hoffman587 - Kommentare

Alle Kommentare von hoffman587

  • hoffman587 19.07.2016, 09:42 Geändert 19.07.2016, 22:49

    Ansonsten:

    Over the Top - 20:15, Tele 5
    (R: Menahem Golan / USA 1987)

    Orly - 21:55, ZDFKultur
    (R: Angela Schanelec / D, F 2010)

    Finsterworld - 22:45, ARD
    (R: Frauke Finsterwalder / D 2013)

    Wenn die Gondeln Trauer tragen - 0:35, ARD
    (R: Nicolas Roeg / GB, I 1973)

    5
    • Ansonsten:

      Wir sind die Neuen - 20:15, ARD
      (R: Ralf Westhoff / D 2014)

      Oh Boy - 21:45, Einsplus
      (R: Jan Ole Gerster / D 2012)

      Drop Zone - 21:50, Kabeleins
      (R: John Badham / USA 1994)

      Spring Breakers - 22:05, Arte
      (R: Harmony Korine / USA 2012)

      47 Ronin - 22:15, ZDF
      (R: Carl Rinsch / USA 2013)

      Il Divo - 23:25, WDR
      (R: Paolo Sorrentino / I, F 2008)

      5
      • 6

        Spielbergs Werk ist ein in sich gespaltetener Film, der sich einerseits als Melodram, Gefühlskino, Kitsch versteht, das sich ganz den Gefühlen hingibt, andererseits schildert Spielberg diese Geschichte überaus naiv, im gewissen Maße sogar zu leichtfüßig und fröhlich, reichert seinen Film mit illustrer Komik an, lässt Antagonisten zu Karikaturen werden, die ihre Gewalt verlieren, lächerlich werden.
        Das ist zu komisch. Überhaupt wird die Drastik, das Gefängnis, in dem sich Celie wähnt, nie wirklich gezielt und spürbar entfaltet, sondern nur in einzelnen (natürlich auch viel erzählenden) Einstellungen angetippt. Spielberg bleibt sehr sanft, sehr versöhnlich und lässt seine Protagonisten nie ihren Lebensmut verlieren, ist stets bestrebt das Gute zu betonen und hervorzuheben. Damit vereinfacht er die Situation (und die Figuren) natürlich auch. Darauf muss man sich einlassen. Es ist schlichtweg ein herzlicher Film, der einen eben herzlichen Umgang mit seinen Figuren pflegt (seinen Antagonisten vielleicht sogar vergibt). Es ist ein Film über Freundschaft und über Liebe, von denen Spielberg hier so süßlich erzählt, ein Film über die Kraft der Liebe, der aber auch - mag das vielleicht an seiner Leichtigkeit liegen oder vielleicht auch an seinen schnell wechselnden Jahreszeiten? - bündig wirkt. Es ist ein traditionell inszeniertes Melodram, das manchen Stellen beinahe so wirkt, als hätte Spielberg diesen naiven Hollywoodfilm in den 50er- oder 60er-Jahren gedreht (es kommen bisweilen Erinnerungen an Raoul Walshs »Band of Angels« herauf) und würde ihn genauso durchdacht inszenieren, denn natürlich liegt in seinem Handwerk eine merkliche Souveränität, die man seinem Film nicht absprechen kann und da ist natürlich noch ein anderer Punkt, den man Spielberg zugute halten muss, denn er schildert seine Geschichte vor allem mit menschlicher Wärme.

        11
        • Ansonsten:

          A Long Way Down - 20:15, RTL
          (R: Pascal Chaumel / GB, D 2014)

          Star Trek: Into Darkness - 20:15, Prosieben
          (R: J.J. Abrams / USA 2013)

          Immer Drama um Tamara - 21:45, RBB
          (R: Stephen Frears / GB 2010)

          Die Insel - 22:50, Prosieben
          (R: Michael Bay / USA 2005)

          Shine a Light - 23:15, ServusTV
          (R: Martin Scorsese / USA 2008)

          Sarahs Schlüssel - 0:05, ARD
          (R: Gilles Paquet-Brenner / F 2010)

