weihnacht geplagt.In einer Zeitschleife gefangen und wenn er als Agent zu wenig weiß.Oder auch in ernsteren Rollen.Der Mann hat es einfach drauf.
*♡*LiKe My STaR*♡* - Sylvester Stallone
Wenn Arnie hier mitmischt,dann darf das zweite Action - Urgestein keinesfalls fehlen.
Wer solche ikonischen Figuren wie Rambo und Rocky gespielt hat und schon so lange im Filmgeschäft ist, gehört für mich ganz klar in jede Starliste.
Recht solider Krimi und zugleich Auftakt einer TV Reihe basierend auf den Romanen von Robert.B.Parker.Wie ich gelesen habe gibt es bisher 9 Episoden.
Tom Selleck spielt den wortkargen Police Chief des kleinen 25.000 Einwohner Küstenstädtchen Paradise,Massachusetts.Vormals Detective beim Los Angeles Police Department.
Im ersten Fall hat er gleich alle Hände voll zu tun.Eine Mordserie und auch noch eine Gruppenvergewaltigung an einem 16 Jährigen Mädchens gilt es aufzuklären.
Wird sicher nicht der einzige Film bleiben den ich mir hier von ansehen werde.
Warum MP den Film unter Mysterythriller führt bleibt wohl euer Geheimnis :-)
Wieso wird hier so ein Uralt Artikel wieder ausgegraben?Manche der Kommentare dazu sind satte 7 Jahre alt.
Na jut,nach den ganzen Otto Schmähungen mal was von ihm.Ich mag den Typ.Der hat mich als Kind und in der Jugend begleitet.Und ich hab mich bestens amüsiert.Alleine dafür gehört ihm auch heute noch meine Sympathie.Kann mich noch dran erinnern wie bei Otto.Der Film 1985 extrem lange Schlangen an der Kinokasse waren.
https://www.youtube.com/watch?v=Y53-fjdrmBw
https://www.youtube.com/watch?v=OoLXYYHwXYo
"Da wird Beckenbauer vón hinten gedeckt.Seit wann ist das denn erlaubt?Da kommt auch schon der Schiedsrichter mit einem Eimer Wasser um die beiden zu trennen".
Ich kann über den scheiß immer noch lachen :-)
Kapitel 3 ist für mich auf jeden Fall Pflichtprogramm.
Wenn andere Projekte von der Qualität her mithalten können,wieso nicht.Gerade die Idee zu den Continental Hotels in den beiden John Wick Filmen bislang,fand ich recht interessant.
The Secret Man ist nur für wirklich Politikgeschichtlich interessierte geeignet.
Reiner Dialogfilm,bischen trocken zuweilen.
Wer einen harten Politthriller mit Actioneinlagen erwartet,ist hier falsch.
Nicht falsch verstehen, wer sich für Politik interessiert kann hier auf jeden Fall einen guten Vertreter seines Genres finden.