Haze - Kommentare

Alle Kommentare von Haze

  • 8
    über Nope

    Grandioses Ding! Das ist Kino! Ultrakunst. Da kann Disney mit seinem Superheldenschmutz direkt einpacken.

    5
    • 3 .5
      Haze 23.07.2022, 10:48 Geändert 01.10.2022, 12:19

      Vergesst mal das generische und einfallslose Drehbuch, das fehlende Gespür der Russos für Action, Atmosphäre und Bilder. Die viel dringlichere Frage ist doch: Wer hat durchgewunken, die Typen so zu frisieren? Und was ist bitte aus den Zeiten der edlen und stylishen Anzüge geworden? Wer ernsthaft dachte, es wäre eine gute Idee Gosling den halben Film über in einen Trainingsanzug zu stecken, gehört direkt per Roundhousekick in die ewigen Jagdgründe getreten. Und Evans..noch schlimmer…oweija! Camp Performance hin oder her. Seine Rolle einfach nur anstrengend und peinlich. Dieser möchtegern Psychoanstrich ist halt so gar nicht glaubhaft oder irgendwie interessant.

      Die Action ist mies. Der Schnitt und die Kamera so gut wie immer falsch gesetzt. Das macht die choreographisch miesen Fights durch das ständige wegschneiden kaum guckbar und die Schläge haben keinerlei Impact.

      In den Vorab-Kritiken war häufig zu lesen, die Action hätte es in sich. Haben die alle gesoffen oder was? Ist der Anspruch an gutes Kino mittlerweile so tief gesunken? Die Prag-Sequenz...einfach nein. Das Szenenkonzept ist idiotisch, hat kein Timing, keine guten Bilder, sondern nur stupides Geballer und CGI-Züge. Sein lassen. Actionszenen in und mit abstürzenden Flugzeugen sind fast immer eine schlechte Idee. Endet ausnahmslos in unglaubwürdigem Computergewichse. Sein lassen. Drohnenflüge, die keiner braucht (insbesondere in Innenräumen). Sein lassen. Menschen, die auf Monitore starren und einem erklären, was gerade passiert. Sein lassen. Länder-Hopping ohne Sinn. Sein lassen. Finale im Planschbecken. Sein lassen.

      The Gray Man. Sein lassen.

      15
      • Stepbrothers: Sackzeug
        https://www.youtube.com/watch?v=tQjveNOfhcE
        Tropic Thunder: „Du warst vollbehindert“
        https://www.youtube.com/watch?v=LGqbl-FZV2A
        Bruce Allmächtig: Nachrichten
        https://www.youtube.com/watch?v=lcU2IFusLx0
        Clerks 2: Herr der Ringe vs Star Wars
        https://www.youtube.com/watch?v=Om_0DT2lESs
        Team America: Matt Damon
        https://www.youtube.com/watch?v=gnPWJOJYVKc

        Flickering Lights - Eier ausblasen und die Jagdszene

        Last Boys Scout: Einfach Alles!
        Das Leben des Brian: Alles!
        Fear and Loathing in Las Vegas
        Trainspotting – Alles mit Begbie
        In Bruges - Alles
        Absolute Giganten – Elvis und der Burger
        Ziemlich beste Freunde – Hat einige lustige Stellen

        Der Stadtneutoriker : „Ich nehm lieber noch eine kalte Dusche, sonst wird aus dem Bett noch ein Zelt“

        Mach´s noch einmal, Sam:
        Selbstbeherrschung bis zum Äußersten
        https://www.youtube.com/watch?v=w_R7QKvwHRs
        https://www.youtube.com/watch?v=QdewFeMKGwE
        "Ein paar Kerle wollten Julie belästigen und da habe ich sie verrollt!"
        "Hast Du was abgekriegt?"
        "Ach, hör mal, ich hab... ich hab dem Einen mein Kinn gegen die Faust geknallt und dem Anderen mit der Nase gegens Knie...!"
        "Und wo ist Julie?"
        "Die ist mit dem Hauptmacker abgehauen. Den wird sie wohl heiraten. Die sind unterwegs nach Mexico. Das hätte mit uns beiden sowieso nicht geklappt, weil Julie protestantisch ist und ich bin jüdisch. Da klafft ein großer religiöser Abgrund zwischen mir und Julie."