          The Messenger - 1:45, ARD
          (R: Oren Moverman / USA 2009)

          Heist - 2:10, Kabeleins
          (R: David Mamet / USA, KAN 2001)

          Charlie staubt Millionen ab - 4:00, Kabeleins
          (R: Peter Collinson / GB 1969

          10
          • Ansonsten:

            Vogelfrei - 14:15, Arte
            (R: Raoul Walsh / USA 1949)

            Rauchzeichen - Zeitreisen - Die Zukunft - 23:00, RBB
            (R: Rudolf Thome / D 2006)

            Taste of Money - 23:45, WDR
            (R: Im Sang-Soo / KOR 2012)

            American Buffalo - 1:55, ARD
            (R: Michael Corrente / GB, USA 1996)

            4
            • Ansonsten:

              Planet der Affen - 20:15, Kabeleins
              (R: Tim Burton / USA 2001)

              Der Bulle von Paris - 20:15, Arte
              (R: Maurice Pialat / F 1985)

              Die vier Federn - 20:15, Tele 5
              (R: Shekhar Kapur / USA, GB 2012)

              Den Mörder trifft man am Buffet - 22:05, Arte
              (R: Bertrand Blier / F 1979)

              Willkommen bei den Sch´tis - 22:15, RBB
              (R: Dany Boon / F 2008)

              12 Monkeys - 22:35, Kabeleins
              (R: Terry Gilliam / USA 1995)

              Song from the Forest - 23:25, WDR
              (R: Michael Obert / USA, D 2013)

              Brügge sehen...und sterben? - 23:30, BR
              (R: Martin McDonagh / GB, USA 2008)

              Gangs of Taipeh - Monga - 1:55, ARD
              (R: Doze Niu / TWN 2010)

              2
              • Ansonsten:

                Im Schatten - 20.15, ZDFKultur
                (R: Thomas Arslan / D 2010)

                City by the Sea - 20:15, Tele 5
                (R: Michael Caton-Jones / USA 2002)

                Coldwater - 22:25, Tele 5
                (R: Vincent Grabshaw / USA 2013)

                Wolfskinder - 22:45, ARD
                (R: Rick Ostermann / D 2013)

                1
                • Ansonsten:

                  Sein letztes Rennen - 20:15, ARD
                  (R: Kilian Riedhof / D 2013)

                  X-Men 2 - 20:15, Kabeleins
                  (R: Bryan Singer / KAN, USA 2003)

                  Zatoichi - Der blinde Samurai - 22:00, Arte
                  (R: Takeshi Kitano / J 2003)

                  Don Jon - 22:15, ZDF
                  (R: Joseph-Gordon Levitt / USA 2013)

                  Predator 2 - 22:50, Kabeleins
                  (R: Stephen Hopkins / USA 1990)

                  Rio Grande - 23:30, NDR
                  (R: John Ford / USA 1950)

                  Fanboys - 2:40, ARD
                  (R: Kyle Newman / USA 2008)

                  7
                  • Ansonsten:

                    Scott & Huutsch - 14:50, ZDF
                    (R: Roger Spottiswoode / USA 1989)

                    Der Sturm - 20:15, 3sat
                    (R: Wolfgang Petersen / USA 2000)

                    Der Händler der vier Jahreszeiten - 20:15, ZDFKultur
                    (R: Rainer Werner Fassbinder / D 1971)

                    Wayne´s World - 2:10, Kabeleins
                    (R: Penelope Spheeris / USA 1992)

                    The Gingerbread Man - 2:40, ARD
                    (R: Robert Altman / USA 1998)

