hoffman587 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von hoffman587
Ansonsten:
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung - 20:15, Prosieben
(R: George Lucas / USA 1999)
Der elektrische Reiter - 20:15, Arte
(R: Sydney Pollack / USA 1979)
Friedhof der Kuscheltiere - 22:00, Tele 5
(R: Mary Lambert / USA 1989)
300: Rise of an Empire - 23:00, Prosieben
(R: Noam Munro / USA 2014)
In meinem Himmel - 0:00, NDR
(R: Peter Jackson / USA, GB, NEUS 2009)
Sturm - 0:20, ARD
(R: Hans Christian Schmid / D, DK, NL, S, BOSN-H 2009)
Outrage - 0:45, 3sat
(R: Takeshi Kitano / J 2010)
Wolf Creek 2 - 1:00, Prosieben
(R: Greg McLean / AUS 2013)
The Assignment - 1:35, Kabeleins
(R: Christian Duguay / KAN 1997)
Die Frau die singt - Incendies - 2:00, ARD
(R: Denis Villeneuve / KAN, F 2010)
Armee der Finsternis - 2:00, Tele 5
(R: Sam Raimi / USA 1992)
Ansonsten:
Men in Black 3 - 20:15, Sat 1
(R: Barry Sonnenfeld / USA 2012)
Hotel Ruanda - 21:50, ServusTV
(R: Terry George / USA. SAFR, GB, I, KAN 2004)
The Host - 22:00, Tele 5
(R: Bong Joon-ho / KOR 2006)
Stigmata - 22:10, ZDFNeo
(R: Rupert Wainwright / USA 1999)
The Expendables - 23:50, ARD
(R: Sylvester Stallone / USA 2010)
James Bond 007 - Diamantenfieber - 0:05, ZDF
(R: Guy Hamilton / GB 1971)
King of Devil´s Island - 0:20, NDR
(R: Marius Holst / N, F, SP, PL 2010)
Ansonsten:
Robocop - 20:15, RTL II
(R: José Padilha / USA 2014)
Der Diktator - 22:00, Prosieben
(R: Larry Charles / USA 2012)
Die Killer-Elite - 22:30, RTL II
(R: Gary McKendry / GB, USA 2011)
Duell - 22:35, 3sat
(R: Steven Spielberg / USA 1971)
Tod auf dem Nil - 23:15, BR
(R: John Guillermin / GB 1978)
California Kid - 0:05, 3sat
(R: Richard T. Heffron / USA 1974)
Snatch - 0:50, RTL II
(R: Guy Ritchie / GB, USA 2000)
Ansonsten:
Sherlock Holmes - 20:15, Prosieben
(R: Guy Ritchie / USA, D 2009)
Batman & Robin - 20:15, Kabeleins
(R: Joel Schumacher / USA, GB 1997)
Winter´s Bone - 22:25, 3sat
(R: Debra Granik / USA 2010)
Love Island - 22:25, Arte
(R: Jasmilla Zbanic / KROA, D, BOSN-UNG, CH 2014)
72 Stunden - The Next Three Days - 22:30, Vox
(R: Paul Haggis / USA, F 2010)
Batman Forever - 22:45, Kabeleins
(R: Joel Schumacher / USA, GB 1995)
Ein Sommer in New York - 23:00, RBB
(R: Thomas McCarthy / USA 2007)
Ansonsten:
Jagd auf roter Oktober - 20:15, Kabeleins
(R: John McTiernan / USA 1990)
Ondine - 20:15, Tele 5
(R: Neil Jordan / IRL, USA 2009)
Lawless - 22:15, ServusTV
(R: John Hillcoat / USA 2012)
High-Lane - 22:20, Tele 5
(R: Abel Ferry / F 2009)
Layla Fourie - 22:50, Arte
(R: Pia Marais / D, F, SAFR, NL 2013)
Verlockende Falle - 23:00, Kabeleins
(R: Jon Amiel / USA, GB, D 1999)
Ansonsten:
Auf kurze Distanz - 20:15, Kabeleins
(R: Philipp Kadelbach / D 2016)
Madame empfiehlt sich - 20:15, ServusTV
(R: Emmanuelle Bercot / F 2013)
Gefährliche Freundin - 22:30, ServusTV
(R: Jonathan Demme / USA 1986)
Happy-go-lucky - 23:40, WDR
(R: Mike Leigh / GB 2008)
Ansonsten:
Der rote Korsar - 15:30, Arte
(R: Robert Siodmak / USA 1952)
Der Krieg der Knöpfe - 21:45, Arte
