HeartOnFire - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von HeartOnFire
Jäger des verlorenen Schatzes
Star Wars 1-6
Reservoir Dogs
Pulp Fiction
Alien 1-4 (besonders Teil 1)
Ben Hur
Der Pate 1-3
Braindead
Was für ein fucking Meisterwerk!
Fand ich sogar besser als Oldboy (ist das normal?^^).
Grandioses Psychoduell mit zwei unglaublich guten Darstellern. Fand Lee Byung-Hun ja schon in RED 2 ziemlich cool aber jetzt hat er definitiv einen neuen Fan. Der Typ rockt!
Und Choi Min-Sik natürlich wieder gewohnt Klasse.
Also das Koreanische Kino sagt mir immer mehr zu :)
(Ausführlicher Kommentar folgt noch.)
Will ich sehen. Jetzt. Sofort.
Was ist das eigentlich für ein Unding von den Destiny DLCs den Endgegner immer schon im Trailer zu zeigen?
Heute nutze ich mal wieder meinen Blog um meine Gedanken niederzuschreiben. Dabei geht's drum warum ich das Videospiel "Life is Strange" so liebe und warum du (ja, genau DU!) ihm auch eine Chance geben solltest.
Da macht man einmal ein Mittagsschläfchen, wacht auf und dann so ein Schock.
Ich weiß nicht genau was ich sagen soll... Einer der ganz großen ist von uns gegangen. Möge er in Frieden ruhen.
Christopher Lee: Schauspieler, Ikone, Metal-Sänger.
http://cdn.meme.am/instances/250x250/50304983.jpg
Nach ungefähr einer Woche Filmschau-Pause melde ich mich nun zurück und zwar mit Luc Bessons "Lucy" und dazu möchte ich anmerken WHAT THE HOLY FUCK?!
Da mir für den Film kein passender deutscher Ausdruck einfällt kann ich nur sagen "this movie is a mess". Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Nach einem wirklich guten und spannenden Anfang driftet das Ding irgendwann in eine Ecke ab die man gar nicht erwartet. Eine sinnlose Absurdität wird von einer weiteren getoppt und schließlich fragt man sich einfach nur noch was man da gerade bitte anschaut. Mit dem Luc Besson den ich von "Léon - Der Profi" und "Das Fünfte Element" kenne hat das nicht mehr viel zu tun.
Im Prinzip ist Lucy nichtmal ein richtiger Actionfilm. Es gibt vielleicht eine richtige Kampfszene, den Rest des Films lässt Scarlett Johansson ihre Gegner einfach bewusstlos umfallen oder in der Luft schweben. Und antun kann ihr sowieso niemand was weil sie ist fucking unbesiegbar. Und da der Film PG-13 ist sind diese Szenen nichteinmal etwas besonderes. Da hätte ich lieber einen R-Rated Splatter-Streifen gesehen in dem Lucy ihre Opponenten mit ihren Kräften in der Luft zerreißt oder in einem Regen aus Innereien explodieren lässt. Das wär was gewesen. So wie er ist ist der Film aber zu abgedreht und gleichzeitig zu zahm um wirklich gut zu sein.
Das hört sich jetzt alles ziemlich negativ an, doch was man "Lucy" definitiv nicht absprechen kann ist sein Unterhaltungsfaktor. Gerade weil er an manchen Stellen so peinlich pseudowissenschaftlich und übertrieben ist, macht er doch irgendwie Spaß. Eigentlich ist "Lucy" Trash. Bunter hochbudgetierter Hollywood-Trash mit einer Scarlett Johansson die lieber Regenbögen kotzt und sich in ein japanisches Hentai-Tentakelmonster verwandelt anstatt ihre Gegner niederzumetzeln.
Nuff said.
Wir nehmen einfach Uwe und schieben es woanders hin!
,,We have to fucking kill the rich!"
Alles ok Uwe? Mal wieder vergessen deine Tabletten zu nehmen?
Uh, da freu ich mich schon sehr drauf. Die erste Staffel war ziemlich unterhaltsam. Lieber wärs mir allerdings wenn del Toro bei Crimson Peak etwas Gas geben würde. Bis zum 15. Oktober das dauert noch so lange...
Erinnert mich irgendwie an das was ich mir damals von Destiny erwartet hab.
Und bei der Ankündigung gleich so einen fetten Trailer raushauen. Scheint ja fast fertig zu sein.