        Der blutige Pfad Gottes 2:
        -Wisst ihr, irgendwie war er n knallharter Hund oder?"
        -"Shit er war ein Eastwood."
        -"Charley Bronson."
        -"Duke Fucking Wayne!"
        -"DUKE FUCKING WAYNE!"

        Heartbreak Ridge:
        "Ich bin hinterhältig, unausgeschlafen und fies, ich fresse grundsätzlich nur Stacheldraht und pisse Napalm, und ich kann 'ner Fliege aus 200 Metern Entfernung n' Loch in Hintern schießen, also geh' lieber und wix nen anderen an schwabbel, bevooor ich dich umlege!"

        uvm.

        5
        • 4 .5

          Spielberg auf Wish bestellt.

          8
          • 7
            Haze 10.03.2022, 01:30 Geändert 25.04.2022, 12:39

            The Batman sieht umwerfend aus. Definitiv eine Augenweide und der visuell schönste Batman. Gotham ist der zweite heimliche Hauptdarsteller, der sich trotz Nolanschem Hyperrealismus einen Hauch Mysterium bewahrt. Greig Fraser bebildert das in famosen Einstellungen eines im Regen dahinsiechenden Großstadtmolochs, in welchem jegliche Hoffnung verloren scheint. Wer damals schon meinte Nolans Ausflüge ins Batuniversum waren dark and gritty, der wird hier eines Besseren belehrt. Dagegen wirkt The Dark Knight ja fast wie ein Motivationsseminar.
            Die in den Vordergrund gerückte Detektivarbeit Batmans ist lobenswert und vorlagengerecht, allerdings braucht der Film in seiner endlosen Geschwätzigkeit 3 Stunden, um seine für diese Laufzeit deutlich zu unterkomplexe Story zu erzählen. Im Finish geht's dann gar zeitgeistgetreu in fanatische Telegramgruppen-Gefilde hinab. Jo.
            Eine Fledermaus agiert für gewöhnlich in der Dunkelheit, im Schatten. So auch Batman. Reeves dagegen knipst gleich die Baustrahler an und lässt das Ermittlerduo Batman/Gordon zur obligatorischen Tatortbegehung mit dem halben Gotham PD im Gepäck einkehren. Das hier ein Clown im Kostüm den bösen Buben reihenweise die Glocken zerhämmert, scheint niemand für strafrechtlich relevant zu halten. Bei dieser erneut auf Realismus bedachten Interpretation bricht das mMn etwas mit der Glaubwürdigkeit des Ganzen. Ein bisschen mehr Jäger im Schatten wäre wünschenswert gewesen.
            Pattinson als Batman ist ok, als Bruce Wayne hingegen sieht er kein Land und ist mir persönlich ein wenig zu schlaksig für die Rolle. Ausbaufähig im Nachfolger. Mit am besten ist der Pinguin gelungen. Farrell schmeißt sich mit Verve in die Rolle und teilt sich mit Batman eine fantastische Car-Chase-Sequenz, die auch gleichzeitig als einer der wenigen (Action-)Highlights des Films zurückbleibt. Das Batmobil inszeniert als brachiale Höllenmaschine, die einen in ihrer Wucht und knalligen Soundkulisse komplett aus dem Sitz pustet. Toll. Giacchino findet neben dem gelungenen Maintheme auch in den ruhigen Szenen angenehme Zwischentöne im Soundtrack. Das ist alles nichts Weltbewegendes, aber doch ganz nett. Unter dem Strich bleibt ein viel zu langer Film mit guten Einzelmomenten.