                    8
                    • 6 .5

                      Wenn Spielberg sich mit Geschichte beschäftigt, dann lastet seinen Film etwas mythisches an. Das ist auch bei diesem Werk der Fall, was wohl auch nicht unproblematisch ist. Spielberg hält eine subjektive Erinnerung, einen Eindruck vom Krieg fest. Besonders zu Beginn, wenn er sich eindringlich in die subjektive Schilderung des D-Days begibt durch die Handkamera, ein Mittendrin erzeugt, ein körperliches Kino, in dem er auch Grausamkeiten nicht ausspart, ist sein Werk von einer eruptiven Kraft, einer erschütternden Kraft, die einen mit der ganzen Brutalität des Krieges konfrontiert. Danach wird Spielberg konventioneller, biegt sich eine Heldengeschichte aus amerikanischer Perspektive zurecht, in der der letzte Teil (= der jüngste Bruder und Sohn) einer Familie zurück zu ihr gebracht werden muss, zurück in die warmen Hände der Mutter in der Heimat (natürlich kann man auch sagen, dass der Film die Mutter und die Heimat gleichsetzt). Es ist ein Auslöser, der Spielbergs Familien-und Versöhnungs-Ideologie sehr gut deutlich macht, dafür muss man aber auch äußerst gutgläubig mit dem Film sein, um ihm das abzukaufen. Spielberg schildert danach also eher eine geradlinige und formal glattere, folglich auch konventionellere Kriegsodyssee, die ihren Sinn bekommt (und darin liegt ja auch der Widerspruch des Films, dass er damit auch sein gesamten Einstieg und dessen Aussage negiert), in der es um die Menschlichkeit geht, ein Leben zu retten, um jeden Preis. Ärgerlich ist daneben an diesem Film aber vor allem sein dumpfes Gut-und-Böse-Schema, das der oft genug Film betont (Ich habe tatsächlich ein Problem mit dem Deutschen, der aussieht wie das amerikanische Klischee eines Russen [siehe: Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull], und der nachdem er empathisch freigelassen wurde, wieder zu denjenigen am Ende zählt, die kaltblütig mit dem Krieg weitermachen und niemanden verschonen; folglich war die Begnadigung ein Fehler, Mitleid für den Deutschen falsch und nur ein Amerikaner darf Gott spielen, über Leben und Tod entscheiden).

                      14
                      • Ansonsten:

                        Independence Day - 20:15, Sat 1
                        (R: Roland Emmerich / USA 1996)

                        Die Legende von Bagger Vance - 20:15, ServusTV
                        (R: Robert Redford / USA 2000)

                        The Fog - 23:45, RBB
                        (R: John Carpenter / USA 1980)

                        Die Lincoln Verschwörung - 23:25, ARD
                        (R: Robert Redford / USA 2010)

                        Finstere Gassen - 0:45, ServusTV
                        (R: John Boulting / GB 1947)

                        The Escapist - 1:20, ARD
                        (R: Rupert Wyatt / GB, IRL 2008)

                        The Trigger Effect - 2:35, RTL II
                        (R: David Koepp / USA 1996)

                        Straßen in Flammen - 4:05, RTL II
                        (R: Walter Hill / USA 1984)

                        2
                        • Ansonsten:

                          Pain & Gain - 20:15, Prosieben
                          (R: Michael Bay / USA 2013)

                          Topas - 20:15, 3sat
                          (R: Alfred Hitchcock / USA 1969)

                          Frenzy - 22:15, 3sat
                          (R: Alfred Hitchcock / GB 1972)

                          Doktor Schiwago - 22:15, ServusTV
                          (R: David Lean / I, USA 1965)

                          Kiss Kiss Bang Bang - 22:35, Prosieben
                          (R: Shane Black / USA 2005)

                          Out of Rosenheim - 23:15, BR
                          (R: Percy Adlon / D, USA 1987)

                          Nymphomaniac 2 - 23:55, ZDF
                          (R: Lars von Trier / DK, B, F, D, GB, S 2013)

                          Snatch - 0:40, Prosieben
                          (R: Guy Ritchie / GB, USA 2000)

                          Robocop - 2:45, ARD
                          (R: Paul Verhoeven / USA 1987)

                          Die Qual der Wahl - 4:30, RTL II
                          (R: Jay Roach / USA 2012)

                          2
                          • Ansonsten:

                            8 Blickwinkel - 22:35, Prosieben
                            (R: Pete Travis / USA 2008)

                            Playgirl - 23:00, RBB
                            (R: Will Tremper / D 1966)