Coole Filmsammlung. Da kann ich mit meinen >100 Scheiben nicht mithalten^^
Sehr unterhaltsamer Text. Ich find deine direkte Art echt klasse^^
Ich find den Titel immer noch doof.
,,Nennen wir das Spin-Off zu unserer Serie einfach genau gleich, bloß lass uns ein Wort davorsetzen. Das ist ultra kreativ und wird bestimmt zu keinen Verwechslungen führen."
Ist das nicht irgendwie wieder bewusste Provokation der Val-Gegner? Herzlichen Glückwunsch moviepilot, jetzt tragt ihr also selber dazu bei eure Community zu spalten.
Sehr coole Story mit dem Handy^^
500 Days of Summer hab ich mir jetzt mal vorgemerkt. Hört sich ein bisschen ähnlich an wie "The Perks of being a Wallflower" (bzw. auf Deutsch "Vielleicht lieber Morgen) den ich dir dringendst empfehlen kann.
Hundefilme sind schon schlimm :(
Kennst du Marley und Ich? Den fand ich sogar fast noch schlimmer als Hachiko.
Wie man einen guten Schauspieler verheizt:
1. Man stellt ihn in einen Emmerich-Film
2. Man macht einen reinen Comic-Relief-Charakter aus ihm
3. Man lässt ihn in der ersten Hälfte des Films einen Comic-Relief-Death sterben.
Warum Woody?
Eigentlich mag ich Emmerich. Independence Day und White House Down waren gute Filme. Aber den riesigen Hype um 2012 konnte ich noch nie verstehen. Ein stinknormaler Katastrophenfilm. Nicht mehr, nicht weniger.
Und warum man Woody Harrelson in so einer peinlichen Nebenrolle verheizen musste ist mir auch ein Rätsel.
"Priesterin: Eine wunderschöne und geheimnisvolle Frau, die auf Männer eine magische Anziehungskraft ausübt."
Erinnert mich sehr an die Septa die im Buch mit Tyrion unterwegs war. Hoffe ja immer noch auf den Jungen Greif.
Vorgemerkt weil Statham.
Egal wie schlecht der Film wird, der gute Jason wertet ihn mindestens um ein paar Punkte auf.
Hab heute gesehen, dass in den Caracalla-Thermen in Rom ein Film gedreht wird. Was für einen wollten die Sicherheitsleute nicht verraten. Lediglich "Big International Production". Schließlich haben wir einen getroffen der sich dazu bereit erklärt hat uns etwas zu erzählen, der redete allerdings nur von einem komischen Film namens "Solanda".
Als dann allerdings der Name Ben Stiller gefallen ist war mir klar: Ich befinde mich gerade am Set von Zoolander 2. Leider nicht viel gesehen, auch nicht Ben Stiller. Aber war schon ein bisschen cool^^
Hahaha.
Haha Haha Haha.
Gerade erneut gesehen. Das selbe wie bei Departed: Zusammen mit jemandem, der den Film noch nicht kennt macht er noch mehr Spass^^
Oh, 20 gleich^^
Platz 1 sehr verdient. Wohl die epischste Schlacht der ganzen Serie.
Jetzt hab ich es also endlich gesehen, Joseph Hahns mit Spannung von mir erwartetes Spielfilmdebüt.
Erstmal zur Erklärung: Joe Hahn bzw. "Mr. Hahn" ist der DJ der US-amerikanischen Rockband Linkin Park. Eine Band die ich schon seit meiner Kindheit absolut vergöttere. Ich bin im Besitz jedes Albums, von "Hybrid Theory" bis "The Hunting Party", kenne sogar die Demos und das ganze Underground-Zeugs. Ja, ich würde mich schon als Hardcore-Fan bezeichnen. Linkin Park ist der Sound meines Lebens.
Umso erfreuter war ich, dass DJ "Mr. Hahn" nun sogar seinen eigenen Spielfilm rausbrachte. Und dann sind LP-Frontman Chester Bennington und MC Mike Shinoda auch noch in den Soundtrack involviert. Dieser ist tatsächlich ein echtes Highlight geworden. Natürlich musste ich mir ihn schon im Vorfeld anhören und der Soundtrack besteht eigentlich größtenteils aus elektronischen Instrumental-Nummern. Das ganze ist ziemlich treibend und man kann es sich auch gut so anhören.