            8
            • 5
              Haze 19.02.2022, 01:26 Geändert 25.03.2022, 20:58

              Ein kleiner Jungs Film, der lediglich mit seinem Gewaltgrad flext. Es regiert die Mordlust. Hier ist nix mit Tension, Terror oder Atmosphäre, wie sie Nispel 2003 immerhin noch auf die Leinwand zaubern konnte. Nein, nur Gewalt und Gekröse. Die Kills sind dabei bis auf wenige Momente jedoch nicht weiter memorabel. Diese neuerdings totgerittene Rambo-Nummer alter Omas wird ebenfalls ein weiteres Mal durchgeorgelt, nur war das halt schon in Terminator 6 und Halloween peinlich. Wenigstens ist diese Ursel hier nicht so eine Coolness mit fluchen verwechselnde Überbitch wie Linda Hamilton. Wobei sie selbst mit Kettensäge im Ranzen keine Miene verzieht und den Scheiß auch noch kurzzeitig überlebt. Treffen können die aber alle nix. Auch lustig war der finale Katharsismoment der Protagonistin, die nach einem überlebten Amoklauf, erst zögerlich dann schließlich selbst zur Waffe greift. Die Pumpgun als Befreiungsschlag für das eigene Trauma. Und ein selbstfahrender Tesla ist der wortwörtliche Retter in der Not. Ha.
              Auf der Habenseite: Kurzweilig, da nur 70min auf der Uhr, gut gemachte Effekte und insgesamt doch guckbarer als die letzten Heuler aus der Chainsaw-Reihe.

              12
              • 2 .5
                Haze 27.12.2021, 22:38 Geändert 01.06.2022, 13:18

                Die Krönung des ohnehin schon bescheidenen Filmjahres 2021. Furchtbarer Film und das wohl unnötigste Sequel der letzten Zeit. Resurrections hat der Welt von Matrix nichts Interessantes hinzuzufügen. Zurück bleibt ein halbgares Meta-Cringefest. Neo will einfach seine Olle wiederhaben und das wars. Man konnte Matrix und den Sequels inhaltlich beileibe viel vorwerfen, aber Action und gute Optik konnten die. Teil 1 hat damals jedem die Schuhe ausgezogen. In Resurrections dagegen gibt es die mieseste Action, die ich seit langem gesehen habe. Die Kamera samt Schnitt sind komplett für die Tonne. Immer zu nah dran und immer hektisch verschnitten. Die Setpieces austauschbar und langweilig. Die Kampfchoreografie ist ein Desaster und besteht mehr aus unübersichtlichem Gerangel als smarten Fights. In Zeiten, wo sowas wie John Wick von der Allgemeinheit zum veritablen Actionstandard erhoben wurde allerdings auch kein Wunder mehr. Der Rest ist wildes Rumgeballer, ohne dass jemand trifft. Das gibt es dann im Loop in jeder Actionszene. Im Gesamten wirkt die Action so, als sei sie eine unwillkommene Pflichtaufgabe, weil es halt noch rein musste. Kein Bild und kein Moment bleibt im Gedächtnis.
                Der ausdrucksstärkste Schauspieler war Reeves ja nie, aber für das, was er hier abliefert würde sich selbst Ted Logan schämen. Mein Klostein würde das gekonnter spielen. Der halbe, überwiegend aus Sense8 recycelte Cast zieht da mit und rennt unentwegt im bunten Fummel (insbesondere Morpheus) umher, als wollten sie eigentlich alle zur nächsten Rave-Party und man ist halt zufällig ins Set gestolpert. Abschließend fasst Frau Wachowski ihren Film selbst wohl am besten zusammen: "It wasn’t planned, it wasn’t orchestrated, it’s just something that happened". Hat man gemerkt.

                8
                • 3

                  Absoluter Bodensatz! Dieser Schmutz von Film steht stellvertretend für alles, was derzeit falsch läuft im modernen Blockbuster-Kino.

