HeartOnFire - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von HeartOnFire
Ist das die Fortsetzung von "Jupiter Ascending"? ;D
Wieso Onkel Ben? Warum kein Tante May Film? Wäre bestimmt viel interessanter.
Ja, ich freu mich und wie *_*
Hab nicht gesehen, dass du schon mitgemacht hast und hab dir noch eine Nominierung gesendet^^
Ignoriers einfach. Außer natürlich du willst noch einen Artikel schreiben ;)
Schöner Artikel ;)
Auf die Venom-Familie warte ich auch schon lange. Die haben sehr viel Potenzial.
Wir ham mal in Naturwissenschaft "Kung Fu Hustle" angeschaut^^
Und in Chemie "8 Mile". Ist schon schön wenn Lehrer nix zu tun haben ;)
Bitte einfach Helen Mirren ;)
Dan the man!
Tolle Antworten, besonders das Gespann Depp/Fincher fänd ich interessant. Leider wird so ein Film nie zu Stande kommen da Depp inzwischen nur noch auf sein Image achtet. Rollen außerhalb von kinderfreundlichen Komödien sind anscheinend für ihn inakzeptabel.
*Spoiler*
Lustigerweise hab ich "Insidious" zwei Tage nach James Wans neuem Film "Furious 7" gesehen. Die Filme könnten nicht unterschiedlicher sein. Während der eine ein schneller Over-the-Top-Actionfilm ist, handelt sich bei dem anderen um einen ruhigen Gruselfilm. Und zwar um einen ziemlich guten.
Denn das Tolle an Insidious ist, dass er fast vollkommen ohne Jump-Scares auskommt. Zwar gibt es natürlich immer mal wieder Schock-Momente, aber Szenen in denen etwas wirklich mit einem lauten Ton direkt in die Kamera springt konnte ich im gesamten Film nur zwei Stück entdecken. Insidious erzeugt seinen Grusel lieber durch den langsamen schleichenden Horror und eine schaurige Athmosphäre und erzählt dabei sogar eine interessante Geschichte.
Leider driftet er ab und zu etwas ins Lächerliche ab. So gibt es hier z.B. ein Medium mit Gasmaske und einen Fistfight(!) gegen einen Geist. Dass der Film sich manchmal nicht allzu ernst nimmt, macht ihn aber auch ziemlich sympathisch. So handelt es sich bei Insidious eher um leichte Unterhaltung. Man gruselt sich zwar sehr dabei, es ist aber kein Film der einem lange nachhängt oder wegen dem man Nachts wachliegt (auch wenn er gerne mit Urängsten des Menschen spielt, wie dem Gefühl der Verfolgung im Dunkeln).
Und irgendwann in der zweiten Hälfte kommt dann der Moment in dem Insidious vom Hounted-House-Horror zum düsteren Fantasyfilm wird. Das fand ich im Gegensatz zu vielen anderen tatsächlich sehr interessant. Es grenzt ihn von anderen Filmen dieser Art ab und anstatt einfach unerklärt Geister in unsere Welt loszulassen, geht James Wan einen Schritt weiter. Er erkundet die Herkunft des Übernatürlichen und erschafft sich seinen eigenen Mikrokosmos. So macht hier eine Fortsetzung tatsächlich Sinn, da es noch viel mehr in dieser Welt zu erforschen gibt. Und natürlich wegen des krassen Cliffhangers.
So bin ich nun ziemlich gespannt auf Chapter 2 und die Fortsetzung der Geschichte.
(P.S. Ja, der Dämon sah tatsächlich aus wie Darth Maul.)
Letztens hab ich einen kleinen Superman-Marathon gemacht mit "Superman - Der Film", "Superman II - Allein gegen alle" und "Man of Steel".
Dabei sind mir zwei Sachen aufgefallen:
1.) Die Steigerung zwischen Teil 1 und 2 ist überraschend groß.
Aus einem netten kleinen Superheldenfilmchen, das zwar sympathisch ist aber aus heutiger Sicht ziemlich veraltet, wurde ein spannender Action-Film mit Drama-Elementen und interessanten Charakteren, der auch heute noch nichts von seiner Faszination verloren hat. Außerdem funktioniert der komödientische Part um einiges besser als bei seinem Vorgänger. Wenn mans genau nimmt war Superman1 eigentlich nur eine Komödie mit fantastischen Elementen. Und dabei sind die Witze von Teil 2 viel lustiger.
2.)"Man of Steel" ist quasi ein komplettes Remake von "Superman II".