(R: Yves Robert / F 1962)
Rumble in the Bronx - 22:00, Kabeleins
(R: Stanley Tong / HK 1995)
The Night Manager (1) - 22:15, ZDF
(R: Susanne Bier / GB, USA 2016)
Soul Kitchen - 23:45, NDR
(R: Fatih Akin / D 2009)
Der Fall Gleiwitz - 23:55, MDR
(R: Gerhard Klein / DDR 1961)
Der Aufsteiger - 0:00, WDR
(R: Pierre Schöller / F, B 2011)
Ansonsten:
Staatsanwälte küsst man nicht - 14:45, ZDF
(R: Ivan Reitman / USA 1986)
Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth - 20:15, Prosieben
(R: Wes Ball / USA 2014)
Mars Attacks - 20:15, Arte
(R: Tim Burton / USA 1996)
300 - 22:25, Prosieben
(R: Zack Snyder / USA 2006)
Inglourious Basterds - 22:45, RTL
(R: Quentin Tarantino / USA, D 2009)
The Company Men - 0:35, ARD
(R: John Wells / USA 2010)
Running Scared - 1:55, Kabeleins
(R: Wayne Kramer / D, USA 2006)
Ansonsten:
Der ganz große Traum - 22:00, BR
(R: Sebastian Grobler / D 2011)
Verflucht - 22:00, ZDFNeo
(R: Wes Craven / USA, D 2005)
Romeo must die - 22:25, Sat 1
(R: Andrzej Bartkowiak / USA 2000)
Red Rock West - 23:45, RBB
(R: John Dahl / USA 1993)
Traffic - 23:55, ServusTV
(R: Steven Soderbergh / USA, D 2000)
Angel Heart - 0:55, ZDFNeo
(R: Alan Parker / USA, KAN, GB 1987)
Im Vorhof der Hölle - 2:25, ARD
(R: Phil Joanou / USA, GB 1990)
Frenzy - 2:35, ZDF
(R: Alfred Hitchcock / GB 1972)
Wenn die Gondeln Trauer tragen - 2:40, 3sat
(R: Nicolas Roeg / GB, I 1973)
Ansonsten:
Knight and Day - 20:15, Sat 1
(R: James Mangold / USA 2010)
Hüter der Erinnerung - The Giver - 20:15, Prosieben
(R: Phillip Noyce / USA, KAN, SAFR 2014)
Attack the Block - 22:05, Prosieben
(R: Joe Cornish / GB, F 2011)
Kick-Ass - 22:25, RTL II
(R: Matthew Vaughn / GB, USA 2010)
Public Enemies - 22:35, 3sat
(R: Michael Mann / USA 2009)
Lake Placid - 23:45, Prosieben
(R: Steve Miner / USA 1999)
Die durch die Hölle gehen - 1:00, ARD
(R: Michael Cimino / GB, USA 1978)
Ansonsten:
Wie in alten Zeiten - 20:15, ZDF
(R: Joel Hopkins / GB, F 2013)
Batman - 20:15, Kabeleins
(R: Tim Burton / USA, GB 1989)
The Italian Job - 22:05, Prosieben
(R: F. Gary Gray / USA, F, GB 2003)
Insidious: Kapitel 2 - 22:35, Vox
(R: James Wan / USA, KAN 2013)
Batmans Rückkehr - 22:50, Kabeleins
(R: Tim Burton / USA, GB 1992)
Willkommen bei den Rileys - 23:00, RBB
(R: Jake Scott / GB, USA 2010)
Ansonsten:
Das perfekte Verbrechen - 20:15, Kabeleins
(R: Gregory Hoblit / USA, D 2007)
20 Feet from Stardom - 20:15, Arte
(R: Morgan Neville / USA 2013)
Geronimo - Das Blut der Apachen - 22:15, ServusTV
(R: Walter Hill / USA 1993)
Headhunters - 22:40, Arte
(R: Morten Tyldum / N, D, S, DK 2011)
Der Adler der neunten Legion - 23:30, BR
(R: Kevin Macdonald / GB, USA 2010)
Ansonsten:
Jumanji - 20:15, SuperRTL
(R: Joe Johnston / USA 1995)
Robot & Frank - 20:15, ServusTV
(R: Jake Schreier / USA 2012)
Herr der Gezeiten - 21:55, ServusTV
(R: Barbara Streisand / USA 1991)
Stay - 22:00, ZDFKultur
(R: Marc Forster / USA 2005)
3096 - 22:45, ARD
(R: Sherry Hormann / D 2013)
Hours - Wettlauf gegen die Zeit - 0:20, ZDF
(R: Eric Heisserer / USA 2013)
Verbrechen aus wahrer Liebe - 0:40, MDR