                            Familiengrab - 23:05, 3sat
                            (R: Alfred Hitchcock / USA 1976)

                            Qissa - Eine Geistergeschichte - 23:05, Arte
                            (R: Anup Singh / IND, D, F, NL 2013)

                            Dark Water - 2:25, Prosieben
                            (R: Walter Salles / USA 2005)

                            Extrem...mit allen Mitteln - 2:55, Kabeleins
                            (R: Michael Apted / USA 1996)

                            1
                            • Ansonsten:

                              An deiner Seite - 20:15, Sat 1
                              (R: Rob Reiner / USA 1999)

                              Einfach zu haben - 20:15, Prosieben
                              (R: Will Gluck / USA 2010)

                              Auf der Parkbank - 20:15, Arte
                              (R: Bruno Podalydés / F 2009)

                              Atemlos - 22:15, Einsplus
                              (R: Jim McBride / USA 1983)

                              Der Mann, der Liberty Valance erschoss - 22:15, ServusTV
                              (R: John Ford / USA 1962)

                              No Way Out - 23:00, BR
                              (R: Roger Donaldson / USA 1987)

                              Die Reifeprüfung - 23:15, RBB
                              (R: Mike Nichols / USA 1967)

                              2
                              • Ansonsten:

                                Wimbledon - 20:15, ServusTV
                                (R: Richard Loncraine / F, GB, USA 2004)

                                Ziemlich beste Freunde - 22:10, WDR
                                (R: Olivier Nakache & Eric Toledano / F 2011)

                                Vier Hochzeiten und ein Todesfall - 22:20, SuperRTL
                                (R: Mike Newell / GB 1998)

                                Marnie - 22:30, 3sat
                                (R: Alfred Hitchcock / USA 1964)

                                Die Brücke am Ibar - 22:45, ARD
                                (R: Michaela Kezele / D, KROA, SRB 2012)

                                Nymphomaniac 1 - 0:35, ZDF
                                (R: Lars von Trier / DK, D, F, B, GB 2013)

                                Femme Fatale - 0:35, Tele 5
                                (R: Brian De Palma / F, CH 2002)

                                2
                                • Ansonsten:

                                  Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand - 20:15, ARD
                                  (R: Felix Herngren / S 2013)

                                  Tiger & Dragon - 20.15, Arte
                                  (R: Ang Lee / USA, TWN, HK 2000)

                                  Shaolin Kickers - 22:10, Arte
                                  (R: Stephen Chow / HK, CHINA 2001)

                                  Feuchtgebiete - 22:15, ZDF
                                  (R: David Wnendt / D 2013)

                                  Berberian Sound Studio - 23:25, WDR
                                  (R: Peter Strickland / GB 2012)

                                  Das Kaninchen bin ich - 23:50, MDR
                                  (R: Kurt Maetzig / DDR 1965)

                                  Terminator - 0:30, Kabeleins
                                  (R: James Cameron / USA, GB 1984)

                                  1
                                  • Ansonsten:

                                    Burlesque - 20:15, Prosieben
                                    (R: Steven Antin / USA 2010)

                                    Tess - 20:15, Arte
                                    (R: Roman Polanski / GB, F 1979)

                                    Cocktail für eine Leiche - 22:10, 3sat
                                    (R: Alfred Hitchcock / USA 1948)

                                    Sweeney Todd - 22:35, Prosieben
                                    (R: Tim Burton / GB, USA 2007)

                                    Very Bad Things - 0:10, Tele 5
                                    (R: Peter Berg / USA 1998)

                                    8 Frauen - 1:35, ARD
                                    (R: Francois Ozon / F, I 2002)

                                    5
                                    • 5 .5
                                      hoffman587 02.07.2016, 13:54 Geändert 02.07.2016, 13:55