                  5
                  • Eine so kurze Liste, ein unmögliches Unterfangen. Hier jedoch ein Versuch:

                    Sam Cooke - A Change Is Gonna Come
                    https://www.youtube.com/watch?v=fPr3yvkHYsE

                    Red Hot Chili Peppers - Scar Tissue
                    https://www.youtube.com/watch?v=mzJj5-lubeM

                    The Jimi Hendrix Experience - All Along The Watchtower
                    https://www.youtube.com/watch?v=TLV4_xaYynY

                    The Rolling Stones - Gimme Shelter
                    https://www.youtube.com/watch?v=RbmS3tQJ7Os

                    Marvin Gaye - What's Going On
                    https://www.youtube.com/watch?v=H-kA3UtBj4M

                    Mike & The Censations - There's Nothing I Can Do
                    https://www.youtube.com/watch?v=ozFvQcyQ4y8

                    Tammi Terrell - I Cried
                    https://www.youtube.com/watch?v=yLKd69lmWec

                    James Brown - It's A Man's Man's Man's World
                    https://www.youtube.com/watch?v=7rq9OvaJyRc

                    Marvin Gaye & Tammi Terrell - Ain't No Mountain High Enough
                    https://www.youtube.com/watch?v=-C_3eYj-pOM

                    Mobb Deep - Shook Ones, Pt. II
                    https://www.youtube.com/watch?v=yoYZf-lBF_U

                    Neil Young - Cortez The Killer (acoustic)
                    https://www.youtube.com/watch?v=O5bbJLcF4SI

                    The Animals - When I was young
                    https://www.youtube.com/watch?v=aTLU1Qx5ioI

                    Jackson C. Frank – Blues Run The Game
                    https://www.youtube.com/watch?v=f4it9vK6G7o

                    Jackie DeShannon - What The World Needs Now Is Love
                    https://www.youtube.com/watch?v=YUaxVQPohlU

                    Cat Stevens – Trouble
                    https://www.youtube.com/watch?v=H1tRB7-aBr8

                    16
                    • 3 .5
                      Haze 20.03.2021, 22:48 Geändert 21.03.2021, 00:53

                      Ich mochte ja Afflecks kurze "Gillette Fusion ProGlide" Werbung ganz gerne, (selbstverständlich) in Zeitlupe. Das Teil bringt's einfach. Ich hab den auch. 5 Klingen, dünn, fein und mit Klingenstabilisator. Lubrastrip und Mikrokamm sind auch mit dabei. Damit kannste ungelogen sogar gegen den Strich rasieren und nix passiert. Tipp: Die batteriebetriebene Version ist noch einen Tick besser!

                      14
                      • 8
                        Haze 13.02.2021, 06:22 Geändert 24.04.2021, 22:31

                        Judas and the Black Messiah hält, was der brillante Trailer versprochen hat. Herausgekommen ist eine aufwühlende Geschichtsstunde über eine dunkle Epoche amerikanischer Geschichte, welche unglaubliche schauspielerische Darbietungen mit fantastischer Kameraarbeit vereint. Die Atmosphäre der späten 60er, das Lokalkolorit, die fein ausgewählten Jazz- und Soulstücke. Bombe! Shaka King erzählt diese traurige Geschichte voller Tragik, Gewalt und Menschlichkeit trotz zweistündiger Laufzeit unheimlich kompakt und dicht. Spielend gelingt es ihm einen Sog zu erzeugen, welcher unausweichlich in seinem erschütternden Finale kulminiert. Besagtes Finale ist trotz des bereits bekannten Ausgangs eine Tortur, bei der ich mich mehrmals dabei ertappte, wie ich den Atem anhielt. Die Ungerechtigkeit die dort geschah, ist eigentlich kaum fassbar. So geht mitreißendes Kino! Und was Kaluuya und Stanfield so wie auch der gesamte Rest des Casts hier im Minutentakt abliefern, ist ganz großes Tennis und bedarf eigentlich keiner weiteren Worte. Gerade Stanfield brilliert in der Rolle des ungewollten Spitzels. Ihm reichen oftmals Blicke und leise Gesten, um das innere Ringen mit sich und die Zerrissenheit zum Ausdruck zu bringen. Alles spielt sich in seinem Gesicht ab. Wenn der gesamten Crew hier nicht jede verfügbare Oscar-Statue nachgeschmissen wird, dann gebe ich komplett auf.