(R: Luigi Comencini / I 1974)
All Cheerleaders Die - 0:40, Tele 5
(R: Lucky McKee & Chris Sivertson / USA 2013)
Ansonsten:
Speed - 20:15, Kabeleins
(R: Jan De Bont / USA 1994)
Flying Swords of Dragon Gate - 20:15, Tele 5
(R: Hark Tsui / CHINA 2011)
Pans Labyrinth - 21:55, Arte
(R: Guillermo Del Toro / SP, MEX, USA 2006)
A Serious Man - 23:15, NDR
(R: Ethan & Joel Coen / USA, GB, F 2009)
Blau ist eine warme Farbe - 23:25, WDR
(R: Abdellatif Kechiche / F, B, SP 2013)
Des Teufels General - 23:55, MDR
(R: Helmut Käutner / D 1955)
Das Messer - 2:10, ARD
(R: Richard Marquand / USA 1985)
Dieser Film ist eine kleine Überraschung, weil man gewillt ist aufgrund des deutschen (und weit vom original entfernten) Titels »Love Is All You Need«, der auf eine triviale Romanze schließen lässt, einen ganz anderen Film dahinter zu vermuten und zwar einen Film, von dem man denken könnte, dass Susanne Bier sich nun ganz Hollywood und seiner heilen Welt hingegeben hätte (dafür würde Pierce Brosnan in einer der Hauptrollen sprechen, dagegen aber umso, dass Susanne Bier hinter und vor der Kamera sich sonst auf eine dänische Besetzung verlässt mit Anders Thomas Jensen als Autor und Morten Søborg als ihren Kameramann). So ganz leugnen kann man natürlich nicht, dass es sich bei ihrem Werk vornehmlich um einen Film handelt, der im gewissen Maße zum wohlfühlen und entspannen gedacht ist. Es ist dabei auch nicht ihre erste romantische Komödie, die sie hier inszeniert (Vergleich hierzu: »Der einzig Richtige«) hat und die daher so erfrischend ist, weil Bier neben der attraktiven Klarheit der Bilder, die eine positive Ausstrahlung haben, diese romantische Komödie zurückhaltend schildert.
Ihr Film ist ein sympathisches und vor allem auch humorvolles Leichtgewicht, das sicherlich weit davon entfernt ist das Rad neu zu erfinden. Es ist nun ein Film von Susanne Bier, der von dem Vor-der-Hochzeit erzählt. Diese Hochzeit soll in Italien stattfinden. Die Mutter der Verlobten (Trine Dyrholm), Ida, die gerade den Brustkrebs überstanden hat, wird von ihrem Ehemann (Kim Bodnia) betrogen mit seiner hübschen, aber (wie üblich) dumpfen Buchhalterin. Der Vater des Verlobten (Pierce Brosnan), Philip, ist ein verschlossener und zynischer Geschäftsmann, der immer viel zu tun hat, einsam bleiben will und seine Gefühle unterdrückt. Seine Frau verstarb bei einem Autounfall. Diese beiden unterschiedlichen Figuren lässt Susanne Bier aufeinanderprallen, lässt sie sich gegenseitig beäugen, wahrt dabei Dezenz und lässt sie dann sich langsam einander näheren. Bei diesem Film kann man durchatmen. Er erfreut mit seinen Bildern der Landschaften und Ortschaften, von denen man aber auch zugeben muss, dass sie eine gewisse Postkartenidylle darstellen. Biers Film ist nicht zu streng von den Bildern, weil der Film auch beweglich bleibt von der Kameraführung, was ihm einen mehr provisorischen Touch gibt (wie auch durch die kurzen und oft unmerklichen Jump-Cuts des Films) und er dadurch nie zu starr in dieser Hinsicht wird.