                                      Fraglos kann man wohl sagen, dass »War Horse« (sofern man den vierten Teil der Indiana Jones Reihe ausklammern mag) der am meisten gescholtene Spielberg der letzten Jahrzehnte ist, immer etwas stiefmütterlich behandelt wird, was wohl schlicht daran liegt, dass so genannte »Pferdefilme« vielleicht einfach nicht mehr mit ihrer hemmungslos treuherzigen und blauäugigen Gesinnung in diese Zeit passen. Nur noch einer scheint daran zu glauben und das ist Steven Spielberg. Bei diesem Film bewegt sich Spielberg auf dünnem Eis. Er erzählt eine Boy-meets-Horse-Story, in der es um Freundschaft zwischen einem Pferd und einem idealistischen Jungen geht, bei dem er das alte Hollywood (oder überhaupt ein traditionelles Kino der "epischen" Geschichtenerzähler) wieder aufleben lassen will, wie es einst Ford (How Green was my Valley) oder David Lean produzierten, die Spielberg offenherzig zitiert. Man kann eigentlich sagen (auch wenn der Film auf britischen Boden spielt und von einem amerikanischen Filmemacher umgesetzt wurde), dass der Film so ein bisschen eine Heimatfilm-Ideologie bis zu einem bestimmten Grad wieder heraufbeschwört. Er beginnt mit verspielter Frohmut, was John Williams mit leichtfüßigen Klängen begleitet, bevor Spielberg den Stoff langsam zu dramatisieren beginnt. Es ist eine Routinearbeit, die Spielberg mit diesem Film abgeliefert hat, die er wieder ganz der Naivität anvertraut.

                                      Er bedient wieder einmal geschickt die Klaviatur, um Emotionen zu wecken, wozu John Williams einen wesentliche Teil mit seiner erhabenen Musik beiträgt. Spielberg hält den Stoff leicht bekömmlich, sein Film ist dabei aber teils erschreckend banal (z.B. die Sache mit dem Pflug) und durchschaubar. Wenn Spielberg dann sein Pferd von seinem Jungen trennt und in den ersten Weltkrieg schickt, wo es von Besitzer zu Besitzer wechselt, die zum Großteil relativ austauschbar erscheinen, die es auch alle gut mit dem Tier meinen, dann wird der Film mehr und mehr fade. Interessant dabei ist aber, dass das Pferd stets Begleiter bleibt und Spielbergs Fokus oft immer mehr auf die Menschen gerichtet ist. Spielbergs Film funktioniert eigentlich "nur" als sentimentales Überwältigungskino, etwas das bei mir nun schlichtweg nicht funktionierte, weil der Film mehr vom Moment als von (wie gesagt eher blassen) Figuren lebt. Wobei man wenigstens sagen muss, dass Spielberg hier einen vergleichsweise angenehmen, wenn dabei auch insgesamt harmlos dahinstreifenden, und historisch orientierten Vertreter des »Pferdefilms« (sofern man diese Einordnung überhaupt akzeptieren will) kreiert hat, bei dem Spielberg wie immer weniger um die konkrete Historie an sich geht, sondern mehr um die Emotionalität des Mythos, den er anhand seines heroischen Pferdes beschreibt. Aber die Abschlussbilder, bei denen Spielberg "Vom Winde verweht" zitiert, die Silhouetten im Sonnenuntergang, die sind unter anderem, das muss man wirklich sagen, wirklich phänomenal.

                                      11
                                      • Ansonsten:

                                        Die Geistervilla - 20:15, Vox
                                        (R: Rob Minkoff / USA 2003)

                                        Ein ungezähmtes Leben - 20:15, ServusTV
                                        (R: Lasse hallström / USA 2005)

                                        Liberal Arts - 22:00, ServusTV
                                        (R: Josh Radnor / USA 2012)

                                        Overboard - 22:50, RTL II
                                        (R: Garry Marshall / USA 1987)

                                        Fluchtpunkt Nizza - 23:30, RBB
                                        (R: Jerome Salle / F 2005)

                                        Birdy - 0:10, ServusTV
                                        (R: Alan Parker / USA 1984)

                                        Zwielicht - 0:10, Sat 1
                                        (R: Gregory Hoblit / USA 1996)