                        4
                        • 7 .5
                          Haze 05.12.2020, 02:15 Geändert 28.12.2021, 06:34

                          Ganz gleich wie man zu dieser Art des Mitmachfernsehens steht oder wie man das Thema bewertet, aber mit welcher Souveränität hier ein schlagfertiges Argumentationsfeuerwerk abgefackelt wird, kann man eigentlich nur loben. Von beiden Seiten wird mit rhetorischer Finesse messerscharf und nachvollziehbar argumentiert. Getragen auf den Schultern toller Schauspieler. Also Schwamm drüber, dass der gesamte Diskurs etwas steif, konstruiert, ja gar volksschulmäßig rüberkommt (was der Natur des Konzepts und seiner Theaterherkunft geschuldet ist). Ich habe hier bekommen, was ich bei Sorkins Chicago 7 vermisst habe: eloquente Wortgefechte über ein brisantes Thema!

                          1
                          • 6 .5
                            Haze 30.08.2020, 19:15 Geändert 13.10.2021, 10:14
                            über Tenet

                            Nolan as usual. Erneut stampft er ein faszinierendes und frisches Konzept aus dem Boden, welches er in ein James Bond Korsett schnürt und abermals zu einer unnötig künstlich verschachtelten Matheaufgabe macht. Allerdings James Bond, wenn ihn Rain Man gemacht hätte.

                            Alles ist hier Mittel zum Zweck, nichts lebt in diesem Film und selbst die Zeit zum atmen wird einem fast noch genommen. Der nichtsagende Satz zu Beginn: es erst gar nicht zu versuchen hier etwas zu verstehen, man müsse es fühlen – ist bezeichnend. Als ob es hier etwas zu verstehen gäbe, geschweige denn zu fühlen. Vollkommen egal.

                            Chapeau an Nolan für sein Talent und die Mühe der Spielerei mit der Zeit, um das alles in ein flüssiges Ganzes zu bekommen. Auch Hut ab vor der praktischen Umsetzung und dem Sounddesign. Es knallt und rumst ordentlich. Der Score ist funktional und treibend, hat aber keinen wirklichen Wiederhörwert. Der Cast ist superb und macht das Beste, um aus den nahezu nicht existenten Figuren rauszuholen was geht. Mr. Shakespeare Kenneth Branagh kann bedrohlich, ich war beeindruckt. Zur Emotionalität: ach, lassen wir das!

                            Bahnbrechendes habe ich bei Tenet nicht entdecken können. Nolan bleibt ein höchstens mittelmäßiger und stark ausbaufähiger Actionregisseur. Spürbar insbesondere im Finale, welches komplett lost, unübersichtlich und zerschnitten ist.
                            Hoytemas Bildkomposition ist ansprechend aber das Color Crading dagegen direkt aus der Filmhölle. Jede Einstellung dominiert von matt und grau. Rein von den Bildern her underwhelming.

                            Schade.

                            6
                            • 8
                              über Devs

                              Brett von einer Serie. Faszinierende Meditation zwischen Determinismus, freiem Willen und Quantentheorie. Eingebettet in einen Paranoia-Techthriller im Stil der 70er. Visuell spannend, Nick Offerman ist wunderbar und der Soundtrack extrem hypnotisierend (schön).