Dann wären da noch vier richtige Songs. Also "mit-Gesang-und-so".
Der Einstiegssong in den Film ist direkt das punkige "White Noise". Eine harte von Chester gesungene Rocknummer, die perfekt zum Thema des Amoklaufes passt (hört sich irgendwie makaber an so etwas zu schreiben). Eigentlich fast schon Metal, hätte auch gut in The Hunting Party gepasst.
Der zweite Song ,,It Goes Through" ist eine poppige Dance Nummer von Shinoda, die so eigentlich auch in einer Disco laufen könnte. Sehr interessant hier auch das quasi "Heulen" im Refrain, welches mir beim normalen Hören gar nicht als solches aufgefallen ist lediglich im Zusammenhang mit dem Film so erkennbar wird.
"Devil's Drop" ist dann eine extrem ruhige Gesangsnummer und quasi der Ruhepol des Films.
Mit "The Last Line" ist der Film an seinem filmischen wie auch musikalischen Höhepunkt angelangt. Eine unglaublich tolle Nummer von Shinoda. Der sollte allgemein mal mehr zum Singen bekommen. Hat ja mit z.B. "In Between" gezeigt, dass er das kann. Und wie.
Und nach dieser ausführlichen und viel länger als gedachten Musikbesprechung komm ich nun zum eigentlichen Film^^
In "Mall" geht es um einen Amoklauf. Irgendwie. Irgendwann. Denn neben dem Psycho-Schützen Mal gibt es noch etliche andere "Nebenkriegsschauplätze" die alle in der namensgebenden Mall und drum herum spielen. Da wären Peter Stormare als gieriger Ladenbesitzer und Ex-Chef von Mal, Vincent D'Onofrio als frustrierter Geschäftsmann (der in dem Film einiges durchmachen muss. Respekt an D'Onofrio für die Schauspielerische Leistung), Gina Gershon als notgeile Hausfrau und Cameron Monaghan als jugendlicher Jeff. Bei letzterem handelt es sich um den eigentlichen Hauptcharakter des Films. Mal ist eigentlich kein wirklicher Charakter sondern mehr eine Plot-Device. Seine Tat ist der Katalysator für die anderen Geschichten, Hintergründe oder ähnliches darüber gibt es aber nicht. Achja außer, dass er seine Mutter nicht mag, das wird uns direkt in der ersten Szene sehr deutlich gemacht. Die meiste Screentime hat hier Jeff und besonders am Anfang kann er ganz schön nerven. Er wirkt wie ein neunmalkluger Möchtegern-Philosoph, der denkt, dass er ja alles weiß aber schlussendlich doch nur ein bekiffter Jugendlicher ist. Und er möchte dieses schreckliche zugedröhnte Mädchen beeindrucken, das nichts von ihm will. Währenddessen zitiert er wie ein wilder Hermann Hesse.
Jedenfalls wirft Hahn nun all diese Charaktere in den Topf und schüttelt einmal kräftig. Dabei kommt er allerdings nie an die Stärke von ähnlichen Filmen wie L.A. Crash heran. Zu viel möchtegern-philosophisches Gedöns, zu viel Steppenwolf, zu wenig Platz für die Charaktere. In den weniger als eineinhalb Stunden geht alles viel zu schnell, eigentlich kann sich niemand wirklich entfalten. Kaum hat der Trip richtig angefangen, ist er auch schon wieder vorbei. Und Trip ist hier wörtlich gemeint. Zwei der Hauptcharaktere stehen quasi den ganzen Film unter Drogeneinfluss und so erleben wir einen Trip nach dem anderen. Das ganze natürlich total durchgestyled. Man merkt, dass Hahn weiß was er tut, doch ab und zu kommt mir das alles ein wenig überambitioniert vor. Ob das erschießen von Cops in Zeitlupe zum Beispiel nötig gewesen ist, lass ich mal so stehen.
So ist "Mall" am Ende ein durchaus gut gemachter und spannender Film, hält sich aber für klüger als er ist und bietet schlussendlich zu wenig Substanz um wirklich im Kopf hängen zu bleiben. Kann man anschauen, muss man aber nicht. Außer man ist Fan von der Musik. Die ist genial.
Das sieht einfach sooo gut aus. Ein definitives Must See. Auf Del Toro ist eben immer verlass.