Es ist ein liebenswerter Film, der - neben dem Thema Liebe - über Glück und Pech erzählt, der sich durch Biers sensible Beobachtungen und ihre sanftmütige Erzählweise auszeichnet. Ihre Protagonisten sind eigentlich Figuren, die Schmerz in sich tragen oder gebeutelt sind. Sie beschwört Konflikte herauf, die einbrechen in die Harmonie des Films. Sie bricht damit. Man könnte fast sagen, dass diese Konflikte regelrecht in den Film hineinspringen. Dazu räumt Bier jeder tragenden Figur (von der Tochter, dem Verlobten oder der eitel-giftigen Schwägerin Philips mit Sorgentochter, die ihn für sich versucht zu gewinnen) irgendwann im Verlauf der Geschichte ihren Platz ein. Es sind Figuren, die Sehnsüchte haben, sich fürchten oder verwirrt sind. Bier bricht mit der vorgegaukelten Harmonie einer Hochzeit, denn darunter liegen auch Probleme und Zweifel. Jedoch ist ihr Film am Ende des Tages natürlich ein optimistischer und versöhnlicher, bei dem besonders der Aspekt in diesem Rahmen, in dem er sich bewegt, für ihn spricht, dass er es schafft (durchaus auch wegen seines Witzes) ein Lächeln in das Gesicht seines Zuschauers zu zaubern. Denn wo das eine Glück endet, öffnet sich die Tür für ein anderes.
Ansonsten:
Loriots Ödipussi - 15:05, ARD
(R: Vicco von Bülow / D 1988)
Dark Shadows - 20:15, RTL
(R: Tim Burton / USA 2012)
Ender´s Game - 20:15, Prosieben
(R: Gavin Hood / USA 2013)
Aviator - 20:15, 3sat
(R: Martin Scorsese / USA, D 2004)
Eyes Wide Shut - 22:15, Arte
(R: Stanley Kubrick / GB, USA 1999)
Conjuring - Die Heimsuchung - 22:30, Prosieben
(R: James Wan / USA 2013)
Männer, die auf Ziegen starren - 0:05, ARD
(R: Grant Heslov / USA, GB 2009)
Ansonsten:
R.I.P.D. - 20:15, RTL
(R: Robert Schwentke / USA 2013)
Ratatouille - 20:15, Sat1
(R: Brad Bird, Jan Pinkava / USA 2007)
Looney Tunes - Back in Action - 20:15, SuperRTL
(R: Joe Dante / USA 2003)
Das Glück der großen Dinge - 20:15, ServusTV
(R: Scott McGehee / USA 2012)
Take Shelter - 22:05, ServusTV
(R: Jeff Nichols / USA 2011)
James Bond 007: Goldfinger - 23:00, ZDF
(R: Guy Hamilton / GB 1964)
Nirgendwo in Afrika - 23:25, BR
(R: Caroline Link / D 2001)
John Dies at the End - 23:50, Tele 5
(R: Don Coscarelli / USA 2012)
Im Zeichen der Libelle - 0:30, Sat 1
(R: Tom Shadyac / USA, D 2002)
Die Vögel - 0:50, ZDF
(R: Alfred Hitchcock / USA 1963)
Die Akte Jane - 2:15, RTL
(R: Ridley Scott / USA 1997)
Ansonsten:
I, Robot - 20:15, Prosieben
(R: Alex Proyas / USA, KAN 2004)
Die drei Tage des Condors - 22:10, 3sat
(R: Sydney Pollack / USA 1975)
I am Legend - 22:25, Prosieben
(R: Francis Lawrence / USA 2007)
OSS 117 - Er ist sich selbst nicht genug - 1:15, ARD
(R: Michel Hazanavicius / F 2009)
Stephen King´s Thinner: Der Fluch - 2:20, Prosieben
(R: Tom Holland / USA 1996)
Angst über der Stadt - 2:55, ARD