                              9
                              • 3
                                • 1.The Deuce
                                  2.Halt and Catch Fire
                                  3.Mindhunter
                                  4.The Leftovers
                                  5.Game of Thrones
                                  6.Manhunt: Unabomber
                                  7.Godless
                                  8.O. J. Simpson: Made in America
                                  9.Taboo
                                  10.Legion

                                  1
                                  • 6
                                    Haze 16.12.2017, 19:50 Geändert 10.03.2019, 12:17

                                    Star Wars: Episode VIII - Wassertreten

                                    Viel zu lang und holprig erzählt. 152min kommt hier nix von der Stelle. Ins leere laufende und sinnlose Subplots, lustiger aber zu dick aufgetragener Humor zu Lasten der Glaubwürdigkeit. Wer bitte kann diesen "Erste Ordnung" Comic-Relief Haufen jetzt noch ernst nehmen? Snoke verschenkt, Phasma verschenkt, Finn/Poe waren egal und Luke wurde als Dreingabe hinterher gekickt. Wenigstens ein Badass-Moment samt Lichtschwertduell hätten sie ihm gönnen können oder wie er im Alleingang die ganzen AT-ATs zerbröselt. Stattdessen gabs Chuck Norris Light.

                                    4
                                    • 2
                                        • Haze 14.11.2015, 02:28 Geändert 14.11.2015, 13:50

                                          Wenig überraschend

                                          1990 - Goodfellas
                                          1991 - Terminator 2
                                          1992 - Sneakers
                                          1993 - Jurassic Park
                                          1994 - Pulp Fiction
                                          1995 - Casino
                                          1996 - Trainspotting
                                          1997 - Contact
                                          1998 - Der schmale Grat
                                          1999 - Magnolia
                                          2000 - Almost Famous
                                          2001 - Der Herr der Ringe: Die Gefährten
                                          2002 - City of God
                                          2003 - Kill Bill: Volume 1
                                          2004 - Collateral
                                          2005 - Why We Fight
                                          2006 - Children of Men
                                          2007 - Das Bourne Ultimatum
                                          2008 - Milk
                                          2009 - A Single Man
                                          2010 - Du gehst nicht allein
                                          2011 - Perfect Sense
                                          2012 - Life of Pi
                                          2013 - Alphabet
                                          2014 - Edge of Tomorrow
                                          2015 - Mad Max: Fury Road

                                          ...und jetzt bitte noch eine Liste der 60er bis 90er. Fände ich wesentlich interessanter...:)

                                          4
                                          • 5 .5

                                            Der beste Bond Film des Jahres heißt: Mission Impossible 5
                                            Und Mendes hat bitte ab sofort Bond Verbot auf Lebenszeit!

                                            3
                                            • Haze 28.07.2015, 10:56 Geändert 28.07.2015, 11:00

                                              Super Filmcheck!
                                              Ich würde mich ja freuen, wenn Batz zu T2 oder Talk Radio etc. irgendwann mal ne längere Review verfasst. :)

                                              • Haze 01.07.2015, 10:10 Geändert 01.07.2015, 13:43

                                                Mal sehen, ob Stone seine Eier wiedergefunden hat.

                                                • 4
                                                  Haze 09.03.2015, 20:47 Geändert 24.02.2021, 21:20
                                                  über Chappie

                                                  Nach Elysium die nächste Enttäuschung aus dem Hause Blomkamp. Für mich hat Chappie überhaupt nicht funktioniert. Das lag großteils weder an Die Antwoord, noch an der deutlich unterschriebenen Story, sondern vielmehr an seiner katastrophal umgesetzten Darstellung von künstlicher Intelligenz und einer Vielzahl von Logikbrüchen.

                                                  Das ist wirklich schade, denn Blomkamp hat gute Ideen und ist politisch interessiert. Das sieht man. Allerdings macht er wie auch schon in Elysium den gleichen Fehler ohne jegliche Sorgfalt alles total undurchdacht und wild zusammenzumixen. In Zukunft das Drehbuchschreiben bitte einfach wieder abgeben, Herr Blomkamp. Denn Chappie wirkt eher so als ob er in der Kaffepause während des Elysium-Drehs geschrieben wurde. Die ganze Geschichte rund um die Entwicklung von Chappies KI und seinem Bewusstsein (das man mal eben per USB-Stick uploaden kann) ist dermaßen blöde und gibt vorne und hinten keinen Sinn. Das fängt schon mit der Firma Tetravaal an, die wohl über die lausigsten Sicherheitsvorkehrungen jenseits unserer Milchstraße verfügt. Der Guardkey liegt einfach so rum und wenn man beschließt, dass Teil mal auszuleihen, dann bekommt man erst einen Anruf mit der Bitte, ihn doch bald wieder zurückzubringen. Na dann.