Zwar hat Snyder das neue Element mit dem Terraforming dazugebracht und es fehlt der Charakter Lex Luthor (der aber in Superman II sowieso keine allzu große Rolle hat bzw. der Film hätte auch ohne ihn funktioniert, was man ja an Man of Steel sieht). Aber sonst sind Story und Charaktere eigentlich genau die selben. Und als Fan von Man of Steel muss ich trotzdem sagen, dass Superman II das ganze besser hinbekommen hat, weshalb ich ersteren auch ein wenig abwerten musste. Zwar haben jetzt beide die selbe Punktzahl, doch Superman II sehe ich ein Stück vorne. Er konzentriert sich mehr auf die Charaktere (lässt den Mann aus Stahl sogar zwischendurch seine Kräfte verlieren, was finde ich ein sehr interessanter Aspekt ist) und hat mit Terrence Stamp auf jeden Fall den besseren Zod sowie mit Christopher Reeve den besseren Clark Kent/Superman.
Man of Steel hat dafür komplett andere Stärken. Bombastische Effekte, einen genialen Soundtrack (obwohl der von John Williams natürlich auch grandios ist) und der weibliche Sidekick von Zod (also Ursa bzw. Fiora) war hier deutlich cooler.
Insgesamt liegt Superman II aber doch weiter vorne, da er einfach ein Stück tiefer geht als sein Remake.
Mal sehen. Der erste Teil war echt grandios, aber in meinen Augen braucht es da keine Fortsetzung.
Teil 6 würde bei mir nach Teil 1 kommen und ganz oben wäre natürlich jetzt Furious 7.
Aber sonst passts.
Ich beneide dich. Danny Trejo und Luke Evans!
Ich selbst hab leider noch keinen Filmschaffenden getroffen.
Ziemlich unterhaltsames kleines Game, aber meiner Meinung nach gabs ein paar Auswahlmöglichkeiten zu wenig.
Insgesamt glaub ich nur 3 oder 4.
Ein bisschen mehr interaktivität hätte nicht geschadet.
Aber sehr gut geschrieben!
Unheimlich sympathischer Mann.
Macht echt Spaß im zuzuhören.
Nach anfänglichem Zweifel muss ich mich jetzt doch noch der allgemeinen Meinung anschließen:
Ja, der Film ist einfach deutlich besser als die Serie. Die war solch eine Kinderkacke, kaum zu glauben, dass ich das mal gut fand und hat außerdem frech geklaut bei James Camerons "Avatar".
Zum Glück hat Mr. Shyalala bei seiner Verfilmung auf erwachsenere Themen gesetzt, so fehlt ihr zwar der Trash-Faktor der Vorlage, dafür schafft der Regisseur glaubhafte Charaktere und spornt seine Jungdarsteller zu Höchstleistungen an. Besonders Nicola Peltz steht noch großes bevor, glaubt mir.
An dieser Stelle möchte ich auch noch die Effekte loben.
Und das 3D im Kino war ebenfalls erste Klasse.
Leider warte ich bis heute vergebens auf eine Fortsetzung.
Schade, dass nach dem Erfolg dieses Blockbusters niemand mehr auf die Idee gekommen ist ganze Serienstaffeln in 1einhalbstündige Filme zu packen.
Okay, wie das aussieht spielt Hamill einfach wieder seine Joker Nummer, nur unter anderem Namen :D
Hieß es nicht mal das Finale von Staffel 5 würde eine Doppelfolge in Spielfilmlänge werden? :o
Ich WUSSTE Departed ist auf Platz 1!!!
Ich WUSSTE es!!!
Die Szene ist so genial. Kommt einfach wie aus dem nichts :D
Ich träum ja immer noch von der "Underworld" Serie:
http://starwars.wikia.com/wiki/Star_Wars:_Underworld
Ich liebe es wenn so etwas in Spielen passiert :D
Fehlen tut für mich allerdings noch Scarecrow in Batman: Arkham Asylum. Das hab ich in der Art und Weise nicht erwartet.
Außerdem das Ende von Metal Gear Solid 2. Wenn auf einmal total der crazy Shit abgeht^^
Zur Zeit schau ich sehr viele gleichzeitig.
Da wären The Walking Dead, The Strain, Powers und Gotham.
Außerdem hab ich noch True Detective bei mir rumliegen und natürlich erwarte ich auch schon sehensüchtig die neue Staffel von Game of Thrones.
Naja, die Freude hält sich in grenzen.
Natürlich war Cap2 grandios, aber die Russos sind nunmal TV-Regisseure und auf Shaky-Cam im Infinity War kann ich gerne verzichten. Das hat mich schon bei Cap2 gestört.
Ich weiß jetzt nicht so genau was ich davon halten soll.
Eigentlich würde ich schon gern das Ende erst in Buchform erfahren. Die Bücher stellen für mich nämlich den eigentlichen Kanon dar.
Homo faber?
Die Affäre halte ich für sehr brisant :D