(R: Henri Verneuil / F, I 1975)
Ansonsten:
Love is All You Need - 20:15, ZDF
(R: Susanne Bier / DK, S, I, F, D 2012)
Der Pferdeflüsterer - 20:15, Kabeleins
(R: Robert Redford / USA 1998)
Havanna - 22:25, 3sat
(R: Sydney Pollack / USA 1990)
Hellboy - 22:30, Vox
(R: Guillermo Del Toro / USA 2004)
Welcome - 23:00, RBB
(R: Philippe Lioret / F 2009)
Die Unbestechlichen - 23:45, Kabeleins
(R: Alan Pakula / USA 1976)
Ansonsten:
Déjá Vu - Wettlauf gegen die Zeit - 20:15, Kabeleins
(R: Tony Scott / USA 2006)
Jud Süss - Film ohne Gewissen - 20:15, Arte
(R: Oskar Roehler / D, Ö 2010)
Der elektrische Reiter - 22:25, 3sat
(R: Sydney Pollack / USA 1979)
The Hallow - 22:25, Tele 5
(R: Corin Hardy / GB 2015)
Dämon - 22:45, Kabeleins
(R: Gregory Hoblit / USA 1998)
No! - 23:00, Arte
(R: Pablo Larrain / CHILE, USA, F, MEX 2012)
Jane Eyre - 23:15, RBB
(R: Jane Eyre / GB, USA 2011)
Ansonsten:
Arthur & die Minimoys - 20:15, SuperRTL
(R: Luc Besson / F 2006)
Broken Flowers - 20:15, ServusTV
(R: Jim Jarmusch / F, USA 2005)
Pulp Fiction - 22:05, ZDFKultur
(R: Quentin Tarantino / USA 1994)
The King´s Speech - 22:10, WDR
(R: Tom Hooper / GB, USA, AUS 2010)
Das Wochenende - 22:45, ZDF
(R: Nina Grosse / D 2012)
This ain´t California - 23:30, RBB
(R: Marten Persiel / D 2012)
Ansonsten:
Viva Maria! - 15:20, Arte
(R: Louis Malle / F, I 1965)
2001 - Odyssee im Weltraum - 20:15, Arte
(R: Stanley Kubrick / USA, GB 1968)
Kundun - 20:15, ServusTV
(R: Martin Scorsese / USA 1997)
Kiss of the Dragon - 22:00, Kabeleins
(R: Chris Nahon / USA, F 2001)
Zwischensaison - 22:25, 3sat
(R: Daniel Schmid / F, CH, D 1992)
Cromwell - Der Unerbittliche - 22:45, ServusTV
(R: Ken Hughes / GB 1970)
Bullhead (OmU) - 23:25, WDR
(R: Michael R. Roskam / B, NL 2011)
Der geteilte Himmel - 23:55, MDR
(R: Konrad Wolf / DDR 1964)
Contracorriente - 1:30, WDR
(R: Javier Fuentes Léon / PERU, KOL, F, D 2009)
E.T., das ist die Geschichte der Kindheit, der Sehnsüchte und der Freundschaft, die durch einen Außerirdischen erscheint. Es ist kurz gesagt auch die Essenz der Kindheit, die Spielberg mit diesem Film facettenreich eingefangen hat. Es ist in Spielbergs Schaffen des weiteren nichts anderes als das Herz. Es ist ein Film über die Einsamkeit, die Familien, zerbrochene Familien, über die Abwesenheit der Väter, die eine Lücke in der Familie hinterlassen haben, die noch nicht gefüllt wurde. Spielberg schildert seinen Film einfühlsam und vor allem mit großen neugierigen Augen für alles, was dort auf der Leinwand passiert. Es ist ein Film, der von einer optimistischen Naivität durchströmt wird, die Antagonisten eher schleierhaft bleiben (auch wenn Spielberg diese Verschleierung der Gesichter im Verlaufe der Handlung auch aufhebt und seine Antagonisten vermenschlicht in Form von Peter Coyote).