                                                  Alles wird viel zu hektisch und schlampig erzählt - gerade der Beginn, bei dem ein unglaubwürdiger Dev Patel als Nerd-Ingenieur daheim am Laptop eine KI komplett im Alleingang entwirft. Die Rolle und das know-how, welches man dafür braucht, habe ich ihm jedenfalls nicht abgenommen. Chappies Erwachen, seine ersten Entwicklungsschritte...alles sehr holprig und dumm erzählt. Wie kann ein so mechanisch-grobschlächtiger Klotz von Roboter Angst oder Schmerz fühlen? Wie funktioniert das rein praktisch gesehen? Woher weiß er Dinge, die sein Bewusstsein gar nicht kennen kann, weil es sie noch nie erlebt hat? etc. Auf der anderen Seite hat Chappie im späteren Verlauf der Geschichte Zugang zum Internet, denkt aber trotz des immensen Wissens über das er nun verfügt immer noch, dass er Menschen in einen Schlaf versetzt, wenn er diese mit Messern und Wurfsternen verletzt. Beginnt man sich diese Fragen zu stellen, fällt der ganze Film in sich zusammen. Das ist alles nicht glaubwürdig und schlüssig innerhalb der Films etabliert, so dass man hinnehmen könnte was da passiert. Ich habe bestimmt keine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Materie erwartet, aber wenigstens, dass es innerhalb der Filmwelt halbwegs akzeptabel erklärt wird. Dafür ist es einfach ein viel zu interessantes und spannendes Thema, um es auf so eine idiotische Ebene herunterzubrechen. Da helfen auch die philosophischen Begleitfragen nicht, welche damit einhergehen und auf die Blomkamp sowieso nicht großartig eingeht. Schade.

                                                  Auch die Action war eher so meh. Uninspiriert, komisch geschnitten und ohne denkwürdige Höhepunkte. Blomkamps Stil haut nach Film Nr.3 eben einfach nicht mehr vom Hocker und nutzt sich allmählich ab.

                                                  Die Antwoord sind Ok, spielen sich selbst und wirken daher halt auch wie zwei Zurückgebliebene, denen einmal zu oft etwas hartes auf den Kopf geblumst ist. Und ein optisch verunstalteter Hugh Jackman darf sich austoben und ist halt einfach böse. Zumal er am Ende des Films sogar recht behält. Chappie ist weniger sympathischer Held als vielmehr ein gefährliches Werkzeug. Mit seiner letzten Wendung hat Blomkamp dazu noch mal eben das menschliche Streben nach Unsterblichkeit gelöst und deutet damit kosequent zuende gedacht, eine düstere Zukunft an.

                                                  Eigentlich habe ich mich ja gefreut als Blomkamp vor kurzem bekannt gab, dass er Alien 5 realisieren wird. Jetzt nach Chappie habe ich etwas Angst. Dachte ich bei Elysium noch, es wäre ein Ausrutscher gewesen (der ja trotz seiner vielen Schwächen noch ein annehmbarer Actionfilm war), bin ich mir da jetzt nicht mehr so sicher.

                                                  4
                                                  • Als junger Hüpfer mit einem Freund nahezu jede Woche unbemerkt "ausgeliehene" VHS-Kassetten von meinem Dad totgeschaut. Im Wechsel liefen Desperado, Leon (der Van Damme Heuler) und Mortal Kombat hoch und runter.

                                                    Später dann die üblichen Verdächtigen in dieser Reihenfolge: Jurassic Park, Terminator 2, Stirb Langsam 1-3, Forrest Gump