                                        Scream 3 - 1:10, RTL II
                                        (R: Wes Craven / USA 2000)

                                        1
                                        • Ansonsten:

                                          The Jacket - 22:55, 3sat
                                          (R: John Maybury / USA, D 2005)

                                          James Bond 007: Octopussy - 23:15, ZDF
                                          (R: John Glen / USA, GB 1983)

                                          Scarface - 23:15, BR
                                          (R: Brian De Palma / USA 1983)

                                          Whisky mit Wodka - 0:10, MDR
                                          (R: Andreas Dresen / D 2009)

                                          1
                                          • Ansonsten:

                                            X-Men: Der letzte Widerstand - 20:15, Vox
                                            (R: Brett Ratner / USA, KAN, GB 2006)

                                            Vampire in Brooklyn - 22:05, Kabeleins
                                            (R: Wes Craven / USA 1995)

                                            Smokin´ Aces - 22:15, Vox
                                            (R: Joe Carnahan / USA, GB, F 2006)

                                            Blue Valentine - 22:55, 3sat
                                            (R: Derek Cianfrance / USA 2010)

                                            Anaconda - 0:05, Kabeleins
                                            (R: Luis Llosa / USA, BRA, PERU 1997)

                                            2
                                            • Ansonsten:

                                              Man of Steel - 20:15, Prosieben
                                              (R: Zack Snyder / USA, KAN, GB 2013)

                                              Déjá Vu - Wettlauf gegen die Zeit - 20:15, Kabeleins
                                              (R: Tony Scott / USA 2006)

                                              Darf ich bitten? - 20:15, 3sat
                                              (R: Peter Chelsom / USA 2004)

                                              Ein perfektes Leben - 20:15, Arte
                                              (R: Nicole Garcia / F, CH, SP 2002)

                                              Dämon - 22:45, Kabeleins
                                              (R: Gregory Hoblit / USA 1998)

                                              Superman Returns - 23:00, Prosieben
                                              (R: Bryan Singer / USA 2006)

                                              Stay - 23:10, 3sat
                                              (R: Marc Forster / USA 2005)

                                              Hinter dem Berg - 23:15, Arte
                                              (R: Emin Alper / TÜR, GR 2012)

                                              Frantic - 23:30, BR
                                              (R: Roman Polanski / USA, F 1988)

                                              3
                                              • Ansonsten:

                                                Flashdance - 20:15, SuperRTL
                                                (R: Adrian Lyne / USA 1983)

                                                Eine Leiche zum Dessert - 20:15, ServusTV
                                                (R: Robert Moore / USA 1976)

                                                In the Mood for Love - 23:10, 3sat
                                                (R: Wong Kar-Wai / HK, F 2000)

                                                Verfluchtes Amsterdam - 23:50, BR
                                                (R: Dick Maas / NL 1988)

                                                Jeder stirbt für sich allein - 0:25, ARD
                                                (R: Alfred Vohrer / D 1976)

                                                5
                                                • Ansonsten:

                                                  Saboteure - 20:15, Arte
                                                  (R: Alfred Hitchcock / USA 1942)

                                                  Spur der Steine - 22:05, MDR
                                                  (R: Frank Beyer / DDR 1966)

                                                  Mad Detective - 22:30, Tele 5
                                                  (R: Johnnie To / HK 2007)

                                                  Leave to Remain - 23:25, Arte
                                                  (R: Bruce Goodison / GB 2013)

                                                  Das Schmuckstück - 0:10, NDR
                                                  (R: Francois Ozon / F 2010)

                                                  Exiled - 0:20, Tele 5
                                                  (R: Johnnie To / HK 2006)

                                                  Die neun Pforten - 0:55, Arte
                                                  (R: Roman Polanski / F, SP, USA 1999)

                                                  4
                                                  • Ansonsten:

                                                    Malavita - 20:15, RTL
                                                    (R: Luc Besson / USA, F 2013)

                                                    Leaving Las Vegas - 1:10, ARD
                                                    (R: Mike Figgis / USA 1995)

                                                    3