In "E.T." geht Spielberg dazu sehr bewusst mit der Größe, der Darstellung des Großen und des Kleinen um, was sich besonders zu Beginn zeigt, wenn er die Geschichte über die Details erzählt und die Geschichte dadurch mysteriös wird, beinahe mythisch, da Spielberg sie im Schatten hält, keine klaren Konturen abzeichnet in den Bildern. So bleiben die Erwachsenen nur Silhouetten in der Nacht, Gespenster und böse Geister, die so übermächtig erscheinen (und markiert werden durch einen Schlüsselbund an der Hose), womit für uns auch klar erkennbar wird, dass Spielberg aus der Perspektive der Kleinen erzählt. Er erzählt aus der Perspektive der Kinder und so ist "E.T." auch Spielbergs wahrhaftigster Film, weil er das Aus-den-Augen-der-Kinder-sehen am konkretesten umsetzt. Eigentlich sogar zum Prinzip seines Films macht. Des weiteres ist dieses Werk auch einer dieser großen kleinen (mythischen) Vorstadtfilme, die von den Suburbs der 80er-Jahre erzählen, in denen eine nostalgische Sehnsucht steckt. Fast schon hat dieser Film dann auch, in seinen schönsten Momenten, etwas tranceartiges zu bieten, Momente, in denen man sich der Magie dieser Welt hingeben will, sich ganz auf diese Welt einlässst und sich in ihr verliert. Schlichtweg ist es ein Werk, das voller Sanftmut und Liebe steckt. Es liegt eine Liebe für jeden Moment vor. Spielberg verleiht jedem Moment eine besondere Magie, mag dieser noch so klein sein und das macht diesen großen kleinen Film aus. Dieser Film ist ein Kinomärchen, das man glauben muss, um es zu fühlen und an dessen Ende man einfach nur mit einem offenen Herzen staunen möchte.
Ansonsten:
Bettgeflüster - 15:20, ZDF
(R: Michael Gordon / USA 1959)
Ride Along - 20:15, RTL
(R: Tim Story / USA 2014)
Jenseits von Afrika - 20:15, 3sat
(R: Syndey Pollack / USA 1985)
Brothers Grimm - 20:15, RTL II
(R: Terry Gilliam / USA, GB, CZ 2005)
Das Leben des Brian - 20:15, Arte
(R: Terry Jones / USA 1979)
I am Divine - 21:45, Arte
(R: Jeffrey Schwarz / USA 2013)
Repo Men - 22:35, RTL II
(R: Miguel Sapochnik / USA, KAN 2010)
Barfuß im Park - 22:50, 3sat
(R: Gene Saks / USA 1967)
Wolves - 23:20, Prosieben
(R: David Hayter / F, KAN 2014)
Der Krieg im Bohnenfeld - 0:30, 3sat
(R: Robert Redford / USA 1988)
In Sachen Henry - 1:25, Kabeleins
(R: Mike Nichols / USA 1991)
Jade - 3:20, Kabeleins
(R: William Friedkin / USA 1991)
Ansonsten:
Pirates of the Carribean - Am Ende der Welt - 20:15, Sat 1
(R: Gore Verbinski / USA 2007)
Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat - 20:15, Prosieben
(R: Bryan Singer / USA, D 2008)
The Score - 20:15, ServusTV
(R: Frank Oz / USA 2001)
Tokarev - 22:25, RTL
(R: Paco Cabezas / USA, F 2014)
Der Soldat James Ryan - 22:30, Prosieben
(R: Steven Spielberg / USA 1998)
Hécate - 23:05, 3sat
(R: Daniel Schmid / CH, F 1982)
Jackie Can First Strike - Erstschlag - 23:35, Sat 1
(R: Stanley Tong / HK, USA 1996)
Three Kings - 1:10, RTL II
(R: David O. Russell / USA, AUS 1999)
Unthinkable - 1:30, ARD
(R: Gregor Jordan / USA 2010)
Emperor - 2:55, RTL II
(R: Peter Webber / USA, J